Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.148
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6163 - 6175, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Cursor Bug - Lösing?
Olaf Wolfram am 04.10.2012 um 14:24 Uhr (0)
Meinst du mit Textfeld einen Bezugshinweis?Habe ich nachvollzogen, finde ich aber nicht Buggy, weil ja auch am weitergerückten Cursor weitergeschrieben wird und beim ersten Tippen nach dem verschieben der "Strich" verschwindet.Warscheinlich wird erst beim neu/weiterschreiben die Grafik dieser Zelle aktualisiert?Zitat:Und gleich mal eine generelle Frage: Wieso werden bei SW ständig unbrauchbare Funktionen eingebaut, die unzähligen Bugs aber NIE beseitigt?Legst du jetzt fest, was unbrauchbare Funktionen sind ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Animator - Tranzparentz
Siassei am 08.04.2008 um 16:00 Uhr (0)
Servus Ralf,Entschuldigung für die etwas wage Beschreibung Zitat:dann die Schlüsselpunkte setzt (die Animation definierst) und anschließend die Unterdrückung der Verknüpfungen wieder aufhebst, widersprechen sich Verknüpfung und SchlüsselpunkteNatürlich wiedersprechen sie sich hier. Umgekehrt müsste es jedoch funktionieren.1.) Verknüpfung unterdrücken (Anfangs- und Endpunkt mittels eines Schlüssels festhalten)2.) Die zu verschiebene Komponente erhält nun einen Schlüssel. Dieser liegt auf der Zeitleiste ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Werden es mit der Zeit zu viele konfigurationen?
StefanBerlitz am 09.04.2010 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Heiko, Zitat:Original erstellt von Press play on tape:ja das ist die Möglichkeit schlechthin! So spart man jede Menge Konfigs, hat keine dummyteile. Nur muß man eben Wissen daß der Zylinder immer aus zwei Teilen besteht und immer die beiden Teile voneinander getrennt einbauen.Wäre es nicht möglich die Zylinder sehr wohl als Baugruppe inklusive der Verknüpfungen zu erstellen, und nachdem die Zylinderbaugruppe eingebaut wurde einfach rechte Maustaste/Unterbaugruppe auflösen? Die vorhandenen Verknüpfun ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Text an Zeichenansichten
Winston Wolf am 27.05.2004 um 09:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Solid Worker: ...Ich habe eine Zeichnung mit einer Schnittansicht. Normalerweise ist es ja so, wenn ich eine Ansicht verschiebe, daß dann der Text mit verschoben wird. Konkret ist es so; ich möchte die Schnittansicht verschieben, der Text (in meinem Falle) F-F wird dann aber micht mit verschoben. Bei einem anderen Schnitt ist das kein Problem. Weiß jemand wie das zusammenhängt? Hallo SW, klick doch mal auf die Problem -Schnittansicht. Im Eigenschaften-Manger wird dann ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX und Absturz bei Routing
Juergen Schmidetzki am 10.01.2006 um 06:52 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen,wir benutzen das Routing, um elektrische Verbindungen herzustellen.Das Ganze Routing-Modul scheint aber ziemlich instabil zu sein.Ich habe auf min. drei Rechner das gleiche Problem. Manchmal stuerzt SWX beim Erstellen der Baugruppe, beim Auswaehlen der Routing-Komponente ab. Man kann noch sehen, dass zwischen Featurebaum und Auswahldialog umgeschaltet werden soll, d.h. die Darstellung auf dem Monitor ist partiell erfolgt. Dann schliesst sich SWX komplett mit der Fehlermeldung, sich a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gewicht über benutzerdefinierte Eigenschaften zuweisen
bk.sc am 03.03.2017 um 08:03 Uhr (1)
Hallo Johannes,wie ermittelst du am Ende das Gesammtgewicht? Verwendest du Evaluieren - Masseneigenschaften oder addierst du die Eigenschaft Gewicht der einzelnen Komponenten?Wenn du über Evaluieren gehst wirst du die Masse nicht über die Eigenschaft überschreiben können, hier wäre ein Makro denkbar um den Wer zu ändern (würdest dir evtl. ein paar klicks sparen).Wenn du über die Eigenschaft Gewicht gehst könnte man ein bisschen tricksen in dem du in deiner Registerkarte für dein Gewicht eine Liste nimmst u ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten auf vollständig darstellen
d_b am 22.01.2002 um 13:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Marco H: Halli Hallo, die Lösungen sind ja schön und gut... aaaaaber, was ist wenn man eine Baugruppe öffnen möchte in der mehrere verschachtelte Unterbaugruppen vorhanden sind?  (Baugruppe hatte ca. 30 Unterbaugruppen) Jetzt kann man auch wie oben Vorgeschlagen vorgehen, erhält bei erneutem Öffnen allerdings wieder alle Teile (die in den Unterbaugruppen stecken) in unterdrücktem Status. Um auch an diese heranzukommen müssen jeweils die Unterbaugruppen geöffnet werden, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil einfügen, er steht automatisch auf Baugruppe oder Bauteil
Powermichi am 28.02.2014 um 09:39 Uhr (1)
Hallo Leute, wenn ich eine Baugruppe erstelle und Teile oder Baugruppen einfügen möchte, gehe ich häufig so vor, "Komponenten einfügen" dann im Propertymanager auf "Durchsuchen" dann poppt das Öffnenfenster auf, jetzt kann man unten in dem Öffnenfester den Bauteiltyp auswählen den man einfügen möchte um das Suchen zu vereinfachen - und darum geht es mir jetzt.Bei mir steht dieses Auswahlfenster entweder auf "Teil" ODER auf "Baugruppe" und das ist bei mir in 80% (gefühlten 99,9%) der Fälle nicht richtig wei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Geisterlinien???!!!!
Björn Weigel am 22.12.2002 um 18:37 Uhr (0)
Halli Hallo liebe SWX -Gemeinde! Nach langer Zeit habe ich auch mal wieder ein Problem: Ich habe von einem 3D-Modell eine technische Zeichnung erstellt und während dieser Arbeit einiges Ausprobiert. Nun habe ich irgendwie auf meinem Zeichenblatt kleine Linien die beim Verschieben selbst erstellter Kantensymbole stehen geblieben sind. Alle Versuche, diese Linien zu löschen schlugen bisher leider fehl. Und leider sind diese Linien auf einem Plott richtig gut zu sehen. Hat einer von euch eine Idee, wie ich di ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : [API] Probleme mit Create
gegy3 am 16.11.2009 um 11:08 Uhr (0)
Hallo Leute!Ich habe in Visual Studio 2008 ein Programm für Solidworks programmiert. Um Solidworks steuer zu können, muss man erst mitCreateObject("sldworks.application") die Verbindung zu Solidworks herstellen. Das hat bisher immer funktioniert. (Letzter stand: Windows 7 + SWX2009 64Bit)Nun haben wir SWX2010 installiert und da bekomm ich nun plötzlich keine Verbindung mehr zu Solidworks. Kurz der Befehl: swApp = CreateObject("sldworks.application") liefert nur mehr NOTHING zurück. Hat jemand ne Idee wieso ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Muster, Rechtecke in Kreis verteilen
Atsam am 03.03.2005 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Prickler. Ich hoffe mal, dass ich Dein Problem korrket verstanden habe. Also ich würde immer spaltenweise vorgehen. Fang mit der Spalte rechts oder links von der Mitte an. Richte Deine oberste Baugruppe B so aus wie Du es brauchst. Dann gehst Du über Einfügen- Komponentenmuster- Linear und erstellst so ein einreiheiges Muster Deiner Komponente. In dem zugehörigen Menü kannst du Anzahl und Abstand (sollte dann die Höhe der Komponente sein) eingeben. So verfährst Du mit jeder Spalte einer Kanalhälfte ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Volumenkörper in Oberbaugruppe ausblenden?
StefanBerlitz am 09.11.2012 um 07:55 Uhr (0)
Hallo Stephan,Zitat:Original erstellt von ess-jay:kennt jemand eine Möglichkeit, in einer Baugruppe einen Volumenkörper eines Einzelteils (dieses besitzt mehrere Volumenkörper) auszublenden, ohne daß sich dies auf die Einzelteildatei auswirkt?  Nein, auf Komponentenebene kannst du nur Komponenten beeinflussen.Zitat:Original erstellt von ess-jay:Wir könnten natürlich auch Konfigurationen der vereinfachten Modelle erstellen, den Aufwand möchten wir uns aber natürlich gerne sparen [...]Da werdet ihr wohl nich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Erscheinungsbilder in BGR dauerhaft speichern
StefanBerlitz am 07.07.2011 um 11:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fcaspar:Ansonsten ist es doch dann aber gar nicht möglich, den Fall, daß ich eine vorgefertigte Baugruppe an verschiedenen Stellen mit "Farbe anstreiche", nachzubilden, oder irre ich mich?Nachbilden geht natürlich schon, du kannst auch aus der Baugruppe heraus die Flächen der Einzelteile einfärben, du darfst nur nicht der Komponente auch noch eine Farbe geben, die wieder alles überdeckt.Und ja, man kann die eingefärbten Fläche in unterschiedlichen Baugruppen auch unterschiedlic ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz