|
SolidWorks : Layoutpläne von großenr Anlagen
bk.sc am 29.09.2015 um 06:51 Uhr (1)
Hallo,hast du mal über DeFeature für deine Baugruppen nachgedacht oder mal die bremsenden Komponenten ermittelt und optimiert (Stichwort Baugruppenvisualisierung Neuaufbauzeit und Grafikdreiecke) oder einfach mal die Einfrierenleisten bemüht.Die Angabe von Arbeitsspeicher alleine ist ein bisschen wenig weil unter Umständen ist ja die Grafikkarte der Bremser.Vielleicht hilft uns auch eine genauere Aussage wann es denn zu den langen Wartezeiten kommt, evtl. hat es ja auch mit dem Netzwerk / PDM zu tun, weil ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Neue Fläche hinzufügen ohne Verknüpfung zu verlieren?!
Lenzcad am 14.01.2017 um 11:44 Uhr (1)
Hallo Jarrao,bei Baugruppen, deren Komponenten voraussichtlich durch weitere Bearbeitung oder durch Konfigurationen noch wesentlich verändert werden, verwende/bevorzuge ich Elemente zur Verknüpfung in folgender Reihenfolge:1. Ursprungsgeometrie (Ursprungsebenen, Ursprungsachsen).2. Skizzengeometriedann erst3. Körperflächen4. KörperkantenOder wenn die Überbaugruppe Steuerskizzen enthält, verknüpfe ich in der Regel zwischen der Ursprungsgeometrie der Komponente und der passenden Skizzengeometrie in der Steue ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bezugshinweis mit $SPRPMODELL: autom. belegen? VBA?
u.clemens am 25.06.2009 um 13:32 Uhr (0)
was fummelt ihr denn da mit Makros rum - das ist doch Basisfunktionalität schon seit Jahren ...einfach Bwezugshinweis erstellen - Hinweislinie dabei auf der betreffenden Komponente der Baugruppe ablegen - Verknüpfung zu Eigenschaft (Hand mit Kettensymbol) wählen und dort Option "Komponente, an der die Beschriftung angefügt ist" anwählen und im Pull-Down-Menü die gewünschte Eigenschaft auswählen - fertig.Nun kannst du die Hinweislinie auf verschiedene Komponenten ziehen - und sehen, wie sich vollautomatisch ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauanleitung ähnlich Lego
MWN am 04.04.2019 um 11:58 Uhr (1)
Hallo zusammen,@Grim: vielen Dank für den Tip mit der Software. Ich persönlich finde das, als LEGO - Fan, ziemlich spannend.@Hendrik: um das Vorgehen zu erklären, müsste ich dir ein Seminar von ca. 1 Tag Länge halten und bei deiner Arbeit ein wenig dabei sein. Da ich das nicht möchte, hier ein Paar Tipps, die dir hoffentlich weiterhelfen.- Nutze für jeden Schritt in deiner Anleitung separate Baugruppen, die du nur um Einzelteile/Baugruppen erweiterst, die für den Schritt relevant sind (packe nicht deine ga ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 2D-Entwurfsskizzen
Sekonty am 19.02.2009 um 22:20 Uhr (0)
Wie mein Vorredner schon sagte hindert dich keiner dran die Bemaßung wegzulassen. Aber, nach meiner Erfahrung bekommt man, wenn man denn mit undefinierten Skizzen arbeitet irgendwann Probleme, verschieben sich gerne zumindest bei mir, weil sind ja nicht definiert. Zudem muss du in den Optionen die Funktion Definierte Skizze erfoderlich oder so abstellen sonst mault SWX immer wenn du den Skzzenmodus schließen willst.Gruß Sekonty------------------"Wir leben alle unter dem selben Himmel, hab ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro: Teil in Baugruppe laden und Referenzpunkt zu Referenzpunkt verknüpfen
Andi Beck am 20.01.2023 um 14:11 Uhr (1)
Hallo Pete,wenn du mit dem Beispiel von Ralf nicht weiterkommst, kannst du dich gerne an mich per PM melden.Ich habe ein Makro, welches Komponenten einer Baugruppe in eine neue Unterbaugruppe verschiebt.Neben Dateieigenschaften-, Tresor- und Konfigurationen-Behandlung wird diese Komponente in der Unterbaugruppe zum Ursprung ausgerichtet und fixiert.ich möchte dieses Makro hier nicht veröffentlichen, aber lasse gerne mit mir reden.Grüße und schönes WE, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir ein ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : von Stückliste ausschließen
Heiko Soehnholz am 19.04.2018 um 15:56 Uhr (1)
Hallo,ja, das wurde schon oft gefragt. Aber die Stücklistenrelevanz ist eine Frage der Baugruppe, nicht des betreffenden Teils. Und daher lautet die Antwort auf deine Frage zunächst auch ganz klar: Geht nicht.Es wäre aber sicher ein Makro denkbar, das diese Einstellung vornimmt, wenn es denn so häufig vorkommt und/oder so viele Komponenten betrifft.Argh! Bernd war (wieder) schneller!------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von He ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stückliste und Konfigurationen
Spirou85 am 19.01.2018 um 09:14 Uhr (1)
Hallo Michael,bei uns werden die Dokumente mit der MaxxDB verwaltet. Diese stellt alle Eigenschaften in Konfigurationen auf benutzerdefiniert um und schreibt in den Benutzerdefinierten Namen die Dokumentennummer.Hat nun eine Konfiguration den Namen einer anderen in (z.B. StandardEingefahren) enthalten, so haben beide in den Namenfelder dieselbe Dokumentennummer.Darüber wird dann gesteuert, wie die Komponenten in der Stückliste auftauchen.Wahrscheinlich geht es nur über dieses Benutzerdefiniert. Eventuell ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Urspung versetzen möglich??
Jonischkeit am 28.10.2004 um 17:16 Uhr (0)
Hallo Andreas, doch erstmal ein herzliches wilkommen im Forum. Du kannst jederzeit mit Einfügen-Feature-Verschieben deinen ganzen Körper durch die Gegend schieben, mit allem was daran hängt. Dieses Feature steht zwar als letztes im Featurebaum, aber zum weiterarbeiten in Baugruppen ist das trotzdem sinnvoll. Ob du die Rotationsachse im allerersten feature mit dem Ursprung deckungsgleich setzten kannst hängt von deinem Aufbau ab. Wenn Maße, Referenzebenen o.ä. auf den Ursprung oder auf Hauptebenen bezogen s ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Pfad von Part in Baugruppe auslesen
StefanBerlitz am 04.08.2010 um 15:47 Uhr (0)
Hallo Philipp,wenn die Komponente nicht selektiert ist wirst du sie durch eine Baugruppentraverse finden müssen - wenn es nur eine ist liefert die ja nur ein Kind als Ergebnis.Stichworte dazu sind: Component2::GetChildren , da ist in dem Bemerkungen auch eine Erklärung was nacheinander getan werden muss, es gibt ein Beispiel namnes "Traversing Assembly at Component and Feature Levels Example (VBA)" oder auch Beispiele mit Baugruppentraverse in der MakroMania, z.B. das Makro Nr. 36 - Erzeuger aller Komponen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kleinteile selbst konstruieren oder herunterladen?
Jarrao am 15.02.2016 um 11:30 Uhr (1)
Guten Tag!Seiten wie Grab CAD haben schon eine ziemlich große Auswahl an models, aber bedient ihr euch für eure Konstruktionen daran auch?Ich habe gerade eine Baugruppe erstellt und benötige zur Befestigung einer Komponente eine Rohrschelle. Die Schelle ist nur eine Nebenkomponente, hat also mit der Funktion der Konstruktion nicht direkt etwas zu tun, aber muss trotzdem angebracht werden. Jetzt habe ich natürlich verschiedene Möglichkeiten. Ich könnte beim Hersteller eine Zeichnung suchen und die Maße auf ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemaßung in winkligem Schnitt
Fyodor am 05.02.2014 um 11:33 Uhr (1)
Die Funktion der Tottaste "^" kenne ich, und habe mich zuerst gewundert was das für ein Problem sein soll, bei mir passiert das nämlich nicht. Aber ich habe wohl schlanke Finger .Die Bemaßung des Gewindes hat nach dem Umschalten auf hohe Qualität funktioniert. Die Bemaßung von angeordneten Features auf eine andere Instanz zu verschieben geht aber wohl gar nicht. Schade, ich nutze die Funktion die Modellbemaßung einzublenden ganz gerne. Nicht, weil ich "rückwärts" ändern will, sondern weil ich die Toleranze ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil bis Anschlag bewegen?
Relleumdesign am 15.11.2016 um 15:59 Uhr (1)
Ah da isses ja: Stop bei Kollision. Das war der entscheidende Hinweis, danke.Hätt ich NIE gefunden, denn das "Stop bei Kollision" poppt ja erst auf, wenn man "Kollisionsprüfung" oder "physikalische Dynamik" (anscheinend incl. Masseträgheit??) aktiviert - muss man erst mal drauf kommen Allerdings scheint es nur sinnvoll zu gehen, wenn man die betroffenen Komponenten gezielt auswählt, sonst stoppt das sofort, wenn IRGENDWO in der Bg irgendwas kollidiert. Oder ist "deckungsgleich" schon eine Kollision?Anson ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |