Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5318 - 5330, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Kabel aus Excel-Tabelle
sandra112 am 19.06.2013 um 10:35 Uhr (0)
Hey... ja als Praktikantin bekomm ich noch keine Schulung...Firma will erstmal rausfinden, ob das, was die machen wollen, mit dem Routing überhaupt machbar ist. Wenn ja, dann gibts eventuell nach der Entscheidung ne Schulung. Mit dem Handbuch arbeite ich, ist aber auch problematisch, wenn das mal nicht klappt wie im Buch. Also anbei nochma Bilder, in der Drahtbibliothek sind die Drähte angelegt, waren sie vorher auch schon. Aus der Excel-Tabelle hab ich obere Zeile gelöscht und die Bezeichnung der Komponen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Nur Skizzen bestimmter Komponenten auf Zeichnung darstellen
dopplerm am 24.11.2016 um 12:29 Uhr (1)
@Ralfdann fehlt ihm aber auch die Skizze, die er sehen möchte...@Klausgerade bei großen Skizzen ist das ja gar nicht bewältigbar, vor allem, wenn die Skizzen regelmäßig aktualisiert werden müssenhier hilft nur eine klare Einhaltung der Arbeitsweise,Skizzen und Ebenen nur einblenden, wo es notwendig ist.Die Mitarbeiter sind Fachkräfte, da kann man ordentliches Arbeiten schon voraussetzen.(mir ist schon klar, das es unterschiedliche Voraussetzungen gibt, deswegen kann dein Weg bei dir absolut passend sein! ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Drucken 1:1
HenryV am 30.03.2006 um 08:34 Uhr (0)
Morgen BerndBeim Drucken kann man den Druckbereich "Auswahl" auswählen.Und so geht du vor:-Zeichnung öffnen-Datei drucken auswählen-Druckbereich "Auswahl" auswählen-Unter Seiteeinrichtung kannst du dein Grösstes Format auswählen-OK klicken-Dann erscheint auf deinem Blatt ein Rahmen, der die Grösse deines eingestellten Papierformates hat. Diesen kannst du auf dem Blatt verschieben und im eingeblendeten PupUp kannst du den Massstab ändern.-Zum Schluss noch einmal OK klicken und der Ausgewählte Bereich wird g ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PDF der Schnellansicht einer Zeichnung erstellen
nahe am 03.12.2015 um 08:51 Uhr (1)
Hallo nochmalsder Ansatz von Elmar hat mich auf eine Idee gebracht.Annahme(n): 1.) Du hast eine Liste mit den Zeichnungs/Dateinamen2.) Du hast Standard Acrobat PDF (und damit einen PDF-Drucker)3.) Du hast im PDF-Drucker einen temporären Ausgabeordner angegebenerstelle ein Makro was folgendes erledigtin einer Schleife den ersten Namen aus der Liste einlesen in SWX öffnen PDF drucken PDF-Datei umbenennen auf den richtigen, langen Namen PDF-Datei in ein anderes Verzeichnis verschieben Datei schließen nächsten ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fehler beim drucken
Andreas Müller am 28.02.2002 um 13:41 Uhr (0)
Hallo, zusammen. Zitat: Original erstellt von Peter_H: Hallo Andreas, hallo Tobi Wenn ich Andreas recht verstanden habe, heisst das, dass man bei jeder Zeichnung das Blattformat tauschen muß ???  Danke Peter Nein, nicht tauschen! Ich meine, das Blattformat neu einstellen: - Zeichnung öffnen - Blattformat bearbeiten - Rahmen verschieben (in obigem Bsp. nach unten) - Blatt bearbeiten - Blattformat speichern Dann sollten doch alle Zeichnungen wieder ok sein. Das muss man natürlich für alle B ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Externe Referenzen brechen
Tanita am 07.09.2009 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Hape, das war ein super Tip. Passt :-)zu den anderen Antworten: ich hab vergessen das Icon "Keine externen Referenzen" vor Erstellen des PDFs auszustellen. Die Baugruppe ist ohne Anklicken dessen erstllt worden. Hab das erst hinterher gesehen und rumgespielt. Da war die BG aber schon fertig. (- Antwort Mike) Habe so die BG erstellt: Datei neu - Baugruppe, dann verschiedene Komponenten eingefügt, die ja (dachte ich) dann automatisch extern referenziert sind. Also wenn ich das Bauteil ändere, ändert si ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komonenten spiegeln, Org.Teil löschen
goofy_ac am 17.11.2015 um 12:06 Uhr (1)
Hi BerndDanke für Deine Antwort!Das Teil selbst wurde nicht als gespiegeltes Teil erzeugt, sondern unverändert innerhalb der BG an anderer Position gespiegelt eingefügt - deswegen mein Nachfragen. Wegen der PDM arbeiten wir grundsätzlich ohne externe Referenzen, aber dieser Punkt steht ja bei "Komponenten spiegeln" aussen vor...Mir fehlen nur Infos, ob nach dem gespiegelten Einfügen und dem anschliessenden Löschen des Original-Teils Probleme entstehen können (Verlust der Verknüpfungen, oder dass vielleicht ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Platine biegen
KMassler am 25.06.2008 um 14:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Conrad:Halloich werd es jetz so machen wie Alex es vorgeschlagen hat.Das verbiegen geht zwar, ist finde ich aber umständlich zu bediehnen, wenn ich genau weis wo und mit welchen Radius gebogen wird.Dem kann ich nur zustimmen. Das Verbiegen-Feature wäre ne schöne Sache, wenn es sich richtig steuern ließe, aber so...nein danke.Ich hätte das auch so gemacht, wie Alex vorgeschlagen hat, ist wohl der einfachste Weg: In mehrere Volumenkörper aufteilen und diese mit dem Feature "Versc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Seltsame Fehlermeldung
Volker23 am 01.10.2001 um 11:12 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, ich habe seit gestern beim Start von SWX die Fehlermeldung "kann nicht geladen werden. Es fehlt entweder die Zusatzanwendung oder eine ihrer Komponenten".(see attachment) Ich hab schon unter Extras/Zusatzanwendungen versucht herauszufinden, ob es an einer bestimmten liegt, aber keine ausser E-drawing lässt sich laden! Muss ich jetzt SWX neu installieren? Oder gibt es einen Trick? Zusatzanwendungen manuell installieren oder so? System: SWX2001 SP7, NT4 SP6a MFG Volker [Diese Nachricht wur ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zylindrisches Koordinatensystem
Teddibaer am 09.02.2006 um 11:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jowi2:... Koordinatensystem "Standard wählen", ...Hallo Jochen,wenn Du mittels Referenzgeometrie ein weiteres KS erzeugst, kannst Du dort im Exportdialog dieses anstelle des "Standard" auswählen.Bei 2004 (unsere Version) ist es nicht möglich, ein nicht-karthesisches KS zu erzeugen. Einzige Option ist das Verschieben (relativ gesehen) des Ursprungs.Weiss jemand, ob das bei 2005/ 2006 mittlerweile möglich ist? Ich denke mal die gängisten Fräsen läufen auf x, y, z und eine Drehkon ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bi-Metall Feder als Elektroantrieb
wismail am 03.02.2003 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Leute, hat zwar nicht direkt mit SWX zu tun, aber wo sollte ich sonst Fragen. Ich suche eine Bimetall-Feder, die ich mit 24 V DC ansteuern kann. Hab in einer Lüftungsklappe eine Blattfeder gesehen, auf die eine Heizwendel aufgeklebt war. Wurde mit 230V beaufschlagt. So was Ähnliches suche ich, habe jedoch nur 24 V zur Verfügung. Wer weiß, welche Firma sowas herstellt oder wo ich die Komponenten dazu bekomme. Stückzahl wären ca 100 Stück pro Jahr, der Preis sollte 15 € nicht übersteigen. Auf Eure Ti ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenvisualisierung - Modellneuaufbau
StefanBerlitz am 15.07.2010 um 10:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,einen Hinweis dazu: die Featurestatistik, deren Werte für die Neuberechnungszeit da herangezogen werden, sind nicht assoziativ und immer auf dem aktuellen Stand, sondern werden mit dem Modell gespeichert. Wenn danach nicht wieder ein Modellneuaufbau erfolgt stehen da u.U. uralte Werte von einem Computer drin, der schon seit 2 Jahren auf dem Schrott steht.Um das in der Baugruppenvisualisierung also richtig zu nutzen ist es notwendig, auf der Maschine alle Komponenten neu durchzurechnen.Ciao,S ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CPU Auslastung
Heiko Soehnholz am 18.02.2020 um 08:59 Uhr (1)
Ich finde, SWX2020 SP1 macht beim Öffnen großer Baugruppen einen guten Job. Hier mal die Auslastung auf meinem 6-Kerner, beim Öffnen einer Bgr. mit über 5.000 Komponenten in reduzierter Darstellung. Im Übrigen schalte ich HT immer aus. Kann angeblich in bestimmten Szenarien noch eine Beschleunigung bewirken, aber wenn man schon 6 "echte" Kerne hat, kommt es mir darauf nicht mehr an.------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.yout ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz