Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.147
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4330 - 4342, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Flächen verschieben
bk.sc am 25.05.2022 um 10:39 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Wenn ich den Zylinder als Teilabspeicher, halt nur ein Teil.Sehe ich das richtig?Jein, wenn du die Einzelkomponenten virtuell machst dann hast du trotzdem nur 1 Dokument, es kommt aber auf das PDM System an ob das einfach so geht, in unserem gab es z.B. auch noch die Möglichkeit "Phantomkomponenten" zu erzeugen, also es gab mehrere Teiledatein im PDM sie wurden aber alle als 1 Teil behandelt.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einfügebalken im FeatureManager - Performanceeinbruch ?
Klaus Greim am 07.12.2005 um 10:20 Uhr (0)
Hallo,hat jemand von euch nach häufigem Verschieben des Einfügebalkens in einem Modell einen Geschwindigkeitsverlust bemerkt. SolidWorks 2005 Sp 4 läuft danach nur noch mit angezogener "Handbremse".Nachdem das Modell einmal abgespeichert wurde ist die "Bremse" für eine Zeit lang wieder weg.Ein Phänomen ?Wenn jemand viel mit dem Einfügebalken arbeitet, bitte eine kurze Meldung ob er damit Probleme hat.GrußKlaus

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente in Baugruppe verschieben
Robert Hess am 21.10.2010 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Josy,wer weiß schon alles? Ich bin jetzt auch seit 1998 mit SolidWorks98 unterwegsund kann behaupten das ich (fast) jeden Tag wieder etwas neues dazu lernen darf.Das bezieht sich aber natürlich nicht nur aufs Werkzeug. Also frohes "Dazulernen". MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Architekturgerechte Bemaßung
Sebastian Enz am 25.10.2011 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Hans,ich habe mich gerade kaputt-probiert. Jetzt habe ich es herausgefunden wie das bei dir geht! Es muß eine Lücke eingestellt sein. Ich habe standardmäßig keine Lücke, deshalb hüpft mein Maß immer wieder zum Ursprung.Also erst Lücke 0 einstellen und dann Maße Hilfslinien verschieben.Deine Methode gefällt mir am besten! Einziger kosmetischer Nachteil ist, daß die Maßhilfslinien nicht an einer Linie ausgerichtet werden können.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Auswahl bei Komponetenmuster
Steffen.L am 02.03.2006 um 15:52 Uhr (0)
Danke G.DawgWar genau das was ich gesucht habe. Man muß sich aber schon genau an die Reihenfolge halten. Erst z.B. Komponeten 1-10 auswählen, dann die erste Komponenten des 2. Bereichs (z.B. Pos. 25) und dann Strg (ctrl)mit Shift und dann den Ende des 2. Bereichs (z.B. Pos. 30) dann gehts. Danke vielmals ------------------Danke schon im VorausGrüße Steffen

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blade modellieren
Lenzcad am 16.10.2017 um 11:21 Uhr (1)
Hallo daweed,Zu 1. u 2.Es kommt darauf an wie du das Ganze aufbaust:Als Bauteil:- Körper nicht verschmelzen.- zu 1. Den Befehl Kombinieren oder Überschneiden verwenden.- zu 2. Eine Achse am Drehpunkt erstellen. Befehl Verschieben/Kopieren verwenden.Als Baugruppe:- zu 1. Eine Interferenzprüfung machen.- zu 1. Flügel verlängern und mit Oberfläche zuschneiden.- zu 2. Im Flügel und im Rotor eine Drehachse erstellen. Teile damit passend verknüpfen.Gruß - Lenz

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : unterdrückte teile tauchen selbst und ständig wieder auf
Andi Beck am 20.05.2016 um 11:09 Uhr (1)
Hallo,und du bist dir sicher, das nur Komponenten der obersten Ebene einer Baugruppe, und nicht aus versehen in einer Unterbaugruppe, unterdrückt wurden?Wenn nämlich in einer Unterbaugruppe unterdrückt wird, musst du diese auch getrennt von deiner Baugruppe speichern.Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro funktioniert nicht
Christian_W am 13.03.2024 um 13:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Scoopa:... Ich frage mich warum der Makrorekorder das nicht aufzeichnen kann ...Hallo,"Warum" ist vermutlich schwierig zu beantworten,Aber es ist schon länger so ... hast du hier schon mal zu lesen begonnen? ... http://solidworks.cad.de/apitut.htmAuswählen in Baugruppe - da gibt es rekursive oder nicht rekursive Beispiele durch alle Komponenten ... Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Performance SW 2015 bei Zeichnungen
Jörg Mäckelmann am 07.01.2016 um 12:50 Uhr (1)
Hallo Sascha,wir verwenden SWX als Konstruktionswerkzeug bis zur Erstellung der kompletten Komponenten einer Anlage. Diese Anlagenkomponenten werden in SWX vereinfacht, als "Hüllen" gespeichert und als ACIS-Files heraus geschrieben.Als 3D-Anlagenplanungsprog. nutzen wir CADISON. Hier werden die Gebäude und Stahlgestelle erstellt, die Hüllen aus SWX platziert, Rohrleitungen, Kabelkanäle gezogen, Rohrleitungsisometrien und P&I Diagramme erzeugt.------------------Jörg"Fange nicht an aufzuhören, und höre nie a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fehlertoleranz bei Kollisionsprüfung
heiko_f am 19.07.2005 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Jungs und Mädels, Ich bin gerade dabei ein Add-In für Solidworks zu programmieren, dass die verschiedenen Komponenten in einer Baugruppe mittels des DragOperators bewegt und gegenseitig auf Kollision testet. Jetzt frage ich mich, wie genau Solidworks rechnet oder ob es sogar eine Toleranz gibt die ich einstellen kann, sodass eine minimale Kollision die Bewegungen der Bauteile nicht gleich zum erliegen bringt. Gruss Heiko

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kabel aus Excel-Tabelle
sandra112 am 20.06.2013 um 09:14 Uhr (0)
Achso...ja da gibts noch viele Dinge die rätselhaft sind...Naja es sollten wie gesagt 5 Komponenten erscheinen, sind aber nur 3...Ich lass es jetz einfach...is doch einfacher, mir die Bibliotheksteile so in meine Baugruppe zu ziehen und dann mit Drähten zu verbinden...oder?!Und ich hätte noch ne Frage zum Thema Referenzen...Hab ich n extra Thema, kannst da nochmal drüber schauen, wenn du Zeit hast?Mfg Sandra

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : [API] Stückzahlen von Komponenten ermitteln
StefanBerlitz am 13.11.2013 um 07:52 Uhr (1)
Hallo Georg,Zitat:Original erstellt von gegy3:ist es möglich ohne einen kompletten loop über die baugruppe mit einem api befehl die anzahl zu ermitteln wie oft eine komponente in der baugruppe verbaut ist?Nein.Ciao,StefanPS: sind die Großbuchstaben ausverkauft? Selbst Martin hatte heute wohl noch ein grosses S gefunden ... SCNR------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln

26272_rollenbahn_sw2013.zip
SolidWorks : Hilfe für Animation
StefanBerlitz am 27.09.2013 um 11:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Markus.g:Hast du Rampe und Kugel als seperates Teil abgespeichert? und dann in eine Baugruppe geladen?Ja, kannst du im Video auch im Featuremanager oben links erkennen Ich hab mal zum Spielen die Baugruppe mit virtuellen Komponenten in Version 2013 angehangen, aber das sollte genau so auch in älteren Versioen klappen.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz