Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.151
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6670 - 6682, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : wie in VBA Achse ausblenden?
Lueghi am 27.02.2019 um 08:32 Uhr (1)
Danke für die Codezeilen. Ich hatte auch mit dem Makrorecorder versucht das Ausblenden aufzuzeichnen. Allerdings fehlte bei mir im aufgezeichneten Makro die entscheidende ZeilePart.BlankRefGeomIch hatte beim Aufzeichnen die Achse im Featurebaum selektiert und dann wird das eigentliche Ausblenden wohl nicht mit aufgezeichnet .... .Habe den Test jetzt mit der Selektion im Grafikbereich durchgeführt und dann ist die Zeile auch dabei ...Das sind natürlich Feinheiten die man wissen muss. Jedenfalls komme ich j ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Körperangepasste Koordinaten definieren
SWU09 am 30.03.2009 um 01:10 Uhr (0)
Hi,ja, das Bauteil von mir ähnelt Deiner Skizze. Aber ich betone noch einmal, dass die Splines in meiner Skizze einzig dazu dienen, die Körperkontur nachzubilden. Auf diese Weise kann ich mit "einer" Koordinate (Prozentangabe auf dem Spline) einen Punkt im Raum verschieben. Demnach habe ich nur zwei feste Wände, was Deine Zeichnung so nicht wiedergibt.Die Schaufeln in dem Hohlraum dienen dazu ein Fluid umzulenken. Sie sind unverzichtbar.Ich würde nicht sagen, dass es sich um ein Zweikörperbauteil handelt. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Alle Bemaßungen in Baugruppe sichtbar
-jens- am 05.11.2015 um 17:19 Uhr (1)
Hallo bbonisch,ja diese Option habe ich auch schon getestet.Jedoch setzte ich SW ja schon länger ein und ich habe "alle Beschriftungen" bisher nie deaktiviert.Deshalb hat mich dieses seltsame verhalten gewundert, zumal sich machne Maße die angezeit werden nicht enklicken oder verschieben lassen, als wären es Anzeigefehler oder eine nicht aktualisierte Anzeige.Auch wenn ich auf ein Teil in der BG doppelklicke werden Maße sichtbar die nicht wieder verschwinden.Nutze ich die Option "alle Beschriftungen ausble ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Externe Referenzen neu definieren
sKy89 am 27.04.2015 um 11:34 Uhr (1)
Hallo Leute,ich habe ein Problem mit externen Referenzen bzw. dem Bearbeiten im Kontext.Ich habe eine Baugruppe die aus mehreren Komponenten besteht.Nun habe ich in der Gesamten Baugruppe diverse Features (linerae Austragungen)die "in Teile übernommen" sind.Die Bauteile der Baugruppe sind alle in dieser virtuell. Nun möchte ich die gesamte Baugruppe unter einem neuen Namen speichern. Dies funktioniert soweit. Nach Änderung jedoch fängt er an in den Teilkomponenten (in die auch die Features der gesamten übe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : aufschwingender FeatureManager
rawo am 28.01.2004 um 13:59 Uhr (0)
.. o.k... warum das Bild nicht verschieben und FeatureManager lassen wo er ist? Ich versuche es zu erklären. Ich habe eine sehr komplexe Baugruppe. Nun muß ich diese an einen Kunden schicken, als 3D-File und möglichst ohne alle Einzelteile. Also, gar kein Problem, neues Teil einfügen, Baugruppe vereinigen.. jaaaa, da geht es los. Bei Feature vereinigen kann man leider die Features nicht aus dem Baum auswählen, wegen Unterbaugruppen, sondern muß jedes einzelne Teil in der Baugruppe (Fenster) suchen und an ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX 2003??
Andreas Müller am 25.11.2002 um 13:23 Uhr (0)
Hallo Ihr zwei Neugierigen! Ich arbeite nun seit ca. 2 Wochen mit 2003. Mein Fazit: Flächen: Gebrauche ich nicht - no comment Performance: Mir ist eine deutliche Steigerung im Bereich der Zeichnungen (Verschieben, Zoomen,...) positiv aufgefallen. Im Bereich der Part s und Assemblies ist dies nicht so deutlich, in etwa wie 2001plus. Stabilität: Ist IMHO etwas schlechter. Habe mehr Speicherzugriffsfehler als mit SWX2001plus. Dies kann aber durchaus auf meinen langsam abserbelnden Computer und WIN98SE zurüc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einzelne Unterbaugruppe als unsichtbar darstellen
Heiko Soehnholz am 16.04.2021 um 10:55 Uhr (1)
Moin,etwas verwirrend, die Fragestellung. Ich habe es so verstanden:- Du hast eine Baugruppenzeichnung- Auf dieser ist eine Ansicht der Baugruppe- Es gibt unsichtbare Elemente, die logischerweise nicht dargestellt sind- Du möchtest aber eine Baugruppe davon dennoch dargestellt haben- Diese Baugruppe soll gestrichelt ("unsichtbar") dargestellt werdenSo weit, so richtig?Gehe in die Ansicht, öffne das Kontextmenü und wähle die Eigenschaften dieser Ansicht.Wähle den Reiter "Verdeckte Kanten anzeigen" und wähle ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2005 Preview 2
StefanBerlitz am 23.08.2004 um 11:24 Uhr (0)
SolidWorks 2005 Preview 2 Ich hab hier mal eine stichwortartge Zusammenfassung der IMHO wichtigsten Neuerungen der 2005 aufgestellt. Diese Liste basiert auf der SolidWorks 2005 Pre2 vom 05.08.2004, dies hab ich auch noch mal zusammen mit ein paar Screenshots auf meiner Webseite unter http://solidworks.cad.de/sw2005-new2.htm stehen. Allgemeines Userinterface angepasst an Windows XP Stil Taskpane (Taskfensterbereich) mit SolidWorks Resourcen, Konstruktionsbibliothek (ersetzt Featurepalette) und Dateiexp ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kabel mit verschiedenen dicken, längen, Leiterdurchnesser usw.
Heiko Soehnholz am 07.01.2013 um 13:31 Uhr (0)
Hallo,zu deinen 2 Problemen:- Der ConfigPubisher erzeugt ja immer neue Einträge, das ist in der Tat irgendwann zuviel des Guten. Solche Dinge kann man viellicht mit projektspezifischen Kopien lösen. Du kopierst also dein vorgefertigtes CP-Teil in das Projekt, und erstellst darin dann die für dieses Projekt benötigten Leitungen. Damit bleibt das original "sauber" und du hast nicht zuviele / zuwenige Dateien.- 4 Adern auf 2. Das kann in der Praxis auch so, oder so gemacht werden. Ist das Problem die Modellie ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flachdarstellung von elektrischer Leitung
nisselnobbi am 20.03.2012 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Routing User,ich habe eine Leitungsbaugruppe über eine Von-Bis-Liste importiert. Ich beschreibe mal schrittweise...Als erstes setzte ich dann meine in der Liste festgelegten Krimpkontakte und Aderendhülsen in die dafür vorgesehen Verknüpfungsreferenzen.Leitungseigenschaften bestätigen, dann Automatische Leitungserstellung.Hier werden mir nun die Leitlinien gemäß meiner Von-Bis-Liste angezeigt.Teils kann ich diese einfach übernehmen und später an einigen Achsen "durch clip legen", dass sie den richtig ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Umstieg auf 2010 - Drehfeldinkrement der Triade verschwunden
GrünesTelefon am 11.08.2010 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Hurra, wir haben SW2010 (seit heute Mittag)! Und schon bevor man sich über positive Neuerungen freuen kann geht auch schon der Ärger los:Zunächst mal funktioniert "Normal auf" nicht mehr auf meiner Space Mouse - die Funktion gibts im "Mapping Panel" der Maus nicht mehr  Naja, hab mir dann über den Umweg einer Keyboard-Taste geholfen.Als ich "mit Triade verschieben" verwenden wollte dann der nächste Dämpfer: Das Drehen rastet nicht mehr ein (90°, 45°, usw.), egal ob ich "Beim ziehen fangen" ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Referenzen und verknüpfungen
Jonischkeit am 12.09.2005 um 11:03 Uhr (0)
Hallo Max,ich verstehe dich gut, ich komme von SolidDesigner, dann SWX und jetzt wieder OSD.....Dein Teil hat die Endung SLD. Das ist eine ganz alte Endung (so SW2000 rum und früher). Außerdem sieht es sehr so aus, als ob du alle Wände in einem Teil erstellt hast (SWX ist Mehrkörperfähig).Es gibt hier nicht nur einen SPACE. SWX hat tausende Also nochmal von vorne.Neues Teil, Boden erstellen.Wichtig: Neues Teil, Seitenwand erstellen.Neues Teil, Front erstellen.Jetzt hast du 3 Fenster mit 3unterschiedlichen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gleichungen fehlerhaft bei unterdrückten Teilen
Christian_W am 05.06.2023 um 10:59 Uhr (1)
Hallo,noch ein Ansatz:Strukturelemente einblenden/ausblenden - Gleichungen ausblenden, dann zeigt es den Fehler nicht mehr an ... Musst dann evtl die zu ändernden Werte in Dateieigenschaften packen und von dort in die Gleichungen holen ...Dafür könnte man im Taskbereich eine Eigenschaftenseite gestalten ...Was merkwürdig ist: - wenn ich eine Skizze unterdrücke, zeigt die Gleichung keinen Fehler - wenn ich eine Komponente unterdrücke, zeigt die Gleichung einen Fehler. - damit ich überhaupt aus der Gleichung ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz