Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5461 - 5473, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Mit virtueller Komponente ersetzten und Baugruppenbezug ändern
bk.sc am 11.06.2015 um 12:16 Uhr (1)
Hallo jörg,Zitat: ...Bezug auf die Ursprungsbaugruppe erhalten und sobald ich diese dann schließe verschwinden die virtuellen Komponenten aus der Zielbaugruppe.Wie ich oben bereits schrieb verschwinden die dann einfach, wahrscheinlich weil die beinhaltende Baugruppe geschlossen wurde.Code:erlebst du die Frage "sind Sie sicher dass Sie sicher sind" sonst nirgendwo? Das ist die Antwort der Programmierer auf den Satz "denn sie wissen nicht was sie tun". ach natürlich hätte ich auch selbst drauf kommen könn ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ordner im Featurebaum
sling am 03.12.2004 um 13:21 Uhr (0)
Der Ordner enthält Komponenten für eine Option zur Maschine. Also mein Problem ist eben, das wir z.B. eine Kopie der BG mit unterdrücktem Ordner kundenbezogen speichern. Dann kommt eine Änderung, die erfordert diese Unterdrückung wieder rückgängig zu machen. Und jetzt sind fälschlicherweise alle Teile des Ordner vollständig dargestellt. Je länger ich darüber nachdenke, um so mehr neige ich dazu, dass es eigentlich keinen wirklichen Sinn macht, Teile in einem Ordner zu unterdrücken, den ich wiederum selber ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Spiegelteil ohne externe Referenz
gogoslav am 10.03.2017 um 14:02 Uhr (10)
Hallo Hermann,das sollte gehen.Du spiegelst das Teil in der Baugruppe über die Funktion "Komponenten spiegeln" und in den Optionen des Befehls kannst Du definieren, dass SOLIDWORKS eine Konfiguration anlegen soll.Dann bleibt quasi alles im selben Teil.Sobald Du den Befehl abgeschlossen hast, kannst Du das Teil mit "Speichern unter" als neue Komponente ohne externe Refs speichern.Das was Du im neuen Teil nicht beötigst (z.B. Ursprungskonfig) kannst Du löschen.Gruß Marco------------------Papa 2005 u 2007Gib ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Alternativpositionen in Zeichnungen
Thomas5 am 13.01.2005 um 17:03 Uhr (0)
Hallo Sling, Wir fügen die Teile einfach in der Hauptbaugruppen in der gewünschten Position noch mal ein und verknüpfen diese. Natürlich müssen deise Teile dann in der Stückliste ´rausgerechnet werden, bzw. In der Stückliste ausschließen aktivieren. Weil man in Ansichten mit Alternativpositionsansicht keine Ausbrüche usw. machen kann, ändern wir bei Teilen, die nichts weiter verdecken die Linienart für diese Komponenten auf Phantom. Ist eine Alternativpos.-Ansicht erforderlich, blenden wir die Alternativ ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen?
StefanBerlitz am 19.10.2005 um 16:15 Uhr (0)
Hallo erzwei,willkommen im Klub. Wenn es da einfach einen Haken gäbe wäre es toll, aber die Performance-Problematik holt unerbittlich jeden irgendwann ein.Mein bester Tipp: fang auf Featureebene in den einzelnen Komponenten an performance- und Speicheroptimiert zu arbeiten, dann schiebst du die Grenze weiter hinaus. Wenn es dann nicht mehr geht fang an Ersatzmodelle zu machen (siehe http://solidworks.cad.de/kh_huelle.htm ).Falls du eine generelle Patentlösung finden solltest lass es uns wissen Ciao,Stefan ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ausmisten-Aufräumen-aber wie ?
Andreas Müller am 26.08.2002 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Helmut. Ja, die "Datenflut" kann einem schön zu schaffen machen! Um nicht mehr benötige Dateien zu löschen gehe ich so vor: 1. Mit dem SWX -Explorer das Gesamtprojekt inkl. Referenzen in eine tempöräres Verzeichnis kopieren (ohne Normteile, da in sep. Verzeichnis!). Nicht vergessen, dass es keinen "Revisionsstand" braucht! 2. Die "SLDASM" und "SLDPRT" -Files aus dem Originalverzeichnis löschen. 3. Die Daten aus dem temp. Verzeichnis zurück ins Originalverzeichnis verschieben. Vielleicht gibt es noch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem beim Feature Kombinieren (combine)
Rogelio am 03.03.2010 um 15:27 Uhr (0)
Hallo,ich habe in meinem Bauteil noch mehrere Volumenkörper, die sollen jetzt in einen zusammengeführt werden.Dafür gibt es bei SWX das Feature Kombinieren (Combine), aber leider bekomme ich dabei den guten alten Fehler "Operation konnte aufgrund der geometrischen Bedingungen nicht durchgeführt werden" Jetzt will ich SWX austricksen und die Kanten um kleine Stücke verschieben, so dass sie nicht mehr aufeinander leigen, aber wie kann ich herausfinden welche Kanten Probleme machen Oder geht es nur über pro ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Springen im Feature Manager
amdamdeath am 23.07.2008 um 10:59 Uhr (0)
Hallo,also Umsteiger von ProE bin ich auf der Suche nach einer einst hilfreichen Funktion. Dort konnte man im Modellbaum von Baugruppen und Parts einen Balken von unten nach oben verschieben, wodurch alle Bauteile/ Komponeten automatisch unterdrückt wurden.Das ganze ist oft hilfreiche wenn man die hinterste Schraube einer Baugruppe neu plazieren will und das ganze drumherum stört - oder man aber den Ablauf des Zusammenbau nachvollziehen will.In SWX geht das zwar im Part auch nach diesem Muster, bei Baugrup ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro Teil zum Ursprung verschieben
KMassler am 12.09.2017 um 15:36 Uhr (1)
Ehrlich gesagt- keine Ahnung ob das so geht.Ich stelle mir das auch schwieriger vor, als es sich hier anhört:Deine Teile sind ja bestimmt komplexer als ein Ziegelstein.Also ...WAS soll auf diese Ebene ausgerichtet werden? Welche Fläche, Kante..? Welcher Punkt soll im Ursprung liegen? Wie herum soll der Körper gedreht werden, hochkant, quer,...Zumindest wirst du vorher einen Bezug definieren müssen, z.B. ein extra Koordinatensystem, an dem du dich orientieren kannst. Und bis du das erstellt hast, hast du au ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kuka Roboter beweglich machen
ix180 am 23.06.2015 um 14:08 Uhr (1)
Halloetwas verspätet, aber danke für die Antworten. Hat soweit geklappt. Allerdings stehe ich jetzt vor einem neuen Problem. Ich ahbe eine Baugruppe erstellt und diese mit Gelenken verknüpft, dann habe ich eine bereits fertiggestellte Baugruppe über Komponenten einfügen neu eingefügt. Auch diese war mit Gelenken verknüpft. Allerdings kann ich diese jetzt nicht mehr bewegen. Die (Über)Baugruppe schon. Was muss ich machen um beide Baugruppen bewegen zu können?Vielen Dank

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente unterdrücken?
Brödlahans am 29.04.2009 um 06:08 Uhr (0)
Hi,Zwischenfrage: verwechselst du nicht Ausblenden mit Komponenteneigenschaften- aus Stückliste entfernen?? Ich lese heraus, dass du die ausgeblendeten Komponenten nicht in der Stückliste haben möchtest. Wenn mehrere Kollegen sich mit deiner BG beschäftigen müssen, ist es schwer, wenn Teile ausgeblendet sind. Ging mir schon selbst so, habe die BG eines Kollegen mit ca. 500 Teilen bearbeitet. Ca. 10 Teile waren ausgeblendet, ich musste sie zur Überarbeitung aber teilweise einblenden.Änderung fertig, und dan ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SpeedPak
sigiCAD am 10.01.2011 um 12:00 Uhr (0)
Hallo WBF,bin schon länger Leser im WBF.Habe schon sehr nützliche Tricks und Anregungen in der Praxis eingesetzt.Jetzt ist möchte ich aber auch eine Diskussion eröffnen.Es geht um SpeedPak.Wir sind ( ohne uns zu loben ) die Vorreiter der SpeedPak Technik.Warum?Weil wir mit sehr Grossen BG hantieren ( 6000 Komponenten und mehr, pro Komponente ca. 20-100 Konfigurationen), wo SWX in Standard Darstellung uns die Grenzen gezeigt hat.Was uns Interessiert, setzt Ihr SpeedPak ein und wie sind Ihre Erfahrungen mit ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : verliert Bezug von Bauteil
Andi Beck am 27.08.2021 um 12:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von LucyToffi:Wie macht ihr das mit dem wiederverwenden von Teilen? Hallo Lucy,ich kann da Heiko nur zustimmen.Bei uns sind doppelte Dateinamen über das ganze System tabu.Deine referenzierten Komponenten dürfen durchaus in verschiedenen Ordnern (Projekten) gespeichert sein.Evtl. zentral auf einem Server, auf den alle Kollegen zugreifen können.Nur solltest du den Suchpfad zu den Ordnern auch in SW hinterlegen.Siehe - Systemoptionen - Dateipositionen - SuchpfadeWir arbeiten mit einem ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz