Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1769 - 1781, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Zusammenhängende Kontur beibehalten
Stephanie Huber am 06.09.2013 um 11:10 Uhr (1)
Hi,Super für die schnelle Antwort!Hab "Verschieben ohne Lösen" aktiviert gehabt.Dankeschön!GrußSteffi

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fläche läst sich nicht verschieben
norbert11 am 25.02.2013 um 12:24 Uhr (0)
Hi Andi Ja genauso danke für den Tipp Norbert------------------Alles wird gut manches besser

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ziehen mit der mittleren Maustaste
Chris C. am 05.04.2007 um 16:43 Uhr (0)
nur Ansicht anklicken und nun mit der Spacemouse verschieben.------------------mit freundlichen SchweizergrüssenChris Carlylealbeite flöllich, ohne mullen und knullen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2D - Schnittverlauf verschieben
Te17 am 18.01.2016 um 12:50 Uhr (15)
Aaaaaah! Ja, jetzt habe ich es gefunden. Hatte nicht "Skizze bearbeiten" geklickt. Danke! ------------------Viele GrüßeTe

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe öffnet falsche komponenten
Carsten Heß am 12.09.2011 um 16:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben bei uns einen seltsamen Fall einer großen Baugruppe.Vielleicht hat einer schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?Wir haben eine Baugruppe bearbeitet und danach ein Speedpak davon erstellt unddiese auch im Speedpak-modus abgespeichert.Beim nächsten öffnen der Datei und anschließenden wechseln der Konfiguration lädt er alle Komponenten und meldet bei einigen, dass die interne ID nicht mehr mit dem Dateinamen übereinstimmt.Der Komponentenname den er laden stimmt aber nicht mit der ursp ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : ebenen beim verknüpfen anzeigen
mwiemer am 23.04.2009 um 10:30 Uhr (0)
Hallo Solid-Works GemeindeIch habe mal eine ( ziemlich dumme )Frage...Wenn ich in einer Baugruppe Komponenten miteinander verknüpfe, konnte ich sonst immer die Ebenen der einzelnen Komponenten sehen, wenn ich mit dem Mauszeiger im Strukturbaum darüber gefahren bin. Obwohl über die Brille Ebenen anzeigen aktiviert ist, sind die Ebenen immer nur sichtbar, wenn ich sie anklicke.Dementsprechend sind die Ebenen dann nach dem anklicken auch im Verknüpfungsmanager. Wenn ich die falsche Ebene angeklickt habe, muß ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil korrekt ausrichten
dehein2 am 03.06.2013 um 23:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe nochmal eine Frage zum korrekten ausrichten eines Teils. Ich habe ein Propellerblatt von einem Freund erhalten. Dieses hat etwas komische Abstände zum Ursprung, dies stört bei einem weiteren Export und der Verwendung in anderer Software. Ich bekomme es einfach nicht hin das Blatt mit Verschieben oder Verknüpfungen so zu verschieben/drehen wie ich es möchte.So soll z.B. der Abstand dy des Hubs vom Ursprung von aktuell ca. 700mm auf exakt 50mm reduziert werden. Vorher müsste das Blatt ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme mit Zeichnungserstellung
Hoshi am 22.10.2003 um 09:07 Uhr (0)
Hallo Gliasch, ich würde auch auf Mittellinien, Mittelkreuze oder evtl. auch tangentiale Kanten tippen. Für die Zeinungserstellung alles abschalten. "Automatisches Ausblenden von Komponenten bei Ansichtserstellung" könnte auch noch was bringen, ist aber nervig wenn Du im nachhineien nochmal die Ausrichtung der Ansicht ändern willst, weil Du dann manuell die ausgeblendeten Komponenten wieder einblenden musst. Im übrigen gibt die Größe der Baugruppendatei keinen Aufschluss darüber, welche Datenmengen beim La ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anzahl der Spiegelungen(Rendering)
gogoslav am 13.04.2014 um 19:32 Uhr (10)
Hallo Markus,rein theoretisch sind es 12, doch keine Regel ohne Ausnahme Es kommt auch darauf an, wie die Gläser hintereinander stehen.Hab mal ein Bildchen angehängt.Bei dieser Anordnung der Gläser sind 16 Refraktionen notwendig, damit es sauber aussieht.Die Anzahl der Reflektionen steht auf 1. Diese werden übrigens nicht von den Refraktionen beeinflusst.Am besten ist es natürlich, Du probierst einfach verschiedene Einstellungen bei niedriger Pixelanzahl (kleine Bildgröße) aus.Somit kannst Du die Ergebnis ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Versionen in Stückliste anzeigen lassen -geht das?
u.clemens am 08.07.2004 um 14:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von WB8: ... :--- Ich möchts ja nur in der Baugruppe stehen haben. und dort nur in der stückliste ...                also in Deiner Begriffswelt gehts noch etwas durcheinamnder. Fakt ist: Baugruppen haben keine Stücklisten ! Stücklisten gehören zu Zeichnungen (die eine Baugruppe darstellen). Die Stückliste auf der Zeichnung einer Baugruppe greift die Dateieigenschaften der Komponenten dieser Baugruppe ab. Du must nun wissen was Du machen willst. Willst Du die Zeichnun ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: InsertPart und InsertMoveCopyBody2
JR am 14.09.2004 um 13:16 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe hier ein Problem bei dem ich nicht weiterkomme. Ich möchte per Makro in einem Bauteil-Dokument ein Bauteil einfügen und anschließend verschieben. Das funktioniert soweit auch, bis auf das das eingefügte Bauteil nicht verschoben wird ??? Code: Option Explicit Dim swApp As SldWorks.SldWorks Dim swModel As Object Dim swFeature As Object Sub main() Set swApp = Application.SldWorks Set swModel = swApp.ActiveDoc Bauteil einfügen Set swFeature = swModel.InsertPart( i ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bewegungsstudie Schlittenposition steuern über Konfigurationen
bk.sc am 08.08.2012 um 16:21 Uhr (0)
Hallo,Zitat:Alle Teile die sich zusammen bewegen, müssen in der gleichen Hauptbaugruppe sein...Dem stimme ich nicht ganz zu, da es ja auch die Möglichkeit der flexiblen Baugruppe (Unterbaugrupp) gibt.Zitat:Du machst die Unterbaugruppen flexibel und setzt auf die jeweiligen Parts oder Baugruppen, die du verschieben willst in der Bewegungssimulationen einen Linearmotor mit passenden Parametern. Dann sollte sich das schon bewegen.da ich davon ausgehe das seine Unterbaugruppen voll definiert sind, also sich ni ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente löschen mittels ?
MrSoul4470 am 02.03.2011 um 13:31 Uhr (0)
Hallo Stefan, hallo Torsten,danke für Eure wertvollen Tipps... So funktioniert es jetzt schon mal:If Component.IsSuppressed Then Component.SetSuppression2 swComponentResolved Unterdrückung aufheben Set ModelDoc = Component.GetModelDoc ModelDoc der Komponente holen boolstatus = Component.Select3(False, ModelDoc) Set SelMgr = Part.SelectionManager Part.EditDeleteEnd IfJetzt habe ich "nur" noch das Problem, dass ich jede Baugruppe öffnen muss, die unterdrückte Teile/Baugruppen enthält, weil ich ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz