Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5799 - 5811, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Normteile - Erstellung, Einbau
ad_man am 12.05.2004 um 10:26 Uhr (0)
Hallo Michael, zuerst einmal ist mir keine Funktion bekannt, die aus einem Teil ein Normteil macht. Ein Normteil ist genauso ein Teil wie jedes andere. Das erkennst du auch, wenn du einmal mit der Toolbox ar- beitest oder auch mit anderen Normteilsystemen. Das Gleiche gilt für eine Norm-Baugruppe z.B. einen Hydraulikzylinder. Auch hier kannst du unterschiedliche Konfigurationen anlegen und die- se dann in deinen BG s verbauen. Das Einbauen geschieht dann mit dem Einfügen / Komponenten-Befehl. Um das Übersc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Drehen von Form & Lagetolereanzen
derFragende am 05.03.2004 um 09:04 Uhr (0)
Schönen guten Morgen an das Forum! Wollte in einer Zeichnung meine Form- und Lagetoleranzen drehen! Eigenltich ganz easy oder? - Rechte Maustaste - Elemente verschieben oder kopieren - die gewünschte Formtolereanz anwählen - bei Operation Drehen einstellen und Ursprung wählen und auch die Grade definieren... - fertig sollte dieser Spuck sein..... ... habe ich mir auch gedacht und dann die nüchteren Erkenntnis! Die Formtoleranz lässt sich einfach nicht drehen! Hat jemend schon einmal das selbe Problem geh ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3D-Darstellung verschwommen/ in Baugruppe
RBE am 22.09.2022 um 10:07 Uhr (3)
Hi JoSei,ich kenne das Verhalten mit den ausgefransten Kanten nur aus SOLIDWORKS 2022, bei Dir im Profil steht aber 2021.In 2022 ist die Ursache die neue Gewindetextur. Eventuell gibt es in dieser Baugruppe Komponenten, die schattierte Gewindedarstellungen enthalten. In dem Fall reicht es, deren Anzeige im jeweiligen Dokument zu deaktivieren (SPR 1240372).Die Interferenzerscheinung könnte u.a. von überschneidenden Körpern kommen, aber auch von fehlerhafter Geometrie oder versehentlich weit entfernten Körpe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kann SolidWorks 2012 nicht installieren
Heiko Soehnholz am 19.10.2012 um 08:03 Uhr (0)
Hallo,eigentlich sollte die SLDWORKS.EXE unterC:ProgrammeSolidWorks CorpSolidWorkszu finden sein. Wie kommt sie denn nach C:Programme (x86) ???Das ist so nicht i.O. Auf jeden Fall mal alles deinstallieren, Registry putzen, übrig gebliebene Pfade weg, und dann noch mal mit echten Admin-Account von Vorn...Ach ja: Side-by-Side Fehler sind tatsächlich Fehler von parallel installierten MS-Komponenten. Kannst mal Googlen, da findest du viele Verzweifelte. Ich hatte vor kurzem auch das Vergnügen - am Ende musste ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ursprung eines Teils in DXF auf Nullpunkt abspeichern?
myca am 22.03.2008 um 16:30 Uhr (1)
Hi Dieter (d_b),( hab es aus dem Makro rausgelesen )jou, das ist es! Aber ( was mein Bedarf angeht ) noch nicht alles. Ich weiß aus Fertigungserfahrung,daß es sinnvoll ist auch einen Punkt aus der Zeichnung als Nullpunkt zu definieren (per anclicken).Ich stelle es mir folgendermaßen vor: ich klicke einen Punkt an und starte das Makro. Das Makro schiebt die Ansicht ( den gewählten Punkt ) zu Blatt 0,0 und Sperrt die. Die Sperrung ist wichtig - sonst kann ich es wieder verschieben. So, jetzt eine sehr gro ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks läuft langsam und ruckelt
GWS am 10.02.2018 um 20:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von dacer:Die Leistung meines PCs sollt doch ausreichen.Kommt darauf an für was. Einzelne Bauteile aus "klassischen" Features ohne Spiralen oder Freiformflächen sollten modellierbar sein. Baugruppen mit über 10 Komponenten werden dann langsam haarig.Dein "Übeltäter" dürfte die Grafikkarte sein: SWX erkennt keinen OpenGL-Treiber und rechnet deshalb die Bildschirmausgabe auf der CPU. Guck mal bei Läden für gebrauchte Computer, ob du eine günstige gebrauchte Grafikkarte bekommst. Z.B. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Assy-/Feature-Filter => zählen?
gogoslav am 07.06.2012 um 21:08 Uhr (0)
Hallo,ich nutze u.a. "Erweitert Auswählen".Geht nur in der Baugruppe. Dafür kann ich Suchkritertien selbst zusammenstellen, auch "und" und "oder".Geht auch für Dateieigenschaften.Siehe ScreenShot.Fürs Zählen hab ich auch keine Lösung  Warum die gefilterten Komponenten nicht angezeigt werden, kann ich nicht ganz nachvoööziehen.Was ich schon festgestelt habne, ist, dass auch Beschriftungsansichten (Vorne, Oben, Rechts, usw.)gefunden werden, aber gar nicht gewünscht sind....Gruß Marco------------------Papa 2 ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : verdeckte Kanten anzeigen
rawo am 13.06.2012 um 09:17 Uhr (0)
... nein... und ... nein... das ist es alles nicht... alles probiert...Aber unser Support hatte eine super Lösung... für alle, die es vielleicht auch mal benötigen:Da es sich bei Ansicht zwei um eine Seitenansicht handelt, muss ich einfach nur die hintere Scheibe AUSBLENDEN (Ansicht - Eigenschaften - Komponenten ausblenden), aus der immer die falschen Kanten kommen und schon lassen sich die richtigen Kanten einblenden!Reicht uns als Workaround vollkommen aus, ist schnell gemacht und sauber! Vielen Dank dem ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wechsel von R+Z zu Solid Steel ?
bk.sc am 25.09.2019 um 09:53 Uhr (1)
Hallo Sascha,Zitat:LogoCad war ein nichtparametrisches System und das ist eine Riesenumstellung. Denn für euch ist die Top-Down Methode normal.Solidsteel scheint auch Top-Down mit z.B. einer Steuerkomponente in den Templates zu arbeiten. Zitat:Oder das andere Thema, wie sieht es damit aus, dass jedes Bauteil eine eigene Datei sein wird?Wenn ich das auf der Webseite richtig gesehen habe arbeitet Solidsteel für den Stahlbau-Teil mit virtuellen Komponenten in der Baugruppenumgebung daher wird hier nicht für j ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungskopf editieren
Hermann75 am 03.01.2017 um 13:25 Uhr (0)
Hallo zusammen und ein Gutes Neues Jahr!Ich möchte im Zeichnungskopf eine Linie verschieben, damit ich mehr Platz für die Benennung erhalte. Irgendwie scheint der Zeichnungskopf vermasst zu sein, ziehe ich nämlich an der besagten Linie kommen auch andere Linien mit. Setze ich ein Mass, kommt die Meldung, dass die Skizze nun überdefiniert sei.Wie kann ich nun die vorhandenen Masse sichtbar machen?- Layer einblenden führt nicht zum Ziel.- Skizzenbemassung einblenden ebenfalls nicht.- Beschriftung ausblenden/ ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gespiegelte Teile Verknüpfen
dieEva am 22.07.2010 um 11:46 Uhr (0)
Hallo,ich habe in einer Baugruppe Teile gespiegelt. Wenn ich jetzt neue Komponenten einfüge und mit den gespiegelten Bauteilen verknüpfen will bekomme ich die Fehlermeldung, dass die Baugruppe überdefiniert ist - obwohl das neue Teil noch keine Verknüpfung oder sonstige Referenz aufweist. Mit dem Originalbaueil kann ich meine neue Komponente Problemlos verknüpfen - aber das hilft mir nicht allzu viel weiter. Ausser dass ich dann nochmal spiegele und das nicht gebrauchte Teil unterdrücke ... aber das kann j ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie Baugruppe verschicken
geistreich am 01.07.2007 um 18:45 Uhr (0)
Hallo Ramona,wenn der Kunde mit den Daten nicht weiter konstruieren und nur was prüfen muss, sehe ich die Möglichkeit, die Daten als eDrawing zu speichern. Der Kunde kann ja eDrawing kostenlos installieren (allerdings bei den kostenlosen fehlt die Mess- und Schnittfunktion).Vorteil: Datenmenge sehr klein, im Featurebaum können Teile aus- eingeblendet und verschobene werden (verschieben aber nicht mit Abhängigkeiten).Eine andere Alternative ist: SWX-Daten in eDrawing öffnen und als *.HTM abspeichern, hier M ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Configuration Manager
nachtfalke am 18.01.2011 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Leute,ich kann anscheinend weder mit der Suche hier umgehen, noch nach Handbuch arbeiten.Meine Frage:Ich habe eine Baugruppe gezeichnet und möchte nun mit dem ConfigurationsManager:1. Schweißbaugruppenzeichnung erstellen (ohne Schrauben, Filter usw.)2. eine Montagebaugruppe von allen Komponenten erstellenHierzu habe ich mir auch eine neue Configuration erstellt (Bild1). Dann den Filter entfernt (Bild2). Beim hin- und her switchen zwischen den Configurationen muss ich nun jedoch feststellen, dass der ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz