Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.130
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 261 - 273, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Bezugssymbol
u.clemens am 30.11.2007 um 09:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rüben-Rudi:... Wenn ich jetzt einmal das Bezugssymbol markiere um es etwas zu verschieben, wird die Verbindungslinie zwischen Körperkante und Bezugssymbol gelöscht. wo fasst du denn das bezugssymbol an?Wenn ich das Bezugssymbol an dem kleinen Dreieck anfasse, passiert bei mir auch das, was du beschrieben hast.Wenn ich das Bezugssymbol jedoch an dem Quadrat mit dem Buchstaben anfasse und verschiebe, bleibt - bei mir (SWX2006) - die Verbindungslinie zur Körperkante erhalten.----- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Massive Probleme mit falscher interner Kennung
u.clemens am 15.09.2017 um 15:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Constructix:Habe ich die Möglichkeit herauszufinden welche Version des jeweiligen Teils die mit der "richtigen Kennung" ist.Wenn du im Öffnen-Dialog vor dem Öffnen auf Referenzen gehst, siehst du die eingebauten Komponenten mit Pfadangabe. Diese sollten die "richtigen" sein, wenn du die betreffenden Baugruppe noch nicht offen hast.Oder du nimmst den SWX Explorer - mit dem gleichen Ergebnis.------------------mfg uc

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bruchkantendarstellung - wie geht´s besser?
gismo am 05.07.2007 um 12:15 Uhr (0)
Mein letzer SolidWorks Stand war 2006 (Jetzt NX4)Vielleicht geht in der 2007er oder 2008er Horizontale und vertikale Brüche in eine Ansicht zu bringen. Dann müsste man nur die Bruchlinien ensprechend verschieben, dass es "hübsch" aussieht CUThomas------------------Viele Grüße aus dem Schwarzwald gismoMeine bescheidene WebsiteJetzt neu: Mein Americas Army Clan Member of CAD.de BOINC Team - | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Austragung in Baugruppen
Ralf Tide am 08.04.2008 um 04:40 Uhr (0)
Hallo sauerlanddackel,Du hast es schon richtig erkannt (Martin hat es nochmal bestätigt) es geht nicht. Mit Version 2008 gibt es virtuelle Komponenten. Diese haben gegenüber den Schweißnähten den Vorteil, das sie nicht als separate Datei angelegt werden. Beste Grüße,RalfPS: Ich bin doch immer wieder mal beeindruckt, welche Namen sich manche Leute geben Ich hoffe mal Ihr seid bei euren Kindern etwas vorsichtiger ------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Detail View verschieben
Lutz Federbusch am 24.10.2006 um 11:26 Uhr (0)
Chris, hast Du wirklich schon EDIT SKETCH aus Deinem RKLDETAIL-Bild probiert und dann den Mittelpunkt mit links angeklickt? Dann müßtest Du eine gefangene geometrische Beziehung sehen, die Du löschen mußt (sicher deckungsgleich auf eine Kante oder temporäre Achse). Das würde ich kontrollieren, bevor ich den Kreis lösche...------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anzahl der Komponenten im Baugruppenmuster begrenzt
Lutz Federbusch am 29.08.2007 um 12:07 Uhr (0)
Neeeeee     , Ralf (ich habe ja immer gewußt, daß Deins besser ist) - mein 2007 kann immer noch nur 1000 Stück auf einen Streich. Auch 2008 nicht anders. Ich denke, Martin meint genau das!------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?[Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 29. Aug. 2007 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stücklistensymbol für mehrere Komponenten
freierfall am 22.03.2019 um 14:14 Uhr (1)
ja versuche mal folgendes: (geht habe es gerade schnell selber getestet)Ansicht umschalten mit verdeckte Kantennun RMT auf Ansicht und da unter Beschriftung Geschichtetes Stücklistensymbol starten. Nun die Schraube auswählen und dann die Körperkante der Scheibewas mich interessieren würde, wie kann ich einem schon vorhanden Positionnummer noch weiter hinzufügen?herzlich Sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 22. Mrz. 2019 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
Foxus am 23.03.2013 um 10:48 Uhr (10)
Hey Andreas,das ist der absolute Wahnsinn! Wie ist es mit dem Verschieben ("Höhenanpassung" der Flaschen in der Kiste) ergangen?Nachdem ja jetzt schon Frühling ist, sollten wir darüber nachdenken, einen kompletten Prototypen zu bauen und bei einer kleinen Frühlingsparty ausgiebig zu testen.Dabei können wir dann auch den ganzen Dreck beobachten, der beim Umdrehen auf den Zapf-Hans rieselt... Was mein ihr? Mit der Massenproduktion der Spannsegmente kann ich jederzeit beginnen.....Gruß Foxus

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3D-PDF ohne Modellhierarchie speichern
Heiko Soehnholz am 20.11.2017 um 13:41 Uhr (1)
Hallo,was auch gehen könnte:Ein neues, zusätzliches Teil in der Bgr. erstellen, in die Bearbeitung gehen. Mit dem Feature "Vereinigen" alle Komponenten der Bgr. in dieses Teil übernehmen. Das Teil öffnen und als PDF abspeichern.Allerdings werden hier die Strukturen gnadenlos gebügelt, genauso, wie Material, Erscheinungsbilder etc.Könnte ja gewollt sein... musst du wissen.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fehlende Explosionsdarstellung
wago am 28.01.2008 um 12:49 Uhr (0)
Hallo,und herzlich willkommen!Wenn du die Unterbaugruppe(UG) mit in die Explosion einbeziehen willst, darst du diese nicht nur über das Baugruppensymbol anwählen, sondern musst die UG aufklappen (auf Pluszeichen klicken) und die darin enthaltenen Teile auswählen.Dann funktioniert´s, ohne dass in der UG eine eigene Explosion erzeugt wurde.Bei meinem Beispiel besteht das Handrad aus 2 Telen, Rad und Kurbel. Beide lassen sich in der Explosion unabhängig voneinander verschieben.Ich arbeite mit SWX 2007 S ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hüllendarstellung in der Zeichnung
Ralf Tide am 11.08.2022 um 15:05 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Holger.S:Gerne hätte ich die Ansichten in "Verdeckte kanten ausgeblendet" und die Hülle als Phantomlinien ringsherum komplett durchsichtig, sodass die Ansicht der Komponenten nicht als Verdeckte Linien anzeigt wird.Hallo Holger,schon mal mit einer Konfiguration und der Alternativpositionsansicht versucht? Das könnte näher an Deine gewünschte Darstellung kommen...HTHRalfDie Hilfe: http://help.solidworks.com/2015/German/SolidWorks/sldworks/t_insert_alternate_position_view.htm ---- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: ishidden geht scheinbar für unterbaugruppen nicht
Christian_W am 17.05.2019 um 11:28 Uhr (1)
Hallo,du wirst in das traverse eine Abfrage einbauen müssen, ob die Unterbaugruppe auch noch aufgelöst werden muss.getcomponents(false) holt alle Komponenten incl. unterunterunter...baugruppenkomponentengetcomponents(true) würde nur die oberste Ebene liefern.wenn unsichtbar -- ignorieren, nächstewenn sichtbar -- sammeln (oder ausgeben oder …)wenn (sichtbar und) Assembly -- traverse (unterkomponenten)Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Linear ausgetragener Schnitt als Text drehen
Lutz Federbusch am 10.03.2008 um 16:34 Uhr (0)
Extras-Skizzieren-Modifizieren...Oder Du skizzierst in Deiner Textskizze eine Linie und weist sie dem Text als Kurve zu, dann stellt der Text sich drauf...Oder der schöne Knopf Features verschieben/Größe ändern in der Symbolleiste Features...------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?[Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 10. Mrz. 2008 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz