Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6111 - 6123, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Baugruppe als Art Produktkatalog aufbauen
Ralf Tide am 05.08.2010 um 18:42 Uhr (0)
Hallo joojoo,willkommen im Forum.Das Ganze ist, wie Du schon richtig erkannt hast, nicht trivial. Es gibt hier mehrere Möglichkeiten zum Ziel zu kommen - ich würde behaupten es hängt mit der Umgebung zusammen Ein wenig mehr Informationen würden auch helfen (z.B. die schon erstellte Tischdatei ).Generell würde ich Dir empfehlen, das Du Dich mal mit dem Thema Schweißkonstruktion bei den online-Lehrbüchern auseinandersetzt. Das könnte Dir Hilfe für Dein Tischgestell werden. Wenn Du dann immer noch in der Baug ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kopieren draft ohne part mitgeben
Redy am 04.10.2012 um 09:55 Uhr (0)
Guten Morgen,ja habe es jetzt mehr oder weniger so hinbekommen wie ich es wollte.Habe allerdings nich ein kleines Problem.Ich habe eine Grundplatte wo anschließend Tragschienen, Switch und einige Abstandsbügel montiert werden sollen.Die Löcher sind in den jeweiligen Bauteilen vorhanden. Diese sollen nun in die Grundplatte übertragen werden.Allerdings bekomme ich immer eine Fehlermeldung, wenn ich die jeweiligen Löcher und beteiligten Komponenten vorgegeben.Ich hatte es vorher mit zwei einfachen platten, di ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks 2020 / Stepdatei fixiert
ErenJäger am 15.02.2021 um 00:31 Uhr (8)
Moin,ich bin ein Frischling und habe aktuell Schwierigkeiten die ich durch alleinige Suchen nicht lösen kann.Wobei "lösen" schon das Problem ist. Ich habe eine Stepdatei erhalten mit vielen kleineren Komponenten.Alle sind mit (f) markiert. Und lassen sich nicht bewegen.Auch Rechtsklick und fixierung aufheben steht gar nicht zur Auswahl.Was mache ich in etwa falsch?Wenn nichts hilft, wie kann ich die Baugruppen und Bauteile einzelnd abspeichern und "neu" zusammen bauen?Aktuell speichert es alles ständig als ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Handhabung von Baugruppen in Stücklisten - SWX2008
masls am 22.11.2007 um 09:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,anscheinend gab es bei SWX2008 eine Neuerung gegenüber der 2007er Version. Meine Kollegen ist gerade aufgefallen, dass man die Stückliste von SWX nicht mehr so einfach per Hand manipulieren kann (oder gibts da doch noch irgendwie einen Umweg? ).Das Problem ist, dass auf ein und der selben Stückliste teilweise Baugruppen mit Unterteilen und dann Baugruppen ohne Unterteile dargestellt werden sollen. Wie funktioniert das, bzw. funktioniert das überhaupt? Denn im Moment geht nur das eine oder da ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen?
Piet am 19.10.2005 um 16:13 Uhr (0)
Das Thema ist natürlich nicht neu, wenn du nach "große Baugruppe" suchst, findest du sicher schon einiges dazu. Die Hausmittel:1. Modus "Große Baugruppe" aktivieren (Extras/Modus Große Baugruppe)2. "Komponenten in reduzierter Darstellung laden" aktivieren Systemoptionen/Leistung, dadurch werden nur die Daten geladen, die auch gebraucht werden3. Speichererweiterung, wenn dass der Flaschenhals ist (Taskmanager/Systemleistung offen lassen und die Speicherauslastung anschauen)4. Ich erstelle von Unterbaugruppe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Info über Linienart am Modell?
Heiko Soehnholz am 13.01.2016 um 08:55 Uhr (1)
Moin,also ich muss bei mir auch die automatisch ausgeblendeten Hüllen(-teile) in der Ansicht wieder einblenden, damit ich sie dargestellt bekomme. Das mache ich auf den Eigenschaften der Ansicht und setze die Option "Hülle anzeigen". Mich würde jetzt interessieren, wie man das vor eingestellt bekommt? Jörg?!Es gibt noch einen (vielleicht) wichtigen Unterschied in der Darstellung: Die Hülle wird in Drahtdarstellungen undurchsichtig dargestellt, die Komponenten der Alternativposition eben durchsichtig. Auch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Positionsnummern in Zeichnungen weitergeben
bk.sc am 06.09.2017 um 15:10 Uhr (1)
Hallo,habe ich dich richtig verstanden, du möchtest die Positionsnummer einer Komponente in einer Baugruppe auf der Zeichnung bzw. dem Zeichnungsblatt der Komponente verwenden?Wenn das so ist glaube ich nicht, das dass so einfach möglich ist, da die Positionsnummer nur im Kontext einer Baugruppe bekannt ist und nicht in jeder Komponente selber.Ausnahme wäre wenn du die Positionsnummer als Eigenschaften manuell in den Komponenten angibst und auch die Eigenschaft in deiner Stückliste / Stücklistensymbol der ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Pack & Go Zeichnung automatisch
StefanBerlitz am 27.02.2013 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Michael,nicht das ich wüsste. Ich vermute das wird aus dem Grund nicht gemacht, weil sonst das Aufrufen der Pack&Go Funktion je nach Arbeitsverzeichnis und Suchpfadeinstellungen sehr lange dauern würde. Hast du das schon mal mit einer Baugruppe mit ein paar hundert Komponenten gemacht, wenn die in einem Arbeitsverzeichnis mit ein paar Tausend Dateien liegt? Da kann das Haken-Setzen schnell zur Geduldsprobe werden - wenn der jetzt von der letzten Suche oder als Default drin wäre, müsstest du also erhe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Spiegeln in Baugruppen defekt?!
ilPatrino am 04.06.2010 um 11:06 Uhr (0)
Wir spiegeln Einzelteile innerhalb einer Baugruppe. Simples Beispiel:In Baugruppe X wird ein simpler Klotz als Anschlag verwendet, und zwar auf beiden Seiten einer symmetrischen Vorrichtung. Also wird der Klotz einmal konstruiert und mittels Einfügen/Komponenten Spiegeln über die Mittelebene auf die andere Seite gebracht. Die Platzierung paßt aber seit 2010 nicht mehr, deshalb müssen wir unnötigerweise ein Spiegelteil erstellen, obwohl das selbe Teil verbaut werden soll.Natürlich könnte man das trennen und ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Datei speichern unten mit namen aus Makro
Baumjäger am 20.08.2009 um 14:15 Uhr (0)
Hi,Verdrehen auch immer von Sätzen witzig ist, man versteht weil gut sehr das. Nicht der einzige mit Hirn im Knoten heute bin ich, zum Glück....Ich hänge mal ein Makro an das folgendes macht:Man gibt einen Dateinamen an und das Makro speichert die Datei unter einem bestimmten Verzeichnis mit dem angegebenen Namen. Hier und da Zeilen löschen und Sätze verschieben, dann kannst du da evtl. was mit anfangen. Wenn du dir z.B. noch Stefans Shrifteldmakro ansiehsts das ja Dateieigenschaften aus Modellen ausliest, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fehlermeldung Studie
Mekis am 05.12.2012 um 16:40 Uhr (0)
Hallo,ich habe einen Fußboden für einen Bus konstruiert und möchte diesen nun auf Belastung simulieren. Dazu habe ich ein Gerüst konstruiert, auf das mein Fußboden liegt. Das Gerüst habe ich als starr festgelegt. Unabhängig davon bekomme ich eine Fehlermeldung. Wenn ich bei meiner Studie anzeigen lasse was nicht stimmt, dann wird folgendes angezeigt: In dieser Studie liegen einige Fehler aufgrund der folgenden Probleme vor:Modellgeometrie wurde u.U. geändert. Daraufhin wollte ich in der Studie alle Kompone ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Negatives Volumen erstellen?
Nihil am 21.08.2009 um 14:26 Uhr (0)
Servus Maxfalsch hast du nichts gemacht, nur eine Haken nicht richtig gesetzt.Wenn du eine BG als Teil speicherst, bekommst du eine Auswahl was im Teil ankommen soll.- Alle Komponeten - Exteren Flächen- Externe KomponentenDeine Option stand auf Flächen, deshalb sind dann Boolsche Operationen (Feature Kombinieren)Also nochmal als Teil speichern, dann auf Alle Komponten, Teil öffnen, Kombinieren anwerfen und abspeichern.Wenn du mehr mit Mehrkörperteilen arbeiten willst, dann empfehle ich dir auch den Befehl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Federsäule ausTellerfedern
fab am 11.06.2004 um 09:27 Uhr (0)
Hallo zusammen Aus einzelnen Tellerfedern wollte ich eine Federsäule erstellen. So weit so gut, nun habe ich ein Problem mit den Verknüpfungen. Meiner Ansicht nach sollten die einzelnen Tellerfedern sich nur noch um die Mittelachse drehen lassen (Verknüpfung: Konzentrisch & Deckungsgleich), sie lassen sich jedoch auch immer noch in der Längsrichtung verschieben. Kann mir jemand einen Hinweis geben, was ich konkret für einen Überlegungs- oder Handhabungsfehler mache? Vielen Dank Gruss Fabian Nachtrag: Umlau ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz