Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4746 - 4758, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Externe Referenzen nicht im Kontext!
Christian_W am 28.04.2020 um 13:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mfaes:... Part im „reduziertem Zustand“ von der Oberbaugruppe in die Unterbaugruppe verschoben, danach Verlinkung futsch ...also von verschieben in Unterbaugruppe lese ich jetzt gerade zum ersten mal ... soviel zu "präzise" ...Edith - ok, es steht als Zusatzerkenntnis im letzten Post vor meinem, der muss erschienen sein, während ich den Tab offen hatte.Mit einem oder 2 aussagefähigen Screenshot(s) gleich zu Anfang hätte man das vermutlich schneller erkennen können.[Diese Nachric ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fläche läst sich nicht verschieben
norbert11 am 26.02.2013 um 09:57 Uhr (0)
Hi AndiHabe ich nun den Spitznahmen Flieger Norbert weg. Ja die Modellbauerei ist nun mal mein Hobby und ich Übe viel hier mit Solid, ich baue fast alle meine Modell noch selber, sonst nur nach Skizzen nun mit Solid, ich find das toll das ihr mir so helft .Zu deiner Frage wegen der Spitze am Rumpf die ist so gewollt, da dort eine Kleine Bohrung noch reinkommt.Aber dein Tipp mit der Kuppel ist schon wieder sehr Hilfreich.Norbert------------------Alles wird gut manches besser

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizze in die höhe verschieben`?
P.Reidel am 03.03.2005 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Horst, du hast im Raum drei Ebenen (XY, XZ und YZ). Deine Austragsrichtung ( Oben ) ist - je nachdem auf welcher Ebene du deine Skizze gezeichnet hast - die übrig gebliebene. In deinem Fall ist Y oben, d.h. deine Skizze liegt auf der XZ-Ebene. Skizzierebenen können mit rechtsklick auf die Skizze im Featurebaum und Skizzierebene bearbeiten gewechselt werden. Jedoch sollte man vorsichtig damit umgehen, das könnte ungewollte Änderungen in den nachfolgenden Features mit sich ziehen. Grüsse Petra

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Biegungsfeature laäßt sich nicht in Kreismuster einbinden
Oldie am 25.04.2003 um 12:45 Uhr (0)
Hallo Robert, die Lösung deines Problems: 1.) Verschieben von "Kreismuster1" vor die Blechdefinition 2.) in der Skizze "Abwicklung-Skizze1" die Biegelinie mit einer Polaren Reihe nach deinen Wünschen mustern. 3.) Die Biegewinkel der einzelnen Biegungen auf die von dir gewünschten 20° einstellen. Ich habe fertig!! Bei Mustern (egal ob polar oder linear) muß man immer das kopieren, was die Geometrieänderung auslöst. Da du die Biegung über die Biegelinie in der Skizze definiert hast musst du eben hier ansetze ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Körper Verschieben teil weiter verwenden
norbert11 am 08.08.2013 um 22:12 Uhr (1)
Hi Andi das hat alles so geklappt nur den einzelnen Volumenkörper kann ich mit STRG-C nicht kopieren , da ich den Brauche um ihn an einen Leitwerk wieder ansetzen zu können kann man Volumen Körper generell nicht kopieren , sondern nur in einer Baugruppe vereinen ? Wenn ich aber dann Fräsformen er stellen möchte geht das dann auch aus einer baugruppe raus?Norbert------------------Alles wird gut manches besser

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungen zusammenfassen
Heiko Soehnholz am 17.06.2013 um 11:19 Uhr (0)
Hallo,ja das geht beides:1.) Einfach weitere Blätter einfügen (Registerkarte unten am Rand,wo Blatt1 steht, mit rechter Maustaste). Auch auf einem Blatt kann man bei Bedarf Ansichten verschiedenster Komponenten mischen. Wird wohl im Werkzeugbau auch oft gemacht.2.) Einfach - nach den gewünschten Änderungen - mit rechter Maustaste "speichern unter", als Vorlage abspeichern.Gruß, Heiko------------------Einen schönen Gruß von Heiko

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten spiegeln Problem
L.Schröter am 09.08.2019 um 14:43 Uhr (1)
Ja, spiegeln und Solid Works, das klappt leider auch nach vielen Jahren nicht wirklich gut Leider müssen wir es hier und da nutzen, Bauteile für Autos haben nun mal leider Rechte und Linke Teile bzw. dann auch Rechte und Linke Vorrichtungen.------------------MfGL. Schröter-----------------------------------------------------[HP Z440] [E5-1630V3@3,7GHz] [16GB RAM DDR4] [256GB Z-Turbo SSD] [1TB HDD WD] [NVidia Quadro K2200 4GB] [24" HP ZR24w + 24" HP Z24i]Win7 64bitSolidWorks 2019x64 SP3.0----------------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnitt im Assembly
Robert Hess am 19.05.2006 um 12:35 Uhr (0)
Hallo Bionic One,Du mußt nichts passend verschieben. Einfach die Bohrung im Einzelteil erzeugen. Dann die Maße der Position auf gesteuert stellenin die BG wechseln und dort den Bohrungsmittelpunkt mit der genauen Position in Beziehung setzen. Dann im Einzelteil die Beziehung wieder löschen und die Maße auf steuernd zurücksetzten. Nun hast Du 100% die genauen Maße und hast das System die "Arbeit" machen lassen.MFG Robert Hess.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Leistungsverbrauch Baugruppe
stahly am 16.03.2004 um 12:40 Uhr (0)
hallo! man könnte seine baugruppe als part abspeichern (wichtig: option alle komponenten auswählen). dann das part öffnen und dann die feature-statistik durchlafen lassen. so kann man auch den übeltäter ermitteln. in einem test mit einem part aus einer baugruppe von 272 teilen, war SWX mit 7% zeitanteil an dem aufwendigsten teil beschäftigt. und genau dieses teil war der übeltäter mit hunderten von freiformflächen. bis dahin... stahly

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW plötzlich träge
rOb. am 27.04.2005 um 16:49 Uhr (0)
Windows 2000 Prof. Pentium 4 2.5 Ghz 1 GB Speicher Nvidia GeForce 2 MX/MX 400 SW 2005 SP3 AntiVir Version6 Taskmanager? Der tanzt dann zwischen 97 und 99% cpu Nutzung durch SW. Alles andere steht auf Null. Ich hatte gerade mein Part gespeichert (und nicht geschlossen) und 5 Minuten Pause gemacht. Alles lief danach wieder reibungslos. Nach drei mal Featureleiste verschieben geht wieder garnix. Ich würde ja mit dem 5-Minuten-Pause Rhythmus klar kommen, aber mein Arbeitgeber?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen-Komponenten (Blech) mit konfigurieren
elmarklammer am 26.03.2018 um 10:35 Uhr (1)
Hallo Twelve,Das Linear-Muster im gestreckten Zustand kann sehr einfach auf das Kreis-Muster umgelegt werden und mittels Gleichungen verlinkt werden.Dann einfach die Rolle als Zusammenbau modelieren und das Featue "linked Pattern" verwenden um eine einzige Noppe einfach über die ganze Rolle zu verteilen. Das entspricht dem Prinzip deines Zusammenbaus und ist recht einfach zu modelieren.Elmar ------------------elmar

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bewegter Fördergurt
maximal am 18.08.2005 um 09:35 Uhr (0)
Hallo Ulf,so ganz habe ich Dein Anliegen nicht kapiert. Den Gurt mitdrehen, also umlaufen lassen macht meiner Meinung keinen Sinn. Wenn Du darauf Teile bewegen, also transportieren willst, ist es einfacher die Teile auf dem starren Gurt zu verschieben. Wenn Du den Gurt in die BG konstruierst, also mit externen Referenzen, passt er sich bei Veränderung der Baugruppe an. So mache ich es auch mit unseren Gurtförderern. Man muß nur mit der Gurtlänge aufpassen, denn so hat man schnell zig Gurte, die sich evtl. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Was für ein Feature ist das?
ThoMay am 17.03.2011 um 06:56 Uhr (0)
Hallo und einen schönen Tag an alle fleißigen Helfer.Das im Bild dargestellte Feature gibt keine Auswahl über RMT her.Einen Namen kann man vergeben.Im Featurebaum verschieben geht auch.Nur Darstellung des Feature im Modell= Fehlanzeige.GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3 ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz