Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5669 - 5681, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Ausrichtung des Koordinatensystems ändern
Andi Spieler am 17.02.2013 um 21:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Gumbagumbanga:Hiho,ich habe mich zu früh gefreut. Nachdem ich jetzt länger das Problem toleriert habe und beim suchen nach einer Lösung nicht fündig wurde, frage ich euch.Folgendes Problem habe ich:Wenn ich meine vorlage öffne sind das KS und die Ansichten alle richtig. Klicke ich jetzt auf die Vorderansicht und öffne diese zum Erstellen einer Skizze, dann dreht er die Ansicht so das Z nach links und Y nach oben zeigt. Z soll aber nach oben und Y nach rechts zeigen. Bei der nrom ...

In das Form SolidWorks wechseln

abmgesbg.SLDASM.txt
SolidWorks : Bemaßungsänderung in einer Baugruppe
bk.sc am 11.09.2012 um 14:21 Uhr (1)
Hallo modal04,anbei mal ein Beispiel, würde mit Globalen Variablen und Gleichungen arbeiten.(Die Komponenten müssen aber nicht virtuell sein dazu)Wenn du im Beispiel auf die benutzerdefinierten EIgenschaften gehst (Datei-Eigenschaften) kannst du über "B" und "H" die "Breite" und "Höhe" ändern. Du musst natürlich nicht die Globalen Variablen mit Eigenschaften verknüpfen, nur könntest du dir, wenn du das machst eine "benutzerdefinierte Eigenschaften Registerkarte" dazu basteln mit der du dann die BG recht ko ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unterbaugruppe öffnen/bearbeiten
businessbert am 12.02.2013 um 08:09 Uhr (0)
Guten Morgen Michael,im Werkzeugkasten geht das nicht, nur mit rechter Maustaste:Zitat:Sie können eine Unterbaugruppe im Grafikbereich auswählen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine der Komponenten der Unterbaugruppe klicken und Unterbaugruppe auswählen aus dem Kontextmenü wählen. Wenn sich die Komponente in einer eingebetteten Unterbaugruppe befindet, wird die Hierarchie in einer Liste angezeigt. Führen Sie den Cursor über die Liste, um die verschiedenen Unterbaugruppen hervorzuheben, und klicken ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Text an Zeichenansichten
StefanBerlitz am 26.05.2004 um 17:23 Uhr (0)
Hallo Solid Worker, die Erklärung ist recht einfach: wenn du irgendwann einmal von Hand den Text verschoben hast, den SolidWorks automatisch zu der Ansicht generiert hat, wird der anschließend nicht mehr mitverschoben, da SolidWorks dann davon ausgeht, dass du schon einen Grund gehabt hast, den Text genau dahin zu schieben. Bei allen Ansichten, wo der Text an der originalen Stelle stehengeblieben ist wird der auch treu un dbrav mit verschoben. Also in diesem Fall kannst du den Text auch nur noch von Hand ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie angrenzende Teile in Zeichnung darstellen?
Robert Hess am 28.04.2009 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Christian,ob das ein (Performance)Unterscheid oder nicht ist, könnte ich mir vorstellen, aber ob dies wirklich merklich ist dann wohl weniger. Aber die Frage die sich für mich dann stellt. Wenn ich die nicht mehr notwendige Komponenten in der Alternativ-Konfig unterdrücke sind dann meine anderen Teile nicht irgenwo "lose" in dieser Konfig? Das würde ich dann sicher nicht haben wollen und darum habe ich mir darüber noch keine Gedanken gemacht und darum keine Erfahrung dazu.MFG Robert Hess.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Scroll-Maus-Funktionen
Thomas G am 21.02.2002 um 15:29 Uhr (0)
Hallo zusammen! Gerade hab ich ein paar Zusatzfunktionen der Scroll-Maus rausgefunden, die mit dem Standard-Treiber funktionieren Wahrscheinlich kennen viele von Euch diese bereits, aber aber für alle, die die Funktionen noch nicht kennen: - Modell zoomen: Rädchen drehen (kennt wahrscheinlich eh jeder, ich weiß) - Modell drehen: Rädchen drücken+Maus bewegen - Modell verschieben: Strg-Taste+Rädchen drücken+Maus bewegen Falls Ihr noch andere wisst bzw. rausfindet bitte melden! Gruß Thomas

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizze mehrfach verwendet
FReger am 30.12.2011 um 11:42 Uhr (0)
Hallo nochmal,jetzt will ja doch mal nachhaken.@Andi: Natürlich hat jeder so seine Vorlieben. Wenn ich ein einfaches Stück Rundmaterial o.ä. hab, das einfach nur abgeschnitten wird, nehm ich natürlich auch Kreis Extrusion unn fertig.@Myca: Das ist natürlich auch ne Möglichkeit, wobei das auf die Variante von Andi rausläüft, man muss alees umswitchen, was sich evtl. auf vorhandene Elemente bezieht. (händisch=umständlich)@gogoslav: "Fläche verschieben"; was ist denn das für ein Teil? Gabs das auch schon in 2 ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Serverinstallation von Solidworks
StefanBerlitz am 01.11.2000 um 09:23 Uhr (0)
Hi Alexander, im SP7 war leider ein ziemlich schwerer Bug in der API, der dazu führte, dass man per Programm unterdrückte Komponenten nicht mehr "entdrücken" (weiss irgendjemand ein besseres Wort ;: ?) konnte. Dabei ist dann die Schnittstelle zum PDM-System glücklicherweise so clever und checkt sicherheitshalber mal gar nichts mehr ein. Wir hatten schnell herausgefunden, dass nichts mehr eingecheckt wurde, haben aber fast 2 Tage gebraucht herauszufinden, warum nicht und sind anschliessend halt zurück auf ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hohe CPU-Last, träges Arbeiten
Rocket19 am 28.03.2008 um 23:25 Uhr (0)
So, damit ich dieses Thema dann auch mal zum Abschluß kriege:Habe dann mal im Auktionshaus meines Vertrauens zugeschlagen und mir eine FX1100(AGP) zugelegt. Die dann in einen Rechner eingebaut, der meiner Meinung nach eigentlich ziemlich schlappe Komponenten hat (P4 2,8Ghz, 2GB Ram, also nix besonderes) und was soll ich sagen: das Ding rennt wie Teufel. Wenn ich dann daran denke, was für feine Sachen in dem anderen Rechner sitzen, dann schlacker ich mit den Ohren. Es ist wohl so, wie ich annahm: man kommt ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Strukturbauteile auf gleiche Höhe bringen
TBA-KAS am 04.07.2022 um 08:26 Uhr (1)
Da hast du allerdings Recht.Es wird nur ein Hüllenmodell von dem keine Ableitungen gemacht werden und das nur der Visualisierung und der groben Planung des Kunden dient.Die Splittung soll nur der Ressourcenshonung und dem Handling dienen.Unsere Modelle beinhalten viele externe Dateien (Schieber, Filter, etc.) und sind im gesamten sehr groß. Der Stahlbau wird später mit der Anlagentechnik für Silos und deren Komponenten zusammengesetzt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass SW da oft an seine Grenzen kommt.U ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfiguration nachträglich verschieben?
sling am 10.09.2015 um 16:43 Uhr (1)
Hallo, ich habe eine Modellvorlage mit ca. 15 Konfiguationen. Eine davon ist ein Fundamentplan, der zunächst für alle Konfigurationen identisch aussieht. Bei der Projektbearbeitung wird eine dieser Konfigurationen verbaut. Anschließend wird ein Fundamentplan abgeleitet. Idealerweise als abgeleitete Konfiguration. Dazu suche ich einen Weg, wie ich die Fundamentplanvorlage jetzt der ausgewählten kundenspzifischen Konfiguration als abgeleitete Konfiguration zuordnen kann. Geht das nachträglich? Allgemein ausg ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks läuft langsam und ruckelt
Heiko Soehnholz am 11.02.2018 um 12:30 Uhr (1)
Hallo,die CPU und GraKa sind super!Mit meinem i5-2500k aus dem Jahr 2011 bearbeite ich hier Baugruppen 5.000 Komponenten! Schneller geht immer, aber eine Krücke ist das auf keinen Fall!Die GeForce unterstützt zwar nicht das volle OpenGL - und damit z. Bsp. auch kein RealView - ist aber pfeilschnell.Ich tippe auch auf Windows/Treiber/Installationsproblem. Ich würde SWX auch einmal komplett nach allen Regeln der Kunst neu installieren. Vorher bitte den GraKa-Treiber auch neu installieren. So, wie von Andi b ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro: Alle Zeichnungen einer Baugruppe öffnen
KMassler am 21.02.2011 um 15:25 Uhr (0)
Ja nun. Das macht er natürlich bei dem swApp.ActivateDoc swDoc.GetPathNameNimm das raus, dann klappts auch mit dem Nachbarn.Da du die Komponenten ja gar nicht laden willst, sondern nur den Dateinamen auslesen, ist das ActivateDoc überflüssig.Möglicherweise ein kleines Problem bei der Verwendung von "EnumDocuments2": Damit werden alle geöffneten bzw. geladenen Dokumente abgearbeitet, nicht nur deine aktuelle Baugruppe. Wenn du also noch andere Modelle zu der Zeit göffnet hast, werden die Zeichnungen dazu au ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz