Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6124 - 6136, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : SW 2013 Bauteile zwischen Baugruppen kopieren
Press play on tape am 04.07.2013 um 20:01 Uhr (1)
hmm das ist aber blöd Mir fallen denn nur noch aufwändige Workarounds ein, zum Beispiel selektiv öffnen und eben nur die beiden entsprechenden BGs selektieren bzw. sogar nur entsprechende Komponenten. Oder die ganze BG kopieren und das überflüssige löschen. Oder BG kopiern (vorsorglich), eine neue leere BG auf dem Ursprung platzieren und die entsprechenden BGs im Featurebaum in die leere hinein ziehen(kopieren weil die ja dann nicht mehr in der Orginalen drin sind=gefährlich), das sollte noch gehen sonst ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : RealView im Asembly
StefanBerlitz am 29.06.2011 um 08:36 Uhr (0)
Hallo Lars,wenn du in Einzelteilen Realview zu sehen bekommst sollte die Treiber-Grafikkarte-Kombination dazu in der Lage sein; daher vermute ich auch sehr stark wie Andreas ( ), dass deine Baugruppe den "Modus Grosse Baugruppe" getriggert hat, dadurch wird Realview automatisch abgeschaltet. Du kannst das prüfen, in dem du im Extras-Menu mal schaust, ob dieser Modus aktiv ist (siehe Bild). Wenn der ausgeschaltet ist sollte Realview wieder darstellbar sein.Ob der Modus grosse Bauppe getriggert wird und ab ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemassung ändern
Kranbauer am 14.04.2006 um 09:01 Uhr (0)
Hallo zusammen,folgende Frage hätte ich Wenn ich eine Bemassung erstelle und eine falsche Kante erwischt habe, dann bin ich der Meinung das dies nachträglich zu korrigieren ist....Bin der Meinung das im Kurs so gelernt zu haben??Ich möchte das mass NICHT in einen anderen Riss verschieben, sondern eine andere Kante des Modelles auswählen da ich fälchlicherweise eine falsche erwischt hab.2te Frage.. wenn Bemassungen auf der Zeichnung durch Änderungen im 3-D den Bezug verlieren, können diese Korrigiert werde ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten verschmelzen
gismo am 28.05.2002 um 20:03 Uhr (0)
Hi Eurasier, die Funktion, die Du suchst, heisst in SWX "vereinigen" Lies mal in der Hilfe nach wie das genau geht. So aus dem Kopf (Zuhause kein SWX   ): In Die Baugruppe ein leeres Teil einfügen. In der Baugruppe das Teil bearbeiten Unter Einfügen/Features Vereinigen Auswählen. Dann müsstest Du die zu Vereinigenden Teile auswählen können Am Besten noch Haken bei Kontakt erzwingen (oder ähnlich) machen. Wenn Du eine Fehlermeldung bekommst, versuchs einfach nocheinmal, wähle aber zuerst nur zwei Tele a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : alte Versionen von Dateien löschen
StefanBerlitz am 25.09.2012 um 08:54 Uhr (0)
Hallo Squooshie,diese Dateien sind keine automatisch durch SolidWorks erzeugten Backupdateien, sondern sehen aus wie normale SolidWorks Dokumente. Um da aufzuräumen (was mir auch dringend geboten scheint bei diesen Namen) und ihr offensichtlich kein PDM-System habt würde ich empfehlen, dass du dich mit dem SolidWorks Explorer beschäftigst und dort vor dem "Löschen" die Teileverwendung überprüfst. Und wirkloich löschen würde ich das Zeug auch nicht sondern in einen separaten Ordner "Sondermüll" oder so vers ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX19 - Körper-Verschieben/Kopieren Funktion
Stahlin am 24.10.2019 um 10:04 Uhr (1)
Moin,ich hab ein wichtiges Detail vergessen zu erwähnen! Schritt 1: Importiere Step-Modell in PartSchritt 2: Verschiebe den Volumenkörper auf korrekten UrsprungSchritt 3: Neues Teil erstellen, Feature "Teil einfügen", dann bearbeitenIch weiß, dass das doppelt gemoppelt ist, war aber für Simulationsvergleiche notwendig ein korrekt positioniertes Ursprungseil zu haben. Dieses habe ich dann in verschiedenen Parts zur Bearbeitung verwendet - analog Schritt 3 (Beurteilung von Schwindung, Vorhaltung, Verzug) De ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verschieben von Bauteile und deren Muster
Namenlos am 11.01.2013 um 13:22 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich arbeite seit kurzem mit Solid Works. Jetzt ist schon öfters der Fall eingetreten, dass ich vom Kunden eine Änderung in der Struktur bekommen habe. Soll heißen, dass er Bauteile aus Baugruppe 1 in die übergeordnete Baugruppe haben möchte. Die Funktion des Verschiebens funktioniert für alle Bauteile sehr gut und auch die Beziehungen bleiben erhalten. Jedoch habe ich noch keinen geeigneten Weg gefunden meine Muster ebefalls in die übergeordnete Baugruppe zu schieben. Jedes Mal wird sobald m ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kreismuster - zu variirende Instanzen
Christian_W am 20.01.2016 um 11:28 Uhr (1)
Zitat:... Leider finde ich keine Möglichkeit, dies nur für EINE Konfig zu steuern. Geht das gar nicht?Bei mir ändern sich nun immer ALLe Konfigurationen. Ansonsten muß ich noch ein zweites Kreismuster einfügen... aber schöner wäre es nat., auf zwei Feature (noch eine Bohrung und noch ein Kreismuster) verzichten zu können....Hallo,muss mich mit der Funktion auf meinem Testrechner erst vertraut machen ... interessanter Aspekt.Ich würde 2 Alternativen in Betracht ziehen.a) Direktbearbeitung- Nach dem Muster ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einstellung Befehl löschen mit rechter Maustaste
Lutz Federbusch am 10.06.2008 um 15:27 Uhr (0)
Hallo Jan! Wie gerade geschrieben hast Du die Informationen im EigenschaftenManager schon stehen, nachdem Du ein Skizzenelement gezeichnet hast. Das Verschieben mache ich nicht nach jeder Linie einzeln; erstmal komplett fertigskizzieren (ohne Maße), dann zurechtzupfen und geometrische Beziehungen. Nachmessen?! Wozu? Die Maße, die Du haben willst antragen und schon sollte alles halbwegs passen.Noch ein Bissiger hinterher: Auch mit 20 Jahren XXX-CAD-Erfahrungen sollte man nicht so tun, als ob man weiß, wie n ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil als Refernz
Jonischkeit am 26.02.2008 um 11:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ninsche:......musst Du den Körper von Teil A ausblenden. besser wäre löschen, dann stimmt dein Teilegewicht. Dazu öffnest du oben am Featurebaum den Ordner Volumenkörper (auf das + Zeichen tippen), und bekommst beide Volumenkörper angezeigt. Mit RMT und "Körper löschen" wird ein Feature erzeugt, das den Körper an dieser Stelle löscht. Da das Löschen ein echtes Feature ist, kanst du es auch verschieben, unterdrücken etc.Aber sinnvoller halte ich den Weg über die Baugruppe (siehe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dialog bleibt nicht stehen
Chris C. am 29.03.2007 um 16:34 Uhr (0)
So nun isses soweit. Wir haben auf SWX07 SP2.0Wie erwartet auch schon wieder die ersten Unstimmigkeiten zwischen dem Bedienungspersonal und SWX:Die Dialogbox bei eingeben von Gleichungen bleibt nicht dort stehen, bzw. erscheint nicht dort wo zuletzt geschlossen, auf dem Bildschirm.Wahrscheinlich wieder ein Häckchen das ich nicht finde.Wer hats gefunden?Ich weiss, es handelt sich mal wieder um Peanuts. Aber ich habe mich so daran gewöhnt das dieser Dialog auf dem zweiten Monitor erscheint, das es einfach ne ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie kann ich Zeichnungsansichten korrekt übereinanderlegen?
Christian_W am 07.12.2016 um 13:12 Uhr (1)
Zitat:... Leider ist es so wie Christian geschrieben hat.... auch keine "Stapel-Reihenfolge" verändern (so wie das in Autocad ja möglich war).Habe noch etwas gefunden, die im Featurebaum vorne liegenden Ansichten kannst du nach "oben" nehmen.ist "böse"  geht aber auch mit Kantendarstellung    Doppelklick auf die "untere" Ansicht,Außenkonturen der anderen Ansicht übernehmen, (Ansichtsrahmen wird größer!)Auswahl Kurvenzug (die übernommenen Kanten)Ausbruch mit genügend TiefeAnsichten übereinanderschiebenstrg ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : *.slddrw parallel als *.pdf speichern
rk_solidman am 05.01.2005 um 11:57 Uhr (0)
Hallo Stefan, danke für die schnelle Antwort. Das Makro zur schnellen PDF-Erstellung hab ich. Zu unserem Problem, wir speichern die Modelle und Zeichnungen in Zuständen a, b, ... ab. Ändert sich das Modell, wird auch die Zeichnung in den neuen Zusatnd transferiert. die zeichnung mit dem alten zustand wird in einen alt -Ordner verschoben. das modell soll es dann mit dem alten und dem neuen zustand im modelle -Ordner geben. Man bekommt es zwar hin mit speichern unter und verschieben diese Form der Zustands ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz