|
SolidWorks : Komponenten deckungsgleich kopieren
dopplerm am 25.04.2016 um 11:44 Uhr (1)
verschieben ist der richtige Weg!öffne die Überbaugruppeverschiebe den Teil in die Unterbaugruppe im Featuremanageröffne die Unterbaugruppeschließe die Überbaugruppe ohne speichernspeichere jetzt die Unterbaugruppeschließe die Unterbaugruppefertigdu solltest aber in der Unterbaugruppe ein Konfiguration Zeichnung einfügen, damit der Teil nicht doppelt geladen wirdlg Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Lose 3D-Skizzenelemente verschieben
bbonisch am 17.11.2010 um 09:50 Uhr (0)
Skizzenelemente selektieren RMT auf ein selektiertes Skizzenelement- Elemente verschieben hier können Parameter eingeben werden.------------------Gruß bbonischWer nicht träumt, der ist tot.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ordner kompl. verschieben
The Mc 7 am 05.08.2008 um 08:01 Uhr (0)
Einen schönen guten Morgen alle zusammen.Ist es irgendwie Möglich mit dem SWX-Explorer einenkompletten Ordner zu verschieben, so das sich alleVerknupfungen und Referenzen mitziehen------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API SWX06: Komponente in SWX in einen Ordner verschieben
u.clemens am 14.04.2008 um 13:15 Uhr (0)
Zitat:Dann werd ich wohl den Umweg gehen müssen und programmiere das so, dass der bestehende Ordner wieder gelöscht wird, alle Komponenten neu selektiert werden(jetzt mit der BGR die dazu kommt) und verwende wieder den Befehl InsertTreeFolder![/B]Das wird dir leider auch nicht weiterhelfen. Dafür ist es erforderlich, daß die betreffenden Komponenten alle hintereinander im Tree stehen, und dazu fehlt eben in SWX2006 die Methode So leicht läßt sich SWX leider nicht austricksen ...Rein technisch macht der ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen-Navigator in SWX
weinel am 12.08.2011 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Robert,das sind schon sehr grundlegende Fragen. Ich würde empfehlen die entsprechenden Lehrbücher durchzuarbeiten.Hier ein paar Antworten:wie kann ich den Teilebaum sortieren, bzw. Komponenten leichter ausfindig machen, nachTeilenummer (aufsteigend/absteigend),Bezeichnung (alphabetisch),Verknüpfungen (vollständig/unvollständig)? Wie sucht man Komponenten im Teilebaum (gibt es ein Suchformular)?-- Filterfunktion anwenden-- RMT "Gehe zu" - Funktionwie kann ich mehrere gleiche Komponenten zusammenfassen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Animation von 2 Teilen gleihhzeitig
Jan am 24.02.2005 um 15:07 Uhr (0)
Moin jogybehr, Du mußt die Startzeit für die beiden Komponenten gleich einstellen! Bzw. die beiden Komponenten in einem Animatorfeature verwenden! Jan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung Blechtafel
Davidoff001 am 05.12.2017 um 12:39 Uhr (1)
war mein erster beitrag deswegen wusste ich noch nicht wie ich hier so vorgehen muss.Wie meinst du das mit Makros oder ehr gesagt wie muss ich so eins schreiben?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : wieder mal hilfe
Andi Beck am 12.01.2023 um 18:11 Uhr (1)
Hallo,sehr schöne Anordnung.Allerdings steht Weiß immer in Reihe 1 und 2. 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lc4.Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Komponenten alle wieder einblenden ?
BuseHase am 15.07.2016 um 12:45 Uhr (1)
Hallo Mic,andere Alternative wäre "Ausgeblendete Komponenten anzeigen". Solidworks zeigt dir dann nur die ausgeblendeten Komponenten an, hier kannst du entweder mit einem Fenster alle- oder einzelne Komponente auswählen und wieder anzeigen lassen.Lg, Stephan------------------Ich bin so hungrig, das ich vor lauter Durst nicht weiss wo ich die Nacht schlafen soll, so kalt ist mir.BuseHase on GrabCADRendern mit HDRBuseHase on Blogspot
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Körper verschieben
Teddibaer am 21.10.2004 um 11:38 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ich ärgere mich immer wieder darüber, wenn ich a) in einer Skizze Elemente oder b) in Featuremustern Features oder c) Körper beim Verschieben von A nach B verschieben will. Ist es nicht möglich den Vektor der Verschiebung (dx, dy, dz) automatisch ermitteln zu lassen, indem ich A und B anklicke? Gibt s da nicht ne Möglichkeit? ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API SWX06: Komponente in SWX in einen Ordner verschieben
finaloperator am 14.04.2008 um 12:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von u.clemens:Grundsätzlich ist ein Ordner als Feature zu betrachten - bzw. genaugenommen als zwei Feature. Ein Ordner beginnt mitFeature::GetTypeName = "FtrFolder"Feature::Name = "Ordner1"und endet mit Feature::GetTypeName = "FtrFolder"Feature::Name = "Ordner1___EndTag___"Alles was in einer Auflistung (z.B. hiermit) dazwischenliegt, befindet sich innerhalb des Ordners.Für das Verschieben von Features gibt es dafür die Methode retval = PartDoc.ReorderFeature ( featureToMove, moveAf ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : weiter Grundfrage - in einer Baugruppe eine Unterbaugruppe erstellen?
Torsten Niemeier am 20.07.2013 um 14:55 Uhr (0)
Einfügen-Komponente-Neue BaugruppeDie neue erscheint am Ende des Feature-Tree.Komponenten markieren und im Feature-Tree in die neue Baugruppe verschieben.Die neue Baugruppe öffnen und unter Wunschnamen abspeichern.Gruß, Torsten
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Punkt verschieben
MadHatter am 21.02.2008 um 12:22 Uhr (0)
Soweit ich dich verstehe, ist das nicht möglich.Du müsstest in der Skizze die Beziehungen der Linie (parallel, senkrecht, kolinear oder vertikal) löschen, dann kannst du den Schnittpunkt der beiden Linien verschieben...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |