Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.151
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6683 - 6695, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Aufbaufehler durch Toolbox Kettenräder in übergeordneter Baugruppe
AkaAlias am 21.01.2013 um 09:59 Uhr (0)
Hallo,ich habe mir Toolbox Kettenräder genommen und diese auf meine Bedürfnisse angepasst (Bohrungen für Gewindestift, Flanschbohrungen etc.) Diese habe ich als part in eigenem Verzeichnis gespeichert.Wenn ich nun eine Baugruppe erstelle und diese Kettenräder verbaue bekomme ich beim öffnen Aufbaufehler, da SW immer auf die Komponenten ohne Bohrungen zurückgreift. Mit RMT auf Komponente ersetzen, in den Ordner in dem die Teile von mir abgelegt wurden, unf alles ist wieder gut. Nach dem Speichern, schließen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten abhängig von Gleichung in Konfiguration laden
rawo am 05.09.2019 um 13:41 Uhr (1)
Mit viel Geduld und Sorgfalt könnte ich mir vorstellen, dass man das über eine Konfigurationstabelle steuern kann. Wir machen vieles mit den bekannten Excel-Formeln oder auch ganz einfach mit Dropdown-Feldern in der Tabellen.Aber wie genau das jetzt aussehen könnte? Da müßte man die ganzen Auswahlparameter kennen. Denke, da kannst Du selbst eher entscheiden, ob man das über Excel-Formeln realisieren kann.Wäre vielleicht ein Versuch wert. Die Formel-Spalten kann man dann für User mit PW sperren, damit sie n ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Performance
StefanBerlitz am 15.11.2002 um 09:58 Uhr (0)
Hallo cad_man, vielleicht antwortet keiner, weil hier keiner mit solchen Monstern arbeitet (50.000 Teilen ... 200.000 Teile, Junge, Junge, das sind Zahlen ) Wegen solcher Zahlen schau mal in den Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/002439.shtml dort hat hans-jörg eine (englische) Diskussion gelinkt über "best practices" mit großen Baugruppen. Es kommt eben immer drauf an, was du willst. Es gibt Baugruppen (bzw. Ansprüche an die Baugruppen), die machen deine Maschine bei 100 Teilen dicht, e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile lassen sich nicht verschieben!
myca am 23.07.2008 um 22:28 Uhr (0)
Hi Stephan,na da muß ich Dir wiedersprechen: Zitat:Alternative A:Unterbaugruppe auflösen und Einzelteile direkt in der Hauptbaugruppe verknüpfen, um sie zu bewegen.ne, ne - das haben wir am ANFANG als Grünschnabel unbewust ausprobiert - Resultat: man fasst ein Teil, vershiebt es, wartet 2-3 sek. und das Teil kommt nach. Zitat:Alternative C:Trotzdem dauerhaft alles auf flexibel stellen, wild verknüpfen und mit der Gefahr leben, Performance zu killen und sich pulstreibende Verknüpfungsfehler einzuhandeln ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizze in die höhe verschieben`?
Kalle am 03.03.2005 um 14:12 Uhr (0)
Aheu, hier nochmal eine kurze Anleitung wie die Achsen so ausgerichtet werden, das Z nach oben, X nach rechts und Y nach hinten zeigt. Im Teil bzw. der Baugruppe die Standardansicht holen, in der die später gewünschte Ansicht von oben zu sehen ist (roter Pfeil (X) nach rechts, grüner Pfeil (Y) nach oben und blauer Pfeil (Z) aus dem Monitor heraus auf den User zu). Jetzt Leertaste drücken und im erscheinenden Fenster die gewünschte Ansicht wählen (in diesem Fall 1x auf *Oben klicken. Dann den zweiten Knop ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : STEP Editor mit dem ein Koordinatensystem erstellt werden kann?
nahe am 24.11.2015 um 15:24 Uhr (1)
Hallo Martin,1.) die Teile kommen von uns aber einer anderen Niederlassung2.) wir machen unseren Job richtig, nur eben eher auf die Fertigung bezogen und nicht auf die Prüfung3.) Du vermutest richtig4.) das mit den Baugruppen ist ein guter Hinweis, wird aber (glaube ich) etwas schwierig, weil die Messtechniker teilweise nicht nur die Ausrichtung anders haben möchten sondern auch den Ursprung ich hab zwar ein wenig Ahnung von Makro-Automatisierung, kann mir aber im Moment nicht vorstellen wie das "einf ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Austragen von Fläche eines Volumenkörpers
Andi Beck am 24.02.2016 um 19:10 Uhr (1)
Hallo,und herzlich Willkommen hier im Forum.Ich hab dir deine Datei mal mit zwei Konfigurationen angehängt.Die erste Konfiguration ist mit dem Feature Linear austragen erzeugt.Dazu musst du auf der Fläche des Profils eine neue Skizze erzeugen.In der Skizze klickst du deine Fläche erneut an, und wählst den Befehl Elemente übernehmen aus.Leider wird dabei nur die Außenkontur des Profils übernommen.Dann wählst du mit Rechtsklick eine Innenkante an und nimmst den Befehl Kurvenzug auswählen.Nun wieder Elemente ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile bewegen in der Baugruppe
Lamda am 07.12.2007 um 17:10 Uhr (0)
Was hast du genau vor, eine optische Verschiebung um es zb. besser zu sehen dann gehe vor wie Oberli Mike beschrieben hat. Das Teil soll sich nach dem Verschieben in einem gewissen Abstand zu einem anderen Teil befinden benutze Verknüpfung (zB. "Abstand). Verknpfung heisst, dass du die Freiheitsgrade deiner Einzelteile in der Baugruppe festsetzt (sprich sie lassen sich nicht mehr in diese Richtung bewegen). Wenn du ein Teil hast was zB. eine Bewegung in eine Richtung und zwischen 2 Positionen verschiebbar ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kanten Glätten nach Wanddicke auftragen
Chuppa am 08.09.2016 um 11:11 Uhr (1)
Hallo zusammen,nachdem ich ein Oberflächenmodell mit "Wanddicke auftragen" zu einem Volumenkörper ausgetragen habe, bekomme ich an den Objektkanten immer unschön überlagerte bzw. abgeschnittene Ecken und Kanten. (Siehe Bild)Das Teil soll später als Spritzgußteil hergestellt werden, von daher ist eine saubere umlaufende Kante sehr wichtig, da es sich dabei gleichzeitig um meine Werkzeugtrennlinie handelt. Von daher würde ich gerne ein möglichst gut aufgebautes Teil abliefern, damit unser Werkzeugbau mich ni ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wo ist die Toolbox?
Ian Malcom am 01.11.2004 um 08:50 Uhr (0)
Hallo zusammen. Nachdem wir am Freitag SW2005 auf CD bekommen haben, hab ich dies natürlich gleich installiert und zwar parallel zu der alten 2004-Version. Um Versionsproblemen aus dem Wege zu gehen habe ich die Toolbox bzw. die Dateien in einen extra Ordner installiert. Wie gesagt ich will erstmal die 2005 nur testen. Nun suche ich verzweifelt den Reiter um Teile aus der Toolbox in die Baugruppe zu plazieren. Doch kein Toolbox-Reiter! Siehe Bild. Es lassen sich sogar neue Teile aus dem Stahlbau ableiten. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen
u.clemens am 07.07.2000 um 09:53 Uhr (0)
Für jede Konfiguration einzeln läßt sich im Konfigurationsmanager durch RMB auf die betreffende Konfiguration (Kontextmenü) unter Eigenschaften festlegen, wie mit neu eingefügten Elementen verfahren werden soll. - Features und Vernüpfungen unterdrücken - Komponentenmodelle ausblenden - Komponentenmodelle unterdrücken Dort kann die entsprechende Eigenschaft aktiviert/deaktiviert werden. Leider ist mir nicht bekannt, ob man eine solche Aktivierung/Deaktivierung irgendwo auch gültig für alle Konfigurationen g ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe ohne Konfigurationen speichern
Christian_W am 19.04.2021 um 13:28 Uhr (1)
Zitat:... welche u.A. aus Konfigurationen aufgebaut sind. Diese Konfigurationen tun mir aber weh (für eine Simulation)...Ich weiss nicht, ob die Konfigurationen weh tun, oder ob es andere Dinge im Modellaufbau sind.Bei Pack & Go kannst/musst du hinterher in der kopierten Baugruppe alle Teile nach Wunsch bearbeiten, kannst aber die Originale nicht mehr kaputt machen . 2 Andere Ideen - wir wissen ja wenig über deine Bauteile und die gewünschte Simulation:Wenn du die Baugruppe als Parasolid in ein eigenes Ver ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : abgehängte Maße nicht anfassbar
debUGneed am 21.03.2023 um 15:31 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe in einer Zeichnung das Modell einer Ansicht ausgetauscht und danach waren alle Maße goldfarben, oder was auch immer das für eine Farbe sein soll.Mein Problem ist, ich kann sie nicht löschen, neu anhängen oder verschieben oder sonstwas, weil ich sie nicht anfassen kann.Weiß jemand, woran das liegen mag und wie man es behebt?Danke und Gruß,Martinedit: Ich denke, es könnte darain liegen, dass SWX dem Ansichtsrahmen Vorrang gibt und da die meisten Maße in der Nähe des Ansichtsrahmens si ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz