Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5123 - 5135, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Taskplaner Dateiinformationen konfigurationsspezifisch
Cooper1988 am 04.08.2020 um 20:02 Uhr (1)
Hallo Bernd,es gäbe 2 Varianten um an mein Ziel zu gelangen.Variante 1:Bei allen Dateien die benutzerdefinierten Dateieigenschaften löschen. Ein Makro +pac4swx habe ich dafür.Danach neue Eigenschaften wie in "Bild.jpg" bei allen Dateien in die konfigurationsspezifischen Eigenschaften schreiben, auch bei allen vorhandenen Konfigurationen.Variante 2:Bei allen Dateien die benutzerdefinierten Dateieigenschaften in die konfigurationsspezifischen Eigenschaften verschieben. Bei vorhandenen Konfiguration die Eigen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : FlexLm-Lizenzserver
BAB am 04.02.2003 um 07:30 Uhr (0)
Hallo Karl, Ich glaube, daß dieses auftritt, wenn es eine Abhängigkeit mit der vorhandenen Lizenzs gibt.  Im Lizenzmanager von SolidWorks: directorylicenses ) gibt es eine Akte  sldwks_d.lic Mein Vorschlag ist: 1) stoppe den Lizenzserver 2) verschieben das Lizensfile auf ein anderes Verzeichnis 3) aktuallisiere das File. Dieses wird die Akte sldwks_d.lic neu erstellen 4) starte den Lizenzserver. Ich hoffe nur die Lizensen sind auch in Deutschland gekauft, wenn Ihr schon eine Doppelnutzung (auf Grun ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Performance, Ladezeiten und Neuberechnungen
Soundfan am 05.07.2022 um 08:48 Uhr (1)
Hallo Ente9000,ich würde dir empfehlen das du dich bei deinem Reseller meldest und dir da Hilfe holst. Das Thema ist unheimlich komplex und ich bin mir nicht sicher ob das hier adäquat und in einem sinnvollen zeitlichen Rahmen gelöst werden kann. Du scheinst dich ja schon tiefer damit beschäftigt zu haben. Einen kleinen Tipp hab ich aber doch noch... setze mal die Bildqualtität in allen Komponenten runter auf 10-20% evtl ist die einfach viel zu hoch.Viele Grüße------------------Nicht ständig beschweren- Ko ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : BOM Stücklistenabschnitte automatisch nummerieren
Heiko Soehnholz am 21.12.2022 um 10:11 Uhr (1)
Moin,ich habe bei mir (über das PDM) eine Klassifikation für meine Komponenten. Dies könnte bei euch die Gruppen-Zugehörigkeit (100/200/300..) sein.Damit kann man auf jeden Fall schon mal seine Stückliste grob sortieren. Ist ja schon mal ein Schritt. Auch kann man sie dann sehr schön mit SWX 2023 filtern.Eine Positionsnummer hat m.E.n. nichts in einer Komponente zu suchen, weil dies die Wiederverwendung infrage stellt.------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bezugshinweis auslesen
Abele am 16.07.2007 um 14:21 Uhr (0)
Sorry, aber das kapier ich nicht.Ich möchte anhand der durch die Bohrungstabelle erstellten Bezugshinweise an die Definition der jeweiligen Bohrung kommen, da dies ja anscheinend nicht direkt aus der Bohrungstabelle geht. (SWX2005)Der Name der Bohrung reicht mir schon.Wenn ich dann einen bestimmten Bezugshinweis im VBA als Note habe, gibts kein GetComponent.Kann mir vielleicht jemand einen simplen Beispielcode einstellen, welcher die Namen der zu den Bezughinweisen gehörenden Komponenten aufzeigt?(Sollte d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : VBA - alle Gewinde in der Zeichnung rot markieren
formi am 04.02.2014 um 19:17 Uhr (2)
Hallo!Eine Variante, die vielleicht noch viel einfacher und On Board ist:- In der Zeichnung einen Layer Gewinde mit Farbe Rot erstellen- Im Auswahlfilter Gewindedarstellungen aktivieren- Strg+A drücken- Aktivierte Gewinde in den Layer verschiebenDie Gewinde werden in allen Ansichten (Draufsicht, Seitenansicht und Schnitten) erkannt, sowohl jene mit dem Bohrungsfeature als auch selbst erzeugte Gewindedarstellungen funktioniert eigentlich perfekt.Daher: Layer + Auswahlfilter + Strg+A + Verschieben = VERY EAS ...

In das Form SolidWorks wechseln

BaugruppeTeleskop.txt
SolidWorks : Teleskop verknüpfen
The-Evil-One am 03.06.2013 um 13:22 Uhr (0)
Hallo,ich möchte ein Teleskop konstruieren und weiß nicht wie ich die Teile miteinander so verknüpfe, das sie zusammenhängend sind. Es sollte also so sein, dass man am vordersten Teil "zieht" und sich alle anderen Teile gleichmäßig mitbewegen.Die Teile sind bisher nur soweit miteinander verbunden, das man sie ineinander verschieben kann.zum Anhang: ich habe die Datei in .txt umbennant, ist aber eine Baugruppe mit Solidworks erstellt. Also einfach wieder in .SLDASM umbenennen.Die Datei kann gerne bearbeitet ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unterkategorien hier im Brett
Andi Beck am 21.12.2019 um 08:30 Uhr (1)
Hallo,wir haben bereits 6 Unterkategorien und schon jetzt verirren sich manche in der falschen Kategorie.Vor allem die Unerfahrenen tun sich damit schwer, sich zurecht zu finden.Die Moderatoren wären ständig bemüht, die Themen zu verschieben, der Ordnung halber.Und ich, der oft nur mitliest, müsste ständig hin und her hoppen, um zu gucken, wo ist ein neuer Beitrag.Für die Makros hat sich eingebürgert, in der Überschrift API oder Makro reinzuschreiben, das reicht doch.Nee Nee, ist schon gut so wie es ist.Du ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kugelfläche mit Ring-Kante verknüpfen
MHaury am 15.06.2004 um 12:56 Uhr (0)
Hallo zusammen! wir haben hier öfters die situation, dass spärische Flächen (optische Linsen) deckungsgleich mit einer Ringkante liegen müssen. Da die Kombination Kugelfläche/Kante keinen Verknüpfungstyp hergibt, haben wir uns bisher so beholfen, die Linse erst mal Konzentrisch und paralell auszurichten und nachher bis zur Kollision zu verschieben. Danach werden zwei Flächen gewählt und der Abstand der Beiden bestätigt. Weiss jemand eine schnellere Vorgehensweise? Gruß, Martin Haury ------------------ I ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichenansichten verschieben
micha@eckstein am 06.05.2004 um 16:36 Uhr (0)
Hallo WLT, klappt bei mir echt nicht! Ich habs ja doch noch in allen möglichen unterschiedlichen Reihenfolgen versucht, ohne Erfolg! EINE einzige Detailansicht geht, alle anderen gehen definitiv nicht. Ich hatte dann den Verdacht (nachdem ich es irgendwo im Forum gelesen hatte), dass nachträglich eingefügte Skizzenelemente dafür verantwortlich sein könnten, und die dann rausgelöscht. Wieder nichts. Ich kann also wirklich nicht nachvollziehen, warums einmal geht, und sonst nicht..... Danke trotzdem für die ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Scharnier Verknüpfung
degogo am 29.08.2006 um 15:03 Uhr (0)
halloechen zusammen,kannst auch mit dem befehl komponente verschieben und eingeschaltener physikalischer dynamik das schanier bewegen (siehe anhang). damit werden die begrenzungen automatisch von der kontur des teils vorgegeben.ist aber keine gute loesung wenn das schanier spaeter in eine weitere baugruppe eingebaut werden soll. da ist dann die physikalische dynamik wieder raus. oder man mag die leistungseinbussen bei der eingeschaltenen funktion in kauf nehmen. demnach wohl nur zum temporaeren ausproteste ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Rechenaufgbe
Thargor am 01.08.2005 um 12:55 Uhr (0)
Hallo! Da ich mich zu erinnern glaube, dass Gleichungen und das Wort dynamisch sich nicht vertragen (wg. Neuaufbau), hab ich mal ne andere Lösung: Zeichne 3 Konst.linien (KL) kolinear hintereinander und bemaß die Gesamtlänge (screenshot1.jpg). Dann noch je eine der drei KL mit einer der "Kanten" gleichsetzen (Länge). Jetzt kann man die Punkte dynamisch verschieben. Wenn du die Bemaßungswerte haben willst, müssen die Bemaßungen auf "gesteuert" gesetzt werden. Hoffe, ich konnte helfen. MfG Jens ------------ ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3D Daten für Visio exportieren
Jonischkeit am 10.06.2008 um 09:51 Uhr (0)
Hallo HaPe,Visio wird anscheinend von Planungsbüros verwendet, die dann die verwendeten Komponenten in die richtige Position drehen. Ich habe Visio nicht und weiß nicht wie die Daten ankommen. Die Importmöglichkeiten lassen stark auf eine reine 2D Funktionalität schließen, aber leider ist dank Autodesk bei dxf/dwg inzwischen ein 2D/3D durcheinander möglich.Und mein Kunde benötigt so einen 3D-Datensatz für die Planungsbüros, weiß aber auch nicht genau, wie dort die Daten weiterverwendet werden.Viele GrüßeMi ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz