Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5526 - 5538, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Grundwissen SWX: Alles sichtbar/nix unterdrückt
Robert Hess am 15.09.2011 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Leo,also alle ausgeblendeten Komponenten kannst Du selbstverständlich über alle BG-Ebenen hinweg mit einem Mausklick aktivieren. Dafür in der obersten BG im FM, RMT und den Befehl aus Bild1 auswählen.Das geht natürlich auch für unterdrückte Komponeten über alls BG-Ebenen hinweg. Dafür Bild2 zur Auswahl nutzen und dann über Bearbeiten den Befehl Ünterdrücken in seinen verschiedenen Möglichkeiten nutzen. s. Bild3MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stückliste aktualisieren hat nicht funktioniert - Einstellungen korrekt (glaube ich)
Offizierlife am 07.10.2020 um 19:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian_W:Hallo,Das ist das Blöde, wenn man den Fehler sehen will, versteckt er sich ...  nach deiner Beschreibung scheint dein Vorgehen ja meist zu funktionieren ...- automatische Aktualisierung beim Öffnen von Zeichnungen (hab ich aber auch aus)- Komponenten automatisch in reduzierter Darstellung laden- Baugruppe beim Öffnen neu aufbauenevtl hilft es erst in der Baugruppe (im eigenen Fenster) einen Neuaufbau zu erzwingen und dann in der Zeichnung.Vielen Dank.Hast Du nie Prob ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Massives Performanceproblem nach Konvertierung von VB-Macro nach .EXE
Herrmann am 04.11.2002 um 10:34 Uhr (0)
Hatte jemand schon ein ähnliches Problem?: Die Funktionalität des erstellten Macro´s : Der Aufbau einer Baugruppe wird über die API -Schnittstelle / VB ausgelesen und in einem TreeView dargestellt. Im TreeView werden den ausgelesenen Komponenten dem Unterdrückungsstatus entsprechende Icons zugeordnet. Der Programmcode wurde im Macro erstellt. Performance des Macro´s ist gut. Wird dieser Programmcode nun in VB importiert und anschließend eine exe-Datei erstellt, so verschlechtert sich die Performance di ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Spline Beweglicher Rahmen
Markus Brunner am 18.05.2004 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Patrik, anscheinend wird ein Spline nur über seine Punkte definiert, und da bei deiner Skizze schon beide Punkte voll definiert sind, kannst du auch nichts mehr verschieben. Sieh mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/002472.shtml Gruss Markus Edit: Natürlich nicht nur über die Punkte, ich Dummerchen, aber wenn du deine Skizze in der Höhe verändern möchtest, brauchst du in der Mitte meiner Meinung nach, noch einen zusätzlichen Punkt [Diese Nachricht wurde von Markus Brunner am 18. Mai. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Geschwindigkeit - aber NICHT Graka-Problem
StefanBerlitz am 31.10.2002 um 13:06 Uhr (0)
Hallo Uli, ja, habe ich auch schon einige Male bei verschiedenen Usern erlebt, aber ich kann dir da keine große Hoffnung machen. Am "einfachsten" ist einfach das komplette Profil zu löschen und wieder neu aufzubauen ... hey, ich hab gesagt am einfachsten, nicht am elegantesten  Wenn es sich nicht nur um die Anzeige (also den grafischen Output, Aufbau bei Verschieben der Fenster oder so) handelt hätte ich noch ein paar Ideen (wenn sich die Programme z.B. auf einmal eine Auszeit von mehreren Sekunden neh ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX Baugruppe mit Teilen speichern
Andreas L am 15.03.2023 um 14:18 Uhr (7)
Danke für Eure Antworten. ich habe es gerade mit Pack and Go versucht. Ich muss vielleicht noch folgendes dazu sagen. Ich habe ein Baugruppe mit einer Unterbaugruppe erstellt. In beiden Baugruppen sind Einzelteile. Bei "Pack and Go" sind nach dem speichern in einem neuen Ordner zumindest die Einzelbauteile der ersten übergeordneten Baugruppe zu finden. Die Unterbaugruppe ist ohne Einzelteile gespeichert. Wie bekomme ich diese Einzelteile in den Ordner?Mit "Speicher unter" und dann Häkchen mit referenziert ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neues Betriebssystem
bk.sc am 09.08.2012 um 11:47 Uhr (0)
Hallo mariospeer,hast du deine Daten auf dem Selben Laufwerk/Partition liegen auf dem auch das System liegt?Wenn nein sollte SWX keine Probleme machen da die alten Pfade normalerweise ja bestehen bleiben.Wenn die Daten auf der Systempartition liegen, formatierst du diese Festplatte/Partition den nicht wenn du das neu BS aufspielst, da würden deine Daten ja eh verloren gehen? Daher eventuell mal deine Daten via SolidWorks Explorer auf eine "Daten" Patition verschieben.GrußBernd--------------------- Man muß ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Modelle von Zulieferern
ThoMay am 17.05.2010 um 12:11 Uhr (0)
Hallo Thorsten.Welcher Zuliferer gibt denn da seine "Geheimnisse" frei. Wenn man sich die Zulieferer richtig "erzieht" dann bekommt man Flächenmodelle der äußeren Geometrie.Diese "Exportfunktion" gibt es in SWX und einigen anderen CAD Programmen. Meist ist das nur ein Verschieben der Arbeit vom Zulieferer auf den Anwender.Wir haben unser Bgrp so aufgeteilt, das wir mit einem "Knopfdruck" die Verbindungs und Dichtelemente unterdrücken Können.Anschließend....GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ursprung ändern
Teddibaer am 21.04.2005 um 08:42 Uhr (0)
Wenn Du malauf s blaue loskonstruiert hast (nicht auf Achse, etc. geachtet hast), kannst Du: - Infohalber Achsensystemeinfügen (Referenzgeometrie) - In zwei Skizzen (x,y und z) EURE Ausrichtung anzeigen - oder nach Fertigstellung des Körpers (Einzelteil) mittels Körper verschieben/ ausrichten (Einfügen-Features-...) das Ding da plazieren wie es sein muss. - Mit den Standardansichten (einfach mal space drücken) kann man auch noch Ansichten ändern. Aber da ist die HIlfe genauer ------------------ Gruß, der ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : konfigurationsspezifische Eigenschaften in Excel oder Stückliste
bk.sc am 27.07.2017 um 07:05 Uhr (1)
Hallo,ich versteh jetzt schon gar nicht mehr was eigentlich gewünscht wird. - eine Normale Stückliste in der eben von den Komponenten die benutzerdefinierten / konfigurationsspezifischen) Eigenschaften angezeigt werden- von einer Baugruppe alle Informationen zu den vorhandenen Konfigurationen sprich, Baugruppe hat Konfig1 mit Eigenschaften1, Konfig2 mit Eigenschaften2 usw.- eine Mischung also eine Stückliste in der aber auch gleichzeitig die Stücklisten der Konfigurationen angezeigt werden und auch die Eig ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Klammer vor Skizze
Volker Kraemer am 05.11.2003 um 16:02 Uhr (0)
Das (-) Zeichen bedeutet bei Skizzen, dass diese nicht vollständig bestimmt, also nicht schwarz sind. Bei Baugruppen bedeutet es, dass die Komponente noch über Freiheitsgrade verfügt, die nicht durch Verknüpfungen blockiert sind. Das (f) bedeutet, dass die Komponente fixiert ist, also ohne Verknüpfungen zu haben, sich nicht mehr bewegen kann. Die erste verbaute Komponente in einer Baugruppe ist standardmäßig fixiert. Baugruppen, die Komponenten mit (-) enthalten, können immer mal wieder, vo allem beim ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Es lebt ...
MWN am 25.02.2009 um 07:44 Uhr (0)
Guten Morgen Mr. Optik,ich habe keine Lösung dafür, kann dir allerdings sagen, dass es bei meinem Kollegen und mir auch so ist.Tja, was sagt der Support dazu? Schlicht und ergreifend: nix!Es hilft noch nicht einmal, wenn man im Öffnen - Dialog das Häkchen entfernt, denn beim nächsten Öffnen einer beliebig anderen Datei ist es wieder da!Viel spass damit und den grauen Haaren, die du bekommen wirst.  GrüßeTobias[edit]In den Systemoptionen ist kein Haken bei "Komponenten in automatischer Darstellung laden" u ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SpeedPack
StefanBerlitz am 16.10.2009 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Conrad Zitat:Original erstellt von Conrad:ich könnte also in meiner Baugruppe, die Unterbaugruppen als Speedpack anzeigen lassen, und bei Bedarf (zB. um eine Verknüpfung hinzuzufügen)die "volle" Konfiguration laden.Das sollte nicht mal notwendig sein. Du kannst ja im SpeedPak Flächen und Volumenkörper, die du eben z.B. für Verknüpfungen brauchst, so definieren, dass sie auch im SpeedPak greifbar sind. Wenn dir dann nachträglich aufällt, ups, die Fläche brauche ich auch noch zum Verknüpfen, editierst ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz