Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5344 - 5356, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Bunte Bilder für den Vertrieb erstellen
Christian_W am 19.11.2015 um 11:52 Uhr (1)
Hallo,ich hab ja an vereinfachen "von Hand" und in einer Konfiguration gedacht, dass es das auch als Befehl gibt, war mir gar nicht klar ... wieder was gelernt ... aber der will dann die Komponenten auch ändern ...bei dem Lager hab ich mich missverständlich ausgedrückt. 1 Lager macht natürlich noch kein Problem, aber wenn es 1000x eingebaut wird, und man nur das Stehlagergehäuse bräuchte ...Bei Schrauben würde ggf. 1 reichen, dass man weiß, was dort ist.wenn man alles verschmolzen hat und das dem Kunden g ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten spiegeln
chaerte am 30.09.2022 um 09:51 Uhr (1)
Hallo, ich habe mehrere Unterbaugruppen (die Schweißteile enthalten) die ich symmetrisch spiegeln möchte und zwar nur zur Ansicht. Ich möchte keine neuen Teile oder Konfigurationen erstellen. Hintergrund ist der das ich nur für eine Seite Zeichnungen der Schweißbaugruppe erstelle und dann darauf vermerke "1x wie gezeichnet, 1x gespiegelt fertigen" So wurde das bisher immer gemacht, aber mit ner anderen 3D Software. Leider kann ich für symmetrisch gespiegelte Teile oder Baugruppen nur die Variante anwählen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Absturz bei Verwendung der Spacemouse
Robert H am 20.02.2003 um 14:57 Uhr (0)
Hallo zusammen, so, jetzt war ich ein wenig voreilig. Nachdem ich von unserer IT-Abteilung einen neuen Treiber bekommen habe, hat sich das Problem erledigt. Mit dem neuesten Treiber 3.1.0 gibt es keinen Absturz mehr. Allerdings lassen sich jetzt nur noch Teile mit der Maus direkt selektieren und danach mit der Spacemouse verschieben. Unterbaugruppen können nur noch im Featurebaum selektiert werden. Eine direkte Selektrierung mit der Maus auf die Unterbaugruppe hat keine Auswirkung. Das Problem wurde also ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Auf der Suche nach program
Zeitbeisser am 17.01.2016 um 17:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Enni Benni:[...]und ich möchte die da orginale küppel schaltung mit gestänge ersetzen duch die im 601 orginale lenkradschaltung mit verbindung über bowdenzüge  Passt die Variante mit den Bowdenzügen nicht einfach rein oder wie?? In abhängigkeit von dem Umfang des Umbaus wäre es trotzdem gut im CAD die beim Schaltvorgang beteiligten Komponenten in ihrer richtigen Position zu haben um auf Basis davon deinen Umbau modellieren zu können, oder wie denkst du da vorzugehen?? ------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Catia SolidWorks
gablonzerhofi am 05.04.2005 um 23:07 Uhr (0)
Hallo wir haben gerade eine Umstellung von Catia V4 auf SolidWors hinter uns und wir sind irgendwie nicht glücklich damit. Nachdem viele Anwender mit SolidWorks sehr zufrieden sind, fragen wir uns was wir wohl verkehrt machen. Die meisten Probleme haben wir mit den Verknüpfungen. Denn wenn nach dem Erstellen der ersten Entwürfe das Änderungen losgehen suchen wir uns die Finger wund nach den ganzen Verknüpfungen. Vieleich machen wir ja etwas verkehrt. Im Catia V4 konnte man einfach Körper parallel verschieb ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Eine Halbkugel austragen - aber wie?
Jonischkeit am 04.01.2011 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Alex,warum nachträglich den Nullpunkt verschieben? Erstelle doch deine erste Skizze gleich mit dem richtigen Nullpunkt. Dann mittig austragen, und dein Teil hat die Ebenen in der Mitte.Zur Halbkugel:Deiner Skizze fehlt nur noch die Gerade, die den Halbkreis schließt. Die ist dann gleichzeitig Rotationsachse. Damit das aber eine Kugelfräsung ergibt musst Du genau einen Halbkeis haben, auch wenn deine Achse dann nicht mit der Körperkante übereinstimmt (bei der Kugel, die nur ein bisschen eingefräst ist ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknuepfung und Einbauuntersuchung
Ahleggs am 30.11.2006 um 18:21 Uhr (0)
Hallo SolidworkersBei einer Einbauuntersuchung hab ich das betreffende Teil deckungsgleich auf eine Ebene fixiert. Ich kann jetzt das Teil ganz lessich verschieben und die beiden Freiheitsgrade ausnutzen. Gibt es aber eine Moeglichkeit dieses Teil mit cklickdrag auch zu verdrehen? Das Teil soll naemlich erst schief eingeschoben werden und dann in die Horizontale gedreht werden.In ProE ging das ziemlich gut. Drum denke ich gibt es sicher in SWX auch so eine Funktion oder? Hat jemand einen Tip fuer mich??Dan ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Layoutskizze
Surf-Ace am 14.07.2004 um 08:03 Uhr (0)
Hi, eine frage hab ich noch zum Thema Layoutskizzen. Wie kann mann bei sehr komplexen Layoutskizzen garantieren das sich nur das (Teil) ändert was man beabsichtigt zu ändern? Denn nach ein paar Monaten kann man sich nicht mehr erinnern wie man die Skizze aufgebaut hat. Teie die sich nicht mehr ändern solllen aus Schreibschutz stellen funktioniert nicht und somit auch kein PDM-System. Bis jetzt habe ich hedesmal ein flaues Gefühl in der Magengegend wenn ich bei einer alten Konstruktion z.B. eine Kante/Bohru ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro für Komponenten einfügen
Mike am 22.12.2001 um 11:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Andreas Müller: Hi zusammen! Es geht noch einfacher!!! Mach einfach den Windows-Explorer auf und "drag and droppe" die entsprechenden Files vom Explorer in die gewünschte Baugruppe (in SWX natürlich)!!! Gruss und frohes Arbeiten Andreas Hi, Es geht sogar noch einfacher ! Wenn du dem oder den Teilen eine Verknüpfungsreferenz vergeben hast, dann werden sie beim Einbau aus dem Explorer sogar gleich mit den anderen Teilen verknüpft! Gruß Mike ------------------ Mathis ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateigröße
StefanBerlitz am 10.05.2005 um 14:10 Uhr (0)
Hallo zusammen, ihr kennt euch auf meiner Seite ja fast besser aus als ich selbst  Zur Baugruppengröße selbst: in der Baugruppendatei werden nicht nur die Verweise und die Komponentendefinitionen gespeichert, sondern auch Vorschaubilder für die Konfigurationen, die Bodies für die Light-Weight-Komponenten usw. Deswegen werden Baugruppendateien auch immer größer (im Vergleich zu früheren SolidWorks-Versionen), weil eben aufgrund des gewollten Geschwindigkeitzuwachs immer mehr vorberechnete Dinge gespeich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blaue Feder in Baugruppe
gogoslav am 15.01.2010 um 16:06 Uhr (0)
In den Systemoptionen Leistung und Baugruppen kannst Du einstellen, ob IMMER redziert geladen werden soll, oder erst ab einer bestimmten Anzahl von Bauteilen in der BG (im Modus Große Baugruppe).Beim Bearbeiten von reduzierten Komponenten werden diese automatisch voll geladen.Gruß Marco------------------Papa 2005 u 2007Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.[Diese Nachricht wurde von gogoslav am 15. Jan. 2010 editiert.][Diese Nachricht wurde von gogoslav am 15. Jan. 2010 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponentenvorschau Fenster
MHeiti am 31.10.2024 um 09:42 Uhr (9)
Danke Andreas!Das mit der Registry werde ich definitiv später probieren.Die Komponentenvorschau zum Platzieren der Komponenten und das Isolieren sind ja definitiv sehr angenehme Funktionen.Das Isolieren z.B. in Creo9 habe ich immer sehr vermisst da es sehr ungenügend funktioniert, aber Absturzprobleme sind in Creo praktisch fast nie, bei SWX-2023 fast täglich.Wobei ich sagen muß das ich sehr viele Alt-Bestände SWX-Daten aus 2002 usw. zu bewältigen habe....und das SWX 2023 bei älteren Zeichnungen die Schnit ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen-Komponenten (Blech) mit konfigurieren
Heiko Soehnholz am 25.03.2018 um 18:58 Uhr (1)
Ehrlich gesagt, verstehe ich den Grund für den Aufwand nicht.Das Blech wird gelasert, dann gerollt. Vielleicht noch verschweißt - oder auch nicht.Dann nimmt jemand die Gumminoppen in die Hand, und drückt sie gefühlt 1.000 Mal in die Löcher (und ist froh, wenn es fertig ist).Wo und wann rollt sich das Blech auf bzw. ab? Und warum sollte eine CAD-Software so etwas nicht existentes beherrschen?------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz