Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.135
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2198 - 2210, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Es kotzt mich an
Björn Hessberg am 15.11.2022 um 22:48 Uhr (1)
Hallo Heiko,danke für Deine Antworten. Hier jetzt die Datei (hoffentlich nicht leer ....).Mein Problem: Ich kann die Anzahl der Schaufeln in den Parametern ändern.Das Zentrum der Anordnung bleibt unbestimmt und wenn ich an einem Endpunkt "ziehe" bewegen sich die Schaufeln.Jetzt kann ich im Dialog vom "Kreismuster bearbeiten" das Zentrum auf 0x und 0y setzten, und das Muster sitzt wieder auf dem Zentrum, BLEIBT ABER UNBESTIMMT!Den grauen Pfeil kann ich bei mir nicht "greifen und ziehen", und ich weiss nicht ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mittelpunkt von Kreis finden
ThoMay am 05.07.2015 um 18:31 Uhr (1)
Hallo Dominik.Andi schreibt:Zitat:natürlich kannst du die Bohrung verschieben, und zwar da, von wo du sie auch erstmals bemaßt und somit positioniert hast.Das ist in der Regel richtig.Die Grundeinstellungen von SWX (Abk. Solidworks) lassen aber den bidirektionalen Weg zu. Das bedeutet, wenn du die Maße in der Ableitung aus derm Modell übernommen hast (die werden dann schwarz dargestellt) klannst du die Maße auch in der Zeichnung zum Verschieben der Bohrung ändern. Das wird dann ins Modell übernommen.EDIT.D ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Intelligente Komponente richtig einsetzen
Rubino am 08.02.2012 um 21:13 Uhr (0)
Hallo, ich habe etwas, das ich bei Intelligenten Komponenten nicht ganz verstehe.Ich verstehe alles, nur finde ich keine Möglichkeit die Intelligente Komponente beim verbauen auf MEHRERE Bauteile anzuwenden.Wenn ich z.B. eine Passfeder inkl. Umgebung erstelle, kann ich die Umgebung nur von der Welle ODER vom Zahnrad abziehen!?Mache ich etwas falsch oder ist der Befehl wirklich nur mit EINEM Link auf ein anderes Bauteil!?Wenn ich dann eine Schraube hätte kann ich ja dann auch nur den Kopf oder das Gewinde s ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stückliste modifizieren
michel384 am 13.02.2014 um 13:28 Uhr (1)
Hallo,In den Konfigurationseigenschaften der Schweißbaugruppe folgende Option markieren:Kind-Komponenten in Stückliste nicht anzeigen, wenn als Unterbaugruppe verwendetGrußichael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten alle wieder einblenden ?
CAD-Maler am 15.07.2016 um 13:47 Uhr (1)
Der Befehl "Mit abhängigen Elementen einblenden" sollte eigentlich genau das tun, was du willst.Gruß, Jens------------------CSWA, CSWP =)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten im Komponentenbaum suchen
sonti am 24.11.2011 um 07:42 Uhr (0)
Und der grösste Vorteil von EDrawing ist, dass ich das .EXE verschicken kann! Der Empfänger benötigt kein CAD Programm um die Datei zu öffnen.Sonti

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API Komponenten Name einlesen
nahe am 14.04.2008 um 11:57 Uhr (0)
hallowie wärs einfach mitComponent2.Name2 + "@" + modeldoc.GetTitle ------------------GrüßeHeinz[Diese Nachricht wurde von nahe am 14. Apr. 2008 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Vrtuelle Komponenten
Oberli Mike am 02.02.2022 um 13:01 Uhr (1)
Dateien nicht angeschaut. Wenn es virtuelle Teile sein, im Featuremanager RMT auf das Teil und "Teil speichern (in exterener Datei)".

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten unsichtbar öffnen
Christian_W am 18.01.2018 um 10:59 Uhr (1)
Hallo,bin über das Einfrierenmakro auf die Frage gestoßen:wie kann ich alle Komponenten der Baugruppe temporär aktivieren (ist fürs Einfrieren erforderlich), ohne dass jeweils ein Fenster geöffnet bzw. angezeigt wird?(eigentlich würde ja "im Kontext bearbeiten reichen, geht aber fürs einfrieren nicht.)mir ist es nur gelungen, über (in Kurzform)- swmodel.visible = false (es darf kein Fenster sichtbar sein)- swapp.visible = false (swx kpl. ausgeblendet)- swapp.frame.keepinvisible (dann bleibt es tatsächlich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API Equation Manager
StefanBerlitz am 05.08.2013 um 08:57 Uhr (1)
Hallo sunnyrabbit,Zitat:Original erstellt von sunnyrabbit:Muss ich da erst in der Api jedes einzelne Part in der Baugruppe auf "Teil bearbeiten" setzen, um dann auf die GVariablen im Part zugreifen zu können, oder geht das iwie anders ?Jein. Ja, es gibt keine Funktion a la "Ändere alle globalen Variablen in allen offenen Baugruppen, Unterbaugruppen und Teilen" und nein, du musst nicht jede Komponente einzeln in den Teilbearbeitungsmodus nehmen.Du kannst von der Hauptbaugruppe aus eine normale Traverse über ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe als Art Produktkatalog aufbauen
Ahleggs am 06.08.2010 um 14:01 Uhr (0)
Hmm.Habe den Eindruck hier liegen ein paar systembedingte babylonische Auffassungen bzgl des Begriffes flexibel vor.Ein Flexibles Bauteil in ProE ist eines das die Form entsprechend den Einbaubedingungen verändern kann zB. eine Feder, Gummitülle für Kabeldurchzug o.ä. wobei es sich in ProE hierbei immer physikalisch/SAP-technisch um ein und dasselbe Bauteil handelt. Das flexibel funktioniert in der Baugruppe und nicht dynamisch d.h es muss für eine allfällige Formanpassung an eine veränderte Umgebung jedes ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : IGES-Export
Kalle am 06.11.2001 um 11:55 Uhr (0)
Aloah Torsten, ich vermute mal Deine Einzelteile haben in der Baugruppe nicht einen gemeinsamen Ursprung, sondern jedes Teil wurde für sich (mit einem eigenen Ursprung) konstruiert und dann in der Baugruppe positioniert. Tebis liest nun die Einzelteile ein und packt alle Ursprünge (mit samt Achsausrichtungen) auf einen gemeinsamen Ursprung, und dadurch geht Dir Deine Anordnung verloren. Der einzige Workaround den ich dazu kenne ist, ein neues Teil in die Baugruppe einzufügen und ein Vereinigen-Feature mit ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil verschwunden/wird nicht angezeigt.
Robert Hess am 04.08.2011 um 21:40 Uhr (0)
Hallo,im ersten Schritt würde ich im Einzelteil schauben ob der Volumenkörper eingeblendet ist und ob es Konfigs gibt mit welchen Anzeigestati. Wenn damit alle O.K. ist würde ich in der ersten BG schauen ob mit den Konfigs und Anzeigestati auch alles O.K. ist. Und dies bis auf die oberste Ebene wo das Problem "sichtbar" wird. Nun hast Du aber auch die Möglichkeit mal ebene alle Komponenten einer BG über alle Unterebenen hinweg mal einzublenden. RMT auf dem Dateinamen im Featuremanager und dort den Befehl M ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz