Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4733 - 4745, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Alternativposition versus aus Stückliste ausschließen
Jan am 07.12.2024 um 21:37 Uhr (1)
Hallo Andi,wie sieht es aus wenn man die Stückliste teilt, kann SW die geteilten Stücklisten separat behandeln so dass man bei einer die Spalte Option ausblendet? Setzt natürlich voraus das die Spalte Option immer vorhanden ist und die optionalen Komponenten immer am Anfang oder Ende stehen.Falls die Optionen mal nicht erforderlich sind wäre eine entsprechende Stücklistenvorlage denkbar.Habe gerade kein SW zur Hand, von daher nur mal so geraten Gruß Jan

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Text und Zeichnungsansichten!
Jörg W am 16.04.2003 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Wera Also Ich kann nicht die Texte zu einer anderen Ansicht verschieben. Die werden beim Erstellen des Textes an die Ansicht geheftet die am nächsten ist. Wenn ein Text an eine Ansicht gebunden sein soll, muß dieser so nah wie möglich an dieser erstellt werden. EDIT" WERA hat ihren Beitrag wieder gelöscht "EDIT ENDE ------------------ Pfürti Jörg W  [Diese Nachricht wurde von Jörg W am 16. April 2003 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Große Probleme beim Verknüpfen!!!!
Robert Hess am 27.01.2011 um 12:14 Uhr (0)
Ach so. Bei der Teilemenge gibt es ein tool. Assemblyexpert. s. BildBrauchst also nix zählen oder schätzen .Der gibt Dir auch noch Tips, was man noch verbessern kann. Nach Möglichkeite nicht auf "gemusterte" Komponenten Verknüpfen, etc.Geht aber manchmal nicht anders.MFG Robert Hess. ------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten werden immer wieder ausgeblendet
ChristianR. am 18.12.2013 um 09:57 Uhr (15)
Guten Morgen alle zusammen!Ich habe folgendes Problem, in einer Baugruppe mit 3 Konfigurationen gibt es Teile die immer wieder ausgeblendet werden. Blende ich sie in Konfig A wieder ein wechsel zu Konfig B und wieder zurück sind die Teile wieder ausgeblendet.Wir arbeiten nicht mit verschiedenen Anzeigestatus, Anzeigestatusse oder Anzeigestadien, wie auch immer die Mehrzahl ist.Gruß, Christian.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Modellaufbau beschleunigen
modal04 am 08.10.2012 um 14:35 Uhr (0)
Ich wüsste leider nicht wie?In meiner Baugruppe muss ich die Beziehungen über die Bemaßung steuern. Ich werde so bald ich kann die Baugruppe mal hochladen, damit ihr alles mitverfolgen könnt.Zur Zeit will ich ein Profil an einer Wand ausrichten. D. h. wenn die Wand oben 5mm in den Raum reinfällt, dann soll das Profil und auch weitere Komponenten danach ausgerichtet werden. Ist ohne Baugruppe bisschen schlecht zu erklären.Ich schau mal ob ich es gleich zur Verfügung habe.Danke und GrußDaniel

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zoomfunktion der Spacemouse für ein Teil in einer Baugruppe geht nicht
Robert H am 05.03.2003 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Radius, wenn ich deine empfohlene Einstellung setze, kann ich die Teile gar nicht mehr bewegen. Aber das ist genau das was ich möchte. Ich will ein einzelnes Teil in einer Baugruppe in ALLE Richtungen mit der Spacemouse verschieben können. Bis auf die Zoom-Funktion (heranziehen oder wegschieben) geht dies auch. Die Frage ist: Warum funktioniert diese eine Richtung nicht? Grüße Robert

In das Form SolidWorks wechseln

Baugruppe-Step02.SLDASM.txt
SolidWorks : Modellaufbau beschleunigen
modal04 am 10.10.2012 um 17:11 Uhr (0)
Danke, weiß leider nicht wie ich die Registerkarte laden soll.Wie kann ich meine Komponenten in der Baugruppe an einer Hilfslinie ausrichten? In meiner angehängten Baugruppe soll das Profil und das Glas unten bündig mit der schrägen Hilfslinie sein und oben sollen beide bündig mit der waagerechten Hilfslinie sein. Praktisch Soll der gesamte innere Bereich ausgefüllt werden.Ich denk wahrscheinlich zu kompliziert!Danke und GrußDaniel

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfung Schreibschutz
Jan am 30.09.2004 um 09:36 Uhr (0)
Moin Warum31, Du (Ihr) habt sicherlich unter Extras- Optionen- Externe Referenzen einen Haken bei öffnen referenzierter Dokumente mit Schreibschutz gesetzt. Wennn Du jetzt eine BG öffnest, hast Du die Rechte an der Bg aber nicht an den Komponenten die referenziert sind! Das sind alle, die in der BG sind. Du hast jetzt die Möglickeit, bei den Teilen bzw. UBG den Schreibschutz über Anwahl mit der RMT im Kontext Menü zu entfernen. Oder u nimmst den Haken in den Optionen raus. Jan

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme mit Schweißnähten
Krümmel am 06.07.2010 um 16:58 Uhr (0)
Hallo,versuche mal Deine Schweissbaugruppe als Part, mit Option alle Komponenten,abzuspeichernund dann die einzelnen Volumenkörper(Baugruppenschweissnaht ist dann auch ein einzelner Volumenkörper)zu kombinieren.Deine Datei sollte dann kleiner werden.Auch wichtig ist die Einstellung der Bildqualität, steht Die zu hoch wirds auch zäh und die Datei legt an Größe zu.MfGAndreas ------------------Stillstand ist Rückschritt[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 06. Jul. 2010 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme bei mehreren Step Dateien mit internen Referenzen
Ente9000 am 05.07.2022 um 11:56 Uhr (1)
Hi,SWX hat im Arbeitsspeicher dann schon eine Platine geladen. Wenn Du dann das zweite Step einfügst, wählt er die Komponente aus, die sich schon im Speicher befindet, da beide Platinen ja den gleichen Namen aufweisen.Ich würde eines der Steps einzeln öffnen und die Namen der ganzen Komponenten anpassen und speichern. Theoretisch bräuchtest Du nur ein "-" anfügen. Dann ist der Name ja schon wieder im Vergleich zur anderen Step unterschiedlich.GrüßeEnte9000

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ansicht Verknüpfungen
StefanBerlitz am 20.08.2002 um 12:55 Uhr (0)
Hallo cembey, komisch bei mir (SolidWorks 2001Plus SP4.0) steht da "Verknüpfungen anzeigen" und nicht "Anzeige Verknüpfungen". Welche Version hast du bei dir? Ich kann das auch nicht provozieren, bei einer großen Baugruppe bleibt der Teil des Featuremanagers manchmal leer, aber dann reicht es einfach den Splittbalken zwischen den Fenster einfach ein wenig zu verschieben, um das neu aufzubauen. Vielleicht hilft der Trick bei dir auch? Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfesei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Feature Farben bei Export in VRML (.wrl)
Ralf Tide am 18.06.2013 um 17:42 Uhr (1)
Hallo F.,ich könnte mir vorstellen das es nach der Definition von VRML vielleicht keine Unterscheidung der Flächenfarben gibt. Hast Du schon mal versucht die Körper eines Multibody-Teils oder Komponenten einer Baugruppe unterschiedlich einzufärben?Anderer Ansatz: die Eingefärbten Flächen einer bestimmten Farbe als separaten Oberflächenkörper erzeugen und dann mal exportieren...Ich nehme mal an das Du VRML97 und VRML1.0 schon getestet hast...HTH & bis demnäx,Ralf------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Plankopf editieren
StefanBerlitz am 17.08.2011 um 08:18 Uhr (0)
Hallo solas, Zitat:Original erstellt von solas:Danke für die Hilfe. Ein bischen sehr viel Sarkassmus :-)Gern geschehen :DUnd von dem Sarkasmus gibt es hier im Brett einige Kostproben, gerne bei reißerischen oder übertrieben positiven/negativen Kommentaren ;) Zitat:Original erstellt von solas:Vieleicht hast du ja noch eine Idee, wo ich die Anfaspunkte aktivieren kann und wo ich einschalten kann, dass sich Text mit der Maus positionieren lässt.Aktivieren brauchst du die eigentlich gar nicht, sobald du eine B ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz