Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6059 - 6071, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Nullpunkt beim Zeichnungsexport setzen?
djockheck am 28.03.2007 um 10:41 Uhr (0)
Hallo!Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich beim Zeichnungsexport den Nullpunkt auf einen bestimmten Eckpunkt der Zeichnung setzen kann? Ich möchte beim Übertragen von Leiterplatteninformationen via DXF gerne den Nullpunkt auf die linke untere Ecke der Leiterplatte setzen, da mein ECAD-System die linke untere Ecke dieser auf der Koordinate 0/0 erwartet.Ein nachträgliches verschieben im ECAD ist leider nicht praktikabel, da sehr viele Lagen übertragen werden. Ferner kann ich beim Import im ECAD keinen Of ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API - Teile virtuell machen
Thisoft am 25.01.2012 um 10:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe des Öfteren größere BGs zu importieren. Dazu möchte ich mir ein Makro basteln, was mir die ganze Sache nach dem Importieren schon mal automatisch "vorrichtet". Dazu gehört u.a. dass ich alle Komponenten virtuell machen möchte um nicht sinnloserweise hunderte von Teiledateien die mich nie wieder interessieren (Schrauben etc.) herumliegen zu haben.Dabei tappe ich allerdings gerade etwas im Dunkeln wie ich das per API bewerkstelligen kann. Die API-Hilfe spuckt mir da auch nichts wirkli ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Darstellung von Medienanschlüssen in Anlagenlayouts
sling am 19.04.2021 um 14:07 Uhr (1)
hallo, wir haben bei uns das Problem, dass Servicetechniker und auch Kunden in unseren Aufstellungsplänen oft nicht erkennen können, wo die Medienanschlüsse (Strom, Luft, Gas, Netzwerk usw.) vorhanden sind weil die Symbole an den Modellen in der Zeichnung zu klein erscheinen. Unsere Layouts sind meistens in den Masstäben 1:50, 1:75 oder 1:100. Bisher haben wir die Symbole innerhalb der dazugehörigen Komponenten wie z.B. einem Schaltschrank abgebildet. Wenn wir die Symbole vergrößern würden hätten wir an vi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Körper in anderes Teil verknüpfen?
DaXX am 13.11.2016 um 15:38 Uhr (1)
Nachdem ich in Catia und NX immer Körper mit oder ohne Referenz von einem Bauteil in ein anderes kopiert habe weiß ich garnicht mehr so richtig wie ich das in Solidworks lösen soll.Manchmal ist es notwendig Geometrien von anderen Bauteilen zu verwenden. Bisher habe ich es nur geschafft im Baugruppenmodus Flächen von anderen Teilen zu verwenden. Mit Körpern funktioniert das Referenzieren allerdings nicht. Wenn ich mit dem Verschieben oder dem Spiegeln-Feature Körper von anderen Teilen auswähle kommt die Mel ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Referenzen und verknüpfungen
max7 am 13.09.2005 um 09:26 Uhr (0)
SoIch habe es geschafft das bodenblech um 3mm auf ein LW von 1500 zu schieben indem ich alle refernzen zur entsprechenen seitenwand gelöscht habe. War für mich recht unübersichtlich ich denke wiel ungewohnt. Oder gibts da einen einfacheren weg.Als nächstes muß ich beide seiten wände um 3mm verlängern, geht über feature in die fasche richtung so das ich das blech wieder um den betrag verschieben muß. Es gibt bestimmt auch da ne einfachere lösung!!!Im OSD würde ich einen 3D Rahmen drumziehn und tangential an ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungen vergleichen
goofy_ac am 07.03.2017 um 11:15 Uhr (1)
Hallo Matthiases mag vielleicht ein wenig abseits der von SWX angedachten Arbeitsweise liegen aber ich arbeite an der Stelle sehr gerne im 2D mit dxf und Blöcken, im 3D mit Parts, die ich mir in BG´s reinziehe.PDF´s, sofern die Massstäbe identisch sind (an der Stelle gehe ich bei gleichen Zeichnungen mal davon aus) konvertiere ich mir zu einem dxf-Block, und schiebe diesen in einer Skizze auf dem auf dem ursprünglichen Blatt. Selbst wenn sich Ansichten zueinander verschoben haben sollten, kann diese immer ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ansichtenproblem
Duckbone am 14.12.2010 um 15:37 Uhr (0)
mahlzeit zusammen,ich bin aktuell etwas vorgespannt , da ich seit geraumer zeit versuche von einer baugruppe die "montagesteps" auf einer zeichnung abzubilden, ohne dass sie sich nach dem verschieben wieder anpassen.im einzelnen: ich habe eine bg, die auf der ersten ansicht kpl. auseiandergezogen (oder auch explodiert - p.s. ich auch gleich) habe. zweite ansicht zeigt die ersten zusammengebauten teile (pos2/5), der rest bleibt an der urspruenglichen position.dritte ansicht: teil 1 ist mit teil 2/3 verkleb ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfungsproblem
Geh Es am 09.08.2012 um 10:07 Uhr (0)
Sehr geehrte CAD Gemeinde!Ich habe folgendes Problem: Ich habe zwei vertikal angeordnete Stempel mit einer Schräge dran, die eine horizontal angeordnete Platte verschieben sollen. Ich habe versucht einen Punkt an dem Ausbruch durch den die Stempel gehen, mit einem Spline zu verknüpfen, der über die drei Ebenen des Stempels geht. Leider funktioniert das aber nicht (Punkt-Platte "deckungsgleich" mit spline)Dann habe ich versucht aus dem Spline eine Bahn zu erstellen. "Diese Funktion steht (noch) nicht zur Ve ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie baue ich einen echten Spiegel
FromDusk am 27.09.2013 um 17:13 Uhr (5)
Hallo Leute,ich habe ein Spiegel in meiner Konstruktion. Die Aufgabe besteht nun darin das Bauteil so auszulegen, dass das Spiegelbild nur minimale Einblicke in das Gerät und seine Komponenten gewährt.Nun möchte ich gern dafür einen "echten" Spiegel erstellen.Ziel ist also schon vorher zusehen was ich real später sehen würde.In SolidWorks selbst wird das wohl nix, aber mit Hilfe von PhotoView sollte das doch klappen, oder?Hat jemand Erfahrungen mit dem Bau von Spiegeln oder Reflektionen.(Oberflächen, Licht ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : gleiche Dateinamen wie schlimm?
freierfall am 27.11.2015 um 09:47 Uhr (1)
Servus und Danke euch sehr damit.Ich werde nun diese in Baugruppe als virtuelle Komponente machen. Hatte bei mir in den Einstellungen halt bisher neue Komponenten in Baugruppen immer als externe Datei speichern eingestellt. Aber hier passt es wirklich gut, das anders zu machen.PDMWorks hatte ich installiert, aber ich habe es nicht selber zum Laufen gebracht, deswegen nicht genutzt.Von „selbsttätig eindeutige Namen vergeben“ halte ich nicht viel, da diese für den Kunden nach einem Pack and Go nicht nachvoll ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe in Einzelteil umwandeln
goofy_ac am 20.02.2009 um 14:16 Uhr (0)
Tricky, aber ist genau das was ich suche - Danke!Also im ersten Schritt funktioniert es - bis auf verschiedene kleine Details, die aber an meiner BG liegen - sich tangential berührende Körper erzeugen Wandstärke Null etc.Probleme hab ich mit der gezauberten Box und dem gemeinsamen Volumen. Prinzip ist verstanden, aber nehme ich die Box in das Teil als Mehrkörper mit rein, stehen immer noch alle Komponenten in ihrer ursprünglichen Erscheinung im Featuremanager und kann sie einzeln unterdrücken, mache ich ei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Animationen???
spitfire am 13.09.2005 um 10:21 Uhr (0)
Ich arbeite seit 5 Monaten auf SolidWorks 2005 (SP2)!Manchmal ist es sinnvoll einige Abläufe animiert wiederzugeben...aber irgendwie ist Solidworks in Animationen entweder zu wenig flexibel oder ich habe auch einfach den Dreh noch nicht raus!!?? Einfache Bewegungen (Linear, Rotation, Feder...) und verschieben in Endposition und ändern der Verknüpfungen (Winkel, Abstand) laufen eigentlich nicht schlecht...!Aber wie kann ich zum Beispiel einen Ablauf einer Förderanlage (z.B. Palette auf Rollenbahn, dann Hub, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Frage bzgl. Parametrisierung
Ahleggs am 20.07.2006 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Tee.Einbau eines Teiles auf ein Koordiantensystem funktioniert nicht. Das kann ich schon mal abhaken Ich kann das Koordiantensystem nicht als Verknuepfungsreferenz auswaehlen.Ich kann zwar einen Punkt auswahlen und den Usprung darauf platzieren doch hat der Teil dann immer noch min.3 Freiheitsgrade...Stellt sich jetzt die Gretchenfrage: Wozu gibt es in SWX die Koordinatensysteme wenn man nicht darauf referenzieren kann? Wozu braucht man die sonst?Und wie verhaelt sich die Kinematik wenn ich in dem la ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz