Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4720 - 4732, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Systemoptionen dauerhaft speichern
WoisetJo am 04.12.2008 um 08:41 Uhr (1)
HiBei mir stellt sich zeitweise immer in den Systemoptionen bei der Leistung - Baugruppen der Punkt :Komponenten automatisch in reduzierter Darstellung laden um, kann man diese so Schreibschützen das dauerhaft nicht reduziert geladen wird?Denn ich arbeite mit DriveWorksXpress und mit vielen unterdrückten Baugruppen, und wenn dann die Unterbaugruppen reduziert geladen werden sind funktionieren meine Regeln nicht.SW 2009 SP1Danke und liebe grüsse Hans

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stückliste mit Bauteil Verknüpfen
Help Me am 03.03.2006 um 08:03 Uhr (0)
Es ist die Standard Stückliste die im SWX-06 verwendet wird, wenn ich auf Stücklisteninhalt klicke, öffnet sich eine Für mich normale Tabelle zumindest startet das excel bei mir dann nicht.Ach wenn ich die Profis schon mal an der Hand habe :Wie bekomme ich die Stückliste auf ein Extra Blatt wo keine Zeichenansicht drauf ist. ( Wir können nur A3 Plotten, da Fällt es Mir recht schwer die Stückliste mit 20 oder mehr Komponenten auf ein Blatt zu machen wo schon drei Ansichten drauf sind ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : DPS Macro Sheet
w.sax am 10.12.2020 um 12:54 Uhr (1)
Hallo Heiko,besten Dank für deine Information. Jedoch wie Clemens gut beschreiben hat, habe ich meine Zeichnungsnummer als Konfigurationsnamen (soll kein "Textname" sein).Hallo Clemens,ich hab mir das API-Fundamentals Handbuch besorgt, welches ich jetzt erstmals "durchackern" muss.Bzw. möchte ich in meiner Baugruppe via API "nur" die Komponenten/Baugruppene entweder Unterdrücken ODER Konfiguration auswählen.Cool wäre eben dann eine Eingabemaske.Muss mich erst in das SolidWorks API / VBA einleben. Liebe Gr ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Umbenennen mit Pack+Go
Lutz Federbusch am 27.01.2012 um 10:44 Uhr (0)
Bei mir macht das Speichern unter nichts unvorhergesehenes. Man muß nur einfach akzeptieren, wie es funktioniert. Umgebogen bekommst Du es nicht. Wenn man einzelne Komponenten, die mehrmals drin sind, woanders referenzieren möchte, muß man das mittels Neu laden/Ersetzen für diese Komponente, dann aber nicht für alle referenzierten Kopien, tun.Geht alles! Für Dich scheint ein striktes PDM aber schon das richtige zu sein... ------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Tech ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : routing leitungserstellung
Blanda am 22.09.2010 um 17:29 Uhr (0)
Hallo börnsn,habe deinen Beitrag erst jetzt gesehen.Du musst für`s SWX-Routing deine Komponenten qualifizerien mit A- und L-Punkten, Rotationsachsen und RoutingVerteilerKomponente. Dies steht im Handbuch. Des weiteren musst du ein Rohr-Datei anlegen, mit allen Rohr und Schlauch größen die ihr verwendet.Ich mache dir bis morgen einen kurzen Film, dann siehst du etwas mehr.Schönen Feierabend.----------------------------------Grüße BlandaIch weiß nicht alles, aber dazu lernen muß ich immer.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Windows-Fenster-Problem
elearning24.biz am 08.08.2009 um 00:00 Uhr (0)
Solche Probleme hatte ich früher immer wieder, völlig unabhängig von SWX. Hat was mit 2 oder mehr Bildschirmen zu tun und rechts/links vertauschen.Beim Wiederherstellen wird das Bild da dargestellt, wo früher mal ein Monitor war, jetzt aber keiner mehr ist.Lösungsansatz: rechten und linken Monitor vertauschen, das wiederhergestellte Fenster auf den anderen Monitor verschieben und dann wieder links/rechts vertauschen.Gruss

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnitte auf Blatt2
Press play on tape am 14.09.2011 um 15:40 Uhr (0)
Hallo,Erstelle die Schnittansicht ganz normal auf Blatt 1 und verschiebe die Schnittansicht auf Blatt zwei.Um eine Ansicht von einem Blatt auf das andere zu verschieben aktiviere das Blatt auf dem die Ansicht ist und greife mit der linken Maustaste im Featuremanager die Zeichensnsicht und ziehe sie im Feature Manager auf das zweite Blatt (unterhalb Blatt 2 loslassen am Pfeil Symbol erkennbar, unter dem Blattformat geht nicht).gruß Heiko------------------CAD.de Treffen Stuttgart nicht nur Pro/E!!!!64b ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Nicht fixierte Teile lassen sich nicht verschieben
Johndadon am 03.02.2015 um 12:04 Uhr (1)
Ja das kann natürlich gut sein das SWX da seine Probleme hat mit dem berechnen. Das mit der Unterbaugruppe ist eine gute Idee, habe ich bei meinem letzten WKZ auch angewendet, bei diesem hier eher vernachlässigt ... Über den Schieber, der Schieber hat eine Limit-Verknüpfung mit dem AS_Einsatz. Die Führungssäulen für den Schieber sind konzentrisch mit dem Schieber verknüpft. Da die Führungssäulen in der DS fixiert sind, geht die DS automatisch zu...Ich probiere es jetzt mal mit den Unterbaugruppen und hoffe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ordner kompl. verschieben
brainseks am 05.08.2008 um 08:17 Uhr (0)
Moinwenn alle zu den Baugruppen gehörenden Bauteile mit im Ordner liegen, no Problem. Wenn nur Baugruppen im Ordner liegen und die Einzelteile wo anders, no Problem.Wenn mehrere Baugruppen im Ordner sind und Einzelteile wo anders liegen, die auch verschoben werden sollen in separate Ordner, Problem. Handarbeit angesagt.------------------Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stücklistensymbol nur EINE Stufe tief?
bk.sc am 08.02.2022 um 12:31 Uhr (1)
Hallo Tecki,was als Workaround geht wäre, RMB auf das STL-Symbol - neu verbinden - Gewünschte Baugruppe im Komponenten- / Featurebaum auswählen. Problem hierbei ist dass der Bezugspfeil irgendwo hingesetzt wird.Alternativ in den Unterkomponenten eine Eigenschaft erstellen z.B. Anzeigename(oder Dateieigenschaft - Info - Titel verwenden wenn noch nicht in Benutzung) und diese dann im Stücklistensymbol heranziehen.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Sta ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile in Baugruppe umbenennen
Christian_W am 05.02.2025 um 10:50 Uhr (1)
Danke KSAH für die Erklärung zum "Umbenennen" ich glaube, das in Kombination mit den Suchpfaden ist am einfachsten,gerade, wenn in mehreren Dateien A die Komponenten verschieden umbenannt werden sollen.Ansonsten bleibt für einzelne Verwendungen im Dialog "Datei öffnen" der Button "Referenzen"oder das kleine Progrämmchen "repair-references"Und man bekommt beim Öffnen von vergessenen Baugruppen die Frage, ob die nicht gefundene Datei B manuell gesucht werden soll ... (was ggf. lästig ist)Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten einfügen
brainseks am 02.08.2005 um 09:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von fräulein knoth: Das Bibliotheksfeature würde mir doch nur das Gewinde und die Senkung schneiden und die Schraube muss ich extra einfügen, oder? In Normteilbibliotheken, wie zB. der vom Teddibär erwähnten Toolbox, wählt man eine zb. Schraubenverbindung, zieht das aufs Bauteil und hat somit die Schrauben/Scheiben/Muttern in der Baugruppe verbaut und in den Einzelteilen gleich die passenden Bohrungen/Senkungen/Gewinde an der passenden Stelle. [url=http://www.solidworks.de ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : MacroFeature in Baugruppen Komponenten einfügen
THSEFA am 16.11.2010 um 09:22 Uhr (0)
Ich bin mir nicht sicher ob es richtig ist, aber das Makro soll in allen Teilen einer Baugruppe deine gewünschten benutzerdefinierten Eigenschaften eintragen? Da es im Bauteil ja gut funktioniert, müsstest du dein Makro mit der Methode "TraverseComponent Assembly" in die Baugruppe tragen. Infos und Beispiele findest du dazu in der API-Hilfe, hier habe ich auch schon mal ein paar Beispiele benannt.Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen... ------------------Viele Grüße, THSEFA PS: Wer kann bei mir bei Druc ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz