|
SolidWorks : Anordnung Verstärkung
goofy_ac am 21.06.2010 um 15:54 Uhr (0)
Hiich gehe mal davon aus, daß immer noch verschraubt werden soll, weil alles andere zu teuer ist?!?Ein kleiner Tipp: Überleg mal, wie Du die Verstärkungen auf der Fräse spannen würdest, um diese Form zu erhalten, welche Art Aufnahme gebaut werden muss, um das Teil überhaupt spannen zu können, wieviele Umspann- und Ausrichtvorgänge nötig sind, bis alle Bohrungen und Schrägen gesetzt sind! Hol mal spasseshalber ein Angebot eines Fräsers ein, und vergleiche...Aus dem Bauch heraus: Eine fertige Alu-Gusskonsole ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfungsgruppen selber definieren
Beere am 30.01.2002 um 13:28 Uhr (0)
Anbei etwas aus der SWX Hilfe zum Thema "Zeitabhängige Features" Gruß Andreas Zeitabhängige Features Zeitabhängige Features bilden die Grundlage für das Top-Down-Design. Dazu gehören: Baugruppen-Features (Baugruppen-Feature-Schnitte oder Bohrungen sowie Schweißnähte) Komponenten, die im Kontext der Baugruppe erstellt werden In-Kontext-Features, Referenzgeometrie und Skizzen, die andere Komponenten referenzieren Komponentenmuster Wenn ein zeitabhängiges Feature Komponenten referenziert, die bereits dur ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Edrawing Feature Baum
Mechmichi am 06.09.2002 um 13:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Ralf Tide: Hallo Michael, hast Du mal von Deiner BG eine Zeichnung erstellt (z.B. Benannte Ansicht) und dann ein edrawing erzeugt? Die BG-Struktur sehe ich dann nicht. Wenn ich edrawings Professional verwende lassen sich die Komponenten zwar verschieben (ich kann dann sehen welche Teile drin stecken) aber die Struktur bleibt immer noch verborgen. Bis demnäx Ralf SWX2001plus SP3.0, edrawings2.0SP3 Hallo Ralf, genau so mache ich das jetzt auch. Ist halt nur schade! S ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anwendereinstellungen aus 2005 in 2006 einlesen
michl79 am 21.02.2006 um 08:08 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben aktuell SW 2005 mit SP5.0 im Einsatz und haben vor in nächster Zeit auf SW 2006 SP3.1 umzustellen.Bei einer Testinstallation auf einem eigenen Rechner ist mir nun aufgefallen, dass ich die Anwendereinstellungen aus 2005 nicht richtig in 2006 einlesen kann. Zwar kommt keine Fehlermeldungen, die Shortcuts werden auch übernommen, allerdings fehlen die Änderungen in den Systemoptionen, beispielsweise die Pfade für die Vorlagen usw.Auch die Anordnung der Icons bleibt unverändert.Hat jem ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Eigenmächtiges Ausblenden?
StefanBerlitz am 15.02.2008 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Micha,so, wie es da steht: alle Komponenten, die in der Ansicht nicht zu sehen sind, werden bei der Erstellung der Ansicht ausgeblendet. Also nachträglich in die Baugruppe eingefügte Komponenten werden nicht mehr berücksichtigt, davon abgeleitete Ansichten nehmen das logischerweise als Ausgangsbasis, und bei Interferenzen in Baugruppen kann es zu "falschen" Ausblendungen kommen.Unterm Strich ist das in meinen Augen aber eine tolle Funktion, die hilft Performance zu sparen; leider gibt es die nicht in ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Systemoption: Zeichnung Automat.Ausblenden von Komponenten
StefanBerlitz am 20.12.2007 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Bernd,nein, da dieses automatische Ausblenden ja leider nur beim Erzeugen der Zeichenansicht angestoßen wird. Ich hatte schon einen Verbesserungsvorschlag geschrieben, diese Funktion (das automatische Ausblenden) interaktiv anzubieten, aber das ist entweder nicht so einfach (was ich mir nicht vorstellen kann) oder würde zu zu vielen Verwirrungen führen mit Komponenten, die vom Anwender nachträglich aus- oder wieder eingeblendet worden sind. Da müsste man ja nochmal Nachdenken, bevor man auf den Knopf ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : BG Komponenten speichern
Heribert am 08.03.2010 um 08:57 Uhr (0)
jupp, das wars,danke
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Farbsteuerung von Baugruppen
Solid Worker am 23.09.2019 um 16:53 Uhr (1)
Hallo liebe Leute,ich habe eine Frage zu den SW-Erscheinungsbildern.Folgendes Situation: Wir haben eine Maschine, bestehend aus mehreren Unterbaugruppen und darin enthaltenden Teilen. Die Komponentenfarben kommen aus den Materialeigenschaften.Nun die Aufgabe. Die Maschine wird heute in der Farbe RAL 7016 bestellt. Die SW-Modelle sollen in der obersten BG entsprechend dargestellt werden!Meine Frage: Kann man die Unterbaugruppen/Komponenten irgendwie so steuern, dass Sie ein Erscheinungsbild vererbt bekommen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Drehen per Mit Triade verschieben und fangen
GrünesTelefon am 09.11.2012 um 14:06 Uhr (0)
Hallo!Das bunte Dingens mit dem man Teile in Baugruppen verschieben und drehen kann kennen ja die meisten. Speziell beim Drehen sollte es ja (mit Häkchen bei "beim Ziehen fangen") so sein, dass unterschiedliche Inkremente gefangen werden, je nach Entfernung der Maus vom Zentrum. Dies funktionierte bei mir seit SW2010 nicht mehr - es wurde überhaupt nicht gefangen. Jetzt, mit 2012 ist das anders, aber noch schlimmer: es fängt nur noch 3°-Schritte und das unabhängig vom bereits erwähnten Häkchen. Habt ihr da ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung der Skizze im Feature-Tree ändern
u.clemens am 11.03.2004 um 15:29 Uhr (0)
tja da ist guter Rat teuer stell doch mal die BG hier rein, da kann man mal selber gucken, woran s liegen kann (schmeiß die Komponentn vorher raus - nur die BG mit Skizzen und Ebenen) P.S. im Übrigen würde ich nicht mit derart vielen Ebenen arbeiten - noch dazu wenn Du die über eine Skizze steuern willst - warum nimmst Du die Skizze nicht als Layout-Skizze und plazierst direkt auf die Skizze? Aber das ist ja vielleicht Geschmackssache ... 2.P.S Deine Eltern-Kind-Beziehung sieht So aus, wie bei mir der Fea ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : unsichtbare Bemassungen
Mechmichi am 10.12.2001 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Miteinander, ich habe seit neuestem folgendes Problem (W2K ,SWX2001 Sp11): In den abgeleiteten Zeichnungen von Teilen kann ich Features Z.B. Bohrungen nicht mehr zueinander bemassen? Wenn ich das Maß innerhalb des Teil positioniere geht das entweder gar nicht oder es ist wie im Anhang zu sehen nur die Maßzahl zu sehen. Die Maßlinien fehlen....auch kann ich nur die Maßzahl von links nach rechts verschieben...aber ich kann das Maß nicht mehr nach oben, oder unten verschieben???? Kennt Jemand so etwas.. ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX 2013, Bauteile in Extrusionsrichtung abschneiden
larihinz am 01.12.2012 um 18:10 Uhr (0)
Hallo ThoMay,herzlichen Dank für die Mühe, vor allem für die mitgelieferte Baugruppe. Aber offenbar habe ich mich nicht so ganz klar ausgedrückt. Ich suche nicht nach Tips wie diese Konstruktion verbessert werden kann, sondern einzig und allein nach dem besten (oder auch elegantesten) Verfahren zum referenzierten (also eindeutig definierten) Abschneiden der Rohre.Diese Konstruktion bzw. Anordnung ist eh nicht von mir, sondern aus dem Workshop eines Lehrvideos und dient lediglich der Veranschaulichung versc ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX 2013, Bauteile in Extrusionsrichtung abschneiden
larihinz am 01.12.2012 um 18:10 Uhr (0)
Hallo ThoMay,herzlichen Dank für die Mühe, vor allem für die mitgelieferte Baugruppe. Aber offenbar habe ich mich nicht so ganz klar ausgedrückt. Ich suche nicht nach Tips wie diese Konstruktion verbessert werden kann, sondern einzig und allein nach dem besten (oder auch elegantesten) Verfahren zum referenzierten (also eindeutig definierten) Abschneiden der Rohre.Diese Konstruktion bzw. Anordnung ist eh nicht von mir, sondern aus dem Workshop eines Lehrvideos und dient lediglich der Veranschaulichung versc ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |