Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5786 - 5798, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Elemente ersetzen in Baugruppe
Christian_W am 19.06.2019 um 12:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von valkyser86:… Ich müsste quasi jedem Niet neue Verknüpfungen zuweisen, da er sie nicht automatisch erkennt. Und es geht um meherer Hunderte … Hallo,beim selber modellieren bekommen die Elemente (Kanten, Flächen, etc) interne neue IDs und werden deshalb nicht erkannt.wenn du eine Datei kopierst und nur mit anderen Maßen versiehst, bleiben die IDs gleich.aber es sollte trotzdem mit 2 Aktionen erledigt sein:- Komponente ersetzen mit Option alle referenzierten Komponenten.- eine Refe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe in anderer Baugruppe zerlegt sich...liegs an den Wiederaufbaufehlern?
Steffen-C am 17.04.2013 um 14:27 Uhr (0)
Hallo,grundsätzlich zu flexiblen BGs:Komponenten darin in der Unter-BG sauber verknüpfen und nur die Freiheitsgrade lassen, die auch beweglich sein sollen - sonst sprengt mans beim dranrumziehen.Verknüpfungen mgl. eineindeutig setzen, möglichst nicht überdefinieren (da ist SWX mittlerweile empfindlicher, aber immer noch robuster als alles andere, was ich kenne).Externe Referenzen von Skizzen trennen, damits nicht zu Modellfehlern kommt.Und bei Fehlern gucken, ob die aus Verknüpfungen oder Modellfehlern kom ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stückliste
Xantes am 25.09.2009 um 10:05 Uhr (0)
Hallo Ramona,wie kann etwas automatisch gehen, wenn ich manuell etwas verändern möchte?Es gibt ja verschiedene Typen von Stücklisten. Da ich den Inhalt weiterverwenden muss, bietet sich die Exel-basierende Liste an. In Exel kenne ich keine Möglichkeit, eine Zeile einfach zu verschieben. Unklar ist weiterhin, ob dann die Positionsnummern der neuen Reihenfolge folgen. Bei Inventor konnte man die Zeile anfassen und einfach an den Platz schieben, den man gerne hätte. Elegant wäre natürlich, wenn man die Sortie ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : intelligente Komponente mit Konfigurationen
Ralf Tide am 25.04.2009 um 07:50 Uhr (0)
Hallo Scoopa,vielleicht liest Du Deinen Text nochmal mit meinen Augen durch mir fehlen Informationen.Arbeitest Du mit SolidWorks? (In Deiner SysInfo steht was von AIP )Wenn es SolidWorks ist, welche Version genau? (irgendwas nach 2006 ist schon klar, da sonst keine intelligenten Komponenten )Was bei Deiner intelligenten Komponente nicht funktioniert läßt sich ohne die Datei natürlich auch schlecht nachvollziehen - vielleicht fehlt eine Beziehung, oder es ist eine zu viel. Wenn Du die Datei hochladen kanns ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kreisbogen in Skizze von konvex nach konkav wandeln
bk.sc am 20.01.2017 um 14:44 Uhr (1)
Hallo Michael,schau mal unter Extras - Skizzieren - modifizieren hiermit kannst du die ganze Skizze spiegeln, wenden, verschieben und drehen. Hierbei wird aber nicht die Skizze an sich geändert sondern nur das Koordinatensystem für diese Skizze manipuliert.Alternativ kannst du auch mit dem Befehl "Element ersetzen" aus dem oben genannten Menü arbeiten um den vorhanden Kreisbogen durch einen neuen zu ersetzten, dieser bekommt dann automatisch alle Beziehungen (von anderen Skizzen) die vorher auf das Ursprun ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnung bestimmter Komponenten
GWS am 11.11.2015 um 08:23 Uhr (1)
Ich würde die Zeichnung ablösen und unter einem anderen Namen abspeichern Dann unterbricht die Zeichnungsableitung die Verbindung zum Solid / der Baugruppe und wird nicht mehr verändert, wenn sich das Solid / die Baugruppe weiter entwickelt. Vorgehensweise: Zeichnungsableitung erstellen und bei "Speichern unter" "abgelöste Zeichnung" auswählen. Man benötigt dann auch nicht mehr das Solid im Zugriff, wenn man die Zeichnungsableitung aufrufen möchte. Wenn es nötig werden sollte, die Zeichnung nochmal an das ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Erstellen parametrischer Teile???
cosinus am 31.08.2009 um 09:02 Uhr (0)
Hallo Anni,In SWX kannst du auch parametrisch konstruieren. Je nach dem, wie du die entsprechenden Features erstellst, wandert z.B. die Bohrung beim Verschieben einer Fläche mit oder nicht. Die Features werden durch Skizzen erstellt und die Skizzen bleiben nach Erstellung des Features auch bestehen und können später auch verändert werden. Ähnlich wie bei ProE erhälst du beim Konstruieren einen Featurebaum.Wenn du dich erst mal ein wenig in SWX eingearbeitet hast, wirst du wahrscheinlich ProE freiwillig nie ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteil lässt sich nach einfügen in ASM nicht bewegen
LuckyStrike1889 am 01.09.2016 um 10:09 Uhr (1)
Hallo Zusammen,wenn ich ein Bauteil das keine externen Referenzen enthält in eine Baugruppe einfüge, dann habe ich keine Möglichkeit mit gedrückter rechter Maustaste das Bauteil zu drehen. Vor dem Namen steht folgende Erklärung: (-) was ja bedeutet das es weder fixiert noch voll bestimmt ist. Füge ich das gleiche Bauteil einer anderen Baugruppe hinzu, so kann ich es drehen wie ich möchte. Ich habe jetzt 5 verschieden Bauteile eingefügt und keines lässt sich drehen "Komponente durch ziehen verschieben" ist ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Block mit editierbarem Text
Christian_W am 27.08.2024 um 10:23 Uhr (1)
Hallo Martin,Block und "Attribute" ist das richtige Stichwort von Torsten.Du möchtest eine größere Anlage auf mehrere/viele DIN A0 Blätter 1:1 drucken und die dann aneinander legen?Rahmen sind bei uns auch Blöcke, die haben einen Skalierungsfaktor. Damit bekommt man die über die ganze Zeichnung.Was mir für das Vorhaben noch fehlt ist "Kacheln" als Option beim Ausdrucken aus SWX (bei unserem Druckertreiber zumindest).Vielleicht geht es über PDF in Originalgröße und aus Acrobat Reader mit der Option "Poster" ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zuschnittliste für Materialkalkulation
Olaf Wolfram am 01.11.2010 um 11:10 Uhr (0)
Hallo Ron, Zitat:Wie macht Ihr Eure Materialkalkulation?...erfassen der Menge für die Schweissbaugruppe multipliziert mit der Anzahl der verbauten Schweißbaugruppen in der Baugruppe. Wenn ein CAD Programm eine Hilfestellung für die AV herausgeben kann, sollte man sich freuen....wenn es für die AV mal nichts tun kann, sollte man sich immer mal wieder ins Gedächtniss rufen, für was es eigentlich programmiert wurde.Für das Schweißteil an sich wirst du doch eine Zuschnittliste erstellt haben.?Warum willst du ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : STÜCKLISTEN SWX 2007 SP.5
Andi Beck am 12.02.2008 um 19:25 Uhr (0)
Hallo Fuchsianer,ich weiß nicht ob es dir hilft, aber wir hatten unlängst ein Problem, das in der Zeichnung eine andere Konfiguration als gewählt angezeigt wurde. Da deine Stückliste auf eine Ansicht referenziert ist, rührt vielleicht hier dein seltsames Verhalten her.Geh mal über Extras - Optionen - Systemoptionen - Leistung auf die Einstellung Nicht aktuelle reduziert dargestellte Komponenten prüfen:Wenn da drin steht nicht prüfen dann stell mal um auf Immer vollständigJedenfalls hat das bei uns geholfen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe erstellen aus einer Tabelle (mit Makro?)
bk.sc am 31.07.2019 um 08:22 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Ist es so, dass der Code für meine benötigte Anwendung noch nicht fertig ist?da liegst du richtig, dieser Code war nur ein Beispiel das du nicht ganz bei null anfangen musst, zum momentanem Zeitpunkt müssten alle Dateipfade im Überwachungsfenster im VBA-Editor stehen, weil es natürlich sinn macht ob das Macro erstmal alle Dateipfade einliest.Einfügen kannst die Komponenten dann mit AddComponent5 Method (IAssemblyDoc) oder besser noch AddComponents3 Method (IAssemblyDoc).GrußBernd--------------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Performance Baugruppen
brainseks am 22.11.2005 um 12:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von m_schilke:. Daher ist es ratsam, mehrere kleinere Unterbaugruppen zu bilden. Bitte fragt mich aber nicht nach der Grenze, ab wann man Unterbaugruppen machen sollte. Ich bilde immer dort welche, wo Komponenten in sich eine Funktion meiner Anlage darstellen oder wo ich wegen Kinematiken mehrere Teile zusammenfassen möchte.Also bei uns werden Baugruppen gebildet so wie die Materialien auch am Lager liegen oder wie sie bestellt werden, denn wir leiten Stücklisten ab. Wie und mit ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz