|
SolidWorks : Exaktes Positionieren von Zeichnungsansichten
Fylson am 06.03.2023 um 16:45 Uhr (1)
Guten Tag werte SWX Community,ich hätte eine Frage. Ist es möglich, eine Zeichnungsansicht (im expliziten eine Schnittansicht) auf eine exakte Position auf dem Zeichnungsblatt zu positionieren? Also ich meine beispiesweise, dass ein bestimmter Punkt auf die Koordinate 40,000/40,000 positioniert wird?Hintergrund ist folgender: Ich würde gerne die Ansicht als .dfx exportieren und mit einem Berechnungsprogramm importieren. Jedoch hat das Programm zwar die Möglichkeit die Ansichten zu verschieben, jedoch auch ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Problem mit Verknüpfung
Andi Beck am 02.01.2010 um 20:01 Uhr (0)
Hallo,respekt, da fallen einem die Augen aus. Ich brauch dir wohl nicht zu sagen, dass du um hier Hilfe zu erhalten eine Menge Wegezoll zahlen musst, in anderen Worten, her mit dem Ding! Frage: hast du bereits Strg + Q (Modellneuaufbau) verwendet?Gehe als nächstes deine einzelnen Zahnradverknüpfungen etc. durch, öffne und schließe sie wieder.SolidWorks erneuert die Verknüpfungen dann, was manchmal hilft.Evtl.kannst du mal einzelne Komponenten wie die Ventile unterdrücken, um SW zu entlasten.Dir ist schon ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Pos.-Nrn. für Befestigungsmaterialien
Brödlahans am 26.05.2010 um 11:06 Uhr (0)
Hallo,die Excelvariante birgt aber einige Fehlerquellen, wenn ich dran denke, dass die immer manuell auf dem neuesten Stand gehalten werden muss...Die Baugruppenvariante von j to the b find ich klasse... Leider wird, sobald ein Assembly in unserem PDM gespeichert wird, ein "B" in der Datenkarte hinterlegt, dass unserer AV / unserem Einkauf nach Transfer in unsere Access Datenbank anzeigt, dass hier eine Baugruppe mit Stückliste und dementsprechend hinterlegten Montageanleitungen vorliegt.Also gibt´s eigent ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : VBA API: Verknüpfung umbenennen
G. Dawg am 08.12.2009 um 14:40 Uhr (0)
Tach auch!Weiss jemand von Euch, wie man eine frisch erstellte Verknüpfung, per API, umbenennen kann?Das Beispiel aus der SolidWorks API Hilfe funktioniert bei mir nicht...?Hier ist, was ich bis jetzt habe.Nun möchte ich "nur" den Name der Verknüpfung bekommen, damit ich diese umbenennen kann. Kann mir dabei bitte jemand helfen?Dieser Block macht mir Sorgen: Code:########################################## Das hier geht bei mir NICHT:Set matefeature = swModel.AddMate3(swMateDISTANCE, swMateAlignCLOSEST, Fa ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Pfadangaben bereinigen?
StefanBerlitz am 22.06.2007 um 15:36 Uhr (0)
Hallo Chris,ich befürchte, du bist dir nicht ganz im Klaren darüber, wie SolidWorks referenzierte Dokumente sucht. Es gibt eine bestimmte Suchreihenfolge, unter anderem an einer bestimmten Stelle auch das aktuelle Arbeitsverzeichnis, deswegen findet SolidWorks Komponenten immer, wenn sie im Verzeichnis der aufgerufenen Baugruppe sind (du also die "fehlende" Baugruppe direkt in ihrem Verzeichnis aufrufst).Schau mal in der Hilfe unter dem Stichwort "Sucheroutine für referenzierte Dokumente" nach, da ist das ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemaßungen in Zeichenansichten
Innolabtec am 02.11.2004 um 11:02 Uhr (0)
Hallo, ich bin neu hier und stell mich zuerst mal kurz vor: Ich heiße Mirco, bin Ingenieur und arbeite in einer kleinen Firma in Stolberg. Unter anderem bin ich für die technischen Zeichnungen verantwortlich und habe gerade begonnen Solidworks zu lernen. Nun zu meinem Problem, was wahrscheinlich trivial ist, aber ich bekomme es nicht hin. Bei meinem neuesten Teil werden alle Bemaßungen unsinniger Weise nur in eine Schnittansicht übernommen, aber da erkennt man nicht mal die zugehörigen Elemente. In den and ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Alle Vorlagen austauschen .sldprt & .slddrw
Ralf Tide am 22.03.2023 um 18:36 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Heiko Soehnholz:- vorhandene Elemente nun auf die Layer legen (manuell, denn diese geschieht nicht automatisch)Hallo Heiko,es kommt darauf an, was man mit Layern abbildet. Wenn z.B. Mittelkreuze und Mittellinien auf einen Layer sollen, dann geht es schon (wie hier von Stefan vorgeschlagen). [API-Hilfe hierzu]Mit GetType sind einige Typen herauszufinden. Man könnte auch noch in Texten nach bestimmten Schlüsselwörtern suchen und diese auf weitere (z.B. Sprachlayer) verschieben... ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks 2011 ist da
Ahleggs am 22.10.2010 um 12:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Blanda:...daß es einen Anreiz geben sollte wenn Bug`s aus neuen Versionen gemeldet werden. Wenn cih da an meinen ersten Besuch bei einem Beta-Test denke, haben da die ganzen alten Hasen gesagt, früher war der Anreiz noch viel höher die Bug`s zu melden. Dies sollte SWX wieder einführen, das jeder heiß ist die Bug`s zu melden.Wie meinst Du dass der bug-detection-Anreiz früher grösser war? Hats Prämien gegeben oder so?Jup wär sicher nicht schlecht.Mich wundert bei der 2010er immer ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : step Datei importieren - Crash
goeck am 08.11.2010 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Leute,nach einer kleinen Schaffenspause hab ich es doch tatsächlich auf SWK 2004 im Mehrkomponentenmodus hinbekommen. Allerdings muss ich einschränkend erwähnen, dass es sich nciht um die Original Step Datei handelte, sondern um eine zweite, wo das Gerät in einer anderen Konfiguration dargestelt war. Es ist zusammengeschoben in der Datei. In der Originalen ist es ausgezogen. Die Teileanzahl ist allerdings nciht geringer, alle Teile, sind in beiden Dateien vorhanden. Die zweite Step Datei ist sogar ei ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abstehender Aufsatz am Zylinder erstellen?
Etechniker am 01.12.2009 um 13:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jonischkeit:Hallo Etechniker,wenn dein Zylinder nicht im Koordinatenursprung steht solltest du einen sehr guten Grund dafür haben, da eigentlich vieles dagegen spricht die Teile außerhalb zu modellieren.Habe leider keinen Grund dafür, außer dass ich mit dem Winkelstück begonnen habe und der Koordinatenursprung deshalb jetzt im Eck des Winkelstücks liegt :-/Kann man den Ursprung nachträglich verschieben (ohne dass ich die einzelnen Features einzeln verschiebe) ? Zitat:Eine Hilfs ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Austragung/Kante aufShampooflasche
grisu486 am 26.11.2011 um 19:26 Uhr (0)
Was bisher geschah:Durch einen unbekannten Grund werden Körper in diesem Modell unsichtbar, auch wenn sie "EINGBLENDET" sind. Wenn man die Körper korrekt ein- und ausblendet, dann kann man wie gewohnt mit Ihnen arbeiten.Doch dann kommt es beim "Oberflächenschnitt" zu einem Problem:"Operation konnte aufgrund der geometrischen Bedingung nicht durchgeführt werden"Watt nu?Und weiter gehts ...Es ist so, das SolidWorks an dieser Stelle ein Problem mit "Nullhaut" hat. Wir schneiden mit einer Fläche, die exakt-gen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Toolboxteile - ältere Konfigurationen löschen - aktualisieren
milancad am 22.02.2023 um 14:50 Uhr (1)
Hallo!Ich stehe vor dem Problem einer zugemüllten Toolbox. Die Toolbox ist auf Konfigurationen eingestellt. Einige meiner Vorgänger haben Toolboxdateien mit Firmen-metadaten (eigener Norm) erstellt, die Norm wurde dann überarbeitet und bei den Teilen neue Konfigurationsnamen (welche schlecht und uneindeutig gewählt wurden - kein Umstieg auf Copied Parts möglich) erstellt.Daraus ergibt sich nun, dass in einer Datei/Schraube verschiedenste Konfigurationen enthalten sind, bei welcher die halben veraltet sind. ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Core2Duo rechnet sich mit SWX zu tode?
spacebug69 am 09.05.2007 um 20:45 Uhr (0)
Hi AhleggsGuck mal beim normalen öffnen in deinem Taskmanager auf dem reiter Systemleistung den Wert bei Zugesicherter Speicher Insgesamt an.Wen sich da nix mehr tut kannst du davon ausgehn das die kiste tatsächlich steht.Wen der wert sich min. im 2stelligen bereich noch ändert läuft alles noch.Falls die baugruppe trotzdem nicht will. Öffne erst mal ein paar unterbaugruppen.Und danach die hauptbaugruppe.Wenn es dannch immer noch nicht will noch ne ebene weiter runter und da die unterbaugruppen laden usw.An ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |