|
SolidWorks : SWX 2006: Komponenten ausblenden in Zeichnungsansicht
zucchini am 05.10.2005 um 17:33 Uhr (0)
Hallo,in SWX 2005 konnnte man noch Komponenten in einer Zeichnungsansicht ausblenden, indem man auf Eigenschaften - Komponenten ein-/ausblenden geht und dann die Komponenten links im Featurebaum (tauchte im Grafikbereich auf) auswählt. In SWX 2006 springt dieser Featurebaum nicht auf. ... ist der irgendwo versteckt?viele grüße, Michael - der die Suche für heute beendet und in feierabend geht.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konstruktions-Entwurf
Piet am 01.10.2004 um 13:54 Uhr (0)
Meiner Erfahrung nach hat es sich bewährt, die zentrale Konstruktionsaufgabe darzustellen: Z.B. so wird das Teil gegriffen, ausgehoben und in das Gehäuse gefügt . Das ist letzten Endes das Problem, um das sich alles dreht, wenn man dafür eine überzeugende Lösung zeigen kann, beruhigt das den Kunden. Als zweites eine sehr stark vereinfachte Maschine, welche die großen Abmaße außen und Anschlussmaße zeigt sowie die grobe Anordnung der Komponenten, ggfs. die Position der Bediener. Jedem Kunden sollte klar s ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung Verstärkung
Weiti am 15.06.2010 um 13:48 Uhr (0)
Welches Bauteil, welche verstärkungen..?Ist relativ wenig Info.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konfiguration nachträglich verschieben?
Heiko Soehnholz am 14.09.2015 um 09:11 Uhr (1)
Moin,das mit den eingeblendeten Komponenten hängt sicherlich am Anzeigestatus. Ja nachdem, ob du sie an die Konfiguration ge- oder entkoppelt hast, kannst du ja hier "nachjustieren".------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Unterbaugruppe aus großer BG erstellen
Christian_W am 20.01.2020 um 09:38 Uhr (1)
Zitat:"Unterbaugruppe hier erstellen" habe ich glatt übersehen … Die seh ich auch nicht … wo ist die?ich habe in SWX2016"Neue Unterbaugruppe erstellen" auf rechter Maustaste"Einfügen - Komponente - neue Baugruppe … " im Menü"Einfügen - Komponente - Baugruppe aus [ausgewählten] Komponenten … " im Menüund jedes mal fragt mich SWX wo die Baugruppendatei abgelegt werden soll und welchen Namen sie bekommt.ansonsten kann man ja auch eine neue Unterbaugruppe einfügen und die Komponenten per Drag & Drop da rein ve ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro: Konfigurationen von Komponenten in Baugruppe umschalten
API-Fabi am 26.01.2016 um 11:23 Uhr (1)
Hallo zusammen! Ich habe in meiner Baugruppe 3 Konfigurationen. Z.B. "X","Y" und "Z".Ich möchte ein Makro schreiben, dass alle Komponenten, die im Featurebaum zu sehen sind, durchläuft und die Komponenten auf die entsprechende Konf. umschaltet.= Also in der Baugruppen-Konf. "X" alle Komponenten auf "X" usw.Hat jemand ein ähnliches Makro oder ein Beispiel?------------------Gruß Fabi
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Daten richtig verschieben
StefanBerlitz am 22.03.2011 um 11:39 Uhr (0)
Hallo kmv, Zitat:Original erstellt von kmw:Nehmen wir mal folgenden Vorgang:Ich habe eine Konstruktion mit ein paar tausend Teilen mit Step importiert. Alle Teile liegen in einem import Verzeichnis, flach.Auch hunderte von Normteilen, Kehlnähte ua. Teile, die es bei mir als richtige SW Parts am richtigen Ort gibt. Nicht als importierte dumme Teile.Jetzt möchte den "Klumpatsch" aufräumen, Teile der durchaus strukturierten importierten BG an den richtigen Ort verschieben und richtig verlinken.Wenn ich das ma ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil in Schweißkonstr. einfügen
scharp am 21.05.2007 um 21:50 Uhr (0)
Natürlich.Einfügen - TeilAls Option kannst Du gleich beim Einfügen das-Verschieben-Dialogfeld einblenden.Hiermit kannst Du das Teil drehen und in xyZ verschieben.Falls Du aus diesem Verschieben-Feature rausgeschmissen wirst, kommst Du mit "Feature bearbeiten"wieder rein.Wenn Du lieber so was wie Verknüpfen willst, mußt Du in diesem Featuredie Option "Zwangsbedingungen" anhaken.Das gleiche Feature ,um Körper in einem Mehrkörperteil zu drehen , in xyZ verschieben oder zu verknüpfen, bekommst Du mit -Einfügen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung Verstärkung
Herrscher24 am 15.06.2010 um 13:37 Uhr (0)
Servus,wo und wie würdet Ihr die Verstärkungen(seitlich) anordnen??Gruß und Merci im vorraus
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teile oder BG an null Punkt verschieben?
Sole2016 am 29.07.2016 um 13:20 Uhr (1)
auf null oder ursprungspung Punkt verschieben wie geht es bei SW2013?Was will ich verschieben Teil in BG...... :-) für Unterstützung dankbar....
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten in Unter-BG verschieben
swx-cad-nutzer am 03.05.2020 um 09:09 Uhr (1)
Hallo Björn,Die Arbeitsweise mit den Stäben erscheint umständlich und kompliziert. Das geht sicher einfacher mit Skizzen Elemente in der Schweißbaugruppe. Dan vllt Struktur elemente als soviele Muster zu verwenden. Vermutlich, wie ich aus deinem bild mit den Referenzen rauslesen kann.Grüße
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verschieben des Ursprungs in 2004
Markus Gößwein am 19.11.2003 um 09:51 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Problem den Ursprung von Importdaten zu verschieben. Im Augenblck ist der Ursprung meilen weit vom Teil entfernt. Wie kann ich in 2004 den Ursprung verschieben? ------------------ Mercy im voraus M. Gößwein
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungsansicht schneiden
G. Dawg am 10.10.2006 um 14:54 Uhr (0)
Du kannst unerwünschte Komponenten, wie Dein Tisch, in der Ansicht ausblenden. Rechtsklick auf die Ansicht - Eigenschaften - Komponenten ausblenden/einblenden - Komponenten auswählen und anwenden drücken - staunen! ------------------SolidWorks is my friend... SolidWorks, frieeeend!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |