Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5305 - 5317, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Komponenten plötzlich nicht mehr sichtbar
drachenbahn am 19.02.2009 um 15:58 Uhr (0)
Hallo Oli,kein Grund für Sorry. Ihr seid so schnell da komm ich mit dem Antworten nicht nach. Muss ja auch noch ein bißchen nebenbei arbeiten.     . Ich hab mal ausgewählt und dann gezoomt. Die Ursprungsanzeige behauptet das gezoomt wird leider ist dies nicht feststellbar da das Grau des Hintergrundes sich nicht ändert.Man sollts doch ab und an mal die Sysinfo pflegen  ------------------  schöne Grüße ausKielUwe[Diese Nachricht wurde von drachenbahn am 19. Feb. 2009 editiert.][Diese Nachricht wurde von ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfungsfehler?
G. Dawg am 22.12.2006 um 10:27 Uhr (0)
@FlowAUT: Wow! "aber auch dann schreit das Programm" - Das ist ja ein riiiiiesen Mist!! Ich kann es kaum erwarten auf SWX 2007 umzusteigen!@Martin L: Wieso logisch? Weil mit Kozentrisch die Lage des Komponenten in minimum 2 Achsen (sagen wir mal X und Y) VOLL definiert ist! Wenn Du nun zusätzlich eine dieser Achsen (z.B. X) nochmals per Abstand oder Dekungsgleich verknüpfen willst, ist das überdefiniert. Ist doch logisch, oder?!Mache versuchen auch eine Platte mit 2x Kozentrisch zu verknüpfen; das ist auc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Abstand messen verschiedener Bauteile in einer Zeichnung
wakizashi am 05.01.2007 um 21:44 Uhr (0)
Hi!Ich habe folgendes Problem:In meiner Zeichnung (welche eine Bauteilanordung für eine 2D-Fräse enthält) sind verschiedene Bauteile angeordnet. Damit die Fräse kein Problem bekommt, muss der Abstand zwischen den Teilen midestens 5mm sein (siehe im Anhang die dicken, roten Linien). z.Z. löse ich das Problem mit einer 5mm Kreisskizze welche ich immer zwischen die Teile setzte. Das ist aber sehr umständlich (einfügen, verschieben,löschen...). Gibts da vielleicht eine professionellere Lösung?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Maße lassen sich verschieben usw.
APF am 02.08.2009 um 19:44 Uhr (0)
Also ich habe den Button nicht in meiner Leiste, ich muss noch einsetzen dann. Habe unter Option - Skizze - Beziehungen / Fangen, Automatische Beziehung eingeschaltet erfühlt sicherlich das gleiche wie dein beschriebener Button. Siehe Bild 1. Zwei mittellinien die unendlich sind und mit einer Beziehung zum Ursprung abgesetzt sind.Siehe Bild 2. ich kann die Mittellinien jetzt drehen und bekomme sofort eine Meldung überbestimmt.bin mir irgendwie sicher das es beiSWX07 nicht ging die Mittellinien waren sofot ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : VBA Skizze in Ordner verschieben
Winston Wolf am 21.02.2019 um 18:16 Uhr (6)
http://help.solidworks.com/2014/english/api/sldworksapi/solidworks.interop.sldworks~solidworks.interop.sldworks.ipartdoc~reorderfeature.htmlDer Makrorecorder zeichnet das auch ordenlich auf...Code:Dim swApp As ObjectDim Part As ObjectDim boolstatus As BooleanDim longstatus As Long, longwarnings As LongSub main()Set swApp = _Application.SldWorksSet Part = swApp.ActiveDocboolstatus = Part.Extension.SelectByID2("Skizze3", "SKETCH", 0, 0, 0, False, 0, Nothing, 0)boolstatus = Part.ReorderFeature("Skizze3", "Ord ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API-Problem
Andreas Tost am 28.11.2002 um 10:27 Uhr (0)
Hallo C++ Freunde Ich möchte in Solidworks interaktiv selektieren und dazu die Filterauswahl einschränken. Mit dem Programmauszug: VARIANT_BOOL state=true; long count=2; long selType[2]; selType[0]=swSelBODYFEATURES; selType[1]=swSelCOMPONENTS; pSldWorks- ISetSelectionFilters (count,selType,state); pSldWorks- SetApplySelectionFilter(true); hätte ich erwartet, nur Komponenten und Feature selektieren zu können, ich kann aber auch z.B. Flächen danach noch aktivieren. Was habe ich falsch gemacht oder v ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Lineres Muster in Ordner verschieben oder erstellen
Arnaud am 19.08.2004 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Uwe, so etwa wie im Screenshot dargestellt? Allerdings hab ich hier das lineare Muster im Bauteil erzeugt und nicht in der Baugruppe. In der Baugruppe dann den Ordner erstellt und das Bauteil reingezogen. Das lineare Muster ist dann allerdings auch dem Bauteil untergeordnet. Ein lineares Muster, welches in der Baugruppe auf ein Bauteil erzeugt wurde, konnte ich allerdings auch nicht in ein und dem selbem Ordner bringen Gruß a.k.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2017 Win 10 mittlere Maustaste ohne Funktion
CAD-SW2017 am 09.08.2017 um 11:54 Uhr (1)
Ich hatte ja schon die Problematik bei der Umstellung vom 1511 auf das 1607. Ich habe immer noch 2 Rechner die ich nicht stabil mit 1607 ans Laufen bekomme, selbst nach einer Neuinstallation von SW nach dem Upgrade auf 1607 liefen diese auch nur 2 Tage stabil. Also per Wiederherstllung zu einem früheren Build zurück kehren...alles in allem echt GRUSELIG! *Stabil: Im Sinne von das sich die Komponenten in SW wieder nicht drehen lassen![Diese Nachricht wurde von CAD-SW2017 am 09. Aug. 2017 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kippwinkel bestimmen
Ralf Tide am 17.05.2021 um 11:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Jörg Mäckelmann:kann es sein, dass du im ZIP-File die Parts vergessen hast? Könntest du die bitte noch anfügen?Hallo Jörg,wenn ich das im Bild (hab noch nicht in die *sldasm geschaut) richtig sehe, dann sind das doch interne Komponenten Zitat:Original erstellt von Jörg Mäckelmann:Und toll, dass du bereits mit der SWX-Vers. 2109 arbeitest, wie es der Name des ZIP-Files verrät ... ich hoffe nur, dass wir die Dateien aus solch einer Zukunftsversion auch aktuell öffnen können ...   ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SP3.0 zum Domwload
Frank Zietz am 15.04.2004 um 09:44 Uhr (0)
Hallo WERA, im grunde gebe ich dir recht, ohne gleich gesteinigt zu werden, Real View - wer braucht das schon! Kostet nur Leistung und passt in die Windows Philosophie, Software aufblasen und damit neue Hardware nötig machen. Genug davon! SW 2004 hat Funktionen die du nicht mehr missen möchtest, z.B. liniare Austragung entlang Vektor, Verformungs-Feature oder in der Baugruppe Mit Triade verschieben und und und.... Mit SP03 ist auch ein level erreicht, womit das tägliche Arbeiten wider Spaß macht. Einfach ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten zählen
Olls Lai Lolli am 26.05.2020 um 11:17 Uhr (1)
Zitat:(Ich bin hald noch Anfänger, was SolidWorks API betrifft)Sagt ein Esel zum anderen Esel: Du hast aber lange Ohren Ich vermute mal nicht, weil der Befehle ja zum Interface AssemblyDoc gehört.Aber ist die Summer der Teile in der BG überhaupt die richtige Kenngröße?Du sortierst ja die Spalten der Stückliste und nicht die Teile der Baugruppe.Die Anzahl der Spalten bekommst du damit raus:http://help.solidworks.com/2019/english/api/sldworksapi/solidworks.interop.sldworks~solidworks.interop.sldworks.itable ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : vollständige Darstellung?
Leo Laimer am 24.03.2004 um 16:45 Uhr (0)
Hallo uc, Ja genau, ich habe hier eine Verwirrung in der Nomenklatur. Komme ja auch aus der IV-Ecke G (da gibts viele Features erst gar nicht) In der frisch importierten BG sind die Komponenten alle unterdrückt, also graue Klötze. Ein jeder dieser Klötze erkennt sich selber erst nach auf vollständige Darst... als BT oder Unter-BG mit weiteren Verschachtelungen. Verschiedentlich spricht SWX selber also von nicht vollständig und hat so die Verwirrung unterstützt. Hier die BG-Statistik einer (von viele ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mit virtueller Komponente ersetzten und Baugruppenbezug ändern
bk.sc am 11.06.2015 um 14:44 Uhr (1)
Hallo nochmal,speichern allein juckt die virtuelle komponente garnicht, nur eben speichern, schließen und erneut öffnen.Hatte halt nur gehoft das es ohne schließen und öffnen geht.Hab aber nun eine Variante ohne schließen und öffnen der Zielbaugruppe herrausgefunden, es reicht wenn man die Komponente unterdrückt, die Zielbaugruppe speichert dann die Ausgangsbaugruppe schließt und dann wieder die Unterdrückung der Komponenten aufhebt.GrußBernd --------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wi ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz