Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.151
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6839 - 6851, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Hilfslinien
Ralf Tide am 08.01.2023 um 19:22 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von HesselABG:Kann ich in einer Baugruppe Hilfslinien einzeichnen?Ich wollte Sachen verknüpfen. Aber ich bekomme die 2 Objekte mit keinen Befehl verknüpft, dass die z.B mittig zueinander sitzen.Hallo HesselABG,Du kannst jederzeit eine Hilfslinie in eine Baugruppe einfügen. Dazu einfach eine 2D-Skizze z.B. auf einer Standardebene der BG (!) einfügen - nicht eines Einzelteils, welches sich am Ende noch bewegt. In der Skizze kannst Du alle Skizzenelemente wie auch im Einzelteil erstell ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateigröße über SW auslesen?
u.clemens am 14.09.2004 um 13:17 Uhr (0)
hallo, bis heute vormittag hab ich mich auch gefragt, wozu braucht man sowas, wenn man es über den Explorer leicht anschauen kann. Als ich jedoch heute wiedermal eine Parasolid-Datei von einem Zulieferer importiert habe und dabei ein Sack voll Dateien von Teilen und Unterbaugruppen erzeugt wurden - da kam die Idee mit Speichern einer Baugruppe als Teil - gesagt, getan, soweit auch kein Problem - aber nun wollte ich wissen, bringt das auch was bzgl. Speichergröße und damit Ladezeiten - und wenn wieviel ? J ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro für Stücklistenexport - Dateiname als CSV
bk.sc am 11.11.2019 um 17:25 Uhr (1)
Hallo,sind bei dir Zeile 2 und 4 Baugruppen wenn ja, kannst du bei diesen doch einstellen (endweder in der Unterbaugruppe die Komponenteneigenschaft der Komponente (Aus Stückliste ausschließen) oder in der Unterbaugruppe die Konfigurationseigenschaft (Kindkomponenten ausblenden)) das diese nicht in der Stückliste erscheinen, würde dir schon mal arbeit sparen.Für das Einfügen der BOM kannst du dich an dem Beispiel aus der SWX-API-Hilfe "Insert and Show BOM Table and BOM Balloon Example (VBA)" orrientieren.F ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizzeneckpunkte in Abhängigkeit von einer Hilfslinie definieren
Ralf Tide am 29.12.2010 um 08:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fox220703:...Ich muss mehrere dieser Profile so definieren, dass ich am besten "vorne links" oder wie auch immer meinen Nullpunkt habe - und am besten auch so verschieben kann. Außerdem muss ich über die durchgezogene Hilfslinie die Länge definieren können - in Abhängigkeit zum Profil.Aaaach, schwer zu erkären.Gruß, MatthiasHallo Matthias,das mit der Erklärung wäre schon sehr hilfreich Ich habe mal mit Deinem Profil gespielt. Ich würde wahscheinlich einen Block aus den Skizzene ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Änderung intelligente Komponente / Feature
Christoph Weise am 15.11.2018 um 09:27 Uhr (1)
Hallo Ronny,Wie das mit dem Intelligenten Feature geht weiß ich leider nicht, aber wir haben das Problem über eine Muster gelöst.Dadurch ändern wir eine Bohrung in der Größe und müssen dann nur 1 x die Bauteile in der Größe ändern. Alle anderen werden dann automatisch nachgezogen.Beim nachträglichen Einfügen einer neuen Bohrung muss in einer Skizze ein Punkt hinzugefügt werden und in der Baugruppe werden die Komponenten automatisch eingefügt.Außerdem ist es performanter im Neuaufbau wenn nur eine Bohrung m ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Modellansicht ändern.
sit.com am 02.05.2006 um 12:21 Uhr (0)
Hallo,du kannst dir das Modell so hindrehen wie du es möchtest und dir diese Ansichten abspeichern (Leertaste [Space] drücken und als neue Ansicht definieren) die Vorderansicht etc. bestimmen sich dadurch, wie das Bauteil konstruiert worden ist. 1. Skizze auf der Vorderebene somit ist das auch die Vorderansicht usw. man muss also zu Beginn der Teileerstellung schon darauf achten was man macht... Ebenso wird diese Abhängigkeit auch für die Zeichnung übernommen - gut da kann man die Ansichten immer noch dreh ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Easy-to-Use ... was ist das für euch?
hannes_tirol am 16.06.2005 um 09:33 Uhr (0)
liebe SolidWorks gemeinde! ich habe mir soeben die beiträge zum thema "Ist Solidworks die richtige Lösung für Sie" durchgelesen. auffällig ist dabei die lesezahl von derzeit: 1245 mal (16.6.2005 09:20). warum ich diesen beitrag hier gerne platzieren möchte (ein danke an den webmaster, dass er den beitrag nicht löscht) hat folgenden grund: ich bin dabei, ein dokument zu schreiben, was anwender der unterschiedlichen softwarelösungen unter dem thema "EASY-TO-USE" verstehen: - ob es ein einfaches finden von ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfungen vollständig definieren
SW-User am 24.10.2005 um 11:48 Uhr (0)
Es kommt in erster Linie mal darauf an was man mit seiner Baugruppe machen will. Wenn sich jetzt z.B. drehende Teile bewegen sollen - oder wenn man Teile zur Kohntrolle verschieben möchte oder man eine Kollisionsprüfung machen will - dann macht es natürlich keinen Sinn sie komplett zu verknüpfen. Das hat dann auch nix mit Konfigurationen zu tun auch da kann man bei verschiedenen Konfigurationen bewegliche Teile erzeugen.Wenn es jetzt um Schrauben Zeugs geht scheint es jeder etwas anders zu machen. Ich f ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe unsichtbar
Christian_W am 21.10.2016 um 13:33 Uhr (1)
Zitat:... Der sperrt sich aber, weil ich keinen Wartungsvertrag mehr habe. Ich ordne das Problem aber unter Garantie ein, schliesslich kann ich für mehrere Tausend Euro eine grundsätzlich funktionsfähige Software erwarten. Wenn ich ein Auto kaufe, muss das auch grundsätzlich fahren - verlängerte/ewige Garantie bekommt man nur, wenn man zusätzlich zahlt...Hallo Dirk,bei vielen Problemen bei meinen SWX-Kollegen stelle ich dann diverse Fehler im Modellaufbau fest.Auch wenn dir schon andere gesagt haben, dass ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente ersetzen
timorp am 25.05.2012 um 12:51 Uhr (0)
Also ich habe es jetzt nochmal mit einem Beispiel versucht und komme zum gleichen Resultat:Ich habe aus Teil1 die BG1 erstellt. Aus Teil2 habe ich die BG2 erstellt. BG2 habe ich in BG1 eingefügt und dreimal deckungsgleich verknüpft. Wenn ich jetzt BG2 gegen Teil2 tausche, hat Teil2 keinerlei Verknüpfungen. Es liegt frei beweglich im Raum. Wenn ich allerdings über Ebenen verknüpfe funktioniert es. Gibt es eine Möglichkeit, die Verknüpfungen zwischen BG1 und BG2 über die Flächen von Teil2 direkt zu verknüpfe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : neue Rechnerkonfig für SWX ( mal wieder )
Heiko Soehnholz am 01.08.2025 um 10:29 Uhr (1)
Moin,da wäre noch schön zu erfahren, wie komplex eure einzelnen Teile sind und wie umfangreich eure Baugruppen werden.Denn ob ihr Baugruppen mit 100 / 1000 / 10.000 Komponenten handhaben müsst (und deren Zeichnungen) macht ja schon in 10er Potenzen gesprochen große Unterschiede.Und natürlich, ob da komplexe Teile mit viel detailliert Geometrie drin sind, oder nur Platten zusammengesteckt werden. Auch Importmodelle, die leider oft hoch detailliert verwendet werden, machen da Unterschiede.Ach ja. Der Aufbau ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfungen reihen/sortieren:
hanse1 am 27.09.2010 um 20:20 Uhr (0)
Hallo an alle!Verknüpfungen reihen/sortieren: Mein Problem: eine Baugruppe besteht aus mehreren Grundplatten, wovon jede ursprünglich in X, Y und Z verknüft wurde. Auf jede dieser Grundplatten wurden ca. 50 Teile draufgebaut. Nehmen wir nun eine der Grundplatten, z.B. die Platte-2: die Verknüpfung in der X-Ebene wurde vom Entwurfskonstrukteur irgendwann gelöscht und neu verknüpft,  später dann noch einmal mehrere Teile draufgesetzt und verknüpft. Nun liegt diese X-Ebene-Verknüpfung der Platte-2 irgendwo zw ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API Feature Externe Referenzen
3DTOM am 02.03.2005 um 20:36 Uhr (0)
Hallo SolidWorks Gemeinde, wir haben eine Baugruppenstruktur (Bild1), wobei die Hauptbaugruppe, Unterbaugruppen und Teile im Namen unsere Projektnummer ( ProNu ) benötigen, jedoch ein Teil des Komponentennamens beibehalten wird. Momentan benennen wir jede Komponente mit dem SolidWorks Explorer einzeln um, was umständlich und zeitaufwendig ist. Ich habe ein Programm geschrieben, das mir alle Komponentennamen die ProNu beinhalten mit einer neuen Projektnummer umbenennt und gespeichert werden. Der rest ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz