|
SolidWorks : Zwangs Fangen von Bemaßungen
Press play on tape am 24.04.2010 um 11:57 Uhr (0)
hea zwei tolle ideen hier,das mit dem Vergrößerglas da bin ich gar nicht darauf gekommen und das mit den zwei Fenstern. Hab das jetzt nicht probiert aber die Ideen fin ich Klasse. Üs dafür. Die dritte Idee mit der Bezugsbemaßung ist auch gut wenn nichts anderes funtioniert aber eben nur als Workaround.Hast dynamisches hervorheben der Kanten denn aktiv? Und das mit dem verschieben der Zeichnungsansichten mit der 3D Maus kann man in den Einstellungen der 3D Maus abschalten(es gibt soviele die aus diesem Grun ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Virtuelle Komponenten einfügen?
G. Dawg am 07.10.2008 um 08:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oberli Mike:... hab aber weder hier im Forum noch in der SolidWorks Hilfe auch nur ansatzweise etwas gefunden wie man eine virtuelle Komponente erstellt.Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen?Per API? Gar nicht - Bis jetzt Manuell: In einer Baugruppe: Einfügen - Komponente - Neues Teil... irgendwo hinklicken, fetig. Dieses Teil wird nun als Teil einer Baugruppe mitgespeichert.Mit RMT im Featurebaum auf die virtuelle Komponente und "Teil Speichern (in externe Datei)" kann m ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Negativform von Volumenkörper
qwertz1106 am 21.09.2015 um 17:44 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin hier neu im Forum angemeldet und habe ein Problem bei SolidWorks.Wie im Anhang zu sehen, möchte ich gerne die Negativform von einem Volumenkörper in einen anderen Volumenkörper übertragen.Ich habe auch die Suche benutzt und habe Beiträge gefunden, nur leider bin ich trotzdem nicht zum Ziel gekommen.Die Form soll, so wie in Bild 2 dargestellt, in den Quader "eingedrückt" werden. Ich bin eigentlich der Meinung das man das mit Kombinieren und im Anschluss mit Verschieben hinkriegt. Leid ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Stücklistensymbol nur EINE Stufe tief?
dopplerm am 07.02.2022 um 09:39 Uhr (1)
öffne die Unterbaugruppen, welche nur als 1 Position angezeigt werden sollengehe dort auf KonfigurationseigenschaftenKind Komponenten - Ausblendenlg Martinedit: wenn du diese Unterbaugruppen als Zeichnung machst,werden die Teile ganz normal angezeigt,nur wenn du sie in einer anderen Baugruppe verbaut hastund von dieser Baugruppe eine Zeichnung machst,wird die Baugruppe als 1 Positionsnummer angezeigt------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer [Diese Nachricht wurd ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Extrusionsschnecke, variabel
Ralf Tide am 27.09.2018 um 14:48 Uhr (6)
Hallo Stefan,ohne das Teil selbst sehen zu können (Features, Reihenfolge, gesamter Aufbau...) ist es natürlich schwer Tipps zu geben Aber: Den Kern "aufdicken" z.B. durch "Fläche verschieben...", Verrundung hinzufügen und die Flächenverschiebung wieder zurück... Erstellen der Querschnitte ohne Offset schon mal ohne "Ergebnis verschmelzen" probiert? ...und dann weiter gearbeitet?... Kleinere Verrundung ausprobieren und schaun wo die Grenze liegt - da erkennt man manchmal auch etwas, z.B. wegfallende Fläche ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Systemoption: Zeichnung Automat.Ausblenden von Komponenten
Bernd Knab am 19.12.2007 um 17:24 Uhr (0)
Hallo Lutz die Gefahr sehe ich auch, wenn mehrere Personen an der Zeichnung arbeiten.Deshalb habe ich auch schon daran gedacht, ein Makro zu schreiben, welches die nicht sichtbaren Teile in den Ansichten nachträglich korrigiert, um dem manuellen Ein-/Ausblenden aus dem Wege zu gehen.Wenn zusätzlich Teile wie bei euch manuell ausgeblendet werden, dann macht es wenig Sinn über eine Ausblenden nachzudenken.Gruß BerndIch würde mir aber nur die Mühe machen, wenn es wirklich deutliche Performancegewinne in der ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solid Works Installation
Kai02 am 08.03.2003 um 19:04 Uhr (0)
Solid Works Installation unter XP. Habe ein kleines Problem, vielleicht kann mir jemand helfen. Habe eine neuen Firmenrechner mit Windows XP bekommen. Habe dann wieder versucht meine 2001Plus Version zu installieren und erhalte jetzt staendig, nachdem ich die Komponenten ausgewaehlt habe, die Fehlermeldung"VBA Init fail 536870914" wenn ich dies Bestätige kommt"VBAI60 Select Features fail 536870915". Hat vielleicht schon mal jemand diese Problem gehabt, und weiss was zu tun ist? Danke fuer eure Hilfe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichungsvorlagen ändern
StefanBerlitz am 09.05.2007 um 14:03 Uhr (0)
Hallo Formi,ich verstehe dein Problem immer noch nicht: du hast selbst ja richtig erkannt, dass die Komponenten oder Teile die du erstellst, nach dem Neuerstellen sofort die "Verbindung" verlieren, deswegen verstehe ich nicht, wie du darauf kommst, dass "[...] dies zur Folge hatte, das SW2007 die Farben der Teile nicht mitspeichern konnte" Da eine hat mit dem anderen nichts zu tun! Und was das mit Zeichnungsvorlagen zu tun hat (der Titel dieses Threads) verstehe ich auch nicht Zitat:Original erstellt vo ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX 2008 + PDM = nix gut??
Christian_W am 09.07.2008 um 09:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Brödlahans:Klar bietet es auch Vorteile, z.B. dass es beim eventuellen kopieren / verschieben von Dateien die Verknüpfungen automatisch mitnimmt. ... Ja, theoretisch schon,bei uns passiert es immer mal, dass Einzelteile Referenzen haben, die nicht im Kontext stehen beim Kopieren.und die werden nicht umgesetzt und stehen nachher irgendwo im Wege rumpassiert mit SWX-Explorer und PDM gleichermaßen.Gruß, Christian--nu passt es PDM ist "CA-Link"[Diese Nachricht wurde von Christian ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Aus SW Baugruppe EINE STL Datei erstellen
MWN am 16.01.2009 um 10:17 Uhr (0)
Hallo Christian,wenn du die Baugruppe in einer stl-Datei speichern willst, ganze einfach im "Speichern unter" - Dialog unten rechts auf Optionen klicken und dann das Häkchen bei "Alle Komponenten einer Baugruppe in eine Datei speichern"Und schon hast du die ganze BG in einer stl - Datei.HTHTobias[Diese Nachricht wurde von MWN am 16. Jan. 2009 editiert.][Diese Nachricht wurde von MWN am 16. Jan. 2009 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anzeige von Features/Formschräge im FM
rOb. am 05.07.2005 um 11:13 Uhr (0)
Hallo Markus, bei den zahlreichen Antworten dachte ich mir schon, daß entweder alle im Urlaub sind, oder ich mal wieder der einzige mit diesem Problem bin. ;-) Ich konnte da noch keine Regelmäßigkeit ableiten. Tendenziell werden bei mir auch eher die Features angezeigt, manchmal aber eben die Formschrägen. Ich leg das mal in der Schublade mit den Bugs ab. Dann scheint es aber schade zu sein, daß man das nicht steuern kann. Auf der Suche nach Features oder Formschrägen muß ich immer wieder erst die Leiste v ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Featuregesteuerte Muster verlieren Bezug zum steuernden Feature
matzer16 am 03.07.2007 um 10:36 Uhr (0)
MMm, das ist natürlich klar, dass ich zuerst die angenommene Schraube verknüpfen muss.Das anschließende Muster der Schrauben in bezug auf die Bohrungen (Feature) geht aber manchmal verloren.Wenn ich das Teil mit den Bohrungen verschieben will, bleiben die Schrauben stehen.Irgendwie merkt sich das Programm die Verknüpfung manchmal (nicht immer) nicht.Hat das schon jemand beobachtet?.Das ich hier nicht als totaler Newbie dastehe, muss ich sagen, dass ich Erfahrungen mit Catia und Solid Edge habe undseit ein ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teile oder BG an null Punkt verschieben?
danuberacer am 01.08.2016 um 09:54 Uhr (1)
Servus Sole2016,ich mache das oft auch über die Triade. Hast du über die rechte Maustaste die Triade aufgerufen, kannst du auf den Knubbel in der Mitte der Triade nochmal die rechte Maustaste anwenden und dadurch ein Dreh- oder Verschiebefeld öffnen. In diesem Feld kannst du dann für jede Achse die Werte eingeben. Bei dir also 0,0,0.Das sollte auch in SW2013 schon verfügbar sein.Verknüpfen wie Andi und Martin meinten geht natürlich auch. Willst du aber keine Verknüpfungen generieren, kannst du dabei auch d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |