Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5773 - 5785, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Werden es mit der Zeit zu viele konfigurationen?
Thermoflasche am 08.04.2010 um 12:34 Uhr (0)
ich würde folgendes machen :- erstelle einen Zylinder im z.B. eingefahrenen Zustand- erstelle ein neues Part für deine Baugruppe- über "Einfügen Teil" lädst Du deinen Zylinder in das Einzelteil- über Einfügen - Features - Verschieben/Kopieren verstellst Du deinen Hub für den ein- & ausgefahrenen Zustand.mit dieser Methode kannst Du im Part vom Zylinder nur deine verschiedenen Größen definieren und kannst bei z.B. einer Baugruppenkopie deine Hübe nach belieben Ändern. Das Part bleibt dabei auch sehr übersic ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : externe Referenzen
temblamichl am 19.05.2005 um 08:50 Uhr (0)
Hallo, Habe ein Problem mit SWX -Piping. Ich erstellte in einer Baugruppe Leitungen mit je einem Anschlusspunkt. Nachträglich musste ich einige Teile/Baugruppen verschieben bzw. die Position korrigieren. Die Leitungs-Baugruppen wurden aber nur teilweise aktualisiert bzw. korrigiert (verschoben). Nun zeigt mit der feature-Manager hinter dem Feature Leitung- ? das Symbol ? für eine unterbrochene Referenz bzw. nicht im Kontext. Öffne ich die Leitungs-Baugruppe kann ich zwar die Skizze bearbeiten, jedoch n ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ebene und Ursprung verschieben
ThoMay am 22.09.2016 um 19:39 Uhr (1)
Hallo ZahnfeemafiaDu schreibst:Zitat: ..was dagegen ich verstehe zwar nicht warum.. Ich schon.Weil die gespiegelten Teile nicht die Feature aufweisen wie das Original. Nur die zusätzlichen Feature nach der Spiegelung.Zudem könnte es sein, das der Kunde ein ERP System verwendet, welches gespiegelte Teile nicht verwalten kann.Bei uns ist Spieglen auch bei T....strafe verboten. die vordergründigen Geschwindigkeitsvorteile, werden bei nachfolgenden Bearbeitung und Verwaltung wieder aufgeoben.GrußThoMay------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : GO or NO GO
Chris C. am 30.11.2005 um 18:38 Uhr (0)
Hoi zämeAuf die Gefahr hin mal wieder ein bisschen Staub aufzu^wirbeln, aber seis drum.Ich bin eben dabe eine Profilschiene für unsere Konstruktion anzupassen. Wir haben etliche davon gezeichnet und das geht auch alles. (siehe GO.jpg).Nun will ich bei einer Schiene den Startpunkt für das Lochmuster am Grund der Schiene verschieben und oh weh, das Profil wird gleich mal längs halbiert und mit einem Knubbel versehen.hat hier jemand eine, wenn auch nur halbwegs logisch klingende Erklärung, warum das so ist?We ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungsschriftfeld ausfüllen durch Zerlegung des Dateinamen
Robert Hess am 06.12.2010 um 12:58 Uhr (0)
Hallo L. Schröter,RMT auf dem Dateinamen, Strukturanzeige ist das Stichwort. Damit stellst Du alles ein was den Featurebaum und des Verhaltens der darin enthaltenen Komponenten verhalten sollen. Dazu gehört allerdings auch die Systemoption "Benutzerdefinierte Eigenschaft", die beeinflußt welche angezeigt wird hinter dem Dateinamen.Bei Euch werden jetzt (wenn Du die Benennung/Bezeichnung der Modelle anzeigen läßt) die Benennung doppelt sein. 1x im Dateinamen, 1x als Eigenschaft hinter dem Dateinamen.MFG Rob ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2 Blattformate -> 1Zeichnungsinhalt
konga am 28.01.2009 um 20:19 Uhr (0)
Mal wieder super, besten Dank! Einen hätte ich da noch, nein es ist nicht nur einer. Die Linienstärken kann ich ja wunderbar ändern (RMT-Komponentenlinien, so mache ich es). Aber die Schnittansicht die ich erzeugt habe, da klappt das nicht(da finde ich keine Komponentenlinien, die Schnittansicht hatte ich auch abgekoppelt um sie zu verschieben), die wird auch nicht mit einbezogen bei Zeichenansicht -Alle Ansichten-, wie kann ich die dort ändern? Genau sind die Linienstärken bei den Bemaßungen, die ich mit ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX07: AP214 STEP-Export einer Baugruppe - wer hat die Farben geklaut?
Ralf Tide am 22.07.2009 um 16:52 Uhr (0)
Nein, im Teil sind die Farben schon richtig (meiner Meinung nach), außer die Baugruppe wird lackiert Ich habe eben mal eine Testbaugruppe gemacht - der Export STEP214 funktioniert mit Teile-, Feature-, und Flächenfarben (wenn sie im Einzelteil gemacht sind). In der Baugruppe klappt das bei mir nur mit Flächen- und Featurefarben. Eingefärbte Komponenten verlieren ihre Farbe... Flächen mit Texturen (ET-Ebene und BG-Ebene) verlieren auch ihre Farbe.Was ich mir noch vorstellen könnte ist das es am ServicePack ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anforderungen an Notebook
Heiko Soehnholz am 13.12.2010 um 11:59 Uhr (0)
Hallo nochmals,mit meiner M6500-Konfig bin ich nicht so top zufrieden, daher meine Empfehlung:- M6500 von Dell mit- Core i5 mit möglichst hoher Taktfrequenz, anstelle i7 (QuadCore)- 8 GB RAM - FX3800M- LED-Display mit hoher Auflösung- SSD zum Booten + 2te Festplatte- WIN 7 x64 und Office nicht vergessenIch selbst habe einen langsamen (1,73 GHz) i7 - das ist nix für SolidWorks. Wenn einen Quad, dann den schnellsten - kostet aber 1.000 EUR Aufschlag ;-(Ich habe mit meinen 8 GB RAM schon Baugruppen mit 6.000 ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks Neulingsproblem
Tina567890 am 12.01.2016 um 17:03 Uhr (1)
Hallo,sorry nutze mit SWX natürlich Win8.1, hab ich verwechselt!@ThoMayZu den zwei Dateien: Ich hatte einen Endlagenschalter (Baugruppe) aus zwei Komponenten, Gehäuse und Wippe, erstellt. Durch das auftretende Problem, dass sich beide baugruppen (selbe Datei zwei mal eingefügt) beeinflussen, habe ich eine Kopie der Baugruppe erstellt. In der hoffnung das sich die Baugruppen nicht mehr gegenseitig beeinflussen. Regulär hätte ich eine und die selbe Baugruppe zwei mal eingefügt. Da aber Programmintern sich ir ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Körper Verschieben teil weiter verwenden
bk.sc am 09.08.2013 um 06:31 Uhr (1)
Hallo norbert, mach es doch genau wie Andi schreibt,Variante 1:Volumenkörper auswählen - In neues Teil einfügen und abspeichern - Leitwerk öffnen - gespeicherte Teil mit "Einfügen Teil..." einfügen - mit Zwangsbedingungen positionieren.Konfiguration erstellen in der du den nicht benötigten Körper mit "Körper löschen" entfernst und dieses Teil (Konfiguration) dann in dein Leitwerk einfügen.STRG+C funktioniert nicht, da hinter so einem Volumen ja viele informationen sitzen und du ja wahrscheinlich einen zusa ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bleche (mit Blechfeatures) verschweißen?
p8guitar am 10.01.2009 um 14:30 Uhr (0)
Ich habe heute vergeblich versucht, in einem Schweisskonstruktionsteil mehrere Bleche (gemeint sind hier Bleche mit Blechfeatures, z.B. Laschen, nicht einfach Extrusionskörper) zu erstellen. In einem älteren Beitrag meinte auch jemand, dass Bleche nicht in einem multi-body teil erstellt werden können.Wenn ich jedoch eine Baugruppe aus mehreren Blechen mache, dann fehlen mir die Schweiss-features, oder? In Baugruppen kann ich die einzelnen Komponenten anscheinend nicht miteinander verschweissen.Mache ich et ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemaßungen in Zeichnungen lassen sich alle nicht löschen
MaverickGerd am 06.11.2017 um 16:34 Uhr (5)
@All, Bemaßungen in Zeichnungen lassen sich alle nicht löschen, wohl aber verschieben. Weder mit Entf., noch mit rechter Maustaste oder unter Bearbeiten.Hat einer eine Idee?Kann es sein, dass die Bemaßungen irgendwie geschützt worden sind?Wenn ich auf ein Maß gehe und unter Sonstiges gehe, sehe ich unter Optionen, dass Schreibgeschützt angeklickzt ist.Das ist aber abgegraut und ich komme da nicht dran.keine Layer.Ich arbeite mit SWX 2017Ich habe jetzt mehrere Stunden alles probiert und brauche Hilfe.Besten ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil in BG abspalten und verschieben
Skalar am 05.03.2018 um 14:06 Uhr (1)
Das habe ich nicht ganz verstanden.Zitat:von dopplerm: kopier deine Doppelreduzierung ... schneide die Hälfte dann habe ich sie einmal in der StücklisteZitat:von dopplerm: kopier deine Doppelreduzierung ... schneide andere Hälfte weg dann habe ich sie zweimal in der StücklisteZitat:von dopplerm: modelliere hier dein Rohr rein dann habe ich doch 2 Doppelreduzierung und ein Rohr in der Stückliste - das ist eine Doppelreduzierung zu viel.Oder habe ich "modelliere rein" nicht richtig verstanden?

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz