Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5045 - 5057, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Pack and Go lädt nicht vorhandene Komponenten
mermat am 17.05.2018 um 07:36 Uhr (1)
Hallo Jörg,könnte man meinen (war das Erste was ich nachgeschaut habe), aber die Teile haben keine Referenzen auf andere BG oder Teile. Ich bin auch hergegangen hab alle Verknüpfungen rausgeschmissen und alles fixiert, hat auch keine Veränderung bewirkt.Dies ist auch nicht die einzige BG bei der das passiert, wir haben das ständig.Gerade ist etwas aufgefallen.Die Dateien die hinzugefügt werden sind die der, strukturell, nächst höheren BG.Bin nach wie vor offen für alle LösungsansätzeGruß Matthias

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Performance
StefanBerlitz am 20.06.2011 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Torsten,du könntest auch ein Makro schreiben, es gibt mit Body.GetFaceCount und Body.GetEdgeCount die Funktionen der Flächen und Kantenzählung für Körper. Darumherum dann einen Loop für alle Komponenten in eienr Baugruppe und aller Körper in einer Komponente und du hast die exakten Zahlen. Das dann noch kombiniert mit Part.GetTessTriangleCount um einen Eindruck über die Komplexität der Flächen zu bekommen.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Tabellengesteuerte Teile
StefanBerlitz am 07.04.2004 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Surf-Ace, auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt als nicht Tabellen-Fachmann oute: so weit ich weiß kannst du von einer Baugruppen tabelle aus nicht die Komponenten parameter steuern, sondern nur dass, was auch in der Baugruppe definiert ist. Ich denke, du wirst wohl in den einzelnen Teilen deine Tabellen machen müssen und dann in der Baugruppe die entsprechenden Konfigurationen schalten. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Spline verschieben sich in *.pdf
Danielgt am 24.06.2007 um 19:55 Uhr (0)
Hallo alle zusammen!Hab ein seltsames Problem (benutze SW 2005):Da man in dieser Version keine Ausbrüche in Schnitten erstellen kann, habe ich nun in die Zeichnung mit der Skizzier-Funktion alle "Ausbrüche" per Hand eingezeichnet + Schraffuren manuell eingefügt.Wenn ich nun die Datei zum plotten in eine pdf-Datei konvertiere, sind in diesem Format alle Splines (wirklich nur die Splines)in gleichem Abstand um delta x,y verschoben. Hab schon wie wild rumprobiert, aber finde keine Lösung. Vielleicht hat jeman ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : verliert Bezug von Bauteil
dopplerm am 27.08.2021 um 13:37 Uhr (1)
Solidworks hat kein Problem Teile aus anderen Ordnern zu finden,es kann aber sein, dass ihr Sabotöre habt, welche die Ordner, n denen die Teile liegen umbenennen, oder verschieben, oder Ordner am Weg zum Ordner umbenennen.Natürlich existiert dann der hinterlegt Pfad nicht mehr.Ich bin da sehr sicher, dass ihr euch selbst das Problem macht.Die Lösung lautet also: keine Dateipfade verändern.lg Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ebenen wechseln bei Gewindebohrungen
m_schilke am 30.07.2003 um 13:09 Uhr (0)
Hallo Stefan! Wenn ich bei mir versuche eine Bohrung über den Befehl "Feature verschieben / Größe ändern" auf eine andere Fläche zu ziehen, dann wechselt SWX2003 zum Befehl Körper kopieren. Das Anwählen einer Bohrung geht dann natürlich nicht mehr. Mit Copy+Paste geht s aber einwandfrei. Einziges Manko: In der übergeordneten BGR gehen die Verknüpfungen zu der Bohrung verloren, also doch Mehrarbeit! ------------------ Gruß, Martin. [Diese Nachricht wurde von m_schilke am 30. Juli 2003 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verzeichniss (Ordner) verschieben mit gelösten Referenzen
constructeur de machines am 14.11.2008 um 17:36 Uhr (1)
Man muß einfach eine neue Baugruppe erstellen, in der die zu kopierenden Baugruppen eingefügt werden. Wenn diese dann mit Pack&Go kopiert wird, dann wird die vorhandene Struktur 1:1 mitgenommen (Haken bei "Ohne Unterordner speichern" muß entsprechend raus sein). Mach ich immer so, funktioniert einwandfrei.Wenn ich dann noch OfficeDokumente mitkopieren will empfielt es sich die Struktur vorher normal mit dem WindowsExplorer zu kopieren und alle Solidworksdateien zu löschen. Danach mit Pack&Go die Solidworks ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe neu ausrichten
bamika am 15.03.2018 um 09:53 Uhr (15)
Hallo,ich möchte eine bestehende Baugruppe dauerhaft neu ausrichten, z.B. soll Vorne zu Oben werden usw.Gibt es eine Möglichkeit dies ohne das erste Bauteil selbst neu auszurichten zu schaffen?Im Bauteil gibt es das Feature "Verschieben/Kopieren", aber leider gibt es dieses Feature nicht in der Baugruppe.Oder gibt es eine Funktion die ich nicht kenne?Die hier im Forum gefundenen Lösungen zur Neu-Definition der Standardansichten möchte ich nicht benutzen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Features kombinieren/ dynamische Komponenten erstellen
battemaxim am 25.04.2017 um 13:10 Uhr (1)
Hallo!Ich habe ein etwas ausgefallenes Problem: Ich designe in Solidworks eine von einer Kühlflüssigkeit durchflossene Channel-Struktur zum Kühlen eines Converters, die ich in ANSYS optimieren möchte. Aus diesem Grund habe ich globale Variablen definiert (die Channelbreite, die Anzahl an Channels und ihre Länge), die ich in ANSYS exportiere. Soweit funktioniert alles. Das Problem ist nun, dass ich die Flüssigkeit im ANSYS DesignModeler natürlich als Subtraktion (Boolsche Operation) eines Körpers um die Cha ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : zusätzliche Stücklisteneinträge ohne hinterlegte Part-Datei
formatc1702 am 04.02.2021 um 11:32 Uhr (1)
Hallo liebes Forum!Ich möchte erreichen, dass beim Erstellen der Stüli meiner Baugruppe zusätzlich zu allen "echten" Bauteilen und Unterbaugruppen weitere "Phantombauteile" in der Liste auftauchen, auch wenn kein Modell hierfür hinterlegt ist.Vorweg: mit ist bewusst, dass ich einer Stückliste auf dem Zeichenblatt händisch zusätzliche Zeilen hinzufügen kann. Mir ist jedoch wichtig, dass diese zusätzlichen Bauteile in der SLDASM selbst hinterlegt sind.Hintegrund: Unser Gerät hat eine recht komplexe Verkabelu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Feature-Leiste bitte nach rechts
Supermerlin am 07.06.2004 um 12:11 Uhr (0)
Das würde ja bedeuten, daß Du das SW-Gesamt-Fenster auf beide Schirme ausdehnen müßtest, weil ein Fenster in dem z.B. ein Bauteil dargestellt wird dieses SW-Gesamt-Fenster nicht verlassen kann. Zumindest geht das bei mir nicht. Das hab ich eine Zeit gemacht, hab damit aber relativ viele Probleme gehabt. Jetzt lasse ich es wieder bleiben. In einem Bauteilfenster den Feature-Manager verschieben ist mir bis dato auch nicht gelungen - obwohl ich die Online-Hilfe schon ordentlich strapaziert habe. lg, Supermerl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Material und gewicht in Stückliste
m.schlögl am 22.03.2018 um 09:31 Uhr (15)
Hallo,ich habe eine Baugruppe welche ich aus einer STP-Datei erzeugt habe.In dieser Baugruppe hab ich über den Featurebaum allen Teilen Matrial zugeordnet.Jetzt würde ich gerne für mich in der Gesamtzeichnung eine Stückliste erzeugen welche mir Material und Gewicht der einzelen Komponenten auflistet.Kann ich diese Daten auslesen lassen oder muß ich irgendwie Gewicht und Material in den benutzerdefinierten Eigenschaften eines jeden Einzelteils definieren?grüße vom BodenseeMichael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfungsreferenzen
bk.sc am 09.05.2017 um 14:21 Uhr (1)
Hallo Conni,die Verknüpfungsreferenzen funktionieren nur einwandfrei wenn beide Komponenten diese Verknüpfungsreferenz(en) besitzen (gleicher Name), wenn nur ein Teil eine Verknüpfungsreferenz hat wird nur die Primäre Verknüpfungsreferenz ausgewertet und die anderen beiden Falls vorhanden werden einfach ignoriert.Wenn du die Verknüpfungsreferenzen nutzen möchtest, müsstest du also für jede Bohrung in deiner Platte die Verknüpfungsreferenz anlegen (gleicher Name, gleiche Verknüpfungstypen, gleiche Ausrichtu ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz