Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5162 - 5174, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Unterbaugruppen ausblenden und unterdrücken
Pacolino123 am 05.09.2025 um 17:27 Uhr (1)
Hallo zusammen,wie kann ich in Baugruppen schnell und einfach sehen, welche Komponenten ausgeblendet sind und welche unterdrückt sind, damit bei einer großen Baugruppe keine ausgeblendeten Komponente bzw. unterdrückte Komponente übersehen werden. Zudem kann ich hier alle Komponente die ausgeblendet und unterdrückte Komponente alle direkt wieder einblenden. Damit ich nicht den ganzen Strukturbaum der Baugruppe durchgehen muss.Vielen Dank im Voraus.VG

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API C++; CreateCenterline
AndreasK am 06.12.2003 um 17:58 Uhr (0)
z.B.: typedef struct P3d_S { double x; double y; double z; } P3d_T; Und dann die Variablendeklaration: P3d_T P1; P3d_T P2; entspicht struct P3d_S P1; struct P3d_S P2; Zugriff auf die .x, .y, .z Komponenten: P1.x = x + P2.z; P1.y = (double)34.321; .... Und dann: - CreateCenterline(&P1, &P2);

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Koordinaten und Verknüpfungen einer Baugruppe automatisch einlesen.
mongus am 20.07.2005 um 18:39 Uhr (0)
Hallo, Wie kann ich die Koordinaten von jeder Komponente aus Solidsworks-Datei oder STEP-Datei automatisch einlesen (z.B. mit Excel Macro), so daß diese Koordinaten die 3D-Position der Komponente in dem .SLDASM Datei entsprechen? Zwischen den Komponenten werden die Verknüpfungen definiert. Wie kann ich diese Verknüpfungen und die entsprechenden Vektoren auch automatisch einlesen? Gruss, Mongus.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : neuer Rechner für SWX 2010?
thomas.h am 25.03.2010 um 15:51 Uhr (0)
HalloDanke schon mal für die Antworten.Wir speichern unsere Date nicht local sondern auf einem Server.Ist die Festplatte während der SWX-Sitzung ein Engpaß, d.h. lagert SWX während der Sitzung Daten auf die Festplatte aus?Nicht, daß wir lauter High-End Komponenten einbauen und dann die Perfomance wegen der Festplatte gar nicht nutzen können.SSD wird aus Kostengründen nicht in Frage kommen bzw. wurde von unserem Lieferanten auch gar nicht angeboten.Tschuldigung, wenn die sich die Fragen ein wenig dumm anhör ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Eigenmächtiges Ausblenden?
micha01 am 15.02.2008 um 13:53 Uhr (0)
Ich kann mich nicht so recht daran gewöhnen. Wenn von 10 Teilen 2 augeblendet werden, würde ich den Performancegewinn bezweifeln. Wenn ich nun aber eine BG mit hundert Teilen habe weiß ich eigentlich schon vorher, dass alles etwas langsamer geht. Ein Automatismus, der die Komponenten Zeichnungsweit wieder hervor holt wäre allerdings ein Kompromiss.PS: der Admin will die Systemeinstellungen leider nicht ändern. Ich werd mir wohl eine .bat machen...------------------Grüße, Micha__________________________Ich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 100 MB-Lan aufrüsten auf ein 1GB-Lan
Faes am 08.03.2004 um 11:03 Uhr (0)
Hi Stefan Wenn irgendeine Komponente dazwischen nicht mit dem GBit umgehend kann ist da auch nichts zu testen. Bevor wir das Netz wechseln oder irgendetwas ins Netz investieren wird zuerst detailliert abgeklärt, sind alle Komponenten dafür kompatibel oder müssen wir gleich einen neuen Server anschaffen. Für dies lassen wir auch einen Fachmann ins Haus kommen. inklusive einem Rebuild Das habe ich mir gedacht. Also versuch ich es mal auf die Variante, mit Dateien von A nach B zu Kopieren. Gruss und Dan ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Leistung SWX 2003
hellbouncer am 17.12.2002 um 09:11 Uhr (0)
Guten Morgen, also ich arbeite hier gerade eigentlich auf einer zu schwachen Maschine für SWX und muss sagen, dass das 2003 bei mir einen besseren Eindruck performance mäßig macht. Ich denke hier kommt auf jeden Fall mal wieder das Komponenten zusammenspiel schwer zum tragen. blos weil ein Hammer Prozessor im Rechner hängt und ne fette Grafikkarte muss der Rechner nicht gleich schnell sein. Hab schon P4 1,7 GHz gegen mein 1.333 Athlon verlieren sehen. Die Kombination machts jungs!!! hellbouncer ------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemaßungsänderung in einer Baugruppe
Heiko Soehnholz am 11.09.2012 um 13:33 Uhr (1)
Hallo,und willkommen im Forum.Zu 1. Das geht nur auf Basis des Betriebsystems (Stichwort Schreibschutz) oder eines PDM-Systems. In SolidWorks direkt gibt es keine derartige Funktion/Möglichkeit.Zu 2. Du kannst per Doppelklick auf die Bemassungen der verbauten Komponenten zugreifen, sie ändern und dann einen Modellneuaufbau machen. Für alles weitere musst du mit InKontext-Modellierungen oder Gleichungen arbeiten, damit die gewünschte Verhaltensweise im Modell vorhanden ist. Siehe hierzu die Stichworte "Exte ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Normänderung (Zoll auf metrisch) in SW 13 will nicht gespeichert bleiben!!!!
Heiko Soehnholz am 16.02.2013 um 20:56 Uhr (0)
Hallo,man zieht entweder das Rechteck auf, ODER nutzt die erscheinenden Bemassungen BEIM erzeugen. Ansonsten muss man halt hinterher manuell Bemassen.Zum einfügen der Komponenten wird zunächst der Befehl Komponente einfügen angeboten/verwendet. Man kann aber auch per drag and drop aus einem anderen Fenster, aus dem Windows Explorer oder natürlich auch aus der Bibliothek ziehen. Diese ist jedoch in erster Linie für Wiederhol-Teile/-Dinge.------------------Einen schönen Gruß von Heiko

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Elemente im Kreismuster senkrecht (Gondeln Riesenrad)
Olaf Wolfram am 07.10.2013 um 09:38 Uhr (1)
Kleiner Nachtrag:In der neuen Version (SWX 2014)stehen für die Baugruppen auch skizzengesteuerte und kurvengesteuerte Muster zur Verfügung.Kurvengesteuerte Muster können tangentiale Linien enthalten, um kurvengesteuerteKomponenten zu suchen.Skizzengesteuerte Muster können einen Schwerpunkt odereinen ausgewählten Punkt enthalten, mit dem skizzengesteuerte Komponenten gesuchtwerden können.Bisher standen diese Muster nur für Teile zur Verfügung.------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH When w ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX2024 Ordinatenmaß-Beginn 0/0 später in Zeichnung verschieben mit Maßaktualisierung
cad manu am 06.01.2025 um 11:35 Uhr (1)
Hi Heiko, das mit Neu verbinden habe ich auch schon längst selbst gesehen und auch dann mit dem x und auf den neuen Punkt gehen ... habe ich auch mehrfach gemacht nur tat sich dabei augenscheinlich nichts. Bis ich eben bemerkt habe das für kurze Zeit auf dem anderen Monitor ganz in der Ecke ein kleines Fenster aufgeht wo man dann neu verbinden anklicken muss. Trotzdem danke für die Info ... und für alle anderen ... Monitore nach schnellem kleinen Fenster absuchen ------------------Gruß cad manu

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro für Layerzuweisung
Rauby am 22.02.2006 um 12:30 Uhr (0)
Grüß Euch!Ich bin grad dabei meinen Usern ein Makro zur Verfügung zu stellen, welches in Zeichnungen alle Texte per Knopfdruck auf einen definierten Layer verschiebt.Das ganze funktioniert auch schon recht gut, nur verschiebt mir das Makro nun auch die Texte im Schriftkopf auf diesen Layer. Das sollte aber nicht passieren.Kann ich SolidWorks irgendwie beibringen nur die Elemente im Blatt und nicht die im Blattformat zu verschieben?Wenn jemand von Euch Rat wüßte wäre das ganz toll.Danke schon mal.---------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Relative Ansicht in der BG
Erna L. am 26.07.2007 um 09:43 Uhr (0)
Hallo an alle,ich bin bei der Erstellung einer Zeichnungsableitung von einer BG, dabei möchte ich ein verwendetes BT als Pos. darstellen, ohne hiervon eine eigenständige Zeichenansicht dieses Modells einzufügen, da unsere PDM - System damit Schwierigkeiten haben soll. Hierbei ist mir bisher nur der umständliche Weg über das Ausblenden von Komponenten in den Eigenschaften einer Zeichnungsansicht bekannt. Wenn eine BG allersings als SchweißBG erstellt worden ist besteht ja die Möglichkeit ein BT über die Rel ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz