Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5487 - 5499, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Ruckartiges Rotieren der Teile
jot-we am 28.02.2002 um 15:25 Uhr (0)
Hallo alle, "Software OpenGL" ist nicht zufällig aktiviert ?(Extras/Optionen/Leistung und nur aktiv wenn kein Dokument offen) War bei mir mal und hat zu belastendem Ruckeln geführt, läßt sich aber m.E. nur deaktivieren, wenn die Graka OpenGL unterstützt, machen aber die "normalen" 3D CAD Graka s Bei manchen Graka s fängt das Ruckeln an, wenn mehr als ca. 3 bis 5 Fenster offen sind. Etwas Besserung kommt auch bei "Detail entfernen während Zoomen/Verschieben/Drehen" (auch zu finden s.o.) Allerdings ist die r ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Geometrie von T1 zu T2--ist es möglich?
freierfall am 13.12.2015 um 07:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian_W:- gemeinsame Anwendung von Konfigurationen und externen Referenzen- Verknüpfen von Teilen, die über externe Referenzen definiert sind- Kreisreferenzen durch externe Referenzen in Kombination mit Gleichungen etc- Referenzen aus dem Kontext nehmen durch Verschieben von KomponentenMan kann damit tolle Dinge tun, man kann es sich aber auch schwer machen ... du ich weiß und arbeite nun mit den verschieden Methoden seid 10 Jahren. Leider wird überwiegend auf die Top-Down-M ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Grafikfehler in Skizze
88888888 am 04.01.2010 um 13:44 Uhr (0)
Hallo, ich hab wiedereinmal ein problem;-)Diesmal müsst ihr mir aber nicht ewig etwas erklären.Ich habe nun einen neuen PC mit Windows 7 in der 64Bit Version. Es läuft alles super flüssig und das modellieren mit dem neuen Rechner machte riesen spass im Vergleich zum alten.Nun wollte ich "kurz" aus den Teilen Zeichnungen erstellen und dann fängt es an - Schwarze Streifen. Wenn Ich ranzoome gehen sie weg, aber sobald ich die Maus bewegen sind sie wieder da!Hier noch meine Komponenten:Intel i7ATI 48908Gb RamG ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Lineares Muster Komponenten stimmen nicht überein
brainseks am 15.03.2016 um 14:58 Uhr (15)
Hallo Kollegenkämpfe gerade mit einem seltsamen Verhalten und komme nicht dahinter. Habe in einer Baugruppe eine Komponente mit Längenkonfigurationen, von der Komponente mache ich ein lineares Muster. Die gemusterte Komponente sollte ja eigentlich die gleiche Konfiguration verwenden wie das Urspungsteil. Nach speichern, schliessen und öffnen der Baugruppe, ist das aber nicht der Fall. Bearbeite ich das lineare Muster, zeigt es in der Vorschau die richtige Länge an, beende ich die Bearbeitung, springt es zu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Routing Dokumente sind nicht voll definiert
MtzirUYo-AnFtN am 25.05.2022 um 09:53 Uhr (1)
wir beobachten seit SW 2020 eine Veränderung im Verhalten der Routing Dokumente:Entgegen dem Verhalten in 2017 sind die Objekte jetzt als unbestimmt angezeigt. Siehe Screenshot.Beim Versuch, diese zu verschieben, erscheint eine Meldung, welche (richtigerweise) mitteilt, dass dieses Objekt nicht verschoben werden kann, da es Teil einer Routing BG ist.Wäre soweit also kein Problem, nur bei Freigabe fallen unbestimmte Objekte in der Qualitätsprüfung durch.Wieso hat sich das Verhalten verändert? Wie könnte das ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Karaoke aus normaler CD - Wie geht das?
THSEFA am 20.08.2008 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Allerseits,ich bräuchte mal dringend eure Hilfe: Es steht in unserer Familie ein runder Geburtstag bevor und wir wollen dort auch unsere Gäste unterhalten. Nun hat man mich beauftragt von einem bestimmten Musiktitel eine Karaoke-Version am Computer zu erstellen. Ich habe es aber noch nie gemacht, daher habe ich keine Ahnung. Ich habe aber schon davon gehört, dass es sowas gibt. Kann mir da einer weiter helfen? Büüütte! Upps, flsches Forum! Bitte verschieben ins HE. Danke!!!------------------Viele Gr ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Toolbox fehlt in der Standardversion, wie sieht die Lösung aus?
3DHeld89 am 17.07.2024 um 10:07 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich musste Daten von einem PDM Tresor auf einen Laptop kopieren. Die lokalen und ausgecheckten Daten habe ich auf ein neues Notebook kopiert. Das Notebook hat und wird auch keinen Zugriff auf das PDM System haben. Bisher wurde mit SWX Professional gearbeitet. Das neue Notebook hat nur SWX Standard. Lese ich es richtig das SWX Standard keine Toolbox besitzt?Wenn ich an dem neuen Notebook BG öffne, dann bekomme ich die Fehlermeldung "Fehlende Toolbox Größe". Screenshot im Anhang.Wie kann ich d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme mit Bildausschnitt
u.clemens am 09.06.2005 um 12:58 Uhr (1)
kann es sein, daß Du dort, wo die Rahmenlinie vom Bildausschnitt stehen bleibt, in Deinem Modell Komponenten sind - die in den Ansichten ausgeblendet (oder aus ähnlichen Gründen nicht sichtbar) sind ?Ich hatte mir mal vor einger Zeit als Phänomen zum Thema Bildausschnitt folgende Notiz gemacht: Solid Works Fehler BildauschnittFehler bei Bildausschnitt:Wenn Rahmen bzw. eine Linie vom Bildausschnitt durch eine ausgeblendete Komponente verläuft, bleibt diese Linie nach dem regenerieren auf dem Blatt sichtbar. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizzen bearbeitung zickt
RolandB am 09.05.2023 um 22:40 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von RolandB:Hallo LeuteHabe folgendes Problem, wenn ich die Skizze die das gezeigte Muster,verschieben möchte dann Kreiselt SW Minuten lang.Denke +/- 20min. wenn ich einen andren Befehl aktiviere dann Bietet SW an, Abzubrechen.In der Regel habe ich keine Darstellungsprobleme.Denke das es an der Größe und Komplexität der Skizze liegt.Da ich die Skizze öffters bearbeite und auch als Vorlage nutze habe ich mir Überlegt ob ich die Skizze als eins machen kann.Hoffe mein Anliegen ist Vers ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unterbaugruppe Aktualisiert sich nicht.
Christian_W am 26.03.2025 um 17:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tombo89:...Ich habe nun angefangen die Bauteile doch mit in die Baugruppe zu packen und diese dort über Konfigurationen ein und auszublenden....Die Skizze AA Ausschnitt und Aussenmaße ist die Hauptskizze. Diese steuert im Grunde alle Bemaßungen.Ich habe in dieser Baugruppe 5 Konfigurationen für die unterschiedlichen größen. Die Blechteile ansich haben keine Konfiguration, da diese ja in der Baugruppe in der Konfiguration die größe ändern. Wenn die Blechteile alle eine Konfigurat ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfungsreferenzen
bk.sc am 11.11.2015 um 10:13 Uhr (1)
Hallo,Zitat:...manche Teile besitzen auch mehrere verschiedene Verknüpfungsreferenzen um die verschiedenen "Anbauteile" gleich an ihre richtigen Stellen zu bekommen.Genau was Heiko schrieb wollte ich mit diesem Nebensatz ausdrücken, wenn verschiedene Komponenten an verschiedenen Stellen sitzen müssen, kann es nötig werden das mehrere Verknüpfungsreferenzen erstellt werden, oder eine Verknüpfungsreferenz öfter an einem Teil vorhanden ist (falls mehrere Einfügepunkte für eine Komponente möglich sind).GrußBer ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenverknüpfungen - Ebenen oder Achsen temporär anzeigen lassen?
grisu486 am 19.11.2011 um 12:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CadKD:@Grisu486: (kleiner Drache?)Früher mal: Ja Zitat:Original erstellt von CadKD:Mach das mal in einer BG mit mehreren Teilen. (meine hier hat derzeit ca. 300 eindeutige Teile und gesamt ca. 1000 Teile.)Selbst wenn man hier Teile und BG gruppiert hat ist das immer noch eine Fleissarbeit.Eine Baugruppe mit 1000 Komponenten in der obersten Ebene? Klar, das es dann recht mühsam wird.Ich fürchte, da besteht Gesprächsbedarf ... ------------------Viele GrüßeUwe MahnerCSWPCSWSTCS ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API - In Baugruppe Position von Teilen ermitteln.
StefanBerlitz am 12.02.2013 um 12:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StefanBerlitz:Hallo MoselJosef,[QUOTE]Original erstellt von MoselJosef:Die Namen der Teile und die Positionen sollen in einer Exceltabelle gespeichert werden.[...]Mein erstes Problem ist das Auslesen der Teile. Gibt es da eventl. ein Programm als Tutorial o.ä.Schau mal auf http://solidworks.cad.de/mm_02.htm , da ist ein Beispiel Excelmakro dass die Baugruppenstruktur lang klappert und von allem Komponenten den Namen und die Masseeigenschaften ausliest. Das könnte ein gutr Anfang ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz