Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5721 - 5733, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Parts an Punkten einfügen.
u.clemens am 08.10.2008 um 14:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von G. Dawg:Für das Komponentenmuster brauchst Du leider ein Feature!Du könntest ein Dummy-Teil mit einem Bohrungsmuster (Deine Skizze als Skizzenmuster) einbauen und an dem Feature (den Bohrungen) Deine Teile entlang mustern.dazu brauchst du kein extra Teil!Mache in deiner Baugruppe eine Bohrung ins Leere als Baugruppenfeature (nimm im Featurebereich dafür alle Teile - bis auf eins, eins muß leider stehen bleiben - raus), füge anschließend als Baugruppenfeature ein Skizzenmuster v ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bohrungstabelle X/Y-Position überschreiben
StefanBerlitz am 09.11.2017 um 08:16 Uhr (1)
Hallo CaddyFour,nein, dass geht nicht, die Koordinaten der Löcher werden direkt aus dem Modell und in Bezug auf den angegebenen Nullpunkt ausgelesen und sind nicht "rückwärts" assoziativ, sprich du kannst nicht die Werte in der Tabelle ändern und daraufhin verschieben sich die Bohrungen. Die sind nur ReadOnly.Warum würdest du so etwas haben wollen? Wie wäre es mit zusätzlichen Spalten, in der du dann die gewünschten abweichenden Werte einträgst? Oder geht es eben um den Fall, dass du aus der Tabelle in der ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flexible Baugruppe
Krieger am 11.04.2007 um 16:46 Uhr (0)
Ist schon klar. Nur ich bin ein SW- User alter Schule (SW 98) und da wurde jede Änderung beim Verschieben auch sofort in der geöffneten Baugruppe dargestellt. Ob das gut war lasse ich mal dahingestellt. Wenn mann viel mit mehreren gleichen flexiblen Baugruppen arbeitet ist die Lösung von heute natürlich besser. Damals mußte mann für jede eingefügte Baugruppe eine Konfiguration erstellen um verschiedene Positionen darstellen zu können. Wenn es da einen Schalter geben würde?!?Das Problem läßt sich natürlich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Austausch von Komponenten in sehr vielen Baugruppen
bk.sc am 15.02.2021 um 14:33 Uhr (1)
Hallo,aus diesem Grund haben wir bei uns in den Workflow-Status-Übergängen auch "Freigegeben" - "Änderung nach Freigabe" - "Prüfung nach Freigabe" - Freigegeben damit eine nachträgliche Änderung auch ohne Dokumentation / Revision möglich war (im Regelfall für Tipfehler oder wenn SWX / ME10 mal wieder Kreativ geworden ist bei der automatischen PDF Erstellung u.ä.), durfte natürlich nicht jeder MA.Wir hatten ein anderes PDM-System im Einsatz daher kann ich keine Tipps zum automatisiertem Ersetzten geben (uns ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW 2013 Ausgeformter Schnitt
JackDaniel1978 am 16.04.2014 um 08:43 Uhr (1)
Moin,hier ein kurzes Bild mit dem Problem das ich habe.Hier kann man sehen das die Leitlinien verschoben sind und ich müsste jetzt jede einzelne anpacken und an den richtigen Punkt verschieben.Die Frage ist hauptsächlich erstmal ob dies die richtige Funktion ist um so einen konischen Durchbruch zu erstellen.Oder gibt es eine andere Funktion womit man das eleganter Lösen kann?Sollte es doch die einzige Funktion sein womit man das so herstellen kann, wie könnte man es einfacher gestalten bzw schneller zu ein ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen im Mini-Format abspeichern
Herrmann am 27.04.2006 um 12:55 Uhr (0)
Hallo, wir suchen (wie vermutlich sehr viele andere User) seit Jahren eine optimale Möglichkeit, um komplette Maschinen in 3D zu projektieren.Welche Möglichkeiten gibt es derzeit, um eine Baugruppe mit mehreren hundert Komponenten auf ein "dummes" Einzelteil zu reduzieren??? Es gibt XVL-Exportmöglichkeiten über ein Docware-Produkt. Doch wie bringe ich dieses extrem kleine Fileformat wieder in SWX rein? Es gibt Hoops. Gleiches Problem. Wie bekomme ich die Files wieder in SWX rein? Gibt es andere Lösun ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Pack and go Sortierung nach Feature Manager
Heiko Soehnholz am 22.06.2018 um 14:50 Uhr (1)
hallo,mach dich frei davon, das führt zu nichts. Das haben Andere auch schon einsehen müssen.Was ist denn, wenn ein Teil/Bgr. in mehreren UBgr. enthalten ist? Welche Nummer soll es denn dann bekommen?Und wenn du Komponenten in einem anderen Projekt wiederverwendest - willst du sie dann alle unnötigerweise kopieren, nur damit du die Nummerierung anpassen kannst? Und schon hast du doppelte Arbeit erzeugt (Freigabe, Einkauf, Fertigung, NC-Programme …)Und so weiter und so fort...Pack and Go kann dies nicht.--- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Farben in Unterbaugruppen
Mustermann am 13.05.2002 um 10:07 Uhr (0)
Hallo SWxGemeinde, ich habe folgendes Problem: Wenn ich die Farben zweier Parts in einer Baugruppe (z.B. Kolbenstange und Zylinderrohr) festlege, und diese BG dann als Unterbaugruppe einfüge, werden die Farben nicht mit übernommen. Ich muß jetzt nochmal manuell einige Teile (Kompenenteneigenschaften ....) anklicken und für die richtigen Farben sorgen. Dazu gleich die nächste Frage: Gibt es wie in Word eine Fuktion (dieser Pinsel) die mich Farben oder andere Attribute von vorher erstellten Komponenten übern ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizze für Bohrungsassistent
G. Dawg am 14.10.2008 um 10:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wildcad:Mach nur eine Bohrung und ein Skizzengesteuertes Muster.Kommt bei uns auch teilweise zum Einsatz.Kommt bei mir sehr oft vor!Ich habe normalerweise eine Skizze (bzw. die Gewinde im Stempel oder Schneidplatte sind bei mir "Master"), danach sind alle Bohrungen in den entsprechenden Teile von dieser Skizze abhängig (eben per Skizzengesteuertes Muster).Vorteil: Ich kann nur eine Skizze ändern, dann ist alles geändert (hinzufügen, entfernen und verschieben). Schrauben sind da ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Farben von Maßen
dopplerm am 17.02.2025 um 17:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ScorpionX:Hallo Andreas,man könnte folgendes tun, auch wenn das etwas "gebastelt" ist:- das Maß setzen- einfärben (dann ist erstmal alles eingefärbt)- Rechtsklick Bemaßungslinie/Maßhilfslinie ausblenden (4x bis nur noch der Text da ist)- ein zweites Maß erstellen und so ziehen, dass der Maßtext übereinender liegt (rastet ein)- den Bemaßungstext (DIM ) des zweiten Maßes entfernen- beide Maße markieren- Rechtsklick Gruppe GruppeDanach lässt sich der Maßtext sogar verschieben un ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Workstation Kaufempfehlung für SW
insidERR am 10.06.2008 um 11:43 Uhr (0)
Hallo.Unser Chef hat den Kauf von 2 neuen Workstations abgesegnet.Auswählen dürfen wir selber. Sollten ihm nur den Preis nennen.Da wir mit DELL zufrieden sind, würden wie gerne wieder eins aus der PRECISION Serie nehmen.Ich tendiere zu "Dell Precision T7400".Auf der DELL Seite kann man den Rechner noch weiter aufmotzen was sich natürlich auf den Preis auswirkt.Hat einer schon so eine WS und welchen Komponenten? Der Rechner soll mit größeren SW Baugruppen unterscheidlicher Komplexität zurecht kommen.+ Rende ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Umbenennen mit Pack+Go
Lutz Federbusch am 25.01.2012 um 15:16 Uhr (0)
Hallo kmw,für das, was Du da oben machst, ist Pack and Go nicht das Richtige. Öffne einfach aus der Zeichnung von der betreffenden Ansicht im FeatureManager die Unterbaugruppen und Speichern_unterin dasselbe Verzeichnis mit neuem Namen macht, was Du willst: Dieselbe Zeichnung, selbes Verzeichnis, selbe Baugruppe, geänderte Unterbaugruppe & deren Komponenten sind auf die neue Unterbaugruppe bezogen.Ansonsten wie schon gesagt, brauchst Du für Pack and Go ein anderes Verzeichnis oder Du machst es in ein ZIP. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stüli-Phänomen
u.clemens am 12.02.2003 um 16:00 Uhr (0)
Fragen über Fragen: Hast Du Pos. 28/29/30 nur 4/4/1 oder 8/8/2 mal ein gebaut ? Sind das wirklich die gleichen Parts/Modelle oder verschiedene ? Mir fällt auf, daß bei den 1.mal Pos.28/29/30 in der vorletzten Spalte etwas steht, beim 2.mal nicht ! Und vorn bei der Bezeichnung sind die Texte auch nicht identisch ! Es gibt bei den Stücklisten eine Einstellung - ich weiß jetzt grad nicht wo - die festlegt, daß nur die Komponenten zu einer StüLi-Pos. zusammengefaßt werden sollen, die in allen Spalten de StüLi ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz