|
SolidWorks : Ursprungausrichtung
Ralf Tide am 25.07.2008 um 13:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Plumps2ooo:...weiß jemand wie man das Ursprungkoordinatensystem drehen kann?...Ich nicht Ich wage jetzt mal zu behaupten: das geht nicht. Jedenfalls nicht so wie ich das verstanden habe Alles in einer Datei:Man kann die Ansichtsrichtung verändern (das hast Du ja schon herausgefunden )Man kann die Lage eines Körpers zum Ursprung verändern (Körper verschieben)Dateiübergreifend:Neues Teil erstellen. Altes Teil mit Einfügen-Teil und anschließendem Körper verschieben behandeln. Mit ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Kabel aus Excel-Tabelle
sandra112 am 18.06.2013 um 15:32 Uhr (0)
Hey Leute!Ich hab mal wieder ne Frage...Will mit Routing über "Bei von/bis starten" Kabel einfügen. In ner Anleitung steht folgendes: Klicken Sie auf "Bei von/bis starten". Klicken Sie im Property Manager, um nach der "Von-Bis-Listendatei" zu suchen (Excel-Tabelle). Navigieren Sie zu ...blabla... und klicken Sie auf Öffnen. Wählen Sie "neue Baugruppe" beginnen aus. Klicken Sie auf grünen Haken. Sie werden aufgefordert, Komponenten einzufügen. So jetzt müssten die 5 Komponenten im Property Manager erscheine ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : parametrische Bezugshinweise
Doerte am 05.02.2008 um 15:22 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein kleines Problem. Ich habe Zeichnungsformate, in denen die Hinweise schon drin sind. Nun muß ich 2 Hinweise tauschen, was kein Problem ist. Doch ich kann deren Position nicht verschieben.Ich habe die Hinweise ausgetauscht und er holt sich die richtigen Werte aus der Datenbank, doch würde ich gerne diese Position etwas verschieben also etwas mittiger setzten, ich kann aber die Bezugshinweise nicht sichtbar machen in meiner Templatevorlage (jedenfalls habe ich die Einstellung dazu nicht gef ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten Einfügen
kikacop am 30.01.2006 um 07:52 Uhr (0)
Hallo Reiner,dann stell doch die Regdatei mal rein.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : SW Baugruppe: Wie lässt sich die automatische Einfügung von Komponenten deaktivieren?
RossJohnDE am 05.04.2017 um 08:06 Uhr (15)
Ja! Das ist es! Danke Andi!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API Komponenten Name einlesen
SLDW-FEM am 14.04.2008 um 11:38 Uhr (0)
Hallo auchSuch mal in der api-Hilfe nach bom Da steht alles mit Beispielen
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verzeichniss (Ordner) verschieben mit gelösten Referenzen
cottec am 22.01.2014 um 12:39 Uhr (1)
Ich hole das hier nochmal hervor...Habe eine ähnliche Situation, allerdings ist Pack and Go bei mir nicht geeignet.Ich habe eine kleine Teilebibliothek aufgebaut, diese Teile liegen in meinem persönlichen Ordner auf dem Server.Auf unserem Server liegt ebenfalls eine "große" Bibliothek für alle.Meine Konstruktionen liegen auf dem Server und greifen noch auf meinen persönlichen Ordner zu.Jetzt würde ich gerne meine persönlichen Teile in die große Bibliothek einsortieren.Wie stelle ich das jetzt an, dass ich ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ursprungsebenen Importiertes Bauteil
Christian_W am 07.02.2024 um 10:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CR86:... Ich weiß leider nicht, womit die Baugruppe/Bauteile erstellt wurden, ... Mein Versuch lag auch weiter darin, einen neuen Ursprung zu setzen und diesen als Parasolid Dateityp abzuspeichern, auch dies funktioniert eher schlecht als recht.Hallo,Im Kontext einer Baugruppe erstellt, schon liegen die Teile so wild im Raum ... a) Im Teil "Volumenkörper verschieben" - da gibt es auch die Möglichkeit Verknüpfungen zu definieren.b) Einfügen Referenzgeometrie - Massenmittelpunkt u ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Unterdrückte Teile finden
Jörg Mäckelmann am 20.11.2009 um 16:16 Uhr (0)
Hallo Garry,bis SWX2008 wars noch ganz einfach: Im FeatureManager die oberste Zeile markieren und Menü "Bearbeiten - Unterdrückung mit abhängigen Komponenten aufheben..." Damit ging SWX durch sämtliche Unterbaugruppen und holte die unterdrückten Komponenten wieder hervor ...In SWX2009 scheints nicht mehr so einfach zu funktionieren. Hier muss man wohl zumindest in der obersten Baugruppen-Hierarchie die jeweilige Unterbaugruppe markieren und dann die Funtion wählen.Habs gerade mal in beiden Versionen getest ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Nicht-identische Komponenten in Stückliste zusammenfassen
Robert Hess am 03.05.2012 um 17:52 Uhr (0)
HAllo,dafür gibt es eine Funktion in der Stückliste die heißt verschmelzen, wenn ich das richtig im Kopf habe. Beide Zeilen markieren und RMT und danach mal schauen.MFG Robert Hess.P.S: Wenn es eben geht versuchen wir solche "nachträgliche" Manipulationen der Strukturen zu vermeiden. 1. das kostet Zeit und man kann es vergessen/übersehen und 2. das machst Du dann immer, immer wieder in jeder Stückliste woes dann diesen Komponenten so gibt. Aber klar gibt es manchmal keien besseren und schnelleren Weg. ---- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Alle Unterdrückungen aufheben
StefanBerlitz am 11.05.2010 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Schattenspringer2,das geht: Hauptbaugruppe im Featurebaum selektieren, im Menu Bearbeiten den Punkt "Unterdrückung mit abhängigen Elementen aufheben Konfig wählen" anklicken.Was viel interessanter ist: wenn du eine große Baugruppe in SolidWorks einlädst und alle Komponenten sind unterdrückt hat das üblicherweise einen Grund. Entweder sind in der Konfiguration alle Komponenten unterdrückt, dass einfach eine wählen, wo es "richtig" ist. Oder SolidWorks findet die Komponentendateien nicht und unterdrüc ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API-Methoden in SWX 2006
Andreas Müller am 12.09.2005 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Ralph.Bin gerad wieder dabei, mich nach 2 Wochen Urlaub ans Arbeiten zu gewöhnen, desshalb erst heute meine Antwort. Zitat:Original erstellt von PASCAM:...das ist doch dasselbe Verhalten wie wenn ich manuell durch die Komponenten durchtraversiere...Eben da hätte ich Vorteile (Geschwindigkeit, Programmieraufwand) gesehen. Das rel. aufwändige Durchtraversieren wäre entfallen. Aber selbst bei dem kann (oder muss) unterschieden werden, ob eine Komponente unterdrückt ist oder nicht:- Unterdrückungen sind ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : ähnliche Baugruppe
swisszmt am 13.02.2013 um 17:34 Uhr (0)
Hallo, Ich arbeite seit längerem wieder mal mit SW2012. Ich habe eine BG-Datei mit rund 60 Komponenten erstellt und davon eine Zeichnung mit Stückliste abgeleitet. Das funktionierte ganz einwandfrei.Nun zu meiner Frage: Ich möchte an dieser Baugruppe noch 6 zusätzliche Komponenten anbauen und davon dann ebenfalls eine Zeichnung und eine Stückliste ableitenund dann unter einem anderen Namen speichern. Die Referenzen zu den Einzelteilen der 1. Baugruppe sollten natürlich erhalten bleiben. Wie mach ich das ge ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |