Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1691 - 1703, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : angrenzende Komponenten in Zeichnungen
Jan am 28.06.2004 um 07:30 Uhr (0)
Hallo Rapti, schau dir doch mal das Bild an. Müßte das sein, was Du/Ihr sucht. Gruß Jan

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten automatisch in reduzierter Darstellung laden = ausgegraut
Ramona779 am 13.11.2012 um 13:00 Uhr (0)
Ist der richtige Grafikkartentreiber installiert?------------------Gruß, Ramona

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Notebook für SolidWorks
A.Oertel am 25.01.2001 um 18:39 Uhr (0)
Hallo beisammen, kam leider erst jetzt dazu, ins Forum zu sehen, hatten gerade ein paar Dateien verschieben und umbenennen müssen,... Wir haben hier einen externen Mitarbeiter, der arbeitet mit seinem Notebook auf Solid-Works und ich muss immer wieder mit Erstaunen feststellen, wie schnell die Kiste im Bildaufbau, selbst bei recht großen Baugruppen ist, ( 500 ref. verschiedenen Parts, die teilweise auch noch auf vielen Features aufbauen). Leider kann ich erst am Montag wieder etwas zu dem Typ des Notebooks ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungsskizze: Linienenden fixieren
Christian_W am 17.02.2016 um 13:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Obi1317:Hatte ich weiter oben beschrieben: Unsere Fertigung benötigt für die Bohrungen ein dxf, eine abgewickelte Anordnung der Bohrungen. Das bekomme ich nicht, wenn ich die Bohrungen nur dreidimensional angeordnet habe.du schreibst zwar "Bearbeitungszentrum", warum da eine Abwicklung benötigt wird und auf welchen Durchmesser sich die beziehen soll erschließt sich mir nicht.Ich hätte jetzt gedacht, das Bearbeitungszentrum bräuchte die Winkellage der Bohrungen ... spekuliere mal ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Intelligente Komponenten - externe Referenzen unterbrochen
AwPh am 22.07.2016 um 14:08 Uhr (5)
Hallo zusammen, ich bin seit einiger Zeit damit beschäftigt, intelligente Komponenten zu erstellen. Die intelligente Komponente wäre eine Platte, assoziierte Komponenten Schrauben und als Features die entsprechenden Gewindebohrungen in einer anderen Platte. Das Vorgehen habe ich soweit verstanden (denke ich zumindest). Ich lasse die Bohrungspositionen auf einem zweiten Teil ohne Verknüpfung und erstelle dann in der Baugruppe die intelligente Komponente. Beim Klick auf den grünen Haken erscheint immer die M ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : autom. Anordnung bei Fileselectbox
StefanBerlitz am 26.09.2012 um 09:48 Uhr (0)
Hallo kmw,wäre mir neu, dass es dafür eine SolidWorks Option gibt.Ich kann das beschriebene Verhalten bei mir auch nicht nachstellen, egal wie ich diesen Haken in Windows einstelle reagiert die Datei-Öffnen-Dialogbox nicht auf die Annäherung an einen Rand des Bildschirms.So wie du es beschreibst klingt es für mich auch eher so, als würde irgendein Tool die Dialogbox Richtung Maus bewegen - hast du vielleicht noch irgendwelche anderen Tools oder "Erleicherung" aktiv oder eingestellt, die so etwas machen kön ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnitt in Baugruppe
StefanBerlitz am 04.12.2006 um 16:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich vermute schwer, das ihr von einem Zeichnungsschnitt sprecht; wen dem so ist, sind diese Komponenten ziemlich sicher vorher schon in der Elternansicht ausgeblendet gewesen (entweder durch den Automatismus oder von Hand).Wenn du nun eine neue Schnittansicht davon erstellst geht SolidWorks von genau diesen Komponenten aus und stellt nicht erst mal alle wieder her um dann diejenigen auszublenden, die im Schnitt nicht zu sehen sind. Das kann man so oder so sehen; ich finde es logisch, auch we ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dichtungen in Beutel füllen
Heiko Soehnholz am 20.04.2016 um 10:56 Uhr (1)
Hallo,ich habe einen einfachen Ring in einem Teil erzeugt. Anstelle könntest du natürlich deine Dichtung(en) per Teil-in-Teil einfügen.Das nächste Feature ist Körper verschieben. Mit dem habe ich Kopien erzeugt, die verschoben bzw. gekippt sind.Dann erzeuge ich eine Fläche, die den Beutel darstellen soll.Ich musste die Körper ein wenig gegeneinander verschieben, damit der nächste Schritt dann klappt.Mit Verformen, Oberflächenverformung kannst du die noch plane Fläche mit den 3 Körpern verbeulen um die Tüte ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : angrenzende Komponenten in Zeichnungen
Rapti am 25.06.2004 um 15:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von u.clemens: Du stellst die BG mit angrenzenden Komponenten in der Zeichnung dar, geshst im Featuremanager zu den angrenzenden Komponenten - RMB - Komponentenlinien... - Dokumentenstandard Haken raus und Du kannst Linienart und -stärke für die betreffenden Komponente für diese oder alle Zeichenansichten ändern. ist ja gut, aber was ist mit einer Massenberechnung der baugruppe ? Dichte auf 0 stellen geht nicht, da dann diese Angrenzenden bauteil in anderen baugruppen a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schweißkonstruktion - Teile in ansichten
boffix am 31.07.2015 um 08:01 Uhr (1)
Hallo caipi,ich vermisse die Funktion ebenfalls, Informationen über ausgeblendete Körper (und Komponenten) in andere Zeichenansichten zu vererben. Habe einen für mich akzeptablen Workaround gefunden: Die zu bearbeitende Ansicht ist ausgewählt. Über das HUD wählt man den Befehl "3D Zeichenansicht", damit z.B. eine Draufsicht so hingedreht werden kann, dass die auszublendenden Körper leicht selektiert werden können.Obwohl man in diesem Befehl steckt, können jetzt die Eigenschaften der Zeichenansicht aufgeruf ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Musterwiederholung mit Länge koppeln
judy051 am 14.11.2012 um 08:17 Uhr (0)
Guten Tag zusammenvielen Dank für eure Hilfeangebote, den neuen Tread hab ich erstellt, mit nochmaliger Beschreibung, was ich machen möchte. Die fehlende Info muss ich erst suchen und schauen, wo ich das einfügen muss... kommt sicher auch noch... wir haben SW seit Februar...@Hallo Lenz, zu deinen Fragen:"Ich kann dir, falls Interesse besteht, ein Beispiel hier einstellen." JA, sehr gern"Soll die Regalgröße in beliebigen Längen eingegeben werden können?" - JA"Wird die Länge des Regals durch Kombinieren von ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Virtuelle Komponenten
Tortos am 26.11.2008 um 10:53 Uhr (0)
erst mal Danke für den Tip, diese Option beim Speichern hat ich noch garnicht gesehen. Aber wenn ich eine Baugruppe einfach nur unter gleichem Namen speichere und die Virtuellen Teile in der Baugruppe gespeichert werden, kann er die ja nicht einfach so verlieren. Wir haben kein speichern unter gemacht als wir die Virtuellen Komponenten verloren haben.Virtuelle Teile werden beim öffnen de rBaugruppe ja im "Temp" Ordner als Teile angelegt. dieser Ordner war leer und er hat nichts mehr gefunden, nachdem ich a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Benamungsschrift am 3D-Model darstellen
Olaf Wolfram am 11.10.2013 um 14:00 Uhr (1)
OK. Das sollte gehen.Funktioniert eben nur für die Zeichnung!Das mit den Layern ist im SWX etwas anders, als im 2D.Dort kannst du normaler Geometrie nur einen Layer zuweisen.(wichhtig für Export!!)Ein Layer für Beschriftungen ist kein Problem.Am besten du erstellst in deinen Zeichnungsvorlagen die Layer, wenn du diese oft benötigst.Ich hänge mal ein .doc mit an.Layer anlegen(Farbe,Linienart und Linienstärke auswählen)--Evtl. als Vorlage abspeichern Auf der Zeichnung Element anwählen und Layer zuweisen.Aber ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz