 |
SolidWorks : Info über Linienart am Modell?
sling am 13.01.2016 um 08:08 Uhr (15)
hallo, gibt es eine Möglichkeit einem Modell oder aber auch einzelnen Features eines Parts die Eigenschaft mitzugeben, dass diese Komponenten in der SWD nicht als normale Vollinie (= sichtbare Körperkante) sondern automatisch z.B. als Phantomlinie oder als dünne Vollinie dargestellt wird?Ich würde mir auch wünschen, dass die von mir in der SWA als transpartent dargestellten Altenativpositionen von Komponenten (z.B. ein Wagen in Endstellung 1 und Endstellung 2) in der SWD ebenfalls automatisch als Phantomli ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Kante in 3D-Skizze übernehmen; Oberfläche erzeugen und schneiden
TestMitglied am 02.03.2021 um 10:37 Uhr (6)
Hallo Neuling,wenn ich das richtig verstanden habe, musst Du Dich in der Baugruppe durch die Komponenten hangeln. In den Komponenten durch Körper und Flächen. Wenn Du die Fläche hast, durch die Kanten. Bis Du die mit dem richtigen Namen hast. Der Hinweis (NOTE) hierzu im Beispiel: http://help.solidworks.com/2018/english/api/sldworksapi/create_and_rename_objects_example_vb.htm?verRedirect=1Beispiel für Flächenauswahl in der BG: http://help.solidworks.com/2018/english/api/sldworksapi/Get_Component_Face_By_Na ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abhängigkeit beim Kopieren von Baugruppen
Heiko Soehnholz am 27.10.2022 um 12:52 Uhr (1)
Moin,aller Anfang ist schwer...Du hast leider ein paar grundlegende Gesetzmäßigkeiten noch nicht verstanden. Darf ich fragen, wie du dich in SWX eingearbeitet hast: Schulung, Online Lehrbücher, Bücher, YouTube, ...?Eines der Grundprinzipien ist, zu verstehen, dass eine Baugruppe eine Zusammenstellung von Komponenten ist. Komponenten sind weitere (Unter)baugruppen und Teile. Die Geometrie ist immer in den Teilen definiert. Und solange du diese nicht kopierst, wird die Baugruppenkopie weiterhin die bisherige ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Position automatisch beziehen
Redy am 26.02.2013 um 09:15 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits,ich bin jetzt dabei mein Vorhaben mit der automatischen Positionssuche zu beginnen.Zum Verständniss: Ich habe einige Komponenten die auf der Hutschiene oder auch Tragschiene genannt, positioniert werden sollen. Diese möchte ich aus einer Datenbank (PDM Wórkgroup) beziehen. Das ist soweit auch kein Problem. Das Problem ist, die positionierung auf der Tragschiene nimmt extrem viel Zeit in Anspruch. Dies möchte ich nun vereinfachen, sodass ich die Komponenten aus der Datenbank aussuche ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Lose 3D-Skizzenelemente verschieben
StefanBerlitz am 17.11.2010 um 08:23 Uhr (0)
Hallo Alex,schön, dass du eine Lösung gefunden hast Schade, dass du die nicht eben in den Beitrag schreibst Der nächste, der über diesen Thread stolpert, weil er das gleiche Problem hat, wäre um deinen Lösungsweg wahrscheinlich dankbar.Ich vermute du benutzt entweder den STRG-Drag-STRGloslassen Trick mit einer vorbereiteten Hilfslinie oder die Funktion unter Extras/Skizzieren/Verschieben. Falls du noch etwas anderes gefunden hast wäre es schön, wenn du es noch kurz schreiben könntest.Ciao,Stefan----------- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fläche verschieben bleibt nicht gespeichert
Siggi1011 am 07.11.2018 um 17:10 Uhr (1)
Hallo Leute,ich habe eine Step Datei heruntergeladen (es handelt sich um ein Aluminium Profil). Nun wollte ich dieses Profil durch den Fläche verschieben Befehl etwas kürzer machen. Dies funktioniert auch wunderbar, abspeichern lässt es sich auch. Jedoch befindet sich das Teil wieder in der ursprünglichen Länge, nachdem man es schließt und dann wieder öffnet. Man sieht nur die Konturen der verschobenen Fläche im Bauteil, der Rest, der eigentlich "abgeschnitten" werden sollte befindet sich jedoch noch am Ba ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Referenzgeometrie Globale Variablen
Basri am 27.06.2019 um 14:29 Uhr (1)
Hallo erstmal an alle und vielen Dank an all die fleißigen Menschen die mir bereits schon so viele Fragen beantwortet haben :-)Leider konnte ich mir durch ersuchen des Forums keine Hilfe finden. Folgende Frage: Ich möchte eine Ebene wie z.B. Ebene vorne um einen Wert verschieben. Dieser Wert soll gleich einer globalen Variable sein, sprich diese Ebene soll sich je nach Veränderung der globalen Veriable mitverschieben. Ist das möglich?Ich möchte nicht die Standard ebenen verschieben ich möchte eine neue Ebe ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Speichern dauert sehr lange
Heiko Soehnholz am 02.10.2025 um 13:28 Uhr (1)
Moin,also das PDM kann keine Fehlerursache sein, wenn es keines gibt. Richtig. Aber das Rechte-Abklappern von SWX in der Mehrbenutzerumgebung ist eine bekannte Performance-Bremse. Aber natürlich nicht von jetzt auf gleich...Verwendet ihr Importdateien mit 3DInterconnect, oder kam jemand auch die "gute Idee", virtuelle Komponenten zu verwenden? Beides nicht wirklich hilfreich.Und die Gesamtsumme an Komponenten und Körper ist schon sehr, sehr groß. Ohne Vereinfachungen etc. ist das schwer händlebar. Hast du ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API Komponenten Name einlesen
gegy3 am 14.04.2008 um 16:12 Uhr (0)
Set oSwComponent = _ oSwSelManager.GetSelectedObjectsComponent2(1)ich glaub das hab ich gesucht
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vrtuelle Komponenten
riesi am 02.02.2022 um 13:02 Uhr (1)
Mit Defeature ein Part daraus machen und speichern.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung Verstärkung
Herrscher24 am 22.06.2010 um 15:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von olichen:Servus Herrscher,wie ich sehe hast du in dienem anderen Beitrag zwecks der Berechnung dienen Knoten nochmals verändert. Die Fase, die ThoMay dir schon angeraten hat einzufügen hast du aber noch nicht drin. Siehe Bild. Damit wir dir der Schweißer im Gegensatz zu deiner anderen Variante die füße küssen Merci für den Tip:-)Da ist was wahres dran;-)Wollte die Versteifungen aber verschrauben,das ist verzugsfreier und muss nicht nachgearbeitet werden:-)Aber ich habe mich fü ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizze & Feature nicht auf gleicher Höhe
pi-design am 08.09.2009 um 11:10 Uhr (0)
Hallo,wie kann ich nachträglich eine Skizze im Featurebaum verschieben?Habe weit oben im Featurebaum eine Skizze gezeichnet. Dann geschlossen und weitere Skizzen und Features erstellt. Habe dann die Skizze für ein Feature verwendet. Nun steht das Feature unter den anderen Features.Beim öffnen der Skizze bin ich dann jedoch wieder vor den anderen Features.OK, ich könnte das Feature löschen, und dann die Skizze verschieben und ein neues Feature erstellen. Jedoch würde ich einige der folgenden Features dann a ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Arbeit sparen mit gespiegelten Komponenten
Gandalf64 am 06.05.2003 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Vudi... Na, eine Möglichkeit ist die, dass du die gespiegelten Elemente einfach Fixierst. Das bedeutet allerdings, dass, wenn du das Muster mit den Originalrippen modifizierst, die Position der gespiegelten Komponenten nicht mit geändert wird, wohl aber Geometrieänderungen. Aber das hast du ja auch, wenn du neue Verknüpfungen hinzufügst. Träger oder ähnliches lege ich, wenn sie symetrisch werden sollen, so an, dass ich sie mittig austragen lasse. Die Skizze wird so angelegt oder positioniert, dass si ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |