|
SolidWorks : Suche Grafikkarte
Heiko Soehnholz am 28.06.2013 um 14:25 Uhr (0)
Hallo,für den Hausgebrauch - nicht schlecht!Für meine 1-Schirm-Lösung (allerdings 27" hochauflösend) und den Hausgebrauch habe ich mir eine neue Quadro 600 inkl. Rechnung und Garantie auf eBay geschossen. Die gab es für EUR 120,-.Die größte Baugruppe, die ich mit RealView darauf mal getestet habe, hatte 8.000 Komponenten. Das war allerdings ruckelig und deshalb grenzwertig. Ich hätte ja auch den Schatten weglassen können ,-). Mit den kleineren Bgr. ging es ganz gut (ca. 2.000).Also empfehle ich, unbedingt ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Parameter verknüpfen
Lenzcad am 16.02.2012 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe ein Bauteil "A" in dem nur Skizzen vorhanden sind. Aus der Geometrie der verschiedenen Skizzen ergeben sich bestimmte Parameter.Des weiteren habe ich eine Baugruppe "B" mit dazugehörige Komponenten "C". Jetzt möchte ich Parameter aus "A" in den Komponennten "C" ableiten. Bauteil "A" ist in Baugruppe "B" nicht verbaut. Irgendwie finde ich keinen einfachen (klaren) Weg dies zu machen. Ich bin nach vielen Jahren Inventor das einfache Ableiten von Parametern in Bauteilen bzw. Baugruppen g ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dateieigenschaft von Komponenten per API
Kalle am 25.04.2006 um 13:45 Uhr (0)
Aheu weinel,so ziemlich dasselbe programmier ich mir auch grade. Die Lösung, hierfür ist die DocumentManager API. Mit dieser kann man ohne die Dateien zu öffnen (ja sogar ohne dass SolidWorks auf dem Rechner installiert ist) auf Dateieigenschaften und Körper zugreifen. Damit Du diese API nutzen kannst schreibst Du am besten eine kurze Mail an apisupporteu@solidworks.com mit der Bitte Dir für die DocumentManager API einen Lizenzschlüssel und das dazugehörige akutelle Helpfile zu schicken. Die DocumentManage ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : .sat import lässt sich nicht bearbeiten
Ralf Tide am 11.11.2010 um 19:29 Uhr (0)
Hallo loo,willkommen im Forum.Das ist so. Du hast soeben herausgefunden wie sich Neutralformate in SolidWorks (und auch anderen CAD Programmen) verhalten: die Geometrie lässt sich nicht durch anfügen einer Bemassung/Beschriftung verändern.Das Feature Fläche verschieben... oder eine FeatureWorks Analyse könnten das ein oder andere Element mit einem Parameter versehen...Ich würde gerade bei item Profilen dazu raten die Kontur (abgespeckt) in einen Skizzenblock zu übertragen, eine lineare Austragung anfügen u ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Positionierung von Stücklistensymbolen
Christian_W am 05.12.2018 um 16:43 Uhr (1)
Zitat:... Bei der gleichen Baugruppenzusammenstellung kann es passieren das der Fehler mal auftritt und mal nicht.Wie sieht denn das Code des Tools in etwa aus von dem du sprichst?...Hallo,das ist ärgerlich ... tritt das auch auf dem gleichen Rechner / gleichen Benutzer mal auf und mal nicht? (sonst könnten möglicherweise noch Komponenten wie Norm- oder Kaufteile aus verschiedener Quelle geöffnet werden)Code der Tools kenne ich nicht, die sind nicht opensource.lino 2D-fix und Tactonworks können die Positio ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Rotation sperren - Performance?
Torsten Niemeier am 24.10.2024 um 17:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heiko Soehnholz:Aber aus der (möglichen) Beweglichkeit - wenn also nicht gesperrt wurde - können wieder vermeintliche Berechnung initiiert werden. Da muss SWX dann prüfen, ob durch die Rotation wieder andere Komponenten betroffen sind. Bei gesperrter Rotation ist der Sachverhalt klar...Genau aus diesem Grund sollte man IMHO bei Baugruppen, die evtl. irgendwann mal flexibel verbaut werden könnten, auf jeden Fall sperren. Oder mittels zusätzlicher Verknüpfung den Freiheitsgrad uns ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bewegliches Mannequin macht was es will, hilfe!
Metaman am 23.06.2010 um 18:18 Uhr (0)
Ich meine ich habe die Fehlerquelle entdeckt die das saubere Ausrichten der Puppe verhindert. Da die einzelnen Segmente des IK-Skeletts nicht in einer Flucht liegen kann es SW garnicht möglich sein bspw. die zwei "Fußlinien" an jeweils einer Kante auszurichten, so weit jedenfalls meine Vermutung. Ich versuche gerade das Skelette zu begradigen wobei sich natürlich auch minimal die äußeren Geometrien verschieben. Nur kann ich keine Verknüpfungen entdecken die dafür zuständig sein könnten. Kann mir jemand sag ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Nur Skizzen bestimmter Komponenten auf Zeichnung darstellen
KMassler am 24.11.2016 um 08:54 Uhr (1)
Also grundsätzlich gehören Modellskizzen auf Zeichnungen generell ausgeblendet, ebenso wie alle anderen Konstruktionselemente wie Ursprünge, Achsen, Ebenen etc.Alles, was mit dem einfachen Menü-Befehl "Ausblenden/Einblenden" sichtbar oder unsichtbar gemacht werden kann, hat auf der Zeichnung nichts zu suchen.Wenn du einzelne Skizzen auf der Zeichnung haben willst (wozu auch immer), dann solltest du die mit "Elemente übernehmen" als Skizzenlinien in der Zeichnung erzeugen. Damit kannst du dann auch viel gez ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : neues Makro - configPropChange-2
bk.sc am 22.01.2018 um 08:54 Uhr (1)
Hallo Andi,ich bekomme hier nur das Feedback von SWX, dass die Funktion des Ausblendens von Komponenten wohl nicht mehr in den Konfigurationseinstellungen ist, daher habe ich hier keine Auswirkungen egal ob ich den Haken setze oder nicht. Habe aber jetzt auch noch an keiner anderen Position eine Einstellung dazu gefunden. Ich könnte mir vorstellen das mit der Meldung gemeint ist, dass der Haken jetzt bei dem Anzeigestatus zu setzen ist, aber wie mann da über die API hinkommt habe ich noch nicht rausgefunde ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Flexibleunterbaugruppe
Xafer am 24.05.2013 um 16:34 Uhr (0)
Hi Devastator,du schreibst: "….bis ich in der obersten BG nur ein Hand voll Maße ändern muß".Ja, das ist es. Oder genauer: Das "wäre" es. Denn ich wüsste nicht, in welchem Menü sich diese Funktionalität versteckt.Man kann zwar eine solche "flexible" Baugruppe erstellen. Gesteuert werden die jeweils untergeordneten Komponenten über eine Layoutskizze, die jeweils mit einer übergeordneten Layoutskizze verlinkt ist. Nur, und das ist der Kern des vorliegenden Problems, man kann mit dieser Methode nur "eine einz ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API Komponenten Name einlesen
tbd am 14.04.2008 um 15:49 Uhr (0)
Hallo Gegy3,Hier ein Beispiel wie man ein Objekt der selektierten Komponente initialisiert und desen Namen ermittelt.Code:Sub main() Dim oSwApp As SldWorks.SldWorks Dim oSwModel As SldWorks.ModelDoc2 Dim oSwSelManager As SldWorks.SelectionMgr Dim oSwComponent As SldWorks.Component2 SolidWorks Application Set oSwApp = Application.SldWorks Aktuelles Dokument Set oSwModel = oSwApp.ActiveDoc If oSwModel Is Nothing Then Exit Sub Selektionsmanager Set oSwSelManager = oSwModel.SelectionManager Ist etw ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anfänger sucht kritischen Blick
Christian_W am 14.10.2015 um 10:24 Uhr (1)
Zitat:... Die Verknüpfungsstrategie hat aber auch großen Einfluss auf die Performance...Hallo,... und auf das, was man am Modell dann untersuchen/simulieren kann.Bezüglich Durchblick:- in den Unterbaugruppen bzw. Komponenten werden die Verknüpfungen gelistet, die diese direkt betreffen.- in den übergeordneten Baugruppen werden alle Verknüpfungen der Baugruppe gelistet - das wird ggf. etwas länger - da kann man aber auch Ordner anlegen, wenn an es strukturieren möchte.aber um sinnvolle Unterbaugruppen kommt ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppenbug 2008 SP 5 ?
StefanBerlitz am 07.04.2009 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Brödlahans, Zitat:Original erstellt von Brödlahans:Nun wechsel ich ins NoShow- Ich hab etwas länger gerätselt, was du wohl meinst, bis mir dann die Dialogbox im zweiten Screenshot einen Hinweis gegeben hat: du meinst, du hast die Funktion Ausgeblendete Komponenten anzeigen angeklickt. Zitat:Original erstellt von Brödlahans:Habt ihr auch schon mal so was gehabt? Nein, hat bisher bei mir recht zuverlässig gearbeitet, allerdings haben wir keine Toolbox. Ist ds stehengebliebene Bauteil denn ein Toolboxte ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |