Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6033 - 6045, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Konischer Rohrbogen?
ACERESO am 03.01.2009 um 18:13 Uhr (0)
Erstmal ein Frohes Neues euch allen!Nun wiedermal meine Fragen @Hans!So richtig hab ich es noch nicht rausbekommen!Ich habe meine Skizzen erstellt + Verbindunglinie!so weit so gut!Dann geh ich auf "Komponenten einfügen" und dann "Neues Teil"!Soweit ist das ja richtig?!Aber dann soll ich ja eine Fläche oder Ebene auswählen,wo das Teil positioniert werden soll!Was soll ich da nehmen?Fläche?Ebene?Egal was ich verwende, das Feature "Ausgeformte Biegung" bleibt grau!Ich kann nur ein Basisblech erzeugen oder das ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konischer Rohrbogen?
ACERESO am 03.01.2009 um 18:13 Uhr (0)
Erstmal ein Frohes Neues euch allen!Nun wiedermal meine Fragen @Hans!So richtig hab ich es noch nicht rausbekommen!Ich habe meine Skizzen erstellt + Verbindunglinie!so weit so gut!Dann geh ich auf "Komponenten einfügen" und dann "Neues Teil"!Soweit ist das ja richtig?!Aber dann soll ich ja eine Fläche oder Ebene auswählen,wo das Teil positioniert werden soll!Was soll ich da nehmen?Fläche?Ebene?Egal was ich verwende, das Feature "Ausgeformte Biegung" bleibt grau!Ich kann nur ein Basisblech erzeugen oder das ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme bei Bewegungsstudie
Topfblume666 am 09.01.2010 um 21:24 Uhr (0)
Bräuchte mal dringend Hilfe....Bin noch nen unerfahrener Schüler....also bitte Rücksicht nehmen !!Wir haben als Projekt einen Motor Grader konstruiert! Das Problem ist, das die Schar, die Hauptsächlich in der Bewegung animiert werden soll, durch insgesammt 6 Hubzylinder in jede Richtung bewegt werden kann...oder zumindest so sollte !!Die Zylinder hab ich mit Min+Max Abständen verknüpft....Teile fixieren oder Flächen sperren, hab ich auch probiert....Das Problem ist: Fasse ich nen Bauteil an um z.B. ne si ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Explossionsskizzen Darstellung!!
yuma.ollig am 18.11.2013 um 11:39 Uhr (1)
Hallo!! Ich habe ein Darstellungsproblem mit den Explosionslinien im 2D Bereich.(siehe Bild)Eckdaten zu SolidWorks:-SolidWorks 2013 x64 Edition-SP 5.0Zu meinem Problem:Im 3D Bereich erstelle ich ich eine Explosionsdarstellung und versehe die Komponenten mit der Explosionsskizze.Die Linien der Sizze werden korrekt dargestellt ,dass heißt Linien die hinter oder unter den Teilen sind (also nicht sichtbar)werden auch nicht dargestellt.So wie es auch sein sollte.Nun mache ich eine Ableitung der Explosionsansic ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : grade mal 5% Leistungszuwachs durch umgeflashte 8800GT -> Quadro FX3700
Heiko Soehnholz am 26.03.2012 um 09:47 Uhr (0)
Hallo,ich hatte lange Zeit zuhause eine FX560, die ich neu auf eBay (günstig) bekommen hatte. Nach dem Umstieg auf einen 27" Dell Monitor mit entsprechend hoher Auflösung (ich wünschte, den hätte ich in der Firma), war diese dann zu schlapp. Ich bin dann den gleichen Weg erneut gegangen, und habe mir für EUR 110,- eine nagelneue Quadro 600 mit Garantie gekauft - und bin glücklich damit! Ich habe Testweise mal Baugruppen mit über 6.000 Komponenten mit RealView und Schattenwurf bearbeitet - geht. Speicher is ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bibliotheks-Feature
Ire2 am 11.06.2015 um 22:52 Uhr (1)
Hallo Heiko,ich konstruiere in Multibody und will über Bibl.-Feature Dübelbohrungen und die Dübel als Solid in einem einfügen (das geht ja auch). Und dann den Multibody über Schweißkonstruktion als Zuschnittselement auslesen lassen. Das wiederum ja Eigenschaften mitbringen kann.Da im Anschluss ein ERP-System hängt brauche ich für den Dübel einen fixen Namen bzw. Nummer, die ich eben schon im Bibl.-Feature hinterlegt hätte, damit der Name/Nummer beim einfügen immer der gleiche ist.Da ich bei jedem Multibody ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gesucht: Makro Körper einzeln einblenden
Christian_W am 31.08.2023 um 10:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lubber2:In der ZeileIf Not vBodies(i).IsHidden ThenBekomme ich nun den Laufzeitfehler 438 Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder methode nicht.https://help.solidworks.com/2020/english/api/sldworksapi/SolidWorks.Interop.sldworks~SolidWorks.Interop.sldworks.IBody2_members.html"visible" ...die Methoden für Komponenten heißen für Körper ggf. anders.Wie ich es verstehe, kann auch die Reihenfolge der Körper im Array noch überraschen, da sie nicht unbedingt mit der im Ordner überein ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stücklistensortierung
Robert Hess am 13.11.2010 um 17:41 Uhr (0)
Hallo Zusammen,hier die Bilder zu diesem Thema. Beim zweiten Bild einfach den obersten Eintrag anklicken und RMT dann auf Sortieren und dann tauchen diese Optionen auf. Voraussetzung dafür ist das Bild 1, wo Du das Sortieren nach Featurebaumreihenfolge deaktivieren mußt.Wir sortieren unsere Komponenten im Baum ein wenig nach Montagereihenfolge (nicht 100%) nach dem Motto Fertigungsteil, Verbindungselemente, nächste Fertigungsteil, u.s.w.Das kann man gut nachvollziehen bzw. kontrollieren. In der Stückliste ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : VBA: Pos. von Ursprung von Komponenten auf Zeichnung ermitteln
red5000 am 27.02.2014 um 13:58 Uhr (1)
Hallo Stefan, danke für die Antwort, es wurde mir einiges klar. Sobald ich zuhause bin wird überwiesen. Aber bin gerade am verzweifeln Ich habe nämlich gemerkt, dass das gar nicht das ist was ich brauche.Kannst du mir bitte sagen wie ich ein Bezugshinweis an den Ursprung einer Unterbaugruppe auf einer Zeichnung verknüpfe? Es reicht nämlich nicht den Bezugshinweis einfach an die Koordinaten des Ursprungs einzufügen...Mit swAnnotation.SetAttachedEntities(...) kann ich den Bezugshinweis an eine Entity heften ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gleichungen und Referenzen in neue BG übernehmen
bk.sc am 20.07.2012 um 10:39 Uhr (0)
Hallo nochmal,habe gerade festgestellt sobald die Dokumente im nachhinen umbenannt werden, werden Gleichungen u.ä. nicht angepasst.Neuer Ansatz: Baugruppe Kopieren und benötigte Modelle incl. Zeichnung - BG öffenen - Komponenten die geändert werden sollenvirtuell machen - umbenennen - in Externer Datei Speichern - BG Speichern und schließen - die alten Modelle nicht Zeichnungen löschen -Öffnen - alte Zeichnung auswählen Refernz zu neuem Modell herstellen und öffnen - Speichern - im Exploder Zeichnung umben ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe ---> Schalenmodell ---> Füllen
Christian_W am 06.09.2013 um 11:30 Uhr (1)
Zitat:...Baugruppe ein Schalenmodell erzueugen (evtl über ein Offset, um die evtl. Lücken zu schließen)....Massiven Körper zu erzeugen......die Außenhaut Detailgetreu.also beim Offset bekommt auch die Außenhaut den offset, und ist dann nicht mehr detailgetreu, oder?Hast du dich schon mal mit Konfigurationen beschäftigt?Wenn man in den Unterbaugruppen nicht anfängt auch mal in eine Vereinfachte Konfiguration zu investieren, wird es am Ende schwierig...Wenn du z.B. zwischen allen Komponenten 2mm zum zuschwei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Nur Baugruppe speichern
MPunkt am 03.03.2010 um 16:02 Uhr (0)
Nein ich meine nicht die Virtuellen Komponenten.Also bei mir ist es so, dass wenn ich eine Baugruppe speicher,in der Teile eingebaut sind, dann werden die Teile mitgespeichert. Merkt man z.B. wenn man ein Teil nie offen hat sondern nur von der Baugruppe aus bearbeitet (In der Baugruppe Doppelklick auf das Teil -- Doppelklick auf Bemaßung -- Bemaßung ändern -- Aktualisieren -- Baugruppe Speichern) -- Dann alles schließen ohne noch irgendetwas zu speichern und das Teil hat beim nächsten öffnen die geänderte ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Arbeiten mit Vorlagen aus der Konstruktionsbibliothek
Der-Faule-Hund am 24.05.2013 um 10:28 Uhr (0)
HalloWas mach ich beim Einfügen in die Baugruppe?Ich rufe mir mein Baugruppen-Dokument auf und füge per Drag-and-Drop die Bauteile ein.Warum sich das Quellteil ändert, hab ich gestern herausgefunden. Ich habe beim Bearbeiten immer die Maße und somit das Quellteil verändert und nicht in den Konfigurationen umgeschaltet. Eigentlich n dummer Fehler.  Jetzt wüsste ich aber gern, wieso sich meine Intelligenten Komponenten nicht intelligent verhalten. Trotz Einstellung passen sie sich nicht an die anderen Teile ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz