Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 625 - 637, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Kreismuster mit Vorderansicht
freierfall am 29.06.2016 um 09:45 Uhr (1)
doch meiner Meinung nach vermischt du was. Du versucht anscheinend wie im AutoCAD in der Zeichnung zu arbeiten.Mach die Anordnung im Bauteil, dann ist diese auch in der Zeichnung.herzlich Sascha

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen verschieben ohne PDM
riesi am 10.05.2023 um 07:37 Uhr (1)
Zwei Möglichkeiten:1) Über den Explorer, RMT auf Datei und SolidWorks = Verschieben auswählen. Es werden die Baugruppen angezeigt, in welcher die Referenzen aktualisiert werden.oder1) Die gewünschten Dateien markieren und in den Wunschordner verschieben. Anschließend in SWX unter Optionen = Dateipositionen = Referenzierte Dokumente den Wunschordner hinzu fügen2) Baugruppe öffnen und einmal STRG-Q3) Baugruppe speichern 4) Wieder in SWX den unter 2. hinzu gefügten Ordner entfernen

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ebene und Ursprung verschieben
ThoMay am 23.09.2016 um 19:55 Uhr (1)
Hallo Jörg.Habe das mal nachvollzogen.Du hast Recht.Da kann man mal sehen, wie lange ich nicht mehr gespiegelte Komponenten erstellt habe. GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flächen ein/ausschalten
Lenzcad am 31.03.2014 um 08:59 Uhr (1)
Hallo Stefan,ich würde in den betreffenden Komponenten jeweils eine planare Oberfläche erstellen und diese unterdrücken. Dann in jeder dieser Komponenten eine Konfiguration erstellen, in der diese Unterdrückung aufgehoben ist (immer den gleichen Namen für diese Konfiguration verwenden). In der Baugruppe, kannst Du dann alle Komponenten auswählen und mit RK Komponenteneigenschaften die Konfiguration passend umschalten.Gruß Lenz

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Kincaid am 15.01.2014 um 14:46 Uhr (1)
Ich arbeite gerade für ein paar Tage mit SolidWorks 2014. Bei mir funktioniert das Verschieben mit gehaltener Shift- oder STRG-Taste nicht. Egal wo ich das Maß versuche abzulegen bekomme ich mit einem roten durchgestrichenen Kreis signalisiert dass es hier nicht geht. Ich versuche eigentlich nur ein Maß von der Hauptansicht in eine Detailansicht zu verschieben, die Kontur ist in der neuen Ansicht also genau die gleiche. Woran kann das liegen?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anordnung der Skizze im Feature-Tree ändern
stahly am 11.03.2004 um 14:10 Uhr (0)
hallo! ...oder man packt die elemente oberhalb der skizze in entsprechend sinnvoll angelegte ordner. bis dahin... stahly

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 90° Drehen von TL in BG?
sling am 22.08.2004 um 13:36 Uhr (0)
Hallo zusammen, schonmal Danke für alle Kommentare, auch wenn mir noch nicht wirklich geholfen ist. Vielleicht nochmal eine Beschreibung der Notwendigkeit: Wir arbeiten mit sogenannten Baukasten BG, in denen viele Teile (auch Unter-BG) häufig für individuelle Lösungen derart geändert werden, dass Ihre Position und eben auch die Ausrichtung variieren. Auch haben wir schon an eine Layoutskizze bzw. Tabellenkonfiguration nachgedacht. Aber damit werden eben nicht alle Komponenten erfasst. Also sind immer mal K ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe aushöhlen
goofy_ac am 22.07.2022 um 11:48 Uhr (1)
Hi Martinwenn Du BG - Speichern unter "sldprt" anwählst, bekommst Du zur Auswahl:- Äußere Flächen- Externe Komponenten- Alle KomponentenHier könntest Du zwei Wege einschlagen1) Nur die externen Komponenten speichern, dann hast Du eine Hülle aus den Komponenten, die halt Kontakt zur Außenwelt haben - da hab ich allerdings ab und an mal Probleme gehabt, wenn ich zwischen Komponenten Spalte hatte (quasi freischwebend)2) Speichere Alle Komponenten, rufe dann das Part auf, und gib ihm eine Wandung, dann hättest ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Volumenkörper aus Oberflächenoffset
Tredji am 05.11.2015 um 09:02 Uhr (1)
Also wenn du das Teil erfolgreich eingefügt hast in der Menüleiste "Einfügen" Features Verschieben/KopierenDa kannst du das Teil händisch verschieben oder die bekannten Verknüpfungsoperationen wählen.------------------Beste GrüßeRene

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteile in Baugruppe verschieben
macoio am 11.01.2011 um 21:58 Uhr (0)
Hallo!Ich habe eine kleine SW-Frage:Ich habe 3 Bauteile als Baugruppe zusammengesetzt, und diese jeweils miteinander als Gelenk verknüpft. Quasi wie 3 als Kette mit gelenken miteinander verbundene Stäbe. Mein Problem: Ich will über die Option verschieben alle Stäbe bis auf den ersten verschieben, das heißt um das vorherige Gelenk drehen. Mit Stab 2 funktioniert das nur solange, bis ich Stab 3 am anderen Ende von Stab 2 verbinde. Danach kann ich Stab 2 nur noch verschieben in dem ich Stab 3 so verschiebe da ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile in BG gestrichelt darstellen
dopplerm am 16.07.2016 um 09:25 Uhr (1)
Und als dritte MöglichkeitIn der Zeichnung im featuremanager die Komponenten, die du anders möchtest mit rmt Komponenten Linie die linientype andernLG Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : TabellenKonfiguration zu Dateinamen
raini-61 am 13.07.2011 um 16:35 Uhr (0)
Hallo riesi,ist schon klar......Beim Aufbau meiner Baugruppen gebe ich immer die Bestellbezeichungbei Kaufteilen als Komponenten/Dateinamen an.Siehe Einfügen der Normteile von Hasco oder Meusburger!Meine Ziel ist es eine Stückliste aus den Komponenten/Dateinamenzu Basteln (Api).Es gibt von Stefan Berlitz ein Makro zum Auslesen der Komponenten.(Hallo Herr Berlitz...super Arbeit)Dort soll dann stehen z.B. Z40-6x100...Und nicht nur Z40.Weiß da jemand Rat?------------------rn

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Modell wird in der Schnittansicht ausgeblendet
Ralf Tide am 17.11.2006 um 09:14 Uhr (0)
Hallo snuff,in den Optionen (Systemoptionen-Zeichnungen) findest die Möglichkeit ein Häkchen zu setzen Automatisches Ausblenden von Komponenten bei der Ansichtserstellung. Das gilt fürs erstellen neuer Ansichten.Wenn die Ansicht schon auf dem Papier ist kannst Du die Zeichenansicht RMT klicken und die Eigenschaften aufrufen.Dort dann den Reiter Komponenten ausblenden/einblenden anwählen und Du siehst die Liste der ausgeblendeten Komponenten. Die gewünschte(n) Komponenten aus der Liste löschen.HTH & bis dem ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz