Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5994 - 6006, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : FixAllComponents.swb
Ueli am 29.12.2002 um 15:44 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir bekommen häufig Baugruppen, mit Unterbaugruppen im step Format. Die Teile müssen alle, also auch die in den Unterbaugruppen, fixiert werden. Beim stöbern in der MakroMania Abteilung der SW-Hilfeseite, fand ich dann das Makro "Komponenten fixieren" und freute mich, dass die verd... Clickerei nun ein Ende hat. Leider bringe ich dieses Macro nicht zum laufen, wahrscheinlich weil es die Endung *.swb hat. Die andern Macros, die ich heruntergeladen habe (Besten Dank den freundlichen Autoren!! ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Formnest verschieben
G. Dawg am 11.10.2005 um 15:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fräulein knoth:mir gehts um die ganzen vielen Features die ich mühevoll in meinen Einsatz eingebracht hab, die sind natürlich weg... :,(Ich weiß nicht ob die prt vom Modell gelöst wurde, kann ich soetwas sehen?Tut mir leid!!! Verlorne Featurs sind eine Qual!!!Modell ablösen: Mache ich nicht!!! Zu gefährlich! Aber ich habe hier schon mal irgendwo davon gelesen, dass so was möglich ist...?!?!? (und zu meinem Schrecken auch praktiziert wird!!) :SCHOCK:Noch was: In der prt ist ja i ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungsvorlage verkleinern oder Kopf in kleinere Vorlage übernehmen
25zeichen am 31.01.2011 um 17:57 Uhr (0)
Ich habe es vor einiger Zeit mal geschafft, eine A3 Zeichnungsvorlage zu erstellen.Nun möchte ich den Zeichnungskopf in eine A4 Vorlage übernehmen.Das Ändern klappt nicht wirklich, ich kann die Blatteigenschaften auf eine benutzerdefinierte Größe umstellen, der Ursprung liegt aber in der unteren, linken Ecke des Blattes, dh. der Zeichnungskopf liegt dann ausserhalb des Papiers.Markiere ich den Zeichnungskopf kann ich ihn nicht verschieben. Kopieren funktioniert. Ich habe jetzt die mitgelieferte Vorlage A4 ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Abhängige Bauteile erstellen
S777 am 30.11.2016 um 16:38 Uhr (15)
Hi Freunde, an der Ratsche eine Deckplatte passend erstellen und einfügen, ABER so dass es dann mit umliegenden Teilen in Abhängigkeit ist, d.h. wenn ich die größe des Ratschenkopfes ändere, soll sich auch die Abdeckung dementsprechend ändern oder wenn ich die Wellendurchmesser ( in der Mitte) ändere, soll sich die Abdeckungsbohrungen auch dazu anpassen. Die Deckplatte habe ich hier in der Baugruppe erstellt (Komponenten einfügen--Neues Tel), anschließend hab ich die Außenkonturen und die Durchmesserkreis ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Assemblys auf anderen Computern öffnen
TheShooter am 06.05.2013 um 13:39 Uhr (0)
Hi,ich möchte gerne eine Assembly von einem Produkt an eine andere Person weitergeben, die diese dann auf einem anderen Computer öffnen wird. Jedoch findet SW bestimmte Komponenten, und vorallem Abziehbilder nicht mehr, sobald ich die Dateien in ein anderes Verzeichnis kopiert habe. (Da z.B. der Benutzername des Zielsystems anders ist, als meiner) Dann muss ich die ganzen Pfade zu den Dateien und Bildern wieder neu definieren, was ganz schön unflexibel ist. Gibt es einen Weg um dies zu vermeiden, oder soga ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blattformat bearbeiten
Brim am 16.12.2004 um 10:10 Uhr (0)
Wenns nicht um die absolute Genauigkeit geht, dann kannst du auch den Text markieren, dann rechte Maustaste drauf und Elemente verschieben od. kopieren wählen. Da kannst du dann z.B. einen der Textrandpunkte od. auch einen beliebigen Punkt im Text als Startpunkt wählen (das Auswählen geht eben nur annähernd genau weil du den Punkt nicht als Element wählen sondern nur Picken kannst) und dann kannst du entweder relativen Offset od. auch absolute Koordinaten auswählen um den gewählten Punkt neu zu positioni ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gleichungen automatisch unterdrücken
Lenzcad am 30.01.2019 um 06:36 Uhr (1)
Hallo Jochen,da ich sehr viel mit gesteuerten und/oder konfigurierbaren Baugruppen arbeite, möchte ich dir ein paar "eigene" Erfahrungen aus dem Stegreif weitergeben.Zu "Gleichung in der Komponente":Hierbei holt sich eine niedrigere Stufe einen Wert aus einer höheren Stufe. Das führt unter Umständen zu Aktualisierungsproblemen. Wenn möglich vermeide ich diesen Weg. Es ist besser wenn eine Referenz von einer höheren Stufe zu einer niedrigeren Stufe geht.Zu "Anzeige und Ausschluss":Diese Vorgehensweise gefäl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neue Passungstabelle 7.1
nahe am 24.07.2018 um 06:43 Uhr (1)
Hallo Jörg,das lässt sich alles über das Setup erledigenwegen dem Format,das kannst Du im Setup unter dem Reiter Formateinstellungen hinzufügen(siehe Bild pas-01)funktioniert am Besten, wenn Du eine Zeichnung mit dem gewünschten Format öffnestdann das Setup startenunter Formateinstellungen"-- Format hinzufügen""Abmessungen von aktuellem Blatt"danach die restlichen Einstellungen setzendie Referenzpunkte zum Einfügen, werden pro Format unter Tabelleneinstellungen definiertdas verschieben einer bestehenden Ta ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Features verschieben
rOb. am 09.07.2010 um 10:22 Uhr (0)
Moin Harald,es ist ein Kunststoffgehäuse (zwei Gehäuseschalen, Akkudeckel, Klappen, Taster...) als ein Part, vom Aussehen eine Mischung aus Fön und Bohrmaschine, ist aber etwas komplett anderes.Während wir uns bemühen das Gehäuse in Form zu bringen entwickelt und ändert der Kunde seit einem halben Jahr laufend das Innenleben. Wir werden alle paar Wochen mit neuen Bauteilen und Anordnungen konfrontiert auf die Design und Konstruktion reagieren müssen.Um da flexibel für die wildesten Designänderungen zu blei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Trichterdeckel biegen
Christian_W am 15.11.2021 um 12:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von leo77877:... ein Blech von 400x400x10 so biegen das es als Deckel auf die Öffnung passt?   Hallo,ich würd auch so anfangen wie Heiko, allerdings Blechdicke nach außen.dann Flächen verschieben als Offset (25mm) rundherum und ich haben ein Blech von ca. 400x400 mm.die Biegung mit Biegelinien klappt nur, wenn da nur Kreisbögen und/oder Geraden in den Skizzen sind.wenn ich jetzt anfange nachzudenken, gibt Kegelschnitt nur dann Kreisbögen, wenn ...Versuch wäre es wert ... oben und u ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Edrawing Feature Baum
WLT am 06.09.2002 um 16:58 Uhr (0)
Hallo Michael, da hast du Ralf wohl falsch verstanden. Du brauchst nicht die Bewegungssimulation mit mehreren Ansichten. Man kann auch in der Zeichnung das Modell beliebig drehen, das heißt, du brauchst für dein Problem nur eine Ansicht auf der "Zeichnung". Zum Drehen musst du auch zunächst eine Ansicht ( in schattierter Darstellung !! ) wählen und Funktion "Bewegungssimulation" anklicken. Dann aber nicht die Simulation starten, sondern die Funktion "Drehen" anwählen und das Modell drehen. Man kann natü ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW2004
Ralf Burkart am 07.01.2004 um 11:36 Uhr (0)
Hallo und gutes neues Jahr, nun muss ich mich mal zu SW2004 mit ein paar Problemen des alltäglichen Arbeiten melden. Wir haben SW04 seid 02.01.04 im Einsatz, vorher nur kurz getestet. 1. Bei BG ab ca. 600MB u. 1000 Einzelteile dauern neue BG-Verknüpfungen ne keine Ewigkeit, SW03 fast doppelt so schnell. 2. Wo ist das direkte Icon inteligente Verknüpfung , nur noch unter Verschieben zu finden??? 3. Messen von z.B. Bohrungsabständen Mitte-Mitte, in SW03 konnte man die Flächen der Bohrungen anwählen u. man ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neue Workstation - Kaufberatung
THSEFA am 14.12.2012 um 11:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyoming:...und komme Preislich auf die Hälfte !!!Gruß PeterKeine Frage, damit ist ganz sicher auch ein sehr gutes Arbeiten möglich! Wir hatten vorher aufgebohrte Bürorechner als WS und oft ist SolidWorks ohne erkennbaren Grund abgeschmiert. Um sicher zu gehen, dass es nicht am Rechner/Komponenten des Rechners liegt, habe ich solange genervt, bis die Geschäftsleitung mir ihr OK gegeben hat. Reduzierte Abstürze, schnelleres speichern/laden und ein insgesamt schnelleres Arbeiten si ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz