Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4655 - 4667, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : UnterdrŸckte Features vs. VerkŸpfungen
AxelS am 29.08.2001 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Liste, ich habe verschiedene Varianten in einer Baugruppe gespeichert. Hierbei ist ein Bodenblech einmal in der langen Variante eingebaut, wenn die dann ausgeblendet wird. zeigen die VerkŸpfungen Fehler an. Wenn ich die dann ausblende ist alles i.O., wenn nicht werden Aktualisierungsfehler angezeigt. Mu§ ich jedesmal, wenn Komponenten quasi alleine im Raum stehen, obwohl sie ausgeblendet sind, die passenden VerknŸpfungen auch ausblenden ?? Gru§ Axel

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe zur Achse verschieben
Fastback68 am 18.07.2023 um 08:41 Uhr (1)
Hallo,vielen Dank für eure Tips.Ich habe es jetzt geschafft eine Baugruppe zu erstellen. In dieser Baugruppe gibt es eine weitere Baugruppe.Ich habe im Feature Baum eine Ebene erstellt. Um diese Ebene möchte ich die gesamte Baugruppe spiegeln.Dafür verwende ich den Befehl Baugruppe/Komponente spiegeln.Der Befehl wird auch ausgeführt, leider dreht er aber die Baugruppe um 180°..... Wieso???

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Performanceproblem mit importierter STEP-Datei
Maybaum am 15.02.2019 um 13:02 Uhr (1)
vom Kunden habe ich eine 590MB große STEP-Datei (PKW-Getriebe mit inneren Komponenten) erhalten und in 25 Minuten auf lokaler Festplatte importiert. Als SWX-ASM-Datei hat sie 446 MB. Dies ist natürlich eine recht große Datei. Sie reagiert zeitweise sehr gut auf zoomen, drehen, Befehle wie Bauteile ausblenden oder unterdrücken. Dann plötzlich friert die Anwendung für unbestimmte Zeit ein. Ausblenden bzw. Unterdrücken von aktuell nicht benötigten Komponenten bringt etwas, aber auch dann stockt es immer wiede ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blauer Kringel in Modellansicht
Thomas Scheiffelen am 26.07.2010 um 09:54 Uhr (0)
Hallo,seit ich einen neuen Rechner habe, erscheint in der Modellansicht immer ein blauer Kringel (Anlage).War auch schon unter SW2009 so. Ich denke daß es sich um das Windows Wartesymbol handelt.Beim Drehen oder verschieben der Modellansicht springt er an eine andere Position.Weiß vielleicht jemand wie ich den Kringel abschalten kann?Viele GrüßeThomas[Diese Nachricht wurde von Thomas Scheiffelen am 26. Jul. 2010 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Tabellengesteuertes Komponentenmuster?
Joscha P. am 04.03.2011 um 15:47 Uhr (0)
Hi,Wenn du ein Muster in unregelmäßigen Abständen haben willst, mach dir doch einfach eine Hilfskizze und nimm dann eine Skizzengesteuertes Muster.In der Skizze machst du dir dann einfach an jede Stelle wo eine Komponente hin soll einen Punkt. So kannst du dann die Einzelnen Komponenten Positionieren.Gruß Joscha------------------Geduld ist die Kunst nur langsam wütend zu werden!Solid Works kann so grausam sein!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bestimmte Teile einer Baugruppe in Zeichnung?
Stefan177 am 30.10.2016 um 21:20 Uhr (1)
Hallo, @KrümmelDeine Lösung ist leider die selbe wie die von jörg.jwd, kann das sein?@RalfDas mit den Ansichten kenne ich, das wäre auch die optimale Lösung, aber das funktioniert leider nicht. Kannst Du einfach mal nachprüfen: Baugruppe mit 5 gleichen Würfeln, den mittleren davon isolieren und das ganze als A-Status speichern. Dann Zeichnung erstellen, irgendeine Ansicht reinziehen und den gespeicherten Anzeigestatus wählen. Im Moment ist alles fein, aber sobald Du eine Ansicht davon ziehst, nen Schnitt m ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnitt in Zeichnung
Thorsten.Gut am 13.02.2004 um 14:35 Uhr (0)
Hallo, Irgendwie bin ich zu blöde, aber wie kann man die Linie für einen Schnitt mit einer beliebigen Gerade kolinear verknüpfen ??? Hintergrund: Immer wenn ich in einer Zeichnung einen Schnitt auf den Achsen des Mittelkreuzes machen will, ist die Linie nicht genau drauf! Dann muß ich erst extrem reinzoomen und die Achse so verschieben, daß es paßt und ich in der Schnittansicht richtig den geschnittenen Durchmesser bemaßen kann. Das ist nervig!!! Hilfe Grüße Thorsten

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neuer Ursprung-neue Ansicht?
Igel69 am 07.04.2002 um 09:24 Uhr (0)
Hi Leute, habe mal alles versucht was ihr da so geschrieben habt! Hat zuerst leider nicht funktioniert! Das ganze lag daran das es das erste Teil in meiner Baugruppe ist und dieses ist Standardmäßig fixiert! Irgendwie ist mir das beim lesen der Hilfe untergegangen. Ich habe dann mal irgend ein Teil als erste genommen, dann das eigentliche als zweites und dann konnte ich es auch verschieben wie ich es wollte. Danke trotzdem nochmal für die zahlreiche Hilfe! Igel69

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Drehen einer vorhandenen Skizze-Anfängerfrage =(
Lutz Federbusch am 08.09.2008 um 12:05 Uhr (0)
Wenn Du die Skizzen einzeln drehen mußt, wäre (wie schon vorgeschlagen) eine Skizze, die als einzigen Freiheitsgrad den Winkel hat, am sinnvollsten.Wenn Du aber die gesamte Schaufel verdrehen willst, dann mach aus der Schaufel einen einzelnen Körper & nimm das Feature "Körper verschieben/kopieren" - das kann auch drehen...------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie herausbekommen warum eine Skizze nicht voll definiert ist?
Heiko Soehnholz am 27.05.2014 um 14:06 Uhr (15)
Hallo,die Linie links, senkrecht, Länge 2,8 lässt sich in der Vertikalen verschieben.Ich achte immer auf die blaue Farbe an den Skizzenelementen.Ach ja: Und durch das Stichwort "Kopieren" habe ich besonders auf Bezüge zum Ursprung geachtet... Und eine lose Linie ist immer einen Blick wert.------------------Einen schönen Gruß von Heiko[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 27. Mai. 2014 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Geteilter FeatureManager
pi-design am 14.03.2006 um 08:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von de cadhund:Hallo Pille,wenn du deine Standartvorlage (Teil) öffnest, dann den Feature-Manager einrichtest und die Vorlage wieder speicherst, müsste es funktionieren.Muß ich ausprobieren, bringt mir aber für die vorhandenen Bauteile und -gruppen nichts. Wie handhabt Ihr das?Oft, wenn man ältere Parts aufmacht, weiß man natürlich nicht, ob es andere Konfigs gibt. Dann muß man jedesmal den FeatureManager-Balken verschieben. Das stört mich.Gruß Pille------------------pi-design

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizzen: Kreismuster - Zentrum fixieren?
Andi Beck am 05.03.2012 um 22:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Krümmel:Meine erste voll definierte Skizze die sich verschieben lässt. Hallo Andreas,wenn ich dein Solid mit der Skizze lade, ist sie zunächst auch bei mir voll definiert.Aber nach STRG Q ist sie es nicht mehr.Dann lassen sich noch weitere Bemaßungen anbringen.Aber suspekt ist das schon.Grüße, Andi ------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SpaceMouse verschiebt Ansichten
Oberli Mike am 26.06.2006 um 13:04 Uhr (0)
Ein mögliche Option bei der SpaceMouse wurde ja bereits erwähnt.Aber wieso positionierst du die Oberflächenzeichen so, dass sie sich nicht mitverschieben, wenn die Ansicht verschoben wird?Die Ansicht anwählen, dann das Oberlächensymbol anwählen, und das Oberflächensymbol auf der Zeichnung absetzten. Somit hängt das Oberflächensymbol an der Zeichenansicht und wird bei deren Verschieben mitverschoben. Funktioniert natürlich auch mit Hinweistexten und allem anderen.------------------( Um an die Quelle zu kom ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz