Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5136 - 5148, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Wie kann man einen Volumenkörper aufdicken?
Oberli Mike am 19.07.2024 um 16:35 Uhr (1)
Wenn ich Dich jetzt richtig verstehe, dann willst Du ein Volumen um eine konstante Dicke vergrössern. Also z.B. alles um 1mm nach aussen verschieben.- Drahtdarstellung- Filer aktiv nur Flächen selektieren- Rechteck über das Teil ziehen um alle Flächen zu selektieren- Offset-Oberfläche mit gewünschtem Abstand- Bestehendes Volumen löschen- Wanddicke auftragen und dabei das Volumen füllen (Entsprechendes Flag im Befehl setzen)Wenn das nicht die Lösung ist, dann bitte genauer Beschreibung was es sein soll.Grus ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Text tiefersetzten
rawo am 15.11.2002 um 11:42 Uhr (0)
Hallo mtreichler, mit diesem Problem ärgere ich mich auch schon lange rum. Bei Bemaßungen kannst Du mit einer Passung trixen, doch bei Bezugshinweisen leider nicht. Habe noch keine andere Lösung gefunden, als 2 Bezugshinweise zusammenzubasteln. Den einen mit Standardschriftgröße, den anderen kleiner und richtig hinschieben.. Ist mühsam und beim Verschieben hängen beide Texte nat. nicht zusammen.. Wäre auch erfreut, wenn es da eine erfolgreicher Lösung geben würde. Doch auch in 2003 konnte ich nichts find ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Position automatisch beziehen
bk.sc am 27.03.2013 um 16:52 Uhr (0)
Hallo Redy,ich kann den Fehler wie mein Vorredner auch nicht ganz nachvollziehen.Aber ein paar Fragen hätte ich vorabtrotzdem. Arbeitest du mit mehreren Verknüpfungsreferenzen oder nur mit einer?Verwendest du alle 3 Verknüpfungsreferenzen oder nur 1-2 von den 3?Haben bei dir die Verknüpfungsreferenzen immer die gleiche Reihenfolge?Versuchst du die BG auch ein bissen zu drehen vor dem einfügen bzw. störende Komponenten auszublenden?Tritt das Fehlverhalten auf wenn du Versuchst Unterbaugruppen mit Verknüpfun ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro-Schaltflächen
badmoonrising am 29.09.2020 um 14:20 Uhr (1)
Der Fehler ist bei uns auch sichtbar - es war ein Krampf, die jeweiligen Makros im richtigen Ribbon und das jeweils bei Teil, BG, Zeichnung zu haben.Im SP4 soll das besser sein - das teste ich gerade. Zumidest die herumfliegende Suchleiste bleibt schon mal, wo sie hingehört. Und auch die Standard-Leiste ist gleich ab Start sichtbar, nicht erst nach verschieben des Fensters. Dachte erst, es liegt an den neuen UHD-Monitoren / der Auflösung dafür ...Könntest Du den Beitrag mit der .csu-Datei mal verlinken?--- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API - In Baugruppe Position von Teilen ermitteln.
StefanBerlitz am 12.02.2013 um 12:05 Uhr (0)
Hallo MoselJosef,[QUOTE]Original erstellt von MoselJosef:Die Namen der Teile und die Positionen sollen in einer Exceltabelle gespeichert werden.[...]Mein erstes Problem ist das Auslesen der Teile. Gibt es da eventl. ein Programm als Tutorial o.ä./QUOTE]Schau mal auf http://solidworks.cad.de/mm_02.htm , da ist ein Beispiel Excelmakro dass die Baugruppenstruktur lang klappert und von allem Komponenten den Namen und die Masseeigenschaften ausliest. Das könnte ein gutr Anfang sein.Ciao,Stefan------------------ ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zusammenführen von Bauteile und Muster
Olaf Wolfram am 14.01.2013 um 15:21 Uhr (0)
Zitat:aber wenn du den Orner unterdrückst, unterdrückt er auch die gemusterten Komponenten mitDas geht auch ohne Ordner!(Eltern - Kindbeziehung!)@HaPe: ich kann auch nicht nachvolziehen, wie dir das gelungen ist.Ich bekomme entweder das Teil in den Ordner oder das Muster und seine Instanzen, nie beides gemeinsam!Kannst du das bitte nochmal beschreiben?------------------CSWST/CSWI/CSWP/  3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?[Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfr ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen-Komponenten (Blech) mit konfigurieren
Heiko Soehnholz am 25.03.2018 um 12:38 Uhr (1)
Hallo,nein, so einfach ist das leider nicht.Aber ich hätte es generell auch anders gemacht. Die Abwicklung ist ja nur ein Meta-Zustand bei der Herstellung. In der Bgr. hat er m.E.n. nichts mehr zu suchen.Also hätte ich generell das Muster im runden Endzustand erstellt. Auf das Biegen der Noppen, passend zur Rundung, würde ich wahrscheinlich verzichten.Ergo: Lineares Bgr.-Muster + Kreismuster verwenden!------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nach ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bug in SWX2003
wismail am 17.01.2003 um 13:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Koch: Sali Markus, Habe da noch ein weiteres Kuriosium. Probier mal in einer Skizze einen Punkt zu ziehen und gleichzeitig das Teil mit der Spacemouse zu drehen. Flutsch und SWX ist reproduzierbar weg. Diesen Fehler hatte ich auch schon. Nur könnte ich bisher noch keinen Zusammenhang mit der Space-Mouse erkennen. Aber ich werd in Zukunft auf jeden Fall mal die Finger von der Space-Mouse nehmen, wenn ich Punkte in einer Skizze verschieben will. Wismail [Diese Nachrich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen SaveAs Tool..
cad manu am 14.01.2005 um 16:00 Uhr (0)
Moin Bruggmann, geht das nicht mit dem SWX - Explorer ? Umbennen / kopieren / verschieben mit Referenzen BG & T. Schliesst der SWX - Explorer diese etwa nicht ein, wenn sie woanders liegen, als im selben Verzeichnis (vorausgesetzt der Dateiname existiert nur einmal)? Das muss man doch aendern koennen, ohne externe DB. Ausserdem ist es wohl ratsam zu wissen, wo sich die dazugehoerigen Zeichnungsdateien (*.slddrw) befinden. Gruss cad manu ------------------ Das Glück besteht nicht darin, dass du tun kanns ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stücklistenproblematik / gespiegelte Kette
Christian_W am 02.11.2016 um 09:43 Uhr (1)
Zitat:... ja, jede Konfig ist ein eigener Artikel.Dieser Fall ist eine seltene Ausnahme.Das Makro traversiert die kpl. Baugruppe und analysiert alle Komponenten auch nach Konfigs.Gleiche Konfigs der gleichen Komponente werden addiert und als verwendete Stückzahl ausgegeben.Hallo Andi,2 Zeilen in der Stückliste von Hand zu "gruppieren" hilft dir vermutlich nicht weiter?evtl könnte das Makro nicht nach Konfigs addieren sondern nach eine konfigurationsspezifischen Eigenschaft "Teilenummer"?Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ist das möglich? Dreieckiges Werkzeug
HDoht am 27.04.2010 um 18:49 Uhr (0)
Hallo noch mal, es ist mir ja schon fast peinlich, doch da sieht man mal wie viel ein Tag SolidWorks-Kurs bringen. In ihrer Anleitung versprechen sie:Darstellung der Spur jedes Körperpunkts währendder Simulation und direkte Erzeugung einer Referenzkurveauf einem SolidWorks-Teil.Doch ich kann die Funktion nicht finden. Wenn jemand dieses Easteregg irgendwo gefunden hat, schreibt es mir doch bitte.@Andi: Konstruiere ich nämlich die Linien mit Verschieben des Dreiecks, bewegen sich die Mi*tdinger mit, wenn ic ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : externe Referenzen
CAD Kalle am 07.07.2020 um 18:16 Uhr (1)
Hallo zusammenIch habe in ein er BG ein Bauteil bearbeitet und in diesem Teil eine neues Skizze erstellt bemaßt und exdrudiert soweit gut. Als ich dann in der BG die Teile gegeneinander verschieben wollte habe ich fest gestellt daß es eine externe Referenz gab.Ich habe aber keine externe Referenz abgegriffen dur ein Maß oder durch Kante übernehmen.Jetzt meine Frage kann man das Verhalten ausschalten so daß SW keine externen Referenz automatisch erstellt? Wann ja wo? Da ich sehr viel in der Baugruppe konstr ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ominöser Punkt: mal im Ursprung, mal nicht...
Seminger am 13.04.2010 um 09:52 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen!Habe seit gestern ne neue Workstaion mit Win 7. Habe mit dem Assistenten meine Einstellungen eingefügt. Habe aber in SWX in meinen Teilen und Baugruppen (neue und bestehende) diesen komischen blauen Punkt (siehe Anhang). Den gabs vorher nicht.Bei neuen Teilen bzw. Baugruppen sitz er im Ursprung, bei bestehenden Teilen und Baugruppen springt er beim Drehen und Verschieben fröhlich hin und her....Kann mir einer sagen, wie ich den wegkriege??Mfg, Seb.------------------Einem Eisberg, der ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz