|
SolidWorks : SWX2010 keine Konfigurationstabelle?
rawo am 02.12.2009 um 08:16 Uhr (1)
lach.... jaaaa, das weiß ich, daß die Tabellen jetzt versteckt sind...Habe gestern noch offizielle Antwort vom Support:Support für Windows 7 SolidWorks unterstützt das Betriebssystem Microsoft® Windows 7 mit den folgenden Einschränkungen: Da die Grafiktreiber von Windows 7 beschleunigtes OpenGL nicht unterstützen, sind viele SolidWorks Features nicht verfügbar. Die Ausführung von SolidWorks auf Windows 7 erfordert einen unterstützten Grafiktreiber für RealView Grafiken. Für die Ausführung der 64-Bit-Ve ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Massenmittelpunkte
mmaarrcc am 11.05.2023 um 08:37 Uhr (1)
Guten Tag zusammen,ich möchte mir gern einen benutzerdefinierten Massenmittelpunkt in der Baugruppe anzeigen lassen. Es handelt sich um eine Baugruppe mit beweglichen und nicht beweglichen Komponenten.In der Gesamtbaugruppe würde ich mir nun gern den Massenmittelpunkt der gesamten beweglichen Teile ausgeben. Über Evaluieren/Masseneigenschaften konnte ich mir den Schwerpunkt anzeigen lassen, nachdem ich alle Teile/Baugruppen ausgewählt habe.Leider kann ich mir den Schwerpunkt nicht dauerhaft anzeigen lassen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Animation Formänderung
Gregor Voß am 17.01.2008 um 20:29 Uhr (0)
Dieses Elliptical Spring ist interessant... habe mir mal die Schlüsselpunkte angeguckt im Animator... ... wenn ich diese Draghandles ziehe in der Modellansicht verziehen sich auch die Federn... dann hat er im Animator einfach nen neuen Schlüsselpunkt gesetzt, die Draghandles verschoben....Bloß diese Verknüpfungen sind mir ein Rätsel bzw wie das ganze Prinzip da funktioniert!? Sehr interessant... hat einer ne Ahnung? Ebenso die Adjustable Curved Helix... mal im Modell eins von den kleinen Bällen verschi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW2008 Virtualle Komponenten per API abfragen
oeNkraD am 30.11.2010 um 07:58 Uhr (0)
Hallo,hab nun das ganze endlich mal modifizieren können, bin aber nicht wirklich schlauer...: Dim swApp As SldWorks.SldWorks Dim swModel As SldWorks.ModelDoc2 Dim swAssy As SldWorks.AssemblyDoc Dim swComp As SldWorks.Component2 Dim swCompArr As Variant Dim virtstat As Boolean Set swApp = Application.SldWorks Set swModel = swApp.GetFirstDocumentIf swModel.GetType() = swDocAssemly Then Set swCompArr = swAssy.GetComponents(True) ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil in BG abspalten und verschieben
Skalar am 05.03.2018 um 16:07 Uhr (1)
Zitat:Heiko Soehnholz: ... aber immer noch KEIN Teil, dass das anzufertigende Teil darstellt. Bei so manchem Kunden würde dies eine eigene Artikelnummer, weil hergestellt aus Halbzeugen, bekommen. Stimmt, nach der "reinen Lehre" müsste das eine mehrstüfige Stückliste sein, bei der die zersägte Doppelreduzierung auf 2 Halbzeuge gebucht wird, aus denen zusammen mit den Zwischenstück ein neues Halbzeug wird.Da das alles aber an einem Arbeitsplatz geschieht haben wir darauf verzichtet.Zitat:dopplerm: ...mit de ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konstruktion für Hebelbewegung (Bewegungssimulation)
Tredji am 12.08.2015 um 11:24 Uhr (1)
Nein, du musst nicht ! Man kann das ganze auch durch geometrische Beziehungen lösen, ist aber deutlich (!) aufwändiger.Blöcke sind in sich geschlossene Konstruktionselemente. Du kannst so eine Skizze erstellen, wenn du willst mit ein paar Beziehungen versehen und sie dann in einen Block umwandeln und erhältst so eine starre, geschützte Skizze, die du beliebig drehen, verschieben oder auch mit anderen Blöcken verknüpfen kannst.Gut zum Einlesen in die Thematik ist das bereits erwähnte SWX Lehrbuch. Zu deinem ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Design Tabelle - Konfiguration von Teilen in Baugruppe
Andi Beck am 05.04.2024 um 12:29 Uhr (1)
Hallo,ich denke du bekommst hier etwas durcheinander.Wenn du in deiner Baugruppe die eingebauten Komponenten in unterschiedlichen Konfigurationen darstellen möchtest, dann musst du für jede Kombination auch in der Baugruppe eine Konfiguration anlegen. Diese lässt sich dann auch über eine Konfigurationstabelle steuern.Hast du nur eine Konfiguration in der Baugruppe, kannst du auch nur eine Kombination damit abbilden.Möchtest du darin aber unterschiedliche optische Darstellungen anzeigen, dann sind dafür Anz ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : XP und SWX2004 SP3
Fischkopp am 13.07.2004 um 22:00 Uhr (0)
Hallo Stefan Bei der Diva kann ich die Komponenten fixieren, und wenn´s paßt werden die Abhängigkeiten nicht angemeckert. D.h.: BG erstellen und hinterher alles fixieren = Performancegewinn in großen BG, da die Diva dann nicht alles immer neu berechnen muß. Wenn die BG geändert / bearbeitet werden muß, Fixierungen wieder lösen (bis auf 1. BT) und schon ist alles wieder im Lot Funzt übrigens mit Adaptivitäten genauso. Da solltest Du Dir allerdings Notizen dranhängen, damit Du später noch weißt, das das ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abspalten-Befehl und externe Referenzen
Surf-Ace am 15.12.2006 um 09:25 Uhr (0)
Hi,ich selbst komme zwar nicht aus dem Kunststoffbereich, arbeite aber selbst oft mit dem Abspalten-Feature wenn es darum geht Formeinsätze, ect. zu erstellen.Meine Vorgehensweise in deinem Fall währe, den kompletten Kunststoffkörper mit Wanddicke in einem Teil modellieren (soweit hast dus ja bis jetz glaub ich auch gemacht). Danach erselle ich mir eine Trennfläche (fürs Abspalten), diese jedoch modellier ich gleich so das durch das Abspalten Nut und Feder mit entstehen. Dadurch garantiere ich das Nut und ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : EXCEL-Tabellen
Fairchild am 14.11.2001 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Thomas, ich kann uc nur zustimmen, dummes OLE. Um aber ein schlaues daraus zu machen Excel Tabelle kopieren - in SWX Drawing Bearbeiten, Einfügen. Jetzt ist das dumme OLE in deiner SWX . Doppelklick auf die OLE Tabelle und siehe da unter Bearbeiten steht auf einmal auch Inhalte einfügen, Verknüpfen. Jetzt können entweder ganze Tabellen Verknüpft werden oder nur einzelne Zellen. Jede Änderung in deiner Excel Tabelle wird jetzt in der Drawing übernommen.(Tipp: lass die Tabellen immer in dem gle ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil in BG abspalten und verschieben
Heiko Soehnholz am 05.03.2018 um 13:48 Uhr (1)
Zitat:Das sind einfach wahnsinnig viele Varianten, die in im voraus bedenken müsste.Da verfängst du dich jetzt in deiner eigenen Vorstellung.Wir haben vor Jahren ein sehr ähnliches Problem so gelöst:- In einem Teil wurden die Basisvariationen bereit gestellt- Mit dem CP gab es eine Abfrage nach Basiskonfig und individuellen Abstand- Das Teil wurde je Projekt kopiert, und darin dann alle projektspezifischen Varianten angelegt- so musste eben nicht eine enorme Zahl an Varianten vorbereitet werden- und so wur ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Völlig verfranzte Ordnerstruktur
Heiko Soehnholz am 23.05.2024 um 15:26 Uhr (1)
Moin,ein bisschen spät dafür. Aber besser spät als nie?Ein PDM System - meinetwegen auch das PDM Standard - würde schon helfen können. Je nachdem, was so alles an "Fallen" in deiner Datenbasis schlummert.Warum könnte es helfen? Weil die Referenzen - wenn die Daten erst einmal alle per 1:1 Übernahme im PDM Tresor sind - rauf und runter bekannt sind. Dadurch bist du dann in der Lage, die Dateien umzubenennen oder/und in neue Verzeichnisse zu verschieben, ohne dass die Referenzen dadurch kaputt gehen. Das ist ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schraubenverknüpfung in Baugruppe macht Probleme mit echten Gewinden
Heiko Soehnholz am 26.10.2021 um 09:07 Uhr (1)
Moin,mir erschließt sich zwar nicht, warum dies unbedingt sein muss, aber nun gut.Ich würde zuerst immer die Bauteile mit Verknüpfungen in die richtige Lage zueinander bringen; dies bezieht sich auch auf die Gewinde. Beispielsweise dadurch, dass man die Hauptebenen verknüpft, auf denen die Gewindeprofile erzeugt wurden.Man kann danach einige dieser Verknüpfungen unterdrücken, um dann die Schraubenverknüpfung zu erstellen. Alternativ kann man bei den vorherigen Verknüpfungen auch die Option "Nur für Positio ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |