Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5747 - 5759, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Kollision vermeinden
K Roc am 07.02.2014 um 16:29 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine Baugruppe mit einigen Bauteilen und den entsprechenden Verknüpfungen.Wenn ich die Bauteile bewege (linke Maustaste gedrückt halten auf das Bauteil und dann verschieben)bewegt sich entsprechend der Verknüpfungen die ganze Baugruppe.Ist es möglich, die Bewegungen "real" darzustellen? Sprich, die Bauteile nicht ineinander eintauchen?Ich habe schon gesehen, es gibt eine Kollisionsprüfung, die signalisiert wenn zwei Bautele kollidieren. Allerdings möchte ich ja nicht wissen, ob es z ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Funktion: Fläche löschen BUG
Alexx2 am 26.01.2017 um 17:30 Uhr (1)
Momentan hab ich das gesamte Gerät als eine Baugruppe mit je einer eigenen Konfiguration für die 2 verschiedenen Materialien der Spritzgussmodelle.Davon jeweils auch die Assembly Zeichungen und Stücklisten abgeleitet. Funktioniert eigentlich tadellos nur eben dieses unvorhersehbares Verhalten von SoldiWorks 1.) selbständig das Material zu ändern und 2.) bei einer Änderung ständig dieses "Fläche löschen" sodass man die features neu ausbessern muss. Die betreffenden Flächen bei Fläche Löschen bei denen die R ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einstellung Befehl löschen mit rechter Maustaste
j-u-s am 10.06.2008 um 14:58 Uhr (0)
Hi Lutz,ich denke das es tatsächlich daran liegt das ich noch so viel Erfahrung mit dieser Software mitbringe bringe aber trotzdem über 9 Jahre Solid Edge Erfahrung mit und kann meiner Meinung nach schon einschätzen kann was möglich sein sollte oder nicht.Du hast Dich gefragt warum ich z.B. den Linien-Befehl zwischendurch abbrechen möchte. Man könnte z.B. Linien verschieben, Infos uber Linienlänge oder deren Winkel abrufen.Das ist so nur schnell möglich in dem ich die Linie anklicke und die Info seitlich a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Berzugshinweis in 3D
Ahleggs am 10.05.2007 um 18:27 Uhr (0)
Hallo SolidWorks GemeindeIch hab in einem Teil im 3D Modell zu einem Punkt einen Bezugshinweis hinzugefügt. So weit so gut. Allerdigs befindet sich der Bezughinweistext nach der Erstellung völlig ausserhalb des Bereiches an dem ich diesen eigentlich platziert hatte. Wie kann man den Bezugshinweistext im 3D-Raum nachträglich an eine andere Stelle verschieben? Lustigerweise läßt sich das Miststück auch nicht mehr selektieren oder der Text editieren. Auch bei den Auswahlfiltern finde ich nichts mit dem sich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWBoEngine unkontrolliert aktiv.
StefanBerlitz am 02.06.2004 um 08:28 Uhr (0)
Hallo PWE,ich weiß auch nicht genau, wie der Taskplaner arbeitet (hab kein SolidWorks Office und kenn das nur noch vom 2004er Betatest, da war das am Anfang für alle dabei ), vielleicht braucht das zwischendurch mal SolidWorks starten um irgendetwas zu erledigen.In jedem Fall würde ich empfehlen, die Backofficekomponente (diese SWBoEngine.EXE) aus dem Autostart-Ordner zu einem anderen Verzeichnis zu verschieben und nur noch bei Bedarf von Hand zu starten, sprich, wenn du auch irgendwelche Tasks zum ausfüh ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Polygone erstellen
steeb am 23.08.2016 um 11:55 Uhr (5)
Hallo,probiere mich seit geraumer Zeit mit Solidworks und komme wirklich gut zurecht. Allerdings bekomm ich das wahrscheinlich leichteste nicht gebacken..Ich hab einen Anhang hinzugefügt in dem ich ein Polygon in SketchUp erstellt habe. Bin dabei wie folgt vorgegangen, Konturen erstellt, gewünschte Kanten auf der Fläche gezeichnet und per verschieben die einzelnen Seiten nach oben gezogen. Hierbei erhalte ich nur Flächen keine Wandstärke.In der Richtung muss ich eine 2,5m x 1m Wand erstellen mit mehrern Po ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe mit Toolbox, mit Lizenz ohne Toolbox öffnen, aber wie?
LuckyStrike1889 am 02.09.2015 um 17:13 Uhr (1)
Hallo,mein Kollege nutzt SWX Pro mit Toolbox, ich arbeite mit der Standardversion ohne Toolbox, weil man sich damals dazu entschlossen hat eine Standard zu kaufen. Bekomme hoffentlich bald ein Upgrade auf Pro Wenn ich Baugruppen vom Kollegen öffnen möchte in der Toolbox-Teile verbaut sind dann muss ich jedesmal abbrechen klicken damit er die Teile nicht lädt. Manchmal können das schon einige hundert sein Gibt es eine möglichkeit die Baugruppe ohne Toolbox komponenten zu laden?Evtl sind Verknüpfungen über ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Markierungen/Skala auf Volumenkörper
GWS am 04.02.2018 um 14:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von chriiisss: ....Ich möchte in Solid also auf die Position fahren, die Markierung einfügen und dann auf die neue Position - wieder Markierung, usw.Gibt es da eine Funktion die ich nicht finden konnte? Ich hab immer noch eine Denkblockade, mir das Problem vorzustellen. Nachdem die Verschiebewege scheinbar bekannt sind und es sich um ein lineares Verschieben handelt (hab ich zumindest so verstanden) kann ich doch einfach eine Skizze mit der Skalierung auf dem Bauteil machen und alle ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil in BG finden
Robert Hess am 07.12.2010 um 10:41 Uhr (0)
Hallo,einen Teil des Dateinamens / zeichnungs-Nr in den Graphikfilter eintippen.Dann zeigt er diese Komponenten nur noch an und Du weißt auch direkt wo die ungefähr sind. Keine Platzhalter eingeben (* oder ! oder ähnliches)Damit wird nicht nur der Dateiname gesucht sonder auch Kommentare, Dateieiegnschaften bzw. deren Inhalte, usw."Gehe zu" ist eine weitere Möglichkeit, die in einer großen BG mehr Sinn macht, weil es deutlich schneller geht. Hier wird nun auch nichts ausgeblendet.MFG Robert Hess.---------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Erscheinungsbild in bg ändern
StefanBerlitz am 08.06.2009 um 15:35 Uhr (0)
Hallo stefans,da ist ziemlich sicher die "normale" Darstellung von SolidWorks, wenn die Komponente eingefärbt ist "übertüncht" diese Farbe alles auf Teileebene, also alles von Flächen- bis Teilefarbe.Du siehst das am schnellsten, indem du den Anzeigefensterbereich in der Baugruppe aufmachst und in der Spalte mit den Erscheinungsbildern schaust, bei welchen Komponenten da ein farbiges Dreieck nach links oben angezeigt wird; diese haben ein Erscheinungsbild auf Komponentenebene zugewiesen, und da kannst du d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fehlermeldung Umgehen beim Einblenden vun unterdrückten Komponenten
jörg.jwd am 23.09.2016 um 08:16 Uhr (1)
Hallo Zahnfeemafia,dein Kunde muss dir die Baugruppe per "Pack and Go" zur Verfügung stellen. Dabei darf er nicht vergessen den Haken bei Toolboxkomponenten nicht vergessen (siehe Bild). Wenn er das macht sind auch alle Toolboxteile mit dabei. Alternativ erstellst du die Teile selber und tauscht diese gegen die Kundenteile aus (würde ich nicht empfehlen da viel Arbeit und fehlerträchtig).HTH------------------GrüßeJörgda ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Vorlage verschieben und Layer aus-/einblenden per Makro !
Baltenweck am 02.08.2001 um 08:13 Uhr (0)
Hallo Stefan, zu dem Thema: "Mich würde noch eins wirklich interessieren: wofür machst du das? Vielleicht arbeiten wir hier total anders, aber wird ändern die Vorlagen verhältnismäßig selten, da würde sich solch ein Aufwand nie lohnen ..." ... da verstehe ich den Christian schon. Heutzutage wird mehr und mehr vom Kunden verlangt eine Konstruktion abzugeben mit einem kundenspezifischen Zeichnungskopf (mit Firmenlogos und und und). Wenn man viele Kunden hat kann das schon mal ausarten. Diese Fälle kann man ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Führung in einem Langloch --> Bewegungssimulation
CHui123 am 12.07.2013 um 15:36 Uhr (0)
Danke erstmal für die beiden Methoden... aber beide funktionieren in meinem Fall nicht!Die linke Halterung ist fixiert und die rechte soll frei beweglich sein, d.h. die Führung muss in dem Langloch immer mitwandern, darf aber die Grenzen des Langlochs nicht überschreiten. In den beiden Methoden wird immer von einem Abstand, meinetwegen von Ebenen die parallel sind, ausgegangen. In meinem Fall sind die Ebenen nach dem verschieben aber nicht mehr parallel. Deshalb funktieren sie nicht! Vielleicht gibt es da ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz