Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6072 - 6084, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Spaceball
ELuehmann am 17.03.2004 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Micha, im großen und ganzen hat Uwe Blum schon fast alles dazu geschrieben. Ich setze Spacemouse Classic und Spacenavigator ein (an 2 PC`s) Die Classic gefällt bei bei weitem besser. Da ich mit Inventor und SW arbeite kann ich dir dazu sagen, das so ein Ding unter Inventor zwingend erforderlich ist wenn man vernünftig arbeiten will. Bei SW liegt ja das drehen auf dem klick der Mausrades und dadurch geht das fast genauso einfach wie die Spacemouse bedienen (meine Meinung) Meine Meinung ist auch: Das i ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bedingungen in den Baugruppen prüfen
Sam32m am 11.12.2007 um 13:53 Uhr (0)
StefanBerlitz, die 1. prüfe ich jetzt grade.zu 2. - auch als ein werkzeug, um schneller überprüfen zu können, ob alles korrekt vergeben ist. z.b. hat man eine oder mehrere bedingungen übersehen, dann kann man nach so einer analyse feststellen, das das teil sich noch bewegen kann. mit dem verschieben mit der maus hatte ich schon öfters fälle, dass eine komplexe baugruppe (bei welcher noch nicht alle bedingungen vergeben wurden) sich verschoben hat und man musste wieder viel zeit aufwenden, um die baugruppe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Farb-Hierachien bei Solidworks->Neuerungen bei sowo2008?)
SLDW-FEM am 17.07.2008 um 09:39 Uhr (0)
Hallo Kollegen,ich habe mein Makro fast fertig, welches alle Farben/Texturenbei Bedarf löschen kann, aber auch Kontrastfärbung (siehe Anhang)( werde ich auch hier reinsetzen )Stefan hatte diesen tollen Artikel: http://solidworks.cad.de/khmini/khmini030.htm = was kam seither dazu? : * realView = doppelte Texturen / Farbe möglich?* Teilfarbe auf assy/Part-ebene? (Dreiecke im Ansichtsstatus = Stichwort übergehen)* TRANSPARENZ VIA ANSICHTSTATUS, AUF ASSY-/TEILE-EBENE = wie überlagern sich diese (was ist "vorne ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Linien verschieben
wurfsche am 01.08.2005 um 19:13 Uhr (0)
Hallo und ein herzliches Willkommen im Forum.... vorweg muß ich erstmal fragen ob du die Online-Hilfe schon durchgeackert hast. Wenn nein, dann solltest du das vorher mal tun. Darin werden die Grundzüge mit der Arbeit von SWX sehr gut erklärt. Aber nun zu deinem Thema(wenn ich dich richtig verstanden haben sollte): Es ist grundsätzlich nur möglich Linien auf eine planaren Fläche oder auf einer Ebene zu zeichnen. Eine Skizze ist nicht mehr als eine einfache 2-dimensionale Zeichnung. Und das verschieben in ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizzentext drehen/spiegen
Theo am 26.11.2001 um 10:52 Uhr (0)
Hallo Zusammen, wer weiß, wie man Skizzentexte drehen oder spiegeln kann? Das Problem entsteht, wenn man z.B. einen Text, Firmennamen etc. erhaben oder geprägt auf einem Teil erzeugen will. Wenn man den Text nun aber in einer anderen Lage oder gar gespiegelt braucht, habe ich keine Möglichkeit zur Manipulation finden können. Es gibt zwar die Möglichkeit, wenn man den Text am Fußpunkt anklickt mit verschieben/kopieren zu manipulieren, aber es funktioniert einfach nicht. Nachträglich einfach das ganze Featur ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bewegung in Unterbaugruppe
PSieberg am 14.01.2011 um 10:36 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein kleines Problem, bei dem ich seit 2 Tage hänge und absolut nicht weiterkomme. Ich habe eine große Baugruppe, in welcher sich 2 Unterbaugruppen befinden. Genauer gesagt habe ich eine Stichsäge als Baugruppe und diesen befindet sich in einer Bühne, welche die zweite Baugruppe ist. Nun möchte ich die Stichsäge bewegen, aber nicht als ganzes, sondern die einzelnen inneren Komponenten der Stichsäge, um die Funktion darzustellen. Wenn ich die Stichsäge als einzelne baugruppe öffne, geht dies e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Datenbank und SWx
grothus am 13.03.2002 um 16:48 Uhr (0)
Hallo Stephan, ich weiss nicht für welche Art der Installation, welche Ausbaustufe des Datenbanksystems und für welche Komponenten und Dienstleistungen du auf € 50.000 kommst. Die ProfiDB-ZVS für SolidWorks entspricht aus unserer Sicht dem Leistungsumfang von DBWorks und schlägt pro Lizenz mit €490 zu Buche. Dazu empfehlen wir ein kleines Dienstleistungspaket (nicht zwingend erforderlich), dass unter anderem die Installation und Einweisung der Mitarbeiter beinhaltet. (ca. 2 Tage in der Regel vor Ort) Ich h ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : MacroFeature in Baugruppen Komponenten einfügen
THSEFA am 16.11.2010 um 14:33 Uhr (0)
Habs gerade mal durchlaufen lassen. Ich kann das von dir geschilderte Verhalten nachvollziehen. Am Ende kannst du im Featurebaum nichts mehr auswählen. Gehst du aber direkt auf dein Teil, kannst du es öffnen, bearbeiten etc. Danach ist in der BG alles wieder i.O. Für dieses Verhalten habe ich keine Erklärung, da reichen meine Kenntnisse leider nicht aus für... Vorschlag: mache vor dem Beenden des Makros noch mal eine Abfrage, ob das aktuelle Dokument eine BG ist und selektiere dann das 1. Bauteil. Damit w ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Nicht wirklich Nvidia kompatibel???
Oberli Mike am 09.11.2006 um 21:56 Uhr (0)
Hallo Olombo und willkommen bei CAD.DE.Das mit dem "Klötzen" beim drehen ist eine Einstellung von SWX, damit man performance sparen kann, denn auch die Beste Graka ist irgendwann am Anschlag. Wenn du das Gefühlt hast, dass du die "Klötze", also die automatisch vereinfachte Darstellung später sehen willst, musst du an den Einstellungen schrauben.Wenn ich mich recht entsinne (hab kein SWX zu Hause) Extras - Optionen, dann in den Systemoptionen unter Leistung den Regler für den Detaillierungsgrad verschieben. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kleinteile selbst konstruieren oder herunterladen?
Jarrao am 15.02.2016 um 12:29 Uhr (1)
Danke für den Einblick Axel!Das klingt schon ärgerlich wenn der Hersteller seinen Prozess nicht im Griff hat Es kommt dann tatsächlich auf den individuellen Fall an. Ich drucke mir oft ein paar Komponenten zuvor aus um zu sehen wie das mit dem Bauraum klappt, oft reicht das gedruckte teil von der Steifigkeit/Festigkeits aus. Teilweise kommen einem dann erst die richtig guten Ideen, wenn man etwas vor sich hat. Deshalb suche ich auch irgendwie nach einer CAD Sammlung für den Modellbau. Also im Prinzip alle ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anzeige Verknüpfungsfehler im Featurebaum
StefanBerlitz am 12.08.2004 um 21:04 Uhr (0)
Hallo Kai, ich wüßte nicht, dass es eine generelle Einstellung dafür gibt, da ja die Verknüpfung den Fehler auslöst und nicht die Komponente selbst; ein rotes Ausrufezeichen an der Komponente deutet ja auf ein Fehler in der Komponente hin und nicht in der Verknüpfung. Du kannst aber verhältnismäßig schnell herausfinden, welche Teile das sind, indem du im Featuremanager mit der rechten Maustaste auf das Verknüpfungen-Feature klickst und dort die Verknüpfungsdiagnose aufrufst, dann werden durch einen Kli ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Features verschieben
rOb. am 08.07.2010 um 16:14 Uhr (0)
Hallo Michael,der Featurebaum ist leider noch so lang nachdem ich Features in Ordner gepackt habe.Das Arbeiten mit Ordnern stellt sich leider bei mir auch insofern als problematisch dar, weil ich beim normalen Arbeiten, wenn ich ein Feature bearbeiten will, einfach im Part auf das Feature klicke und es dann im Featurebaum sofort in den sichtbaren Bereich poppt Schön leuchtend und markiert, wie die letzte Tankstelle vor der Wüste.Wenn es in einem Ordner liegt geschieht das leider nicht. Da bewegt sich nicht ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem mit Zahnstange
Rentabader am 12.12.2010 um 13:52 Uhr (0)
Also da dreht sich nix... entweder ist bei mir irgend ein Bug oder stimmt was mit den Verknüpfungen nicht.Zahnstange ist FixiertGehäuse, Zahnrad und achse nicht.Gehäuse ist auf Parallelität zur zahnstange geschalten + abstand + mittigZahnrad und achse sind kozentrisch mit gehäusebohrung, und in position mit deckungsgleich verknüpft.. (fixiere ich kurz das gehäuse, kann ich ohne probleme das zahnrad drehen.)nun da alles an ort und stelle ist schiebe ich mir das gehäuse mit dem Zahnrad an die richtige positi ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz