Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4603 - 4615, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Fehler mit Bohrungsserine
ThoMay am 12.09.2008 um 06:03 Uhr (0)
Hallo und einen schönen Tag Ihr Beiden.Ähhm, habe ich das Gefühl, oder schreiben wir hier aneinander vorbei?@HaPeDu hast recht, wenn ich das Bohrungsfeature lösche geht die Skizze verloren.Aber sag mir bitte, brauch ich eigentlich für EINE Bohrung eine Skizze? Denn nur dann ist das Löschen des Features sinnvoll.Bei einem Anordnung von Bohrungen ist das Arbeiten mit einer Skizze von mir bevorzugt. Hier kannst du dann an den geometrischen Orten Bohrungen löschen oder über Skizze hinzufügen. Wenn du dann bis ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfigurationen mit Excel
G. Dawg am 18.11.2005 um 09:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Erhard Scholz:Hallo brainseks, ich habs sicher mal gelernt, aber Alzheimer ruht nicht. Was sind denn Interferenzen?An Alle: die Diskussion zeigt mir, dass mein Problem richtig erkannt wurde, vielen Dank für die rege Teilnahme. Beste Grüße, ErhardZitat SWX-Hilfe:In einer komplexen Baugruppe kann es schwierig sein, visuell festzustellen, ob Komponenten miteinander in Interferenz stehen.------------------you cant change the world but you can leave a dent

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Große Step Files in Solidworks
Volpe49 am 13.02.2017 um 00:48 Uhr (1)
Hallo RalfDie Anzahl der Komponenten ist ganz ordentlich, mehrere hundert oder über tausendLeistungsbewertung schau ich mir demnächst anLeiterbahnen kann ich rauslassen, Bohrungen nicht, kein wesentlicher UnterschiedIDF ist zu nix zu gebrauchen, vor allem, wenn man eine Präsentation damit machen mußBei Baugruppe und Teil kaum ein UnterschiedIch importiere Volumenkörper, so liegt das File auch vorEinstellungen sind wie zuvor in der EmpfehlungeDrawings braucht ein paar Sekunden zur Darstellung--------------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Layoutskizze
Teddibaer am 14.06.2004 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Gerhard, so wie ich die Hilfe verstanden habe, ist dies nichts anderes, als mehrere Bauteile mittels einer Skizze zu steuern . D.h. alles was in dieser Skizze geändert wird, ändert direkt die Einzelteile mit. Aber lies selbst (und sei gewarnt vor Referenzen, gerade als Anfänger gibt s reichlich Fettnäpfchen): Sie können eine Baugruppe mit Hilfe von Layout-Skizzen als Top-down-Konstruktion erstellen. Sie können eine oder mehrere Skizzen erstellen und dabei anzeigen, wohin jede Baugruppenkomponente ge ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW2008 Virtualle Komponenten per API abfragen
nahe am 17.11.2010 um 15:36 Uhr (0)
Hallo Alexalso so wie ich das sehe bekommst Du mit "Set swComp = swAssy.GetComponents" nur eine Liste der Komponentenund mit "virtstat = swComp.IsVirtual" würdest Du eigentlich prüfen ob die Liste virtuell ist,was natürlich unsinnig ist.Die müsstest die Liste durchlaufen und für jeden Eintrag der Liste prüfen ob das Teil virtuel ist oder nicht.so in der Art vonFor Each x In SwComp virtstat = x.IsVirtualnextwie gesagt, ist nur eine Vermutung von mir, ich hab das nciht getestet------------------GrüßeHeinz

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anzahl gleicher Teile / Komponenten in der Baugruppe
3D Tech am 21.08.2009 um 15:51 Uhr (0)
Hallo Zusammen, kann mir jemand sagen, wie man die Anzahl gleicher Bauteile in der gesamten Baugruppe (auch in den Unterbaugruppen)anzeigen kann ? Nur als Kurzinformation ohne das Einfügen einer Stückliste. Die Anzahl x hinter der Komponente bringt hier wenig, da man hier auch erst mal die letzte finden muss welche eingefügt wurde.Vielen Dank schon mal !Gruß Thomas

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zusammenfügen Komponenten
Jörg W am 27.01.2004 um 08:06 Uhr (0)
Hallo Robert, Bei größeren Baugruppen ist es sinnvoll erst mal Unterbaugruppen zu erstellen damit du in den Baugruppen nicht so viele Verknüpfungen hast. Ich empfehle nicht mehr als 30 Verknüpfungen in einer Baugruppe zu erstellen, da es sonst zu unübersichtlich wird. Und wenn gar nichts mehr geht am besten alle Verknüpfungen löschen und ganz neu aufbauen. ------------------ Pfürti Jörg W Meine bescheidene Homepage Na, Heute schon geklammt???

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil in BG umbennen und Ort verschieben
ad_man am 15.10.2024 um 14:03 Uhr (1)
Mit "Unabhängig machen" kannst du gezielt Teile austauschen. Wenn dudir das Beispiel anschaust, so würde beim "Speichern unter" beide Teil3-Dateienausgetauscht werden. Wenn du jetzt nur die vordere Scheibe austauschenwillst, dann kannst du das geschickt mit dem "Unabhängig machen"-Befehlmachen. Dann wird nur dort Teil4 eingebaut und die alte Referenz aufTeil3 entfernt. Die hintere Scheibe bleibt Teil3. ------------------==========GrußAndreas==========

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Frage zu Bahnverknüpfung
patrickk83 am 30.01.2017 um 13:18 Uhr (1)
Hab das gerade geprüft. Diese Option ist allerdings nicht gesetzt. Wenn ich den unteren Stift entferne, kann ich die Abzugsstange horizontal verschieben und den Abzug kann ich drehen. Sobald ich allerdings den unteren Stift konzentrisch mit der Abzugsstange verknüpfe, lässt sich nichts mehr bewegen.Wäre es vielleicht vorteilhafter die Problematik mit einer Gelenksverknüpfung lösen zu versuchen?[Diese Nachricht wurde von patrickk83 am 30. Jan. 2017 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Toolbox Komponente durch andere DIN ersetzen
Heiko Soehnholz am 06.04.2016 um 08:19 Uhr (1)
Zitat:Hallo Heiko.Funktioniert das nicht auch schon bei 2015?Guten Morgen!Nur halb.In 2015 kam neu, Die Referenzen einer Komponente für mehrere Verknüpfungen zu ersetzen.In 2016 geht nun auch, eine sich wiederholende Referenz an mehreren Komponenten zu ersetzten.Man achte auf die feinen Unterschiede... wie beim Cognac.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mittelinie bereits vorhanden
Kirk am 26.06.2007 um 11:37 Uhr (0)
Mahlzeit Forum!Kennt ihr das auch? Ihr wollt in einer Zeichnungsableitung bei einem Rechteck (kein Kreis) mit der Mittellinienfunktion eine Mittlelinie zeichnen und es kommt folgende Meldung:"Es ist bereits eine Mittellinie zwischen den ausgewählten Komponenten vorhanden!" Hä? Da is aber nix! Hab ich doch noch gar nicht gemacht (siehe Bild).Hat einer eine Lösung?Gruß------------------"Wer sich immer nur hinten anstellt, kommt nie nach vorn!"

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Knotenblech in Baugruppen
Heiko Soehnholz am 21.02.2013 um 21:07 Uhr (0)
Hallo nochmals,die Verwendung von fertigen Komponenten aus der Bibliothek hat im Vergleich zur Knotenblechfunktion zusätzlich den Charme, das hier Artikelnummern etc. hinterlegt sein können. Dies ist für eine ERP-Kopplung nicht unerheblich. Auch das einfügen Teil-in-Teil in eine Schweißkonstruktion sorgt für das Mappen von benutzerdefinierten Eigenschaften in die Zuschnittslisten-Eigenschaften. Nicht uninteresant, wie ich finde...Guten Abend wünscht,Heiko------------------Einen schönen Gruß von Heiko

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen Ableitung Anzeigearten
nullachtfünfzehn am 10.11.2022 um 10:33 Uhr (1)
Hallo, Gibt es eine Möglichkeit im SW2021 eine Zeichnungsableitung einer Baugruppe zu erstellen und die einzelnen Komponenten mit eigenen Anzeigearten zu belegen? Ich möchte den Großteil einer Baugruppe als Drahtdarstellung und nur ausgewählte Einzelteile in schattierter Darstellung in der Zeichnungsableitung haben. Somit habe ich eine bessere Übersichtlichkeit und den Fokus aus einzelne Bauteile gelegt.Leider komme ich mit meiner Suche nicht weiter.Viele Grüße

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz