Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.151
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6709 - 6721, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Power-Einweisung zu mates => Beispiele
ess-jay am 14.08.2008 um 17:03 Uhr (0)
Hallo SLD-usw.gib mal in der SWX-Hilfe (ab SWX2007) unter "suchen" das Stichwort "empfohlene Praktiken" ein, dann bekommst du schonmal von SWX einen recht guten und verständlichen Plan mit Empfehlungen für Verknüpfungsstrategien. (siehe Anhang)Da wird auch nochmal auf die Problematik mit Verknüpfungsketten und Verknüpfungskreise eingegangen. Auch wird empfohlen, Komponenten möglichst voll zu defienieren, da sie bei Bewegungen schneller zu berechnen sind.Bei usn sind einige Kollegen dazu übergegangen, Schra ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen mit weniger Speicherplatz
goofy_ac am 01.06.2025 um 01:17 Uhr (1)
Hi Andreasalso - prinzipiell können in einer BG auch 3D Daten enthalten sein - aber - es handelt sich dann ausschliesslich um virtuelle Teile / virtuelle Unter-BG. Das könnte die Dateigrößen erklären.Um das Thema wirklich zielführend angehen zu können, müsste mehr über Deine Datensätze, Datenablage, Kunden-Komponenten, Normteile etc. bekannt sein - ohne das wirds schwierig. Eine freie Ordner-Anlage ist einfach zu variabelEin paar Fragen:- Verwendest Du Projekt- / Kundenordner oder liegt alles in einem Ordn ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro Block einfügen
remtc am 18.07.2019 um 07:54 Uhr (1)
Hallo zusammen,tatsächlich wäre es mir am liebsten wenn die Kombination aus Block und Text sich in der Zeichnungsansicht befindet. so lässt sich das Gesamtpaket bei Bedarf verschieben. Wenn es jedoch nicht möglich wäre wäre ich auch mit dem Rahmen zufrieden.Das gemeine ist aber das die Ansicht erst aktiviert wird wenn ich mit der Maus darüber fahre und klicke. Ebenso wäre es Möglich das sich 2 oder mehrere Ansichten der selben Baugruppe auf einem Blatt befinden und dadurch auch separiert werden müsste... : ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stücklistensymbol an UBG anbringen?
TeeLittle am 17.04.2009 um 11:18 Uhr (0)
Moin, danke für die schnelle Antwort. Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Stücklisten-Optionen an einem Beispieldokument zu veranschaulichen (s. PDF im Anhang). Für meinen Fall könnte die Variante "mit Einzug / keine Nummerierung" (irreführende Bezeichnung von SWX, BTW) tauglich sein. Dann schaffe ich es zumindest, ein Stücklistensymbol anzubringen und die Nummer der Unterbaugruppe im Kreis zu sehen (die Einzelkomponenten interessieren mich in der Gesamtzeichnung nämlich nicht - da die Stückliste auch f ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verchromen
formi am 15.05.2007 um 13:46 Uhr (0)
Hallo SWX Gemeinde!Ich hätte mal eine Frage, die sich nicht direkt auf SWX bezieht. Aber da hier Konstrukteure und Ingeneure tätig sind, bin mir sicher, hier eine hilfreiche Antwort zu erhalten.Wir möchten uns in der Firma ein Chromatisierungsbad einrichten. Leider findet man dazu im Internet nur wenig Informationen, wie so ein Chrombad aufgebaut sein sollte.Gibt es hier in der SWX Gemeinde vielleicht jemanden, der Erfahrung mit so etwas hat?Meine Firma beschäftigt sich mit optischen Komponenten. Die angre ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Parametrisieren einer Baugruppe
nahe am 30.03.2011 um 14:41 Uhr (0)
Hallo Daviddas wird glaub ich nicht ganz so funktionieren, wie Du Dir das vorstellst (wenn ich es richtig verstanden habe)externe Referenzen sind zwar kein Problem in SWX aber,wenn Du ein Teil in einer Baugruppe mit ext. Ref. aufbaust, dann hat das Teil (bzw. diese Konfiguration des Teils) die Abmessungen dieser Baugruppe.Wenn Du nun das selbe Teil (und die selbe Konfiguration) ineine 2. Baugruppe einfügst, hat es die selbe Größe wie in Baugruppe 1.Wenn Du nun hier neue Referenzen vergibst stimmt die Größ ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX und Stückliste, das wird wohl nix mehr!
u.clemens am 22.09.2004 um 12:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Kalle: Ich habe keinerlei Bedürfnis dass meine Unterbaugruppen als eine Positionsnummer auf meiner Stückliste der gesamten Konstruktion auftauchen. Lässt sich ja auch so einstellen. Mache ich eine extra-Zeichnung einer Unterbaugruppe in einem neuen Zeichnungsdokument und möchte dort dieselben Positionsnummern haben wie sie erzeugt wurden als ich die Stückliste meiner Gesamtkonstruktion erstellt habe, so ist das nicht möglich. Ebensowenig kann ich die Positionsnummern der ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Serverinstallation
StefanBerlitz am 30.11.2004 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Thorsten, hallo malcom, ich glaube, Thorsten meint eine Serverinstallation, nicht das SolidWorks auf dem Server ausgeführt wird. Serverinstalltion geht schon, setzen wir seit Jahren ein. Du erstellst erst ein administratives Image auf dem Server, danach machst du eine Clientinstallation und gibst dort bei Benutzerdefiniert an, das alle Komponenten vom Netzwerk ausgeführt werden. Aber es gibt schon so einiges zu beachten, gerade im Zusammenhang mit dem WindowsInstaller. Ich hatte da letztes jahr sc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks, SolidWorks PDM und Sage100 - Baugruppen
bk.sc am 03.08.2018 um 11:21 Uhr (1)
Hallo,das ganze hört sich für mich sehr verwirrend an .Ihr könntet doch z.B. die Schweissbaugruppen als Schweiskonstruktion im Part aufbauen, da hättet ihr dann auch nur eine Artikelnummer und könnte über die Zuschnittsliste auch die einzelnen Zuschnitte rausfinden falls benötigt.Alternativ kann man eine Baugruppe auch als Part behandeln, sprich die Einzelteile bekommen keine Artikelnummern sondern nur die komplette Baugruppe, in unserem PDM wird dann für die Einzelteile der Baugruppe einfach kein Artikelb ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fragen Schweißnaht, Toolbox-Ordner, Systemleistung
kiv am 12.03.2004 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Mitnutzer, zwei Fragen zu SWX : 1. Schweißnähte: wie kann man in der Zeichnung dieses hübsche kleine Dreieck als Schweißnaht generieren? Gibt es eine Automatisierung in SWX dazu? oder entsprechend der hier vorhandenen Beiträge lieber verzichten? 2. Tool Box: ist es möglich, den Ordner, in welchem die in die Baugruppe integrierten Normteile gespeichert werden irgendwie auf aktueller Baugruppenordner zusetzen oder muß dass bei jeder neuen Baugruppe mauell erledigt werden? 3. ich habe eine Baugruppe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Pack and Go mit Step Dateien
Datenschieber am 13.01.2023 um 21:01 Uhr (1)
Hallo zusammen,bin neu hier und habe leider ein kleines Problem mit SolidWorks bei dem mir vielleicht jemand helfen kann.Folgendes: alles in einem Ordner, Step Dateien von Hersteller in Sldprt umgewandelt dazu eigene Teile mit SolidWorks konstruiert und Zeichnungen abgeleitet. Aus diesen Baugruppen erstellt wie auch Zeichnungen.Das ganze dann innerhalb SolidWorks via Pack and Go mit neuen Namensbezeichnungen (außer den Step Dateien, hat bei Pack and Go nicht funktioniert zum umbenennen) vergeben und auf ei ...

In das Form SolidWorks wechseln

formuebergng_m_schnttn2_251111.zip
SolidWorks : Spanten ableiten und auf Zeichnung platzieren
LukeB am 25.11.2011 um 22:59 Uhr (0)
Hallo nochmal,also in der angehängten Datei ist der aktuelle Stand. Danke noch mal für die Vorschläge. Hab die Schnitte jetzt von Hand angelegt, werde aber in Zukunft eher auf ein Werkzeug von einem Mitarbeiter einer Hochschule in der Nähe zurückgreifen (ungefaehr wie hier: http://www.michael-hansmeyer.com/projects/columns_info.html?screenSize=1&color=0). Die Schnitte konnte ich übrigens wunderbar mit den Cursortasten verschieben (!), so einfach kann es manchmal sein. Ein Icon z.B. unten rechts am Rahmen, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Farbenspiel Ansichtenumrandung
goofy_ac am 27.01.2010 um 17:14 Uhr (0)
Hallo Leoso auf die Schnelle:- unsichtbar sind die Umrandungen, wenn Sie auf das Papier geworfen wurden, und ansonsten nix aktiv oder in Bearbeitung ist- grün wird diejenige, die Du gerade angeclickt hast, oder deren Featurebaum Du an der Seite aufklappst, Teile o.ä. ausgewählt hast - sprich sie ist aktiv- pink zeigt Dir den zugelassenen Rahmen für eine Skizze, die Du in der Ansicht erstellen möchtest. Lege z.B. eine Linie drüber - sind die Endpunkte innerhalb, gehören sie zur Skizze und werden z.B. mit ve ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz