|
SolidWorks : Tabelle und Bauteilstruktur
Olaf Wolfram am 19.12.2011 um 18:55 Uhr (0)
Zitat:Kann ich den Status eines Features im Bauteil einer Baugruppe über die "globale" Tabelle ein und ausblenden?Nein.Aber vlt.kannst du das Problem anders lösen.Ich bin mir nicht sicher, wie es im SDK ist. ab der 2011 hast du nicht nur die Möglichkeit, mit globalen Variablen zu arbeiten, du kannst auch alle Variablen und Gleichungen exportieren und importieren und mit diesem Textfile komplette Baugruppen steuern.Wenn du in alle Komponenten deiner BG dasselbe Textfile importierst, sollte dein Problem kei ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX Lob und Tadel Thread
Ahleggs am 20.04.2010 um 07:15 Uhr (0)
Modellieren: Wieviele Kontext-Menüeinträge will man in Zukunft noch in den Mauszeiger stopfen? Das wird viel zu unübersichtlich.Verknüpfungsreferenzen flippen!Zeichnungserstellung: Selektieren: Masze selektieren und verschieben ist mittlerweile wirklich eine schwierige Kunst. Entweder kommt dieses blöde PopUp oder das Pie-menue! Selbst wenn man total reingezoomt mit dem Mauszeiger direkt auf das Mass klickt wird immer ein anderes selektiert. Man muss wild durch die Gegend klicken um vielleicht zufällig mal ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Winkel-Verknüpfung
u.clemens am 04.01.2005 um 11:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von benny1: ...werden alle bereits voll definierten Komponenten unterdefiniert. Woran könnte dies liegen? sind sie wirklich wieder locker, oder wird es nur durch die Anzeige im FM suggeriert ? Wie ich sehe arbeitest Du mit SWX2003 ! Welches SP? Wir hatten in SWX2003 auch festgestellt, daß die Anzeige des Vernüpfungsstatus hin und wieder Falsches vorgegaukelt hatte - bspw. war mir aufgefallen, wenn eine voll definierte Komponente gemustert wurde, waren die gemusterten Komp ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Erstellung flexibler Komponenten
Simonizer am 19.07.2002 um 12:19 Uhr (0)
Ich hab das gleiche Problem. Arbeite allerdings mit SWX 2000 und da gibts nicht die Möglichkeit zwischen starr und flexibel zu wählen, zumindest sehe ich jetzt auf Anhieb keine Auswahlmöglichkeit diesbezüglich. Kann mir jemand weiterhelfen?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Erstellung einer mehrfach umgelenkten, bombierten Bespannung
Constructix am 19.07.2016 um 20:43 Uhr (1)
Hallo ThoMay,hochladen geht leider nicht.Das gäbe Ärger...Wenn mein System wieder frei ist, erstell ich mal auf die Schnelle ne BG mit den relevanten Komponenten...Gruß:Michael
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : alternative Bauteilposition
Weiti am 15.06.2010 um 13:42 Uhr (0)
Hallo debUGneed,Weiß nicht genau wie du das mit Phantom meinst.Aber ich würde den Zylinder (incl. Hebel) mit Verknüpfung kopieren, in eingefahrener Stellung positionieren und diese Komponenten transparent darstellen.Oder wie stellst du dir das vor?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Roboter bewegen mit IGS
Bendle1988 am 14.02.2022 um 15:54 Uhr (1)
Viele Danke für die rasche Antwort.Die Idee hatte ich schon im Kopf, jedoch lässt er mich einzelne Komponenten aus der Baugruppe nicht separat öffnen bzw. ich habe noch keinen Weg gefunden wie es gehen könnte.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe: Stückliste per API auslesen
F.O. am 20.04.2006 um 14:38 Uhr (0)
Hallo Stefan, Zitat:mal ein Schuss ins Blaue: es ist kein ModelDoc da, deine Komponenten sind Lightweight geladen?Das könnte sein. Woran merk ich das bzw. wie kann ich das ändern? Ich bin leider noch SolidWorks Anfänger. MfGF.O.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Intelligente Komponenten einfügen schlägt fehl
smigle2000 am 30.09.2015 um 12:51 Uhr (1)
Hallo Leutz,und wieder mal die toolbox... konnte über die Suche nix finden, was mein Problemtreffend behandeln würde.Jüngst habe ich gesehen, wie man mit ein paar Klicks "intelligente Komponenten" einfügen kann.Unglücklicherweise geht das bei mir nicht... es geschieht schlicht nix... Ähnlich unzufriedenstellend auch, wenn ich die Kanten von Bohrungen markiere und dann in derToolbox auf "in Baugruppe einfügen" wähle werden die Toolbox-Teile wohl in die BG eingefügt, aber eben nicht dort, wo ich gerne hätte. ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Virtuelle Komponenten einfügen?
Lutz Federbusch am 07.10.2008 um 09:27 Uhr (0)
Habt Ihr mal die Schreibweise "Teil1^Baugruppe1@Baugruppe1" als Pfad ausprobiert?!------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizzen ausblenden
ProE-Laie am 07.05.2009 um 11:50 Uhr (0)
Tach,Filterfunktion hilft zwar, ist aber trotzdem mühsam. Es handelt sich um Seeeeehr viele Komponenten mit teilweise ein- und teilweise ausgeblendeten Skizzen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten für andere schreibschützen
locol1011 am 26.07.2008 um 08:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von locol1011: Hallo Myca,kannst damit was anfangen...MfGsorry...nicht myca...an Mpunkt...is halt noch früh;-)
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe spiegeln
Oldie am 31.01.2003 um 12:43 Uhr (0)
Hallo Piet, such mal in der SWX -Hilfe nach "Komponenten spiegeln", das sollte dir weiterhelfen. Das Ganze ist ein wenig komplex, aner nicht hoffnungslos. Schönes Wochenende Oldie
|
| In das Form SolidWorks wechseln |