Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.130
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 326 - 338, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.

Wendestation.x_t.txt
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
Rentner am 05.06.2016 um 17:42 Uhr (1)
Hi Peter,Gratulation ! Besten Dank von mir manchmal knurrigem Rentner der auch manchmal nicht alles so schnell kapiert.Tolle Leistung; ich bin ein wenig neidisch. Aber nur ein wenig.Einige Probleme hast Du ja aufgezeigt, einiges resultiert aus dem Handling (Gewicht etc.)Anbei 2 Fotos und eine .X_T (.txt löschen) Ist Parasolid und leicht in Deinem System zu öffnenDie Wendestation ist in der Breite und Höhe durch leichtes verschieben anzupassen.Dann wird das Ding mit dem Kasten (den Kästen) über den hintere ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Funktion Mittlere Maustaste
StefanBerlitz am 11.01.2008 um 14:50 Uhr (0)
Hallo Drachenlanze,nein, das geht (leider) nicht, wird typischerweise von Umsteigern/Parallelarbeiter mit Inventor vermisst, einem alten SolidWorkser stellt sich immer die Frage wozu das wohl gut wäre ... Zitat:Original erstellt von drachenlanze:habe zwar schon gesucht, aber nicht wirklich eine Lösung gefunden.Das interessiert mich jetzt aus CAD.de Sicht: der andere Thread dazu ist mal gerade eine Woche alt und ich finde den und noch ein paar andere zum selben Thema ohne Schwierigkeiten in der Suche mit d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Abdruck erstellen
StefanBerlitz am 04.02.2014 um 09:15 Uhr (1)
Hallo Dimi1,Zitat:Original erstellt von Dimi1:-Die 3 Ebenen werden in 3D-Modell "Muster" platziert?!Ja, das ist einer der vielen Haken beim Importieren des Teils, was man ins neue Modell übernehmen kann. Unter anderem die Ebenen.Zitat:Original erstellt von Dimi1:-Verschieben will bei mir nicht so richtig funktionieren   Beim Einfügen des Teils im Teils ist weiter unten noch ein Haken für "Teil mit VerschiebenKopieren Feature finden", damit kannst du nach dem importieren dann ähnlich wie in Baugruppen den ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
docsneyder am 27.06.2013 um 20:44 Uhr (1)
Hallo Ihr Lieben,ich wollte mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben.Hier geht im Moment alles drunter und drüber.Auf der Arbeit brennt der Baum und das Internet bricht ständig zusammen.Ich musste leider meinen Urlaub von August vorverlegen. Das bedeutet dass ich schon am 12.07.2013 nach Hause fahre und dann 1 Woche daheim bin. Schaffen wir das wohl bis spätestens zum 19.07.2013 einen Prototypen zu fräsen, sodass ich eine kleine Party organisieren kann?Wenn wir das nicht hin bekommen, muss ich leider die ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten Einfügen
Oberli Mike am 30.01.2006 um 13:47 Uhr (0)
Es sollten noch weitere Einträge gelöscht werden, bevor jemand anders die Datei bei sich reinspielt.Nachdem exportieren in eine Reg-Datei, müssen folgende Einträge gelöscht werden:Zeilen mit der Bildschirmauflösung löschen------------------------------------------( diese werden nach dem ersten verlassen von Solidworks neu erstellt )[HKEY_CURRENT_USERSoftwareSolidWorksSolidWorks 2004User InterfaceGeneral-Summary]- "ScreenCX"=dword:00000500- "ScreenCY"=dword:00000400Zeilen mit den Angaben der Graphikkarten l ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Durch transparente Komponenten hindurchsehen
Olls Lai Lolli am 05.03.2024 um 12:09 Uhr (1)
So, nach dem ich jetzt ungefähr eine Stunde gebraucht habe, bis ich endlich mal gefunden habe wo jetzt die Knowledgebase versteckt ist, bringt mich das aber auch nicht wirklich weiter Mit dem Suchbegriff "BR10000354471" werden mir zwei Treffer angezeigt, aber ein Hotfix zum runterladen finde ich da nicht.Mit dem Suchbegriff "HF-1114811" finde ich mal gar nichts.Wo kann man denn den genannten Hotfix runterladen? Und gleich noch die nächste Frage, kann man den Hotfix ins Adminabbild einbinden, oder muss der ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Winkliger Schnitt und vom Schnitt ausgeschlossene Komponenten
Jenskl am 21.10.2006 um 13:24 Uhr (0)
Hallo,ich verwende winklige Schnitte nicht gerne, weilich in SWX z.B. den Lochkreis-Durchmesser im winkligenSchnitt nicht bemaßen kann.Stattdessen bevorzuge ich mehrere gerade Schnitte, auchwenn das für viele Zeichnungsleser ungewohnt ist.Ich habe das Gefühl, dass meine älteren Kollegen nochden Aufwand für die vielen Schnitte "sehen", den es in einem3D-CAD-Programm nicht mehr gibt, wenn sie solche Darstellungenkritisieren.Wenn man mit einem 3D-CAD-Programm produktiv arbeiten will,sollte man meiner Meinung ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenansicht modifizieren
Teddibaer am 11.06.2007 um 08:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ralf Tide:Hallo Alex,statt dem Vorschlag von Ron, der m.E. auf eine Baugruppenzeichnung bezieht:In der Baugruppe eine Skizze einfügen, die die Schnittfläche definiert. Dann Einfügen-Baugruppen-Feature-Schnitt-Linear austragen...Ganz unten im PropertyManager lässt sich dann schon gleich der Feature-Bereich einstellen. Den Haken bei Automatisch auswählen entfernen und die zu schneidenden Komponenten (z.B.) im Grafikfenster anklicken. Könnte aber sein, das es die Möglichkeit mit 2 ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Winkliger Schnitt und vom Schnitt ausgeschlossene Komponenten
Oberli Mike am 16.10.2006 um 09:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ralf Tide:Ich kenne das aber nur von Einzelteilen. In einer Baugruppe hab ich sowas noch nie gesehen. Ist das tatsächlich in irgendeiner DIN gezeigt? In den mir zur Verfügung stehenden Mitteln hab ich immer nur Einzelteil-Darstellungen gesehen.Ich empfinde diese Art der Darstellung einer Baugruppe verwirrend und würde das verbieten. Kann man ja für eine BG-Zeichnung ausgrauen Auch bei einem Einzelteil kann dieser Fall auftreten. z.B. ein Aufsatz an einer Stelle, welche von beid ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Farben und Konfigurationen
StefanBerlitz am 21.04.2010 um 08:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich glaube nicht, dass das ein Bug ist, sondern vermute, ihr habt eure Anzeigestati mit der Konfiguration verknüpft, dann bezieht sich die Farbänderung auf alle Anzeigestati der aktuellen Konfiguration, die Anzeigestati der anderen Konfigurationen bleiben, wie sie sind.Wenn du mit globalen Anzeigestati arbeitest (also nicht zur Konfiguration verknüpft) sollte sich eine Änderung auch auf alle Anzeigestati auswirken - was aber dann natürlich keine Unterscheidung nach Konfigurationen mehr zu lä ...

In das Form SolidWorks wechseln

Assembly-Print-Drawings-1.0.2.zip
SolidWorks : neues Makro - Assembly-Print-Drawings
Andi Beck am 12.12.2011 um 19:49 Uhr (1)
Hallo auch,nachdem wir vor ein paar Wochen im Geschäft von SW2009 auf SW2011 umgestiegen sind, kann ich jetzt endlich dieses Makro auch unter Alltagsbedingungen und produktiv einsetzen. (Unter SW2009 habe ich es nicht sinnvoll zum laufen bekommen )Und prompt gab es Baugruppen, bei denen ich Fehlermeldungen bekommen habe.Bei der Recherche habe ich dann Fehlverhalten festgestellt, wenn Komponenten unterdrückt waren.Obwohl diese Option eigentlich schon berücksichtigt sein sollte, gab es diesen Fehler.Kurz g ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Grafikkarte Neukauf Entscheidung
goofy_ac am 04.02.2020 um 12:29 Uhr (1)
Hi Ramonabei uns läuft die Hardware als Dreijahres-Leasing, haben derzeit Laptops mit Karten aus der P-Serie im Einsatz, und bekommen im Frühjahr neue. Was ich damit sagen möchte - die P hätte jetzt schon Eure halbe Abschreibungszeit hinter sich. Wenn Ihr jetzt auf 7 Jahre anschafft, hat die Technik (M-Serie) seit Markteinführung mit Abschreibung bei Euch mindestens 15 Jahre auf dem Buckel - solche würde ich bei einer Neuanschaffung mit Sicherheit nicht mehr auswählen. Für daheim wäre es eine Überlegung, a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stanzwerkzeuge / -stempel
Lubber am 03.12.2020 um 14:47 Uhr (1)
Hallo ElDr4gon,ich schließe mich hier ad_man an. Was Du für Deine Zwecke brauchst sind die klassischen Bibliotheksfeatures.Öffne ein neues Teil, zeichne eine Grundgeometrie (z.B. einfach ein Rechteck) und trage es aus.Mach dann ne Skizze mit deiner Stempelgeometrie. Hier ist es wichtig in der Skizze keine vertikal oder horizontal Bezüge zu haben.Und wichtig, damit es für unterschiedliche Stärken funktioniert, lässt Du den Schnitt durch alles gehen.Nun speicher das Teil mit den Schnitt als LibFeatPart ab. Ö ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz